Zu einem Freundschaftsspiel trafen sich die Bambinis des SVB und des SV Münster. Gekickt wurde im Soccercourt in Münster. Die vielen Kinder hatten eine Menge Spass und zeigten den vielen anwesenden Eltern, Geschwistern sowie Omas und Opas ihr Können. Gespielt wurden 4 Halbzeiten a 15 Minuten. Zum Schluss durfte noch jedes Kind zum Siebenmeter antreten. Es war ein gelungenes erstes Testen für die vielen Kinder! Weiter so!!
In einem Spiel, in dem man von Anfang an gut zusammenspielte, konnte man letztlich 12:0 gewinnen. Erfreulich war, dass man kaum merkte, dass eine Handvoll F1-Spieler kommunionsbedingt gefehlt haben und Jonas in seinem ersten Spiel in Tor zu null spielte. Die Tore schossen Ivan 5x Raphael 3x Alex Leo Valentin und ein Eigentor.
Nach der knappen und nicht unbedingt notwendigen Niederlage am vergangenen Wochenende, ist die U17 am morgigen Samstag beim Aufsteiger TSV Meitingen auf Wiedergutmachung aus. Während gegen die SpVgg Joshofen/Bergheim noch einige Spieler wegen Corona und Abschlussfahrten fehlten, hat Trainer Ümit Tosun wieder den kompletten Kader zur Verfügung. Das Ziel ist demnach klar und die Mannschaft will unbedingt den zweiten Saisonsieg eintüten. Allerdings darf der Gegner keineswegs unterschätzt werden und es wird definitiv eine konzentrierte und engagierte Leistung notwendig sein um als Sieger vom Platz zu gehen.
Mit dem SV Waidhofen wartet am kommenden Sonntag der nächste Brocken auf die beiden SVB-Herrenmannschaften. Spielbeginn ist in Bayerdilling um 13 bzw. 15 Uhr. Die Reserve konnte am Vorwochenende in Weichering einen 0:2 Rückstand in einen 5:2 Sieg umbiegen. Man findet sich aktuell auf Platz 4 der Tabelle und kann mit der bisherigen Saison zufrieden sein. Nun kommt mit Waidhofen der aktuelle Tabellenführer der A-Klasse Neuburg Reserve nach Bayerdilling. Im Hinspiel unterlag man deutlich mit 1:5 in Waidhofen, man hatte einen gebrauchten Tag erwischt. Mit Sicherheit will es die Gajda/Aschenmeier-Truppe nun besser machen und strebt nach Wiedergutmachung. Waidhofen indes war am Vorwochenende zum Zuschauen verdammt, weil der Gegner aus Staudheim keine Reserve aufbieten konnte. Bislang mussten die Lila-Weißen in dieser Saison zweimal gegen den Tabellenprimus (jeweils Joshofen/Bergheim III) antreten und jeweils ging man als Sieger vom Platz. Ein gutes Omen für die Lila-Weißen?…
Die Erste des SVB lechzt nach einem Erfolgserlebnis. Die 1:2 Niederlage in Weichering war die vierte Niederlage in Folge. Man war mit dem Gegner absolut auf Augenhöhe, doch am Ende stand man wie schon in den Vorwochen nach zwei unglücklichen Gegentoren mit leeren Händen da. Für den Gegner aus Waidhofen ist die Saison praktisch durch, die Ergebnisse der letzten Wochen haben die Aufstiegsträume der Paartaler jäh beendet. Man steht zwar auf Platz 4 der Tabelle, doch dies ist der obere Bereich des Niemandslandes, der Abstand zum Zweitplatzierten Zell/Bruck beträgt bereits satte elf Punkte. Zuletzt war aber die Tormaschine beim 4:1 Erfolg gegen Staudheim wieder voll in Betrieb. Der SVB ist auf Platz 9 abgerutscht und täte gut daran, noch den einen oder anderen Punkt auf der Habenseite zu verbuchen, um in absolut sichere Tabellen-Fahrwasser zu gelangen. Im Hinspiel in Waidhofen war der SVB mit 3:4 erfolgreich. Nach der Hochzeit von Abteilungsleiter Flo Müller hatte man die nötige Einstellung und den Willen, nach zweimaligem Rückstand das Spiel noch für sich zu biegen. Diese Erlebnisse sollte man sich ins Gedächtnis rufen, um auch dieses Mal gegen die Hauke-Truppe punkten zu können. Hängt Euch rein – für den SVB – alle Mann RAN!
Bereits am Samstag waren unsere beiden Herrenmannschaften zu Gast beim SV Weichering. Während die Reserve aus einem 0:2 Rückstand noch einen 5:2 Sieg einfahren konnte, verlor unsere Erste Mannschaft unglücklich mit 1:2.
Unsere 2. Mannschaft war noch gar nicht richtig auf dem Platz, da stand es schon 1:0 für die Hausherren durch einen Distanzschuss der Heimelf. Im Anschluss hielt man zwar dagegen, durch einen Lapsus im Strafraum erhöhten die Weicheringer jedoch auf 2:0 und hatten sogar noch einen Lattentreffer. Jetzt war unsere Mannschaft endlich im Spiel und hatte durch Fabian Braun zwei hochkarätige Chancen. Einmal schoss er knapp neben das Tor, einmal scheiterte er am starken Keeper der Heimmannschaft. Kapitän Tobi Mair machte es dann nach einem Solo über rechts besser und schloss trocken ins lange Eck ab. Markus Andruschek hatte dann noch die dickste Chance zum Ausgleich, scheiterte aber wieder 2x am Heimtorwart. In der zweiten Halbzeit kam die Mannschaft gleich gut in die Partie und konnte den Druck aus der ersten Halbzeit erneut aufbauen. So konnte Comebacker Patrick Gajda kurz nach der Pause nach gekonnter Kopfballvorlage von Güven Deniz locker zum 2:2 einschieben. In der Folge wurde der Druck auf Weichering immer größer und die Reserve des SV Bayerdilling wollte das Spiel unbedingt gewinnensichern. Nach dem Ausgleich dauerte es aber 20 Minuten bis Tobi Maier mit einem schönen Schlenzer ins rechte Obere Eck die Führung holen konnte. Danach war der Bann gebrochen und Patrick Gajda konnte kurz darauf das 4:2 erzielen. Somit war das Spiel entschieden und Otto Kasdorf stellte kurz vor Toreschluss noch den Endstand von 5:2 her.
Unsere Erste, bei der unter anderem weiterhin Kapitän Fabian Werner fehlte, wollte diesmal endlich wieder punkten. Dieses Unterfangen erhielt gleich nach wenigen Minuten einen Dämpfer, als die Weicheringer ihren ersten Eckball direkt verwandelten, weil man sich noch nicht richtig sortiert hatte. Anschließend versuchte man den Ausgleich zu erzielen, jedoch konnte man sich keine klaren Torchanchen erspielen. Auf der anderen Seite kamen von Weichering immer wieder weite Bälle in den Strafraum von Torwart Tobias Wagner. In der 37. Minute dann ein schnell ausgeführter Freistoß an der Mittellinie auf Edu Baier. Dieser tankte sich über links durch und schloss trocken ins lange Eck zum umjubelten Ausgleich ab. Dies war dann auch der Halbzeitstand. In der 2. Hälfte war man besser im Spiel. Hier spielte man weiter nach vorne und scheiterte bei den wenigen herausgespielten Chancen am Torwart oder schoss knapp vorbei. Hier hatte man auch noch Pech, als ein Tor von Florian Müller wegen Abseits nicht gegeben wurde. Außerdem blieb ein vermeintlicher Elfmeterpfiff aus. Patrick Hein hatte sich mittig durchgespielt und wurde vom Keeper von den Beinen geholt. Jetzt war die Stimmung auf beiden Lagern sehr angespannt. Auf der anderen Seite konnte Keeper Wagner eine Angriff der Weicheringer noch mit dem Fuß abwehren. Die Heimelf war außer langen Bällen in den 16er jedoch relativ ungefährlich. Solch ein langer Ball brachte dann aber kurz vor dem Ende den glücklichen Siegtreffer, als ein Klärungsversuch von Christian Buchart nach hinten losging und gegen die Laufrichtung des Torwarts zum glücklichen 2:1 Siegtreffer ins eigene Tor ging.
Nachdem 2:0-Erfolg über den TSV Nördlingen musste sich die U17 am vergangenen Samstag gegen den vermeintlich stärksten Gegner der Liga SpVgg Joshofen-Bergheim mit einem knappen 0:1 geschlagen geben.
Bereits in der 18.Spielminute nutzte Gäste-Stürmer Maurer ein Missverständnis zwischen Rains Kapitän Hofgärtner und Torhüter Kraus und konnte aus 20 Metern mit einem flachen Schuss ins leere Tor zum 1:0 für sein Team einnetzen.
Zur Pause reagierte TSV-Coach Ümit Tosun und brachte gleich vier frische Kräfte in die Partie. Nach der Systemumstellung drängte Rain die Gäste aus Joshofen-Bergheim immer mehr in deren Hälfte, konnte jedoch die gutstehende Defensive von Trainer Rinaldo Markati kaum in Bedrängnis bringen. Kurz vor dem Schlusspfiff gab es für Rain eine gute Freistoß-Möglichkeit. Kranjcecs Schlenzer aus 25 Metern landete aber genau in den Armen des Gäste-Keepers Gunnesch und so blieb es beim 0:1 aus Sicht des TSV Rain.
Am kommenden Samstag ist die U17 zu Gast beim TSV Meitingen.
Unsere SG F2 und E1 Mannschaften haben am Freitagabend Siege eingefahren. Die F2 kam mit einer gemischten Aufstellung in ihrem Heimspiel gegen die SG Grasheim/BiG/Brunnen zu einem 6:5 Erfolg. Man hatte das Spiel im Griff und führte schnell mit 3:0. Bis zur Pause war dann auch der Gegner erfolgreich und man wechselte mit 4:2 die Seiten. Nach der Pause erzielten unsere Jungs schnell den fünften Treffer, bevor es durch unkonzentrierte Aktionen in der Defensive spannend wurde. Der Gegner kam auf 4:5 heran. Danach war es ein Spiel auf Augenhöhe mit Chancen auf beiden Seiten, wovon noch je eine zu 6:5 Endstand für unsere Jungs verwertet wurde. Die Tore erzielten 3x Raphael, Julian, Simon H. und Joseph.
Die E1 gewann ihr Match gegen Weichering mit 3:1. Unser Team kombinierte schön und erspielte sich dadurch seine Chancen, welche durch Tore von Elias, Benno und ein Eigentor zum verdienten Heimerfolg führten.