Staudheim kommt zum Derby nach Bayerdilling

It’s derby time!! Nach einer Zwangspause steht für unsere beiden Herrenmannschaften ein echter Klassiker auf dem Programm. Nach dem wetterbedingten Ausfall beider Spiele gegen den SV Sinning am vergangenen Wochenende (Spiele werden am Ostermontag 18.4. um 13/15 Uhr in Sinning nachgeholt) wartet nun der FC Staudheim am kommenden Sonntag zum Derby. Spielbeginn der Reserven ist um 13 Uhr, die Ersten Mannschaften starten um 15 Uhr ins Duell. Unsere Reserve hofft dabei auf Wiedergutmachung aus dem Hinspiel. Bis zur 86. Minute hatte man nach Toren von Philipp Kefer und Denis Bytyqi mit 1:2 vorne gelegen, doch zwei späte Treffer der Staudheimer machten die Sieghoffnung zunichte und trübte die Stimmung im lila-weißen Lager. Im Rückspiel will man diese Scharte nun auswetzen. Die Gajda/Aschenmeier-Elf ist gut in die Rückrunde gestartet und überraschte beim 3:6 Auswärtserfolg in Joshofen. Die Staudheimer Reserve spielte nach einem 0:2 Rückstand in den letzten Minuten in Illdorf noch 2:2 Unentschieden und brennt im Derby mit Sicherheit ebenso auf den dreifachen Punktgewinn. Gerade im Derby kommt es auf die Kleinigkeiten an und unsere Elf wird gut beraten sein, die sich bietenden Chancen eiskalt auszunutzen. Es ist angerichtet für ein spannendes Vorspiel…

Unsere Erste musste sich im ersten Spiel nach der Winterpause mit einem 2:2 Unentschieden beim VfR Neuburg begnügen. Die Staudheimer ihrerseits überraschten beim 0:1 Auswärtssieg in Illdorf. Das Prunkstück in Staudheim ist sicherlich die Abwehr um Torhüter Maschke, die sehr diszipliniert und tief steht und wenig zulässt. Schon im Hinspiel bestimmte Lila-Weiß das Spielgeschehen nahezu über die gesamte Spielzeit, doch fehlte es an der letzten Entschlossenheit bzw. dem klaren Pass, in den Strafraum vorzudringen und Torchancen zu kreieren. Coach Günter Schröttle wird sich ein Rezept für das Rückspiel überlegen, so dass die Vorzeichen dieses Mal auf Heimsieg SVB gestellt werden. Die Anhänger drücken unserem Team die Daumen, haut im Derby alles rein, FÜR DEN SVB ALLE MANN RAN!!!

In der Pause zwischen dem Reservespiel und dem Spiel der Ersten Mannschaften wird dem SV Bayerdilling nach 2020 zudem zum zweiten Mal die Ehre zu teil, die Silberne Raute verliehen zu bekommen. Die Auszeichnung wird durch den Kreisehrenamtsbeauftragten Till Hofmann vorgenommen. Zu diesem Anlass lädt der SVB am Rande der beiden Spiele alle SVB-Anhänger, Gönner und Freunde herzlich zu Kaffee und Kuchen ein. Wir freuen uns auf viele Zuschauer!!

0

3 Tage Piraten-Fussball-Camp beim SVB

Ahoi, ihr Landratten!

Lichtet die Anker, setzt die Segel und schippert zu uns ins Piratencamp!

Vom 22.08. – 24.08.2022 erwartet euch auf unserer „Insel“ ein tolles Piratenspektakel mit Seeräuber-Torschussübungen, Matrosen-Dribbling, Augenklappen-Zielschießen und vieles mehr. Wer kann am Ende die Kapitäne besiegen?

Die Piratenausbildung dauert 3 Tage. Die Kinder werden in dieser Zeit jeweils von 9:30 Uhr bis 16:30 Uhr betreut.

Wir bieten neben dem Fußballtraining noch jede Menge Spiel, Spaß und Wettbewerbe.

Alle Piraten werden in dieser Zeit mit Mittagessen, Obst, Snacks und Getränken voll verpflegt.

An dem Camp können Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 6 und 14 Jahren teilnehmen. Die Kinder müssen nicht Mitglied in einem Verein sein. Ebenso sind keine fußballerischen Vorkenntnisse erforderlich.

Jeder Pirat erhält ein Trainings-Trikot, Trainings-Hose (kurz), Stutzen und einen Ball.

Zur Erinnerung erhält jeder Pirat eine Urkunde mit einem Gruppenfoto aller Piraten und Kapitäne. Im Rahmen von Turnieren und Wettbewerben werden zudem kleine Sachpreise vergeben.

Das Anmeldeformular ist zu senden an:  andi.kerstin@googlemail.com

Bei Fragen könnt ihr euch gerne an unsere beiden verantwortlichen Kapitäne wenden:

Andreas Huber: 0176/54648341

Tilo Volgmann: 0151/68105712

Hier geht’s zum Anmeldeformular

Allgemeine Hinweise

0

SVB Vorberichte Wochenende 03.04.2022 – SV Sinning

Unsere Reserve überraschte durch ihren 3:6 Auswärtserfolg am vergangenen Wochenende beim bis dato Tabellenführer Joshofen/Bergheim III durchaus den ein oder anderen Betrachter.  Das Team fuhr praktisch mit dem letzten Aufgebot nach Joshofen, am Samstagnachmittag standen gerade einmal elf Spieler zur Verfügung. Bis Sonntag konnte man dann doch noch 15 Akteure mobilisieren und man schaffte eine Überraschung. Gegen die spielstarke und altersmäßig erfahrene Joshofer Mannschaft schafften es die Lila-Weißen immer wieder, die Angriffe der Heimelf zu unterbinden und ihrerseits durch Konterläufe Nadelstiche auf dem Kunstrasenplatz zu setzen. So führte man zur Halbzeit bereits mit 1:4 und konnte in der zweiten Halbzeit das Ergebnis geschickt verwalten und so die drei Punkte nach dem Spielverlauf verdient mit nach Hause nehmen. Am Wochenende wartet nun der nächste Auftritt für die Gajda/Aschenmeier-Truppe, nämlich bei der Reserve aus Sinning, die ihrerseits mit einer Niederlage in den Punktspielbetrieb gestartet ist. 0:2 hieß es am Ende gegen Weichering.  Das Hinspiel konnte der SVB mit 5:0 für sich entscheiden (Tore Bytyqi, 2x Davidson, Gramm, Braun F.). Bleibt zu hoffen, dass sich die Personalsituation bei Lila-Weiß etwas entspannt und man wiederum eine schlagkräftige Elf ins Rennen schicken kann.

Unsere Erste Mannschaft musste sich beim VfR Neuburg II mit einem 2:2 Unentschieden begnügen. Nach einer guten ersten Halbzeit und einer verdienten Zwei-Tore-Führung ging unseren Jungs in Hälfte zwei etwas die Puste und Konzentration flöten. Zwei Standardsituationen, bei denen die SVB-Akteure nicht konzentriert waren, bestraften die VfR’ler zum Ausgleich. Nach einer Gelb-Roten Karten musste man dann noch 15 Minuten in Unterzahl überstehen und hielt zumindest den Punktgewinn fest. Nun reist man zum SV Sinning. Sinning hinkt derzeit den eigenen Erwartungen wohl etwas hinterher. Nach erfolgreichen Jahren unter Spielertrainer Willi Keller hat dieser den Verein im Winter verlassen, seine Präsenz im Angriffszentrum ist nur schwierig zu ersetzen. Derzeit belegt man Platz 11 der Tabelle. Seit der Winterpause hat in Sinning der gute alte Bekannte Günter Reichherzer das Ruder in der Hand. Er kennt natürlich die SVB-Akteure nur zu gut und deshalb bedarf es einer konzentrierten, engagierten und vor allem disziplinierten Leistung über 90 Minuten für Lila-Weiß. Im Hinspiel behielt der SVB mit 4:2 die Oberhand (2x Hein, Gietl C., Eigentor).

Wir wünschen unseren Jungs viel Erfolg, FÜR DEN SVB ALLE MAN RAN!!!

0

Reserve besiegt den Spitzenreiter – Erste nur Unentschieden beim VfR

Unsere Zweite Mannschaft musste zum Rückrundenstart beim Tabellenführer in Joshofen/Bergheim 3 auf dem neuen Kunstrasenplatz antreten. Gegen die eingespielte AH wollte man den Hinspielerfolg wiederholen. Dies schien schon nach wenigen Minuten extrem schwierig, als man nach einem unnötigen Ballverlust im Mittelfeld ausgekontert wurde und schnell mit 0:1 im Rückstand geriet. Die Gajda-Truppe lies sich hiervon jedoch nicht verunsichern und spielte konzentriert weiter. Wenige Minuten später dann schon der 1:1 Ausgleich, als Tobias Wagner eine Unsicherheit in der Hintermannschaft ausnutzte, allein auf den Torwart zulief und links einschob. Einige Minuten später dann gar das 2:1 für unser Team, als Güven Deniz nach Doppelpass mit Wagner allein vor dem Tor stand und ebenfalls einschieben konnte. Nach gut einer halben Stunde hatte man das das Glück auf seiner Seite, als die Heimelf einen Elfmeter an den Pfosten setzte und fast im Gegenzug das 3:1 fiel. Christian Modlmair tankte sich über rechts bis zur Grundlinie durch und legte mustergültig auf Fabian Miehling auf, der die Kugel aus kurzer Distanz nur noch einschieben brauchte. Kurz vor der Halbzeit erhöhte Chris Modlmair selbst auf 4:1. Wieder lief er über Rechts durch und drosch den Ball ins lange Eck.
Nach dem Seitenwechsel kontrollierte man das Spielgeschehen und erzielte durch Stürmer Tilo Volgmann das 5:1, nachdem er sich gut durch die Abwehr spielte. 15 Minuten vor dem Ende dann der 5:2 Anschlusstreffer. Wieder gab es einen Elfmeter, diesemal konnte er jedoch vewandelt werde. Wiederum fast im Gegenzug erhöhte erneut Tilo Volgmann auf 6:2. Minuten vor dem Ende verkürzte die SpVgg noch auf 6:3, als man den Ball in der Abwehr nicht entscheidend klären konnte. Trotz des überraschend hohen Sieges muss erwähnt werden, dass man zum Einen Vorne noch den ein oder anderen Treffer erzielen hätte können, auf der anderen Seite hatte auch Joshofen noch einige Chancen, die aber entweder knapp am Tor vorbei gingen oder vom guten SVB-Keeper Marco Irouschek vereitelt wurden. Somit blieb es beim verdienten Sieg für unser Team.

Unsere Erste spielte im Anschluss bei der Zweiten Mannschaft vom VfR Neuburg und begann mit viel Ballbesitz, erspielte sich jedoch wenig Torabschlüsse. Ein Schuss von Fabian Werner wurde noch abgeblockt. Nach einer Viertelstunde schoss dann Julian Lidl einen Freistoß aus dem rechten Halbfeld in Richtung Strafraum. Hier gab es dann ein Abstimmungsproblem zwischen Torwart und Abwehrspieler. Dieser lenkte den langen Ball über den Keeper ins eigene Tor zum 1:0.  Später zog Patrick Hein aus der 2. Reihe ab, sein Schuss ging jedoch über das Tor. Nach einer guten halben Stunde spielte sich wiederum Patrick Hein durch und wurde im 16er gefoult. Den fälligen Elfmeter verwandelte Christoph Gietl zum verdienten 2:0 Halbzeitstand.
Kurz vor dem Seitenwechsel hatte man noch Glück, als Keeper Roman Schechs einen Pfostenabpraller noch auf der Linie festhalten konnte.
Nach dem Seitenwechsel war man gleich wieder hellwach, den ersten Torversuch hatte allerdings der VfR, als er einen Schuss über das Tor setzte.  Auf der anderen Seite ging ein Schuss von Michael Lohner über das Tor. Trotz verletzungsbedingter Auswechslungen von Bastian Meixner und Christoph Gietl lies man sich nicht aus der Ruhe bringen und hielt dagegen. Michael Lohner setzte einen weiteren Abpraller daneben. Jetzt drückte man auf die Vorentscheidung. Ein Abschluss von Florian Müller ging rechts vorbei. Erst nach gut 60 Minuten die ersten Möglichkeiten für die Heimelf nach 2 Ecken. Während die erste Ecke noch geklärt werden konnte, schlug die 2. im langen Eck ein und es stand plötzlich nur noch 2:1. Jetzt war plötzlich die Heimelf wieder im Spiel und drückte auf den Ausgleich. Dieser fiel dann auch in der 74. nach einem langen Einwurf. Kurz darauf dann der nächste Rückschlag, als sich Patrick Hein nach einem taktischen Foul im Mittelfeld die Ampelkarte abholte und man die letzte Viertelstunde in Unterzahl spielen musste. Kurz vor dem Ende rettete dann Roman Schechs unser Team vor dem Rückstand, als er im 1 gegen 1 gerade noch mit dem Fuß abwehren konnte. Jetzt hatte man selbst plötzlich wieder Möglichkeiten. Christoph Gietl schoss aus kurzer Distanz knapp vorbei. Danach war dann auch Schluss und man fuhr mit dem Unentschieden nach Hause.

0

Ergebnisse vom Kleinfeld

Am heutigen Samstag testeten unsere Kleinfeldmannschaften. Eine gemischte E1/E2 trat beim TSV Burgheim an und unterlag mit 1:3. Torschütze war Elias Mayr. Die F-Mannschaften waren in Thierhaupten zu Gast. Die F2 unterlag mit 0:3. Die F1 zeigte ein gutes Spiel und gewann mit 8:4, Torschützen waren 5x Ivan, 2x Simon H. und Raphael.

0

SVB Vorberichte Wochenende 27.03.2022 (VfR Neuburg II bzw. Joshofen Bergheim III)

Endlich ist es soweit! Nach wochenlanger Vorbereitung starten unsere Herrenmannschaften in den Pflichtspielbetrieb.

Die Erste muss dabei die Reise nach Neuburg zum VfR II antreten. Spielbeginn ist am Sonntag um 15.00 Uhr im Brandl-Stadion. Das Team von Günter Schröttle schaut auf eine durchschnittliche Vorbereitung zurück. Nach starken Auftritten in den ersten Vorbereitungsspielen war zuletzt etwas Sand im Getriebe und die Ergebnisse sowie auch die Leistung auf dem Platz passten nicht mehr 100%ig. Doch zählen tut es jetzt! Mit dem VfR Neuburg II wartet eine Wundertüte auf die Lila-Weißen. Das Reserve-Team ist je nach Bedarf von Spielern in der Ersten Mannschaft des VfR immer etwas wechselnd aufgestellt. Nichtsdestotrotz wird es ein schwieriger Prüfstein werden. Der VfR II startete bereits letzte Woche mit einem Nachholspiel und unterlag hier dem FC Zell/Bruck nur knapp mit 2:3. Man sollte also gewarnt sein… Im Hinspiel auf heimischem Gelände gewann der SVB nach einem Kraftakt und Rückstand noch mit 2:1, Torschützen im September 2021 waren Patrick Hein per 11m und Flo Müller. Mit voller Konzentration und Einsatz ist der erste Dreier im neuen Jahr drin. Viel Erfolg unseren Jungs!

Die Reserve hatte ihrerseits leider nur ein Vorbereitungsspiel, welches gegen Tagmersheim unentschieden endete. So ist man natürlich etwas im Ungewissen, was die eigene Leistungsfähigkeit betrifft. Und mit dem Auswärtsauftritt bei der SpVgg Joshofen/Bergheim III (Sonntag, 13.00 Uhr) hat man gleich einen richtigen Brocken vor der Brust. Der aktuelle Tabellenführer der Reserveliga verfügt über viele gute und erfahrene Kicker in seinen Reihen und hat bereits beim Hinspiel in Bayerdilling einen guten Auftritt hingelegt. Doch damals war der SVB nach hartem Kampf mit 2:1 nach Toren von Güven Deniz und Adrian Roth erfolgreich. Dies (und die Tatsache, dass Joshofen das Spiel kurzfristig auf Kunstrasen verlegt hat) sollte Motivation genug sein, um alles in die Waagschale zu werfen und etwas Zählbares mit aus Joshofen nach Hause zu bringen. Viel Erfolg unserer von Patrick Gajda und Piet Aschenmeier betreuten Elf!

Für den SVB – Alle Mann RAN!

0

Ergebnisse der F-Jugend

Am heutigen Mittwochabend hatten unsere F2- und F1-Mannschaften Testspiele in Oberndorf. Die F2 unterlag mit 0:5. Im Training werden die Trainer auf mehr Mut in den Aktionen und Zweikämpfen der Jungs setzen. Die F1 duellierte sich ja bereits am vergangenen Sonntag mit Oberndorf, nach dem 0:6 vor wenigen Tagen hieß es heute 3:6, das Passspiel funktionierte schon etwas besser und der Mut kehrt schön langsam in die Aktionen der Jungs zurück. Dreifacher Torschütze war Ivan.

Am kommenden Samstag haben die Jungs erneut Testspiele,  um 10 Uhr misst sich die F2 in Thierhaupten, die F1 direkt im Anschluss. Viel Erfolg!

0