Die SVB-Herren mussten sich im Vorbereitungsspiel gegen Genderkingen mit 1:3 geschlagen geben. Bayerdilling hatte zwar über die gesamte Spielzeit viel Ballbesitz, aber Genderkingen zeigte sich als cleverer, aggressiver und auch entschlossener vor dem Tor. Der SVB musste corona- , verletzungs- und krankheitsbedingt auf einige Akteure verzichten. Das Spiel begann ausgeglichen mit viel Abtasten im Mittelfeld. Nach einer Viertelstunde wurde dann Genderkingen aktiver und ging nach einem Angriff über die linke Seite per Schlenzer aus gut 16m ins rechte Eck durch Tim Bösele in Führung. In der 24. Minute tankte sich Sib Davidson im Strafraum durch, sein Schuss ging aber nur ans Aussennetz. In der 27. Minute gab es eine Doppelchance für den Gast, bei denen Torhüter Tobi Wagner beide Male auf dem Posten war. In der 32. Minute tauchte plötzlich Fabi Miehling rechts frei vor dem Tor auf, doch sein Versuch per Hacke gelang nicht. Bayerdilling wollte zwar, doch die Passgenauigkeit und letzte Zielstrebigkeit fehlte, um noch gefährlicher vors Tor zu gelangen. Zur Pause wechselte die Heimelf und der Druck wurde größer. Gerade die rechte Seite mit Tobi Maier sorgte für mehr Gefahr. In der 62. Minute war es auch Tobi Maier der sich über rechts schön durchsetzte und allein auf den Keeper zulief. Doch anstatt selbst abzuschließen, entschied er sich für den Pass zur Mitte und die Chance verpuffte. Praktisch im Gegenzug wurde das Auslassen dieser Großchance bestraft und Elias Huber erhöhte auf 0:2. In der 84. Minute dann sogar das 0:3 durch Bastian Griechbaum, der über die rechte Seite in Szene gesetzt wurde und aus etwa 10m trocken und hart ins kurze Eck einnetzte. In der 86. Minute kam Bayerdilling noch zum verdienten Anschluss durch Güven Deniz, der ein Zuspiel von Sib Davidson im Strafraum verwertete.
SVB-Reserve abgesagt
Das für kommenden Sonntag 12.30 Uhr angesetzte Reservespiel des SVB gegen Genderkingen musste kurzfristig abgesetzt werden. Genderkingen konnte keine Mannschaft stellen.
SVB-Herren testen gegen Genderkingen
Am kommenden Sonntag 13. März stehen für die SVB-Herren zwei Testspiele gegen den SV Genderkingen auf dem Programm. Um 12.30 Uhr stehen sich im Vorspiel die Reserveteams gegenüber. Um 14.30 Uhr treffen dann die Ersten Mannschaften aufeinander. Unsere Erste wird dabei auf Wiedergutmachung der 1:4 Testspielniederlage vom letzten Sonntag in Straß aus sein. Wir wünschen unseren beiden Mannschaften viel Erfolg und freuen uns bei besten Wettervorhersagen auf Euren Besuch am SVB-Sportgelände!!
U17 empfängt den TSV Aindling
Am kommenden Samstag 12.03.22 hat die U17 den TSV Aindling zu Gast. Anstoß ist um 13 Uhr auf dem Kunstrasenplatz in Rain.
Die Jungs von Ümit Tosun kommen immer besser in Fahrt. Nachdem am letzten Wochenende die U16 des FC Gundelfingen, der ungeschlagene Meister der BOL Schwaben Süd, deutlich mit 5:1 besiegt werden konnte, gilt es jetzt die Leistung erneut zu bestätigen und das Spielkonzept des neuen Übungsleiters weiter erfolgreich auf den Platz zu bringen.
Hinweis: Das Betreten des Kunstrasens wird wegen den aktuellen Corona-Auflagen nicht erlaubt sein.
Leider muss das Spiel von außerhalb des Zaunes verfolgt werden. Zuschauer und Fans sind dennoch erwünscht und gerne gesehen.
Für das leibliche Wohl ist durch einen Verkauf gesorgt.
Gebrauchter Sonntag beim SV Strass
Am heutigen Sonntag Nachmittag trat unsere Erste Mannschaft zum Vierten Vorbereitungsspiel beim SV Strass an. Man begann konzentriert und spielte nach vorne und hatte durch Sebastian Davidson und Christoph Gietl die ersten Möglichkeiten. Nach einer Viertelstunde ging der Gastgeber jedoch mit 1:0 in Führung, als der Stürmer nach einem Abwehrfehler allein auf Torwart Roman Schechs zulief und gekonnt einschob. Jetzt kontrollierte die Heimelf das Spiel und kam nach 23 Minuten zum 2:0, als ein Abpraller verwertet wurde. Ab diesem Zeitpunkt setzte man nur noch wenig Aktionen. Strass vergab noch mehrere gute Chancen, so dass es mit dem 0:2 in die Halbzeit ging.
Nach der Pause wurden dann Florian Müller und Fabian Werner eingewechselt. Trotzdem fiel in der 48. Minute nach einem schnellen Angriff über Rechts das 3:0 als der Stürmer aus der Drehung ins lange Eck einschoss. Kurz darauf dezimierte man sich dann auch noch, als Patrick Hein nach einem harten Einsteigen an der Mittellinie glatt Rot sah. Danach gab es bis zur 75. Minute keine nennenswerte Aktionen mehr. Hier dann fast der Anschlusstreffer durch Florian Müller, der nach einem schönen Einsatz von Fabian Miehling den Torwart ausspielte und einschieben wollte, jedoch konnte ein Abwehrspieler kurz vor der Linie klären.
Eine Zeigerumdrehung später dann doch das Tor für den SVB, als Florian Müller aus der 2. Reihe abzog. Strass zeigte sich nicht beeindruckt und konterte im Gegenzug zum 4:1, was auch den verdienten Endstand bedeutete.
Erste testet in Straß
Unsere Erste Mannschaft ist bislang gut in die Vorbereitung zur Rückrunde gestartet. Drei Spiele – drei Siege, so die bisherige Bilanz der Testspiele gegen BC Aichach II, Eintracht T.R.B. und Wagenhofen. Nächster Gegner ist nun am kommenden Sonntag 6.3. der SV Straß. Spielbeginn ist um 15 Uhr in Straß. Wir wünschen unserem Team viel Erfolg!!
SVB gewinnt Testspiel in Wagenhofen
In einem kurzfristig angesetzten Testspiel kam die Schröttle-Elf am heutigen Mittwochabend beim SV Wagenhofen zu einem verdienten 0:4 Auswärtssieg.
Bei eisigen Temperaturen neutralisierten sich zunächst beide Mannschaften größtenteils im Mittelfeld ohne große Torchancen. Mitte der ersten Halbzeit wurde der SVB mutiger und zielstrebiger und spielte sich mit gutem Kurzpassspiel vors gegnerische Tor. In der 32. Minute wurde Güven Deniz an der Strafraumgrenze gefoult und den fälligen Freistoss knallte Christoph Gietl zur Führung unter die Latte. Keine Zeigerumdrehung später das 0:2 durch Güven, der eine Vorlage von Juli Lidl verwerten konnte. Wiederum nur 3 Minuten später das 0:3, als erneut Güven eine Ecke von Lukas Welt volley einnetzte. So wurden die Seiten gewechselt. In der 53. Minute marschierte Edu Baier über die linke Seite in Richtung Tor, seinen Pass schlenzte Tobi Maier sehenswert mit dem rechten Fuß zum 0:4 ins lange Eck. Dies war zugleich der Endstand.
Das Video zeigt die 0:1 Führung durch Christoph Gietl.