Nach einer dominanten Leistung gegen die JFG Nordries Marktoffingen vom vergangenen Wochenende, geht es für die U17 am Sonntag 06.03. mit einem äußerst interessanten Gegner in der Vorbereitungsphase weiter. Die U16 des FC Gundelfingen wird in Rain auf dem Kunstrasen zu Gast sein. Anstoß ist um 10:30 Uhr!
Hinweis: Das Betreten des Kunstrasens wird wegen den aktuellen Corona-Auflagen nicht erlaubt sein. Leider muss das Spiel von außerhalb des Zaunes verfolgt werden. Zuschauer und Fans sind dennoch erwünscht und gerne gesehen. Für das leibliche Wohl ist durch einen Verkauf gesorgt.
Unsere Reserve tat sich beim ersten Test heuer gegen die Eintracht schwer. Viele Ballverluste im Mittelfeld prägten die erste Hälfte, es gab kaum Torraumszenen. Aus dem Nichts dann die Führung für die Gäste in der 35. Minute, die sonst auch völlig ungefährlich waren. Vor der Pause setzte sich dann der SVB nach mehreren Ecken im Strafraum der Gäste fest, doch es fehlte am präzisen Abschluss. Nach der Pause fiel bald der Ausgleich. Nach einem Freistoß von Tobi Maier kam der Abpraller zu Kevin Spielvogel, der den Keeper überlupfte. In der Schlussphase machte der SVB nochmal Druck und hatte eine Doppelchance, doch Güven Deniz vergab alleine vor dem Keeper und Peter Aschenmeiers gefährlicher Schuss aus 20m wurde vom Keeper zur Ecke pariert. Somit blieb es beim 1:1 Unentschieden.
Auf dem Kunstrasenplatz in Rain versuchte unsere Erste Mannschaft in der 1. Halbzeit den Ball laufen zu lassen. Dies gelang in Ansätzen ganz gut. In der 30. Minute dann die Führung für die Lila-Weißen. Nach einem mustergültigen Angriff kam der Ball im Strafraum zu Flo Müller, der aus kurzer Distanz keine Mühe mehr hatte einzunetzen. Unsere Abwehr um Markus Anduschek und Eduard Baier stand auch in der 2. Halbzeit sehr gut und hat bis auf einen Weitschuss und einen Kopfball kurz vor Schluss nix zugelassen. Das 2:0 und 3:0 waren klasse Einzelleistungen von Patrick Hein. Beim ersten Tor drang er von der Grundlinie in den Sechzehner ein und schoss den Ball in den Winkel (Marke Traumtor) . Das 3:0 und quasi die Vorentscheidung fiel dann durch einen satten Flachschuss ins Eck aus gut 20 Meter. Alles in allem ein souveräner, nie gefährdeter Sieg.
Unsere Mannen bestreiten am Sonntag den 27.02.2022 ihre nächsten Testspiele. Während für die Erste Mannschaft bereits das zweite Testspiel ansteht (am Wochenende war man beim BCA II mit 1:2 siegreich), absolviert unsere Zweite ihren ersten Test. Gegner für beide Mannschaften ist die Eintracht T.R.B. (Tagmersheim/Rögling/Blossenau). Die Reserve spielt auf eigenem Geläuf in Bayerdilling um 14 Uhr und weiht dabei die neuen, lila-weißen Tornetze auf dem Hauptplatz ein. Die Erste spielt dann im Anschluss in Rain auf dem Kunstrasenplatz, Spielbeginn ist um 17 Uhr. Wir wünschen unseren beiden Teams viel Erfolg!!
Gemäß der Vorgabe durch den BFV gilt für alle Zuschauer die 2G-Regel sowie die FFP2-Maskenpflicht!
Am morgigen Samstag, 26.02.2022, steht für die U17 wieder ein Test auf dem Programm. Um 19:15 Uhr ist die JFG Nordries Marktoffingen auf dem Kunstrasen in Rain zu Gast.
Hinweis: Das Betreten des Kunstrasens wird wegen den aktuellen Corona-Auflagen nicht erlaubt sein. Leider muss das Spiel von außerhalb des Zaunes verfolgt werden. Zuschauer und Fans sind dennoch erwünscht und gerne gesehen. Für das leibliche Wohl ist durch einen Verkauf gesorgt.
Am gestrigen Sonntag Nachmittag stand das erste Spiel in der Rückrundenvorbereitung auf dem Programm. Auf dem Vereinsgelände des BC Aichach spielte man gegen die 2. Mannschaft. Bei windigen Wetterverhältnissen merkte man beiden Teams an, daß man sich erst seit kurzem im Training befindet. Viele hektische Ballkontakte im Mittelfeld und daraus resultierenden Fehlpässe prägten das Spiel beider Mannschaften. Trotzdem hatte unsere Elf leichte Feldvorteile und spielte sich über die Außenbahnen immer wieder gut nach Vorne. Der letzte Pass im 16er kam allerdings nur selten an bzw. die Abschlüsse konnten noch geblockt werden. Das 1:0 dann in der 25. Minute, als Peter Aschenmeier direkt abzog, der Ball vom Verteidiger abgefälscht wurde und die Bogenlampe mit Hilfe vom Wind hinter dem Schlussmann im Tor einschlug. Auf der anderen Seite dann fast der Ausgleich für die Gastgeber, aber ein Schuss aus 16 Metern sprang an den Außenpfosten. In der 37. Minute dann das 2:0, als Christoph Gietl schön angespielt wurde und den Ball freistehend vor dem Schlussmann ins lange Eck einschob. Kurz vor der Halbzeit wiederum fast der Anschlusstreffer, als ein Schuss die Unterkante der Latte traf und wieder raus sprang. Zur Halbzeit wurde dann mit 8 Spielern beim SVB nahezu die komplette Mannschaft getauscht. Dies machte sich auch gleich in fehlender Abstimmung bemerkbar und wurde bereits in der 52. Minute durch das 1:2 Anschlusstor bestraft, als der Stürmer allein vor Torwart Tobias Wagner auftauchte und platziert einschob. Jetzt drückte der Gastgeber auf den Ausgleich, Abschlüsse konnten jedoch wiederholt gerade noch geklärt werden. Mit fortlaufender Spielzeit kam man wieder besser ins Spiel zurück und hatte selbst Chancen auf ein weiteres Tor. Hier war man leider im Strafraum zu unentschlossen, so das man den knappen, aber verdienten Sieg über die Zeit brachte.
Der Ball rollt wieder im lila-weißen Herrenlager. Nach der Winterpause haben die Mannen von Coach Günter Schröttle das Training wieder aufgenommen und das erste Testspiel steht an. Am Sonntag, 20.02.2022 um 15 Uhr trifft man in Aichach auf die zweite Mannschaft des BCA. Trainiert wird der BCA II vom Bayerdillinger Alex Maier. Sie grüßen derzeit von Platz 1 der Tabelle der B-Klasse Aichach und haben nur eins im Sinn – den Aufstieg. Bereits in der Sommervorbereitung 2021 traf man in Bayerdilling aufeinander, damals setzte sich der SVB mit 5:2 durch (Tore 3x Hein Patrick, 2x Gietl Christoph). Wir wünschen unseren Jungs einen guten Start in die neue Runde!! ALLE MANN RAN!
Am kommenden Samstag, 12.02.2022, steht für die U17 der nächste Test auf dem Programm. Um 14 Uhr empfangen die Jungs von Trainer Ümit Tosun den Polizei SV Augsburg auf dem Kunstrasen in Rain.
Hinweis: Das Betreten des Kunstrasens wird wegen den aktuellen Corona-Auflagen nicht erlaubt sein. Zuschauer und Fans sind dennoch erwünscht und gerne gesehen. Leider muss das Spiel von außerhalb des Zaunes verfolgt werden.