SG E-Jgd gewinnt Freundschaftsspiel

Eine gemischte SG E-Jugend hat am Freitagabend ein Testspiel in Feldheim/Genderkingen mit 2:4 gewonnen. Es wurde ordentlich kombiniert und auch der Spielaufbau von hinten versucht. Die Tore erzielten Raphael, Simon H., Sebastian S. und Alex.

0

Spitzenspiel in Bernza, Zweite muss nach Feldheim

Am Sonntag 2. April stehen für unsere Herrenteams Auswärtspartien an. Die Zweite legt bereits um 12.45 Uhr in Feldheim los. Die Erste muss um 15 Uhr beim Tabellenführer Bertoldsheim antreten.

Unsere Zweite hat in der Vorbereitung vier Partien bestritten und ist dabei ungeschlagen geblieben. Zuletzt gab es ein 1:1 Unentschieden auf heimischem Platz gegen Hörzhausen II. Es war eine eher durchwachsene Leistung verglichen mit den anderen Vorbereitungspartien. Nach einer 1:0 Führung und im Grunde stabiler Defensive versäumte man es, bei zwei Großchancen den Sack zuzumachen und musste stattdessen noch den Ausgleichstreffer hinnehmen. Mit Feldheim II wartet nun ein Gegner, der sicherlich auf Augenhöhe sein wird. Das Team hat bereits zwei Punktspiele absolviert und hier zwei knappe Niederlagen (0:1 Burgheim II, 1:2 Ried II) hinnehmen müssen. Das Hinspiel in Bayerdilling konnte Lila-Weiß knapp mit 2:1 für sich entscheiden (Tore Güven Deniz und Patrick Gajda). Hoffen wir auf einen ähnlichen Ausgang, wir drücken unserer Zweiten die Daumen!

Nach dem Spitzenspiel ist vor dem Spitzenspiel – so könnte man die derzeitigen Gegner unserer Ersten kurz beschreiben. Nach dem leistungsgerechten 0:0 gegen Illdorf wartet nun der nächste schwere Brocken auf die Schröttle-Elf. Man muss zum Tabellenführer nach Bernza. Die Truppe vom Spielertrainertrio Schiele/Riedl/Stadler ist mit einem 1:4 Auswärtssieg in Sinning in die Rückrunde gestartet und wird alles daran setzen, sich den Platz an der Sonne nicht mehr nehmen zu lassen, alles andere wäre bei einem derartigen Kader auch vermessen. Somit liegt der Druck klar auf der Seite von Bertoldsheim und Lila-Weiß wird (wieder) alles daran setzen, einen starken Gegner in Zaum zu halten und selbst mit Punkten nach Hause zu fahren. Das Hinspiel endete 2:2 Unentschieden (Tore Julian Lidl und Sib Davidson), wobei den Bayerdillinger Fans sicherlich noch eine äußerst kuriose Abseitsentscheidung kurz vor dem Ende der Partie im Sinne sein dürfte… Mit derselben kämpferischen Einstellung und Motivation wie gegen Illdorf ist auch gegen Bernza etwas drin. Die Fans werden Euch unterstützen, alle Mann RAN!!!


Mit derselben mannschaftlichen Geschlossenheit will unsere Erste gegen Bertoldsheim überzeugen

0

Vorbericht Rückrundenauftakt 26.03.2023

Endlich ist es soweit! Seit dem 10. Februar befanden sich unsere Herren in der Vorbereitung auf die Rückrunde und haben etliche schweißtreibende Stunden in Trainings- und Spieleinheiten verbracht. Am kommenden Sonntag wird es ernst und die Rückrunde startet. Gespielt wird zuhause. Während um 13 Uhr für die Zweite noch eine weitere Testbegegnung gegen Hörzhausen ansteht, hat die Erste um 15 Uhr den FC Illdorf zum Lokalderby zu Gast.

Unsere Zweite musste in der Vorbereitung lange auf den ersten Test warten, doch mittlerweile ist man im Rhythmus und hat drei Tests absolvieren können und hier zwei Siege (2:0 Biberbach II, 2:0 Ellgau II) und ein Remis  (2:2 Oberndorf II) eingeheimst. Das Selbstvertrauen ist da, es wird auch fleißig trainiert und nachdem man am ersten Rückrundenspieltag gleich spielfrei ist, ist es gelungen, mit Hörzhausen nochmals einen Testspielgegner zu finden. Bereits im Juli 2022 stand man sich zu einem Vergleich gegenüber und der SVB hatte mit 6:2 die Oberhand behalten. Es heißt wieder, konzentriert zu Werke zu gehen, um nächste Woche für den „scharfen“ Auftakt in Feldheim/Genderkingen II gut gerüstet zu sein.

Die Erste hat mit Illdorf gleich ein richtiges Brett am Start.  Es spielt der Dritte (SVB) gegen den Vierten (FCI). Mit den Gelb-Schwarzen stellt sich eine robuste und kampfstarke Truppe vor, die die beste Defensive der Liga (9 Gegentore in 14 Spielen) vorweist. Allerdings haben sie auch nur 21 Tore erzielt. Das dies aber nichts heißen muss, zeigte das Hinspiel. Im September in Illdorf setzte es eine 1:4 Niederlage für Lila-Weiß. Die SVB-Defensive muss Sturmtank Reiter und generell die bissige Truppe von Coach Gerbl, der definitiv noch ein Wörtchen in Sachen Aufstieg mitreden will, in Schach halten. Der SVB wird auf Wiedergutmachung für das Hinspiel aus sein, außerdem baut man auf seine Heimstärke. Beim SVB fehlen werden definitiv Lukas Welt (Schulter) und Patrick Nikolla (Sprunggelenk), hinter dem Einsatz von Edu Baier (ebenfalls Sprunggelenk) steht ein dickes Fragezeichen. Im letzten Test gegen Klingsmoos II hat man sich das nötige Selbstvertrauen geholt, um voller Einsatzbereitschaft in das Derby zu gehen und den ambitionierten Illdorfern ein Bein zu stellen im Kampf um die vorderen Tabellenplätze. Durch den Derbycharakter der Partie werden etliche Zuschauer an die Sportplatzstraße erwartet. Wir drücken unseren Farben die Daumen, für den SVB – alle Mann RAN!!!

 

0

SV Bayerdilling hält seine Generalversammlung ab

Turnusmäßig konnte der Sportverein Bayerdilling seine Generalversammlung am 18.03.2023 im Schwarzwirtsaal abhalten. Der 1. Vorstand Michael Koppold durfte hierzu 43 anwesende Mitglieder begrüßen, darunter mit Kurt Winkler (93 Jahre) das älteste SVB-Mitglied. Nach dem Totengedenken folgte der Jahresbericht der Vorstandschaft. Koppold wies auf eine relativ stabile Mitgliederzahl von 503 Mitglieder hin. Mitte des Jahres 2022 wurde mit der Erneuerung des Flutlichtes (LED-Technik) auf dem Trainingsplatz sowie der Neuinstallation eines Flutlichtes und einer automatischen Beregnungsanlage auf dem Kleinfeldplatz ein Großprojekt erfolgreich in die Tat umgesetzt. Im Rahmen eines Crowdfundings konnten zudem Ersatzspielerkabinen für den Hauptplatz finanziert und angebracht werden. Für das vom 14.-16. Juli 2023 bevorstehende Jubiläum zum 75-jährigen Bestehen des Sportvereins stehen im Frühjahr noch die Sanierung der Außenfassade des Sportheims sowie das Aufschottern der Parkplätze am Sportheim an. Koppold wies in diesem Zusammenhang darauf hin, dass man sich voll in der Planung für das Jubiläum befindet und stellte in diesem Rahmen das 3-tägige Festprogramm vor. Er erwähnte zum Ende seiner Ausführungen auch noch die Papiersammelaktivitäten, deren Erlöse der Jugendarbeit zu Gute kommen. Im Anschluss folgten die Berichte der Abteilungen. Die Gymnastikgruppe trifft sich jeden Montagabend im Turnraum zu einem abwechslungsreichen Übungsprogramm unter der Leitung von Susanne Reißner-Biber. Das Kinderturnen findet unter der Leitung von Julia Bürle und Bettina Koller statt. In der Tennisabteilung wurden notwendige Platzarbeiten planmäßig und reibungslos durchgeführt. Zudem wurde die Beregungsanlage erneuert und auf ein elektronisch gesteuertes System modernisiert. Man hat derzeit keine Herren-, aber eine Damenmannschaft im Spielbetrieb. Die Seniorenmannschaft nahm erneut an der der Kille-Cup Hobbyrunde teil. Im Rahmen von Schnupperkursen für Jung und Alt sollen neue begeisterte Spieler bzw. Mitglieder gewonnen werden. Im Bereich Jugendfußball (Kleinfeld) betreibt man mit dem FC Staudheim in der F- und E-Jugend erfolgreich eine Spielgemeinschaft. Man hat je zwei F- und E-Teams im Spielbetrieb. Zudem gibt es für die Kleinsten ein Bambini-Training. Im August 2022 wurde auf dem Sportgelände das „SVB-Piratencamp“ mit 34 Teilnehmern durchgeführt. Vom 07.-09. August 2023 plant der SVB erneut eine „Summer Soccer Academy“ für alle Fußballbegeisterten, bei dem man sich über viele Teilnehmer freuen würde. Im Mädchenfußball hat man eine C- und B-Juniorinnenmannschaft im Spielbetrieb. Die Damenmannschaft steht aktuell ohne Punktverlust an der Tabellenspitze der Kreisliga. Im Bereich Jugendfußball (Großfeld) arbeitet man in einer Jugendkooperation mit dem TSV Rain und dem FC Staudheim. Von der D- bis zur A-Jugend hat man insgesamt neun Mannschaften im Spielbetrieb. Im Bereich Herrenfußball wurde nach dem Abschluss der Saison 2021/22 ein 3-tägiger Ausflug mit großer Teilnehmerzahl durchgeführt. Die Zweite Mannschaft wechselte aus dem Reserve- in den aufstiegsberechtigten Spielbetrieb und spielt aktuell ihre erste Saison in der B-Klasse. Die Erste Mannschaft hat eine gute Hinrunde absolviert, steht aktuell auf Rang 3 und startet kommendes Wochenende im Derby gegen den FC Illdorf in die Rückrunde. Wie bereits bekannt gegeben wurde, übernehmen ab dem Sommer Simon Clari und Georg Kraus das Traineramt von Coach Günter Schröttle. Abteilungsleiter Flo Müller merkte noch an, dass mit Magdalena Steidle erstmals eine Dame bei einem Herrenspiel eingesetzt wurde. Dies war durch eine Regelanpassung und die Beantragung eines Sonderspielrechts beim BFV möglich geworden. Im Bereich Fußball (AH) wurde von März bis Oktober wieder regelmäßig trainiert. Man bestritt zwei Freundschaftspartien gegen Echsheim und Genderkingen und nahm an einem Kleinfeldturnier in Rohrenfels sowie an einem Hallenturnier in Rain teil. Nach den Berichten der Abteilungen erfolgte der Kassenbericht. Trotz der genannten Großinvestitionen konnte das Vereinsvermögen stabil gehalten werden. Der Verein befindet sich weiterhin in einer guten und soliden Finanzposition. Die Vorstandschaft wurde von der Mitgliederversammlung entlastet. Zum Ende der Versammlung wurde noch die Ehrung von Mitgliedern für ihre 25-, 40- und 50- jährige Vereinstreue vorgenommen.

Ehrung im Rahmen der Jahreshauptversammlung des SV Bayerdilling:

(von links nach rechts) 1. Vorstand Michael Koppold, Michael Ansbacher (25 Jahre), Philipp Karl (25 Jahre) Stefan Klas (25 Jahre), Peter Spies (50 Jahre), Christian Meier (25 Jahre), Anni Riehl (40 Jahre), SVB-Ehrenamtsbeauftragter Gerhard Gritschneder. Auf dem Bild fehlen: Arnold Wagenstaller, Helmut Forthofer (beide 40 Jahre), Anton Kammerer (50 Jahre)

0

Gelungene Generalprobe für SVB-Herren

Die Zweite hat ihren heutigen Test gegen Ellgau II mit 2:0 gewonnen. Markus Lehenberger brachte lila-weiß in der ersten Halbzeit mit einem direkt verwandelten Freistoß in Führung. Güven Deniz legte in Durchgang zwei dem zweiten Treffer nach. Zwei Lattenknaller von Güven Deniz hätten den verdienten Sieg fast noch höher ausfallen lassen.
Die Erste gewann gegen Klingsmoos II mit 3:1. Nach ausgeglichenem Beginn übernahm unsere Elf das Kommando und ging durch Patrick Hein nach feiner Einzelleistung in Führung. Christian Buchhart setzte mit einem 30m-Freistoßtor ein Ausrufezeichen zum 2:0. Quasi mit dem Halbzeitpfiff der Anschlusstreffer für die Gäste nach schöner Kombination. Nach der Pause verflachte die Partie etwas, bevor erneut Patrick Hein den Deckel zum 3:1 Sieg drauf machte.

0

E-Jugenden letzte Testspiele in Tapfheim

Unsere SG E-Teams waren am heutigen Samstagvormittag zu Testspielen in Tapfheim zu Gast. Die E2 machte den Anfang und musste sich knapp mit 2:3 (2:2) geschlagen geben. Die Tore erzielten Leo und Ivan.
Die E1 hielt gegen einen sehr starken Gegner 15 Minuten gut dagegen und hielt das 0:0, doch nach und nach kam Tapfheim durch teilweise sehenswerte Angriffe in regelmäßigen Abständen zum 14:1 Erfolg. Das Tor für die SG war ein Eigentor.
Man lies sich die Laune aber nicht vermiesen, denn danach gab es für alle Kinder leckere Pizza.
Am kommenden Wochenende geht es dann in den Punktspielbetrieb.

0

Arbeiten am Hauptplatz

Rechtzeitig zu den letzten Vorbereitungspartien am Wochenende wurden notwendige Arbeiten am Hauptplatz erledigt. So wurden die Banden neuer Werbeträger angebracht und auch die Bänke auf der Sportheimseite nach dem „Winterschlaf“ wieder montiert.

 

0

SVB Herrenteams mit letzten Tests vor dem Rückrundenstart

Unsere beiden Herrenteams bestreiten vor dem Rückrundenauftakt am 26. März ihre letzten Vorbereitungsspiele. Geplant sind folgende Matches:

Samstag 18. März: VfB Oberndorf II – SVB II (14.00 Uhr, Spielort Oberndorf)

Sonntag 19. März: SVB II – TSV Ellgau (13.00 Uhr, Spielort Bayerdilling)

Sonntag 19. März: SVB I – SV Klingsmoos II (15.30 Uhr, Spielort Bayerdilling)

Unsere Erste hofft, sich im letzten Test das nötige Selbstvertrauen für das schwere Auftaktmatch gegen den FC Illdorf holen zu können. Unsere Zweite hatte am Vorwochenende sein erstes Testspiel und dabei gleich einen Sieg eingefahren, genau da heißt es nun weiterzumachen. Wir drücken Euch die Daumen!

0