Die SG E-Teams haben heute getestet. Zwei Heimspiele in Staudheim standen an. Die E2 spielte gegen Karlshuld 6-6 (3-4). Nach schneller Führung für die Gäste erspielte sich die SG eine 3-1 Führung, ehe Karlshuld zur 3-4 Pausenführung stellte. Nach der Pause verdiente sich die SG das leistungsgerechte Remis, die Tore erzielten 3x Ivan, 2x Leo und Simon H. Die E1 unterlag Buchdorf mit 0:9. Nach ausgeglichenem Beginn, in der die E1 15 Minuten ein 0-0 und gut dagegen hielt, kam eine zweite Spielphase, in der die letzte Gegenwehr fehlte, diese nutzte Buchdorf zu Toren in regelmäßigen Abständen.
Posts by Christian Modlmair
Erste und Zweite testen
Unsere beiden Herrenmannschaften testen am kommenden Sonntag 12.03.2023.
Die Zweite macht um 13.30 Uhr den Anfang, gespielt wird zuhause gegen Biberbach II. Es ist der erste Test für unsere Zweite nach der Winterpause, um nun endlich wieder in den Rhythmus zu kommen und Spielpraxis zu sammeln.
Die Erste spielt um 16 Uhr auf dem Rainer Kunstrasen gegen den TSV Hollenbach II. Nach zwei Testspielniederlagen gegen Feldheim (1:4) und Zusamzell/Hegnenbach (2:3) will man Gas geben, um sich ein erstes Erfolgserlebnis für die in zwei Wochen beginnende Rückrunde zu sichern. Definitiv nicht mit von der Partie sein werden Patrick Nikolla, der sich gegen Zusamzell am Sprunggelenk verletzt hat, und Lukas Welt (Schulter). Gute Besserung unseren Jungs!
75 Jahre SV Bayerdilling – Festwochenende im Juli
Vom 14. bis 16. Juli 2023 feiern wir am Sportgelände unser 75-jähriges Jubiläum!!
Schaut vorbei, wir haben uns ein abwechslungsreiches, 3-tägiges Programm einfallen lassen.
Das Festprogramm findet ihr hier: „75 JAHRE SVB“
Wir freuen uns schon jetzt auf Euer Kommen!!
Umfrage zum Thema Schiedsrichter
Die Schiedsrichter/innen des Bezirkes Schwaben rufen in
Zusammenarbeit mit dem Bezirksschiedsrichterausschuss zu einer aktiven Umfrage auf.
Es geht um die aktuelle Wahrnehmung von Schiedsrichter/innen auf den Fußballplätzen. Bitte lest das angehängte Anschreiben mit dem Aufruf zu einer regen Teilnahme. JEDER kann mitmachen!
SVB-Herren mit 2. Testspielniederlage
Nachdem am vergangenen Wochenende der erste Test gegen Feldheim mit 1:4 verloren ging, fuhren die SVB-Mannen gestern zum zweiten Test nach Zusamzell/Hegnenbach. Man zog mit 2:3 den Kürzeren.
Zu Beginn versuchte man, den Gegner unter Druck zu setzen. Man hatte gute Chancen durch Flo Müller und Christoph Gietl, die jedoch ungenutzt blieben. Ein Tor von Stefan Klas fand aufgrund von Abseits keine Anerkennung. Zusamzell hat über seine schnellen Außenspieler immer wieder versucht, Nadelstiche zusetzen und hat das SVB-Mittelfeld mit langen Bällen überbrückt. Das 1:0 in der 15. Minute resultierte aus einem unhaltbaren Fernschuss. Im Gegenzug hatte Christoph Gietl wieder eine Großchance. Das 2:0 in der 18. Minute fiel nach einer Ecke, hier hatte die Zuordnung im SVB-Abwehrverbund nicht ganz gepasst. Der 2:1 Anschlusstreffer in der 30. Minute fiel nach einem schönen Angriff über die Seite, den Stefan Klas vollendete. Nach dem Tor verletzte sich Patrick Nikolla am Knöchel und musste das Feld verlassen, gute Besserung Padi!
In Halbzeit 2 hatte der SVB zwar mehr Spielanteile, so richtig gefährlich wurde es aber bis auf das Tor zum 2:2 sowie wenige Chancen nicht mehr. Das 2:2 in der 58. Minute erzielte Patrick Hein nach schöner Chipballvorlage von Flo Müller. Das 3:2 für Zusamzell in der 78. Minute entstand nach einer schönen Flanke, per Kopf wurde die Kugel zurückgelegt und der Schütze konnte aus 7m einschieben. Zu erwähnen ist, dass Aushilfskeeper Kevin Spielvogel seine Sache im Tor richtig gut gemacht hat, zumal er zuvor kein wirkliches Training hatte und im Grunde wie die Jungfrau zum Kinde zum Einsatz zwischen dem Pfosten kam.
Kommendes Wochenende stehen die nächsten Partien an – unsere Zweite spielt am Sonntag um 13.30 Uhr in Bayerdilling gegen Biberbach II, die Erste um 16 Uhr in Rain auf Kunstrasen gegen Hollenbach II.
SG E-Jugend mit ersten Testspielen
Unsere SG-E-Juniorenmannschaften haben den Spiel- und Trainingsbetrieb im Freien wieder aufgenommen. Trainiert und gespielt wird ab der Rückrunde in Staudheim (dafür wechseln die SG F-Jugendteams ab der Rückrunde nach Bayerdilling ). Am gestrigen Samstag absolvierte man die ersten Testspiele. Die E1 unterlag in Gansheim mit 2:8 (1:2), bis zur Halbzeit war es ein relativ ausgeglichenes Spiel, doch dann setzten sich die Gansheimer verdient etwas ab. Die Tore erzielten Hannes und Samuel. Die E2 spielte in Oberndorf 6:6 (1:3). In einer torreichen Begegnung lag man zur Pause noch mit 1:3 zurück, holte dann aber auf und hatte sogar am Schluss den Siegtreffer auf dem Fuß, jedoch war das Unentschieden leistungsgerecht. Die Tore erzielten 3x Leo, 2x Ivan und Simon H. Nun heißt es für die Jungs und Mädels weiter fleißig trainieren, um für die Rückrunde gut vorbereitet zu sein. Am nächsten Samstag stehen bereits die nächsten Testspiele in Staudheim gegen Buchdorf (E1 – 11 Uhr) und Karlshuld (E2 – 10 Uhr) auf dem Programm.
Neues Trainerduo beim SV Bayerdilling ab der Saison 2023/24
Der SV Bayerdilling setzt ab der kommenden Saison 2023/24 auf eine neue sportliche Führung. Simon Clari (Spielertrainer) und Georg Kraus (Trainer) lösen Günter Schröttle ab.
Die laufende Spielzeit, in der der SV Bayerdilling einen hervorragenden dritten Platz belegt und sogar punktgleich mit dem Zweitplatzierten SV Bertoldsheim ist, wird Schröttle zu Ende führen. Man werde alles daransetzen, um „die anderen zu ärgern und vielleicht vorne hinzuschmecken, das wäre ein Riesending. Wir wissen, was wir Günter zu verdanken haben. Das wollen wir ihm in der Rückrunde nochmal mit vollem Einsatz zurückgeben. Als er kam, waren wir ganz unten in der B-Klasse. Dann haben wir den Aufstieg in die A-Klasse geschafft, uns dort etabliert und eine junge und hungrige Truppe aufgebaut. Darauf sind wir richtig stolz und ihm sehr dankbar“ so Abteilungsleiter Flo Müller. Die Vereinsführung des SVB und Coach Schröttle hatten sich zuvor gemeinsam geeinigt, aufgrund der langen und erfolgreichen Zusammenarbeit über sieben Jahre frischen Wind ins Team bringen zu wollen.
Simon Clari ist 31 Jahre alt und derzeit noch bei seinem Heimatverein SV Feldheim aktiv. Zuletzt war er dort beruflich und privat bedingt etwas kürzergetreten. Zuvor war er lange Jahre beim TSV Rain aktiv und konnte dort von der Regionalliga bis zur Bezirksliga sein Können unter Beweis stellen. Nun will er wieder voll angreifen und die Offensivabteilung des SVB unterstützen.
Georg Kraus ist ebenfalls 31 und kommt vom SV Eggelstetten. Dort trainiert er aktuell noch in einer Spielgemeinschaft die A-Jugend der SG Oberndorf. Durch seine Erfahrung mit jungen Teams setzen die SVB-Funktionäre darauf, dass er genau der richtige im Umgang mit der jungen SVB-Truppe ist. Kraus soll die Geschicke von der Seitenlinie aus unterstützen.
„Wir wollen einen Spielertrainer, der unser junges und lernwilliges Team auf dem Platz mit Erfahrung führt und spielerisch verstärkt. Außerdem braucht es Coaching und Motivation von der Seitenlinie. Mit Simon und Georg sehen wir uns hier für die Zukunft gut gerüstet“, ergänzt Müller.
SVB-Abteilungsleiter Flo Müller (links) und 1. Vorstand Michael Koppold (rechts) begrüßen Georg Kraus (2.v.l.) und Simon Clari (3.v.l.)
AH belegt Platz 4
Unsere AH hat beim Hallenturnier in Rain den vierten Platz belegt. Zunächst ging es im 6er-Feld im Modus jeder gegen jeden. Die ersten beiden Spiele fand man nicht die nötige Ordnung und produzierte zu viele Fehler, es hagelte eine 0:1 Niederlage gegen Feldheim und ein 0:4 gegen Rain. Danach fing man sich und spielte disziplinierter. Es gab zwei Siege (1:0 gegen Monheim und 4:0 gegen Staudheim). Das letzte Vorrundenspiel gegen Eggelstetten ging dann mit 0:2 verloren. Somit belegte man Rang vier und durfte sich im Halbfinale mit dem Ersten der Vorrunde, Feldheim, messen. Es war ein knappes Halbfinale, welches 0:0 endete und letztlich im 9m-Schiessen entschieden werden musste, jeweils drei Schützen traten an. Feldheim hatte knapp mit 2:1 die Nase vorne. Im Spiel um Platz drei war dann bei unserem Team die Luft raus und man unterlag Eggelstetten mit 1:4. Turniersieger wurde Rain.