F unterliegt Gerolsbach

Am heutigen Samstagvormittag hat unsere gemischte SG F-Jugend gegen Gerolsbach mit 5:6 knapp den Kürzeren gezogen. Von Beginn an war es ein enges Spiel mit einigen Führungswechseln. Nach 2:0 Führung lag unser Team plötzlich mit 2:3 hinten, bevor man wieder zum 4:3 Pausenstand stellte. Danach lag man mit 4:6 zurück, mehr als der Anschluss zum 5:6 war trotz einiger guter Chancen nicht mehr vergönnt. Die Jungs gaben ihr bestes und erzielten schön herausgespielte Treffer. Die Tore erzielten 3x Ivan, Raphael und Simon M.

0

F gewinnt gegen Ludwigsmoos

Unsere SG F-Jugend konnte am Freitagabend erfolgreich Revanche für die im Hinspiel erlittene 3:6 Niederlage gegen Ludwigsmoos nehmen. Das Spiel endete mit 8:4 für unsere SG. Zu Beginn wog das Spiel hin und her, unsere  SG versuchte zu kombinieren und Ludwigsmoos lauerte mit den langen Bällen ihres Torwarts auf Fehler in der SG-Verteidigung. Einige sehr schöne Spielzüge unserer Jungs führten zu schönen Treffern. Herauszuheben ist das Tor zum 5:3 Halbzeitstand für unsere SG, als Alex nach einem weiten Abschlag des Torhüters den Ball aus gut 25m volley mit einem Aufhüpfer zurück ins Ludwigsmooser Tor schoss. Nach der Pause war die Abwehrleistung konzentrierter und es folgten noch einige schöne Angriffe. Die Tore erzielten 5x Ivan. 2x Alex und Raphael.

 

0

AH siegreich gegen Echsheim

Das AH-Derby zwischen unseren Lila-Weißen und dem SV Echsheim endete am Freitagabend mit 9:0 (6:0).

Im Team des SVB kamen 17 Spieler zum Einsatz. Trotz schwüler Witterung versuchten die Jungs, gerade in der ersten Halbzeit Gas zu geben. In der zweiten Halbzeit verflachte das Tempo etwas, bevor die Schlussoffensive nochmals für Tore sorgte. Die Tore für den SVB erzielten  Stefan Mergel 2x, Patrick Gajda 2x, Flo Müller 2x, Bernd Wagenstaller 2x und „Eule“ Hein.

0

LED-Flutlicht und Beregnung auf Kleinfeld – aktueller Stand

Die Arbeiten für unsere neue LED-Flutlichtanlage und Beregnungsanlage auf dem Kleinfeld schreiten voran. Mittlerweile wurden alle notwendigen Gräben rund um das Kleinfeld freigelegt, gesandet und alle Beregnungsrohre verlegt. Sämtliche Muffen bzw. T-Stücke für die Beregungsrohre wurden gesetzt, so konnte die Anlage auch erfolgreich „abgedrückt“ und die Rohre gespült werden.

Es wurden auch schon alle notwendigen Elektroleitungen für die beiden LED-Flutlichtmasten sowie für die Ansteuerung der insgesamt fünf Unterflur-Beregner (jeweils einer an den Eckpunkten sowie einer am Mittelpunkt) verlegt. Zudem wurde ein Konus (Schachtring) als Revisionsschacht gesetzt.

Die nächsten Schritte sind nun das Einbauen der fünf Unterflur-Beregner sowie die Anbindung der Steuerleitungen an die bestehende Beregnungssteuerung in der Nähe des Tennisplatzes. Wenn dies erledigt ist, können alle Gräben wieder geschlossen werden.

0

AH spielt gegen Echsheim

Nach dem letzten Testspiel im Oktober 2021 in Illdorf (2:2) steht für unsere AH nun ein neuer Vergleich an. Man begrüßt die AH den SV Echsheim zum Freundschaftsspiel. Spielbeginn ist am morgigen Freitag um 19 Uhr in Bayerdilling. Viel Erfolg unseren AHlern!

0

SVB-Herren gegen Ober-/Unterhausen

Am kommenden Sonntag steht der drittletzte Spieltag unserer Herrenmannschaften an. Anstoß ist auf heimischer Sportanlage um 13 bzw. 15 Uhr.

Unsere Reserve bekam letzte Woche in Grasheim etwas ihre Grenzen aufgezeigt. Zu Beginn stand man kompakt und konnte mit Nadelstichen für Entlastung sorgen. Einer dieser Angriffe führte sogar zur 1:0 Führung. Wer weiß, wie das Spiel gelaufen wäre, hätte man die beiden Chancen kurz darauf verwertet. Doch dann drückte Grasheim aufs Tempo, der SVB selbst bekam die Gegner nicht mehr so gut gedeckt wie zuvor, und innerhalb von 10 Minuten hieß es 4:1. Nach der Pause war es ein ausgeglichenes Match, zum Ende hin erhöhten die Grasheimer noch auf 5:1. Nun heißt es Schwamm drüber und nach vorne blicken. Mit Ober-/Unterhausen kommt ein Team auf die Gajda/Aschenmeier-Truppe zu, die eine sehr ordentliche Saison spielt und auf Platz 4 der Tabelle steht. Unser SVB steht direkt dahinter und könnte mit einem 3er wieder vorbeiziehen. Dies sollte doch Ansporn genug sein. Das Hinspiel in Oberhausen gewann der SVB mit 1:3, die Tore erzielten im Oktober 2021 Lukas Welt und 2x Güven. Viel Erfolg unserer Reserve!

Die Erste hatte beim vermeintlichen Meister (ein Sieg fehlt noch) aus Grasheim wenig zu bestellen. Die erste Hälfte war noch einigermaßen ausgeglichen, man lag 0:1 zurück und hatte kurz vor dem Pausenpfiff die große Chance zum Ausgleich. Doch nach der Pause drückte Grasheim noch vehementer und sorgte für eine frühe Entscheidung in dem Match. Schlussendlich musste man sich mit 1:6 geschlagen geben. Die positive Randnotiz an diesem Sonntag war, dass man den Klassenerhalt nun sicher hat und nächste Saison wieder in der A-Klasse angreifen kann. Der kommende Gegner aus Oberhausen ist in diesem Zusammenhang noch gehörig am Kämpfen und braucht jeden Punkt. Aktuell beträgt der Abstand zum rettenden Ufer 5 Punkte bei noch 3 Partien. Die Truppe von Trainerurgestein Heinz Schmid wird alles daran setzen, in Bayerdilling dreifach zu punkten, um die vor ihnen platzierten Weicheringer so stark wie möglich unter Druck zu setzen. Der SVB seinerseits kann vollkommen befreit aufkicken und seinen Fans ein schönes Spiel mit der gleichen Leidenschaft wie beim letzten Heimspiel gegen Waidhofen bieten. Das Hinspiel in Oberhausen endete 0:0 Unentschieden. Viel Erfolg unserem Team – hängt Euch rein, alle Mann RAN!

0

E2 unterliegt knapp in Steingriff

Bereits am Montag reiste die E2 bei Blitz und Hagel nach Steingriff. Zu Spielbeginn lockert es auf und bei besten Platzverhältnissen boten sich die Kinder einen packenden Zweikampf. Die Chancen gingen auf beiden Seiten hin und her. Steingriff hatte zunächst das Glück auf seiner Seite und konnte durch einen Konter und eine schöne Kombination mit 2:0 in Front gehen. Die SG gab  jedoch nicht auf und erspielte es sich ebenfalls weitere Chancen. Elias M. brachte mit zwei Toren in der ersten Halbzeit und einem weiteren in der zweiten Halbzeit die SG in Front. Kurz vor Ende vergab man allein stehend vor dem Tor die Chance aufs entscheidende 2:4. Man musste in den letzten beiden Minuten zwei unglückliche Gegentreffer hinnehmen was die unnötige 4:3 Niederlage besiegelte.

0

F2 verliert in Rennertshofen

Unsere SG F2 unterlag heute in Rennertshofen mit 0:9. In der ersten Halbzeit war man nicht ganz bei der Sache und lag direkt mit 0:6 hinten. Dann stellte man in der Abwehr um und hielt in der zweiten Halbzeit lange dagegen. Man verteidigt gut und blieb in Folge 10 Minuten ohne Gegentor.

0