F feiert ersten Pflichtspielsieg

Unsere F-Jugend hat am heutigen Donnerstag ihren ersten Sieg im Pflichtspielauftakt gefeiert. Beim 18:0 Erfolg bei der SG Grasheim/BiG/Brunnen F3 trafen zwei Mannschaften unterschiedlichen Niveaus aufeinander. Torschützen für uns waren 6x Ivan, 4x Alex, 4x Raphael, 3x Simon H. und 1x Sebastian. Am kommenden Freitag wartet mit Klingsmoos aber der erste richtige Prüfstein.

0

SVB-Nachlese zum Spieltag 12.09.2021

In Bayerdilling stellte sich am Sonntag als Gegner unserer Reserve der derzeitige Tabellenführer aus Joshofen/Bergheim III vor. Das Match wurde das erwartet schwierige. Joshofen hatte bislang erst zwei Buden gefangen und alle Partien für sich entschieden. Der SVB hatte sich etwas vorgenommen, war man doch mit dem bisherigen Saisonverlauf (Niederlagen gegen Staudheim und Münster/Holzheim, Remis gegen Feldkirchen, Siege gegen Sinning sowie Brunnen (grüner Tisch)) nicht gerade glücklich. Dass es besser geht, wusste man aus der Vorsaison. Im ersten Abschnitt gab es wenig Torchancen auf beiden Seiten, wenn, dann wurde es vor dem Joshofener Kasten gefährlich, aber man vergab überhastet oder zu ungenau. Die SVB-Abwehr musste aber auch immer wieder auf der Hut sein, denn die alten Joshofener Haudegen ließen den Ball gekonnt durch ihre Reihen zirkulieren. Nach einer Stunde platzte dann der Heimknoten und der SVB ging durch einen Weitschuss verdient in Führung, nachdem die Anfangsphase der zweiten Hälfte klar an sie ging. Die folgenden Spielminuten verwaltete man etwas und prompt wurde dies mit dem Ausgleich durch einen gefühlvollen Heber bestraft. Als sich dann wohl schon beide Teams mit dem Unentschieden abgefunden hatten, setzte Düing den Lucky Punch kurz vor Schluss. Nach einem weiten Schlag aus der Abwehr wurde die Gästeverteidigung zu einem Fehler provoziert und dadurch entstand der glückliche, aber nicht unverdiente Siegtreffer. Unrühmlicher Höhepunkt dieser Partie war eine Rangelei in der 60. Minute, die der Schiri mit je einer Roten Karte für Heim und Gast ahndete.

Auch unsere Erste hatte mit den VfR Neuburg II einen richtigen Prüfstein vor der Brust. Bei Vertretungen von höherklassigen Mannschaften weiß man nie genau, was man erwartet. Sind Spieler der ersten Garde dabei?… In der Vorwoche Staudheim mit 4:0 besiegt… Die VfR-Reserve besteht in jedem Fall aus durchwegs guten Nachwuchskickern, die allesamt mit dem runden Leder umgehen können und der Heimelf in den ersten 25 Minuten mächtig zusetzten. Dass es zu diesem Zeitpunkt nur 0:1 stand, war der gütigen Mithilfe des Torpfostens zu verdanken. Wäre nämlich der Weitschuss eines VfRlers zu diesem Zeitpunkt im Tor gelandet, wäre der Weg zurück ins Match bei heißen Temperaturen womöglich ein zu weiter gewesen. So aber kam Bayerdilling direkt im Anschluss zu einem guten Angriff, der nur durch ein Foul im Strafraum unterbunden wurde und so zum Ausgleichstreffer per 11m führte. Nach der Pause war lila-weiß zunächst besser in der Partie und ging zu diesem Zeitpunkt nicht unverdient durch ein Ecke-Kopfball-Tor in Führung. Der VfR versuchte die restliche Spielzeit wirklich alles, um nochmal zurückzuschlagen, doch an diesem Tag warf der SVB auch endlich kämpferisch alles in die Waagschale und das Heim-Bollwerk hielt den Gästeangriffen bis zum Schluss Stand. Dieselbe Einstellung, jeden Zentimeter Rasen beackern  zu wollen, wird auch beim nächsten Gegner von Nöten sein, wenn man sich mit beiden Mannschaften zum Derby in Illdorf vorstellt.  Auf gehts SVB!!

0

Letzte Testspiele der F1/F2

Am heutigen Samstagmittag absolvierten unsere beiden F-Mannschaften ihre letzten Tests vor dem Punktspielstart am nächsten Wochenende. Die F2 gewann ihr Match gegen Tapfheims F2 mit 2:0 und zeigte dabei, dass der Trainingsfleiß belohnt wird und die Vorgaben immer besser umgesetzt werden. Die F1 verlor ihren Auftritt gegen Tapfheims F1 mit 0:4. Nach komplett ausgeglichener erster Hälfte ging es mit 0:0 in die Pause. Nach der Pause war dann Tapfheim einen Tick frischer und erzielte somit verdient einen Sieg.  Weiter so Jungs!!

0

Vorberichte Wochenende 12.09.2021 – 6. Spieltag – VfR Neuburg II – Joshofen/Bergheim III

Mund abwischen – weiter machen! So muss die Einstellung der Schröttle-Elf für das kommende Wochenende mit Blick auf die beiden letzten Partien gegen Staudheim und Brunnen lauten. Mit dem VfR Neuburg II stellt sich nun eine kleine Wundertüte an der Sportplatzstraße vor. Die Elf von Adijan Kadic weist eine ausgeglichene Bilanz auf. 2 Siege, 1 Unentschieden und 2 Niederlagen wurden bislang eingespielt und man findet sich im Mittelfeld der Tabelle wieder. Die Mannschaft kann doch immer wieder auf Verstärkung aus der Ersten hoffen (auch dieses Mal – der VfR Neuburg spielt sein Match bereits am Freitagabend) und die bisherigen Ergebnisse spiegeln das auch wieder. Davon darf sich unsere Elf nicht beirren lassen! Sie muss einfach weiter ihren Stiefel durchziehen und versuchen, sauberen Fußball zu spielen. In jedem Spiel bisher war man mit den Gegner immer auf Augenhöhe, wenn nicht sogar die bessere Elf. Doch wird derzeit noch die etwas fehlende Abgebrühtheit in der ein oder anderen Situation scheinbar knallhart von den Gegnern bestraft. „Gehts naus und spielts Fußball“ hat einmal ein weißer Fußball-Kaiser gesagt. Diesen Spruch beherzigen, alles reinwerfen, und der nächste Dreier ist für lila-weiß drin. Das letzte Aufeinandertreffen im Brandl-Stadion im Oktober 2020 entschied der SVB mit 3:1 für sich. Gerne wieder so… Auf gehts SVB!

Die Reserve erwartet den derzeitigen Tabellenprimus aus Joshofen/Bergheim III. Das Team hat bislang alle 5 Partien gewonnen und steht zurecht ganz oben in der Tabelle. Die gute und gesunde Mischung zwischen erfahrenen Spielern aus der starken Joshofer AH sowie jungen und gierigen Spielern scheint sehr gut zu funktionieren. Die Gajda/Aschenmeier-Elf muss sich also warm anziehen und ihr definitiv vorhandenes Potential abrufen, dann kann auch dem Tabellenführer ein Bein gestellt werden. Am vergangenen Wochenende hatte man unfreiwilligerweise spielfrei (die Punkte gegen Brunnen – konnten keine Elf aufbieten – erhält man am grünen Tisch) und geht nun ausgeruht in die bevorstehende Partie. Das letzte Aufeinandertreffen in Joshofen im Oktober 2020 gewann der SVB mit 2:0. Auch hier – gerne wieder! ALLE MANN RAN!

Randnotiz: Am Wochenende weilt eine entsandte Delegation unserer Spieler bei der Hochzeit unseres ehemaligen Spielers Fisaha Gebrezgiabiher. Auf diesem Wege wünscht der SVB „ALLES GUTE FISH für Dich und Deine Familie“!!!

0

Nachlese zum 5. Spieltag

Wie beim Film „Und täglich grüßt das Murmeltier“ – so dürfte man sich derzeit im lila-weißen Lager vorkommen. Man wacht am Montag auf und denkt sich „nicht schon wieder!!!“. Immer wieder dasselbe Bild. Gute Leistungen zeigen, aber die Früchte nicht selbst ernten… Bei der Ersten Mannschaft stehen nach fünf Spieltagen den zwei Siegen gegen Sinning und Feldkirchen drei Niederlagen gegen Zell/Bruck, Staudheim und Brunnen gegenüber. Und wären die drei Niederlagen vermeidbar gewesen? Ganz klar ja, und zwar jede!! Vergangenen Sonntag in Brunnen dasselbe Bild. Von Beginn an beherrschte man den Gegner und lag auch verdient zur Pause mit 0:1 in Führung. Eine höhere Führung wäre durchaus drin gewesen. Doch nach der Pause zeigte die robuste Brunner Mannschaft dem SVB innerhalb von nur 10 Minuten, wo der Hammer hängt und drehte ihrerseits den Rückstand in eine 2:1 Führung, nachdem der SVB einfach kurze Zeit zu nachlässig war. Nach kurzer Schockphase war es fortan wieder nur der SVB, der auf das Tor der Brunner anrannte und sich gute Chancen erspielte, doch wollte das Runde an diesem Tag leider nicht mehr ins Eckige. Und so war es wie auch schon in den Partien gegen Zell/Bruck und Staudheim – allein die reifere Spielanlage gewinnt keine Spiele. In gewissen Spielphasen muss man auch mal clever und abgebrüht sein, und diesen Lernprozess durchlebt derzeit die junge Schröttle-Elf. Positiv stimmt in jedem Fall, dass die Jungs es alle drauf haben, die hohe Trainingsbeteiligung und die gute Stimmung. Weiter hart arbeiten unter der Woche und dann stehen die Zeichen im nächsten Match auf Sieg für lila-weiß!!

Die Reserve hatte ein ruhiges Wochenende. Nachdem Brunnen kein Reserveteam aufbieten konnte, erhält hier der SVB die drei Punkte am grünen Tisch.

0

F1 Turniersieger in Tapfheim

Unsere F2 und F1 Mannschaften haben am Pokalturnier in Tapfheim teilgenommen. Die F2 steigerte sich von Spiel zu Spiel und stand am Ende mit zwei Niederlagen (0:4, 0:3) und zwei Unentschieden (2x 1:1) da, wobei die Unentschieden durch den Gegner jeweils erst in der Schlussminute egalisiert wurde. Die Neulinge sammelten hierbei weiter wertvolle Erfahrungen im F-Spielbetrieb. Weiter so Jungs!!

Die F1 startete mit einer unglücklichen 0:1 Niederlage gegen Tapfheim ins Turnier. Danach nahm man einen Lauf auf und konnte die restlichen Spiele allesamt für sich entscheiden (1:0 gegen Monheim, 3:0 gegen Oberndorf, 4:0 gegen Wörnitzstein) und errang sogar den Turniersieg. Zum Ende der Turniere gab es Pizza für alle. Gut gemacht und weiter so Jungs!!!

0

Vorbericht zum Wochenende 05.09.2021 – DJK Brunnen – SVB

Unsere beiden Mannschaften müssen am kommenden Sonntag ins Moos zur DJK Brunnen reisen. Unsere Reserve hat am Vorwochenende eine bittere Niederlage beim Derby in Staudheim hinnehmen müssen. Die Gajda/Aschenmeier-Truppe verschlief hierbei die erste Halbzeit vollkommen und lag zurecht mit 0:1 hinten. In der Halbzeit wurde umgestellt und gewechselt und man besann sich auf sein Spiel. Prompt lief es nach der Pause besser, man hielt nun auch kämpferisch dagegen und ging durch Tore von Philip Kefer und Dennis Bytyqi (ein ansatzloser Strahl aus gut 18m – sein 4. Treffer im dritten Spiel für den SVB) sogar in Führung. Doch Staudheim hielt wiederum dagegen und konterte – unter gütiger Mithilfe der lila-weißen. So kam es wie es kommen musste, kurz vor dem Ende gab es einen 11m, der zur 2:3 Niederlage und zu hängenden Köpfen im SVB-Lager führte. Was hilfts?… Mund abputzen, weitermachen. Mit Brunnens Reserve steht eine Wundertüte da. Mal hagelt es eine zweistellige Niederlage, mal macht man gute Spiele und holt die Punkte. Doch die SVB-Reserve muss nicht auf den Gegner schauen, sondern endlich ihre Leistung abrufen! Hinten sattelfest stehen, und vorne die Dinger machen, dann ist im Moos sicher der nächste 3er drin!

Die Erste Mannschaft fuhr mit einem überlegen herausgespielten 4:2 Sieg gegen eine gestandene Sinninger Truppe nach Staudheim, und war sich irgendwie wohl zu sicher, das Ding wird schon laufen. Leider weit gefehlt… Die ersten zehn Minuten gehörten lila-weiß, man lies den Ball schnell laufen und beherrschte den Gegner. Doch Staudheim kämpfte mit seinen Mitteln dagegen. Unter anderem ein sehr harter Check in der Anfangsphase gegen Christoph Gietl (fällt mit einer Schulterverletzung bis auf weiteres aus) – man lies sich dadurch den Schneid abkaufen – sowie ein einfaches Kick and Rush führten zur Führung für Staudheim. Bayerdilling hatte zwar über 90 Minuten die reifere Spielanlage, doch fehlte an diesem Tag die letzte Konsequenz, der letzte Pass, um den Staudheimer Torhüter Maschke gefährden zu können. Am Schluss gelang Staudheim der an diesem Tag sicher nicht unverdiente 2:0 Siegtreffer und die Gesichter auf Bayerdillinger Seite waren dementsprechend lang. Nun heißt es für die Schröttle-Truppe, eine Reaktion zu zeigen gegen die Irl-Elf, die gut in die Saison gestartet ist. 2 Siegen und einem Unentschieden steht eine Niederlage (gegen den Aufstiegsfavoriten Grasheim) gegenüber. Bayerdilling muss, trotz des urlaubs- oder verletzungsbedingten Fehlens einiger Stammkräfte seine Qualitäten wie schon gegen Sinning und Zell/Bruck in die Waagschale werfen, dann ist beim „Lieblingsgegner“ aus der Aufstiegssaison 2018 sicher wieder was drin. Auf gehts nach Brunnen, ALLE MANN RAN!

0