SG E1 gewinnt beim VfR Neuburg

Beim Auswärtsspiel der E1, der SG, beim VfR Neuburg zeigte die Truppe bei sommerlichen Temperaturen eine klasse Vorstellung. Von Anfang an waren die Jungen diesmal bei der Sache und ließen Ball und Gegner in den eigenen Reihen laufen. In einer kurzen Drangphase des VfR wurde deren Defensive durch einen langen Pass der SG ausgehebelt. Sebastian Zinsinger verwertete den Pass und konnte mit einem Alleingang aufs Tor souverän abschließen, indem er den gegnerischen Torwart umspielte.

Leider musste man im Gegenzug auch auf seinem Konto das zwischenzeitliche 1:1 durch einen Konter hinnehmen.
Die SG blieb jedoch am Drücker und konnte so vor der Halbzeit noch durch Tore des starken Benno Neubauer und Sebastian Z. auf 1:3 erhöhen. Die Neuburger waren stets durch Konter gefährlich, doch stand die Defensive der SG stabil, Lukas Haschner und Hannes Sedlmair wehrten den ein oder andere Angriff ab, und auch der sichere Torwart Max Ackermann gab Stabilität.
In der zweiten Hälfte ging man schnell mit einem weiteren Treffer von Benno Neubauer und einem Eigentor mit 5:1 in Führung, was vor allem dem spielstarken Mittelfeld um Koordinator Elias Mayr, mit seinen beiden Aussenspielern Noah Vollmair und Samuel Fischer zu verdanken war. Und auch Simon Genath im Sturm hatte noch die ein oder andere gute Aktion.
Im Anschluss verwaltete die Mannschaft das Ergebnis und lies weiter Ball und Gegner laufen. Der VfR kam in der zweiten Halbzeit noch zu einem verdienten Treffer, was den 2:5 Entstand bedeutete.

Die SG steht somit zur Hinrunde mit zehn Punkten aus vier Spielen auf dem ersten Platz!

0

U17 muss sich mit Remis zufriedengeben

Die Tillystädter gingen das Auswärtsspiel gegen den TSV Meitingen sehr schlafmützig an. Bereits nach wenigen Sekunden leistete man sich einen kapitalen Abwehrfehler, wodurch die Gastgeber in Führung gingen.
In der Folgezeit nahm Rain das Heft in die Hand und hatte mehr Spielanteile, allerdings dauerte fast bis zur Halbzeit, bis man zum verdienten Ausglich kam. Aurelio Gurakugi eroberte den Ball im Angriffspressing, kam auf die Grundlinie durch und seine Hereingabe brauchte Kerem Tekbiyik nur noch einzuschieben.
Die zweite Halbzeit bot ein ähnliches Bild. Rain drückte auf die Führung und versuchte seine Offensivaktionen gefährlich vorzutragen, während Meitingen über Konter agieren wollte. Trotz einiger aussichtsreicher Möglichkeiten für die Schützlinge von Ümit Tosun, war man nicht entschlossen genug und konnte das ersehnte zweite Tor nicht erzielen. Somit musste man doch etwas unzufrieden mit einem Remis vorliebnehmen.

0

Erste holt 3 Punkte – Zweite unterliegt dem Spitzenreiter

Am gestrigen Sonntag waren wieder beide Herrenmannschaften gegen den SV Waidhofen im Einsatz. Während die Reserve mit 0:3 unterlag, holte unsere Erste Mannschaft nach 4 Niederlagen in Serie endlich wieder 3 Punkte.

Spielte unsere Reserve zu Beginn noch gut mit, nahmen die Waidhofener mit zunehmener Spieldauer das Heft in die Hand. Die Lila-Weißen wehrten sich nach Kräften, doch die routinierten Gäste ließen wenig zu. Mitte der ersten Halbzeit ging Waidhofen in Führung, als die Heimabwehr einen Ball nicht klar aus der Gefahrenzone klären konnte und der Nachschuss aus 20m links unten im Tor von Marco Irouschek einschlug. Kurze Zeit später hatte Patrick Gajda den Ausgleich auf dem Fuß. Nach schönem Pass von Christoph Gietl kam er aus 15m frei zum Schuss, doch dieser geriet etwas zu zentral und der Keeper konnte parieren. Kurz vor der Pause konnte Waidhofen, bei denen Spielertrainer Hauke in der ersten Halbzeit mitwirkte, auf 0:2 erhöhen, als nach schönem Pass in die Spitze der Stürmer alleine aufs Tor lief und einnetzte. Nach der Pause wollte Waidhofen nur noch verwalten und Bayerdilling mühte sich, das Spiel zu gestalten. Man kam zu mehreren aussichtsreichen Chancen durch Gajda, Gietl und Modlmair, doch an diesem Tag fehlte die letzte Präzision und das Quäntchen Glück, um erfolgreich zu sein. Besser machte es Waidhofen kurz vor Schluss. Nach einer Ecke beförderte ein Gästespieler den Ball wohl mit den Händen zum 0:3 ins Tor.

Unsere Erste Mannschaft war dem favorisierten Gast über 90 Minuten mehr als ebenbürtig und fuhr verdient die drei Punkte ein. Ohne ihren Spielertrainer Hauke und Goalgetter Kugler ließen die Gäste ihr Gefahr im Angriff vermissen. So konnte man sich selbst Chancen erspielen, die jedoch nicht konsequent zu Ende gespielt wurden, oder das Tor verfehlten. In der 63. Minute ging der SVB dann durch Florian Müller verdient in Führung mit einem Schuss ins lange Eck. Waidhofen konterte in der 73. Minunte mit dem ersten Torschuss der zweiten Hälfte zum Ausgleich. Dominik Weber war per direktem Freistoß aus gut 20m erfolgreich, als er den Ball gekonnt über die Mauer platziert einschoss. Bayerdilling gab nicht nach und belohnte eine spielerisch und kämpferisch gute Leistung kurz vor Spielende durch den 2:1 Siegtreffer durch Florian Müller, als er im Strafraum an den Ball kam, sich gekonnt um den Gegenspieler drehte und zum wichtigen Sieg einschoss. Im Anschluss warfen die Gäste nochmal alles nach vorne, konnten sich aber keine nennenswerte Chance mehr erspielen. Nach kurzer Nachspielzeit pfiff der gut leitende Schiedsrichter die Partie dann ab. Einziger Wehmutstropfen dieses Spiels war jedoch die Auswechslung von Michael Lohner, der nach gut einer Stunde nach einem Zusammenprall mit einem Gästestürmer und dem eigenen Keeper ausgewechselt werden musste. Wir wünschen Gute Besserung.

0

SG E2 mit torreichem Unentschieden

Die SG E2 ging gegen Feldkirchen in der dritten Minute schnell in Führung durch Ryan Timm und musste im Gegenzug den eins zu eins Ausgleich Treffer hinnehmen. Die SG erspielte sich mehrere hochkarätige Chancen, wurde allerdings zweimal ausgekontert und lag bis kurz vor der Halbzeit noch mit drei zu eins hinten. Kurz vor der Halbzeit fiel dann nach einer schönen Kombination der zwei zu drei Anschlusstreffer durch Sebastian Zinsinger. In der zweiten Hälfte geriet man zunächst auf die Verliererstraße und lag schnell in zwei zu fünf zurück. Das Team besann sich auf seine spielerische Stärke und konnte durch Kampfgeist und schönen Kombinationsfußball zunächst auf fünf zu fünf ausgleichen,  man ging zehn Minuten vor Schluss sogar mit sechs zu fünf in Führung. Die kampfstarken Gäste schossen dann noch den verdienten Ausgleich. In den letzten Minuten hätten beide Mannschaften noch den Siegtreffer erzielen können, es blieb allerdings beim gerechten Unentschieden. Torschützen für unsere SG: Ryan Timm 3x,  Sebastian Zinsinger 2x, Samuel Fischer

0

SVB-Bambinis kicken in Münster

Zu einem Freundschaftsspiel trafen sich die Bambinis des SVB und des SV Münster. Gekickt wurde im Soccercourt in Münster. Die vielen Kinder hatten eine Menge Spass und zeigten den vielen anwesenden Eltern, Geschwistern sowie Omas und Opas ihr Können. Gespielt wurden 4 Halbzeiten a 15 Minuten. Zum Schluss durfte noch jedes Kind zum Siebenmeter antreten. Es war ein gelungenes erstes Testen für die vielen Kinder! Weiter so!!

0

F1 gewinnt in Holzheim

In einem Spiel, in dem man von Anfang an gut zusammenspielte, konnte man letztlich 12:0 gewinnen.
Erfreulich war, dass man kaum merkte, dass eine Handvoll F1-Spieler kommunionsbedingt gefehlt haben und Jonas in seinem ersten Spiel in Tor zu null spielte.
Die Tore schossen Ivan 5x Raphael 3x Alex Leo Valentin und ein Eigentor.

0

U17 will zurück in die Erfolgsspur

Nach der knappen und nicht unbedingt notwendigen Niederlage am vergangenen Wochenende, ist die U17 am morgigen Samstag beim Aufsteiger TSV Meitingen auf Wiedergutmachung aus.
Während gegen die SpVgg Joshofen/Bergheim noch einige Spieler wegen Corona und Abschlussfahrten fehlten, hat Trainer Ümit Tosun wieder den kompletten Kader zur Verfügung.
Das Ziel ist demnach klar und die Mannschaft will unbedingt den zweiten Saisonsieg eintüten. Allerdings darf der Gegner keineswegs unterschätzt werden und es wird definitiv eine konzentrierte und engagierte Leistung notwendig sein um als Sieger vom Platz zu gehen.

Kader:
Kraus, Filbig, Klotzbücher, Förg, Kopp, Gurakugi, Berchtold, Neubauer, Kimmerling, Schmid, Kücükoglu, Hofgärtner, Burkhardt, Wittmann, Güzel, Tekbiyik, Mykhailov

Anstoß ist am morgigen Samstag, 07.05.2022 um 12 Uhr in Herbertshofen.
Die Jungs würden sich über jeden mitreisenden Fan freuen!

0

SVB-Heimauftritte gegen Waidhofen

 

 

 

 

 

Mit dem SV Waidhofen wartet am kommenden Sonntag der nächste Brocken auf die beiden SVB-Herrenmannschaften. Spielbeginn ist in Bayerdilling um 13 bzw. 15 Uhr. Die Reserve konnte am Vorwochenende in Weichering einen 0:2 Rückstand in einen 5:2 Sieg umbiegen. Man findet sich aktuell auf Platz 4 der Tabelle und kann mit der bisherigen Saison zufrieden sein. Nun kommt mit Waidhofen der aktuelle Tabellenführer der A-Klasse Neuburg Reserve nach Bayerdilling. Im Hinspiel unterlag man deutlich mit 1:5 in Waidhofen, man hatte einen gebrauchten Tag erwischt. Mit Sicherheit will es die Gajda/Aschenmeier-Truppe nun besser machen und strebt nach Wiedergutmachung. Waidhofen indes war am Vorwochenende zum Zuschauen verdammt, weil der Gegner aus Staudheim keine Reserve aufbieten konnte. Bislang mussten die Lila-Weißen in dieser Saison zweimal gegen den Tabellenprimus (jeweils Joshofen/Bergheim III) antreten und jeweils ging man als Sieger vom Platz. Ein gutes Omen für die Lila-Weißen?…

Die Erste des SVB lechzt nach einem Erfolgserlebnis. Die 1:2 Niederlage in Weichering war die vierte Niederlage in Folge. Man war mit dem Gegner absolut auf Augenhöhe, doch am Ende stand man wie schon in den Vorwochen nach zwei unglücklichen Gegentoren mit leeren Händen da. Für den Gegner aus Waidhofen ist die Saison praktisch durch, die Ergebnisse der letzten Wochen haben die Aufstiegsträume der Paartaler jäh beendet. Man steht zwar auf Platz 4 der Tabelle, doch dies ist der obere Bereich des Niemandslandes, der Abstand zum Zweitplatzierten Zell/Bruck beträgt bereits satte elf Punkte. Zuletzt war aber die Tormaschine beim 4:1 Erfolg gegen Staudheim wieder voll in Betrieb. Der SVB ist auf Platz 9 abgerutscht und täte gut daran, noch den einen oder anderen Punkt auf der Habenseite zu verbuchen, um in absolut sichere Tabellen-Fahrwasser zu gelangen. Im Hinspiel in Waidhofen war der SVB mit 3:4 erfolgreich. Nach der Hochzeit von Abteilungsleiter Flo Müller hatte man die nötige Einstellung und den Willen, nach zweimaligem Rückstand das Spiel noch für sich zu biegen. Diese Erlebnisse sollte man sich ins Gedächtnis rufen, um auch dieses Mal gegen die Hauke-Truppe punkten zu können. Hängt Euch rein – für den SVB – alle Mann RAN!

0