F-Junioren schneiden bei Festivals gut ab

Am letzten Wochenende stand für unsere F-Junioren der 6. und letzte Festival-Spieltag auf dem Programm.

Dabei waren wir am Samstag mit einem Team in Feldkichen beim 5v5 Festival vertreten und schnitten auf dem 3. Platz von 10 Teams ab. Kurioserweise spielte man an diesem Tag ausschließlich gegen Burgheim auf den Plätzen 1 und 2. Verlor man die Spiele auf dem besten Platz  1 allesamt gegen Burgheim 1 (1x Unentschieden – hier gewinnt das Team, welches das letzte Tor geschossen hat), so gewann man ebenso alle Partien gegen Burgheim 2.

Am Sonntag stand dann ein großes 3v3 Festival in Bergheim auf dem Programm. Hier war man mit 3 Teams vertreten. Da dieses Festival mit dem Turnier aus Ehekirchen (wurde wegen Unbespielbarkeit des Platzes bereits letzten Dienstag abgesagt) kurzfristig zusammengelegt wurde und jedoch nicht alle Vereine anwesend waren, entschied sich die SpVgg nach Rücksprache mit dem BfV, ein großes Festival zu veranstalten auf 2 Fussballfeldern mit insgesamt 24 Mannschaften und 12 Minifeldern. Was für ein Gewusel 😉

Zum Abschluss gab es noch ein Gruppenfoto mit allen Kindern

Im Hintergrund sieht man hier schön den Aufbau eines solchen Festivals, bei dem die Kinder im 3v3 auf kleinem Spielfeld auf 2 Minitore spielen. Spieltzeit sind hier 7 Minuten bei 7  Durchgängen. Bei den 5v5 Festivals sind die Felder etwas größer und man spielt 6 Durchgänge mit je 10 Minuten. An- und Abpfiff ist in der Regel immer gleichzeit für alle Partien.
Das Prinzip ist immer das gleiche: Am Anfang schätzt man sein Team ein startet grob auf dem Platz, auf dem man sich sieht. Gewinner steigen auf das „bessere“ Spielfeld auf, der Verlierer steigt auf das „schwächere“ Spielfeld ab. Je nachdem wie man dann die ersten Spiele gestaltet spielt man dann in der Regel spätestens nach ein paar Runden gegen gleichwertige Gegner, was den Kindern hilft, mehr Aktionen im Spiel zu haben, als beispielsweise bei einem bisherigen 7v7 auf einem Kleinfeld. Dies hilft vor allem den etwas schwächern Spielern, die hier wesentlich besser zum Zug kommen und eigene Erfolgserlebnisse feiern können. Aber auch die stärkeren Spieler haben an der neuen Spielform viel Spaß.

Am 2. November findet dann noch ein 5v5 Nachholfestival vom 1. Spieltag in Untermaxfeld statt. Dieses fiel dem schlechten Wetter vor 6 Wochen zum Opfer und wurden nicht abgesagt sondern damals gleich neu terminiert.

0

Erfolgreiches Wochenende für unsere F-Junioren

Unsere beiden F-Mannschaften waren am Wochenende wieder auswärts im Einsatz und beide Festivals wurden von unseren Teams gewonnen.

Am Samstag war man mit 3 Mannschaften beim 3v3 Festival in Berg im Gau im Einsatz. Im 5. Spiel ergab es sich sogar, das sich Team 1 und 2 auf dem stärksten Spielfeld gegenüber standen und 1:1 Unentschieden spielten. Dies war auch der einzige „Punktverlust“ für das spätere Siegerteam. Auch Team 3 schlug sich tapfer und lieferte sich teilweise ausgeglichene Spiele, so dass jedes Kind mindestens ein Tor geschossen hat und somit alle mit einem Erfolgserlebnis nach Hause fuhren.
Am Sonntag trat man dann mit 2 Teams beim 5v5 Festival in Bergheim an. Auch hier kam eines unserer Teams ungeschlagen durch das Turnier. Das zweite Team fand zwar immer wieder mit Feldkirchen seinen Meister, aber die Spiele gegen  Echsheim gewann man teilweise klar.

Insgesamt setzte man dieses Wochenende 22 verschiedene Kinder ein, so dass bis auf wenige Ausnahmen fast alle Kinder im Einsatz waren, viele Tore erzielten und viel Spielzeit erhielten, was ja auch der Grundgedanke dieser Festivals ist. Insgesamt laufen diese sehr fair, kameradschaftlich und unkompliziert ab, sind bei den Kindern sehr beliebt und mittlerweile sind auch die Abläufe und die Organisation bei den Vereinen gut eingespielt.

0

Unglückliche Niederlagen zum Auftakt für unsere Herrenmannschaften

Den Start in die neue Saison machte unsere Reserve im Derby gegen die SG Holzheim 2/ Münster 2. Bei warmen Temperaturen und einem Spiel ohne viele Torchancen verlor man knapp mit 0:1 durch einen verwandelten Elfmeter. Zudem musste noch Mittelfeldspieler Kevin Spielvogel frühzeitig verletzungsbedingt ausgewechselt werden. Wir wünschen Gute Besserung.

Unsere Erste startete gegen den Favorit aus Zell/Bruck stark und ging auch nach 15 Min nach einem Schönen Lauf von Patrick Hein in Führung.
Nach gut 30 Minuten dann das 2:0 durch Hein nach einem strammen Schuss aus 18m. Kurz vor der Halbzeit dezimierte sich die Heimelf durch eine unnötige Gelb-Rote Karte für Simon Gietl. Zell/Bruck drückte nach dem Seitenwechsel auf den Anschlusstreffer. Dieser fiel dann auch nach einem strittigen Freistoß. Kurz darauf dann das 2:2 durch einen Kopfballtreffer. Nach 70 Minuten dann das 3:2 für die Gäste nach einer unglücklich abgefälschten Flanke. Kurz darauf dezimierten sich auch die Zeller nach einem Foul und der berechtigten Gelb-Roten Karte. Jetzt drückte der SVB wieder auf den Ausgleich. Dieser wollte aber jedoch auch nach einer Roten Karte für Zell und einer kurzen Hagelpause nicht mehr gelingen.

0