6 Punkte für unsere Herrenmannschaften
Am heutigen Sonntag Nachmittag holte unsere Zweite Mannschaft nach langer Durststrecke endlich wieder einen Sieg. Man gewann letztlich nicht unverdient mit 2:1 gegen die SG Rohrenfels/Wagenhofen 2. Unsere Erste gewann im Anschluss ein kampfbetontes Spiel gegen die DJK Brunnen verdient mit 1:0.
In einem Spiel mit wenigen Höhepunkten begann unsere Zweite Mannschaft konzentriert und stand hinten zu Beginn sicher. Das Geschehen spielte sich hauptsächlich im Mittelfeld ab. Erst nach gut 21 Minuten dann die erste Möglichkeit für die Heimelf, als sich Fabian Braun über die Seite durchspielte und quer auf Patrick Gajda legte. Sein Abschluss ging dann allerdings knapp über das Tor. Auf der anderen Seite fast die Führung für die Gäste, als sich der Stürmer über die rechte Angriffsseite durchsetzte und aus spitzem Winkel knapp am Kreuzeck vorbei schoss. In der 35. Minute dann die nächste Möglichkeit für die Gäste aus zentraler Position im Strafraum. Freistehend schoss man das Spielgerät aber ebenfalls über das Tor. Während die Gäste die SVB Abwehr immer wieder unter Druck setzten versuchte man seinerseits zu Abschlüssen zu kommen. Die letzten Pässe in die Spitze auf Patrick Gajda und Stefan Klas waren meist zu weit oder wurden gerade noch geblockt. Mit dem torlosen Unentschieden ging es dann auch in die Halbzeitpause. Nach dieser ging es dann turbulent los. In der 52. Minute tankte sich Markus Lehenberger in der Mitte durch und schoss auf das Tor. Sein Schuss wurde jedoch von einem Gästeverteidiger unglücklich gegen den Lauf des Torwarts abgefälscht und schlug rechts unten zur umjubelten 1:0 Führung ein. Der Torjubel war gerade verstummt, da glichen die Gäste bereits aus. Florian Kriegl drosch den ball aus gut 17 Metern zentral unhaltbar für SVB-Torwart Tobias Wagner in den Winkel. Danach neutralisierte man sich weitestgehend im Mittelfeld und kam nur selten zum Abschluss. Eine knappe Viertelstunde vor Spielenden kam wieder Markus Lehenberger zentral an den Ball, lief ein paar Meter und schloss dann außerhalb des 16er schön in den Winkel zur 2:1 Führung ein. Im Anschluss verteidigte man clever und lies bis auf ein paar Distanzschüsse wenig zu, Allerdings drückten die Gäste in den Schlussminuten dann auf den Ausgleichsteffer. Die größte Chance hatte der aufgerückte Torwart Denis Kunz nach einer Ecke in der 90. Minute. Er kam wenige Meter vor dem Tor an den Ball und schloss flach ab. Tilo Volgmann konnte den Ball jedoch gerade noch von der Linie kratzen. Nach langen 8 Minuten Nachspielzeit war dann die Partie auch beendet und man erhielt endlich wieder 3 Punkte aufs Konto.
Unsere Erste Mannschaft hatte es diesmal mit dem Mitaufsteiger von 2018, der DJK Brunnen, zu tun. Die Heimelf startete gut und hatte bereits nach 3 Minuten den ersten Torschuss. Christoph Gietl schoss jedoch zu zentral direkt auf den Torwart. Auf der anderen Seite konterten die Gäste über links. Matthias Krüger war aber zu Stelle und klärte den Ball, ehe es gefährlich werden konnte. Auch 2 Freistöße aus zentraler Postion brachten für die Gäste nichts ein. Auf der Gegenseite schoss Florian Müller rechts am Tor vorbei. Nach einer knappen Viertelstunde lenkte SVB-Torwart Werner Griechbaum einen Gästefreistoß über die Latte. Nach gut 20 Minuten dann 2 Chancen für Patrick Hein. Einmal war er freistehend vor dem Gästekeeper, sein Lupfer konnte gerade noch geklärt werden. Kurz darauf wieder Patrick Hein im 16er. Sein Abschluss wurde jedoch von der vielbeinigenn Abwehr geblockt werden. Im Gegenzug klärte Bastian Meixner nach einer Unstimmigkeit in der Abwehr. Im direkten Konter wurde wiederum Patrick Hein im Strafraum schön angespielt und grenzwertig vom Ball getrennt. In der 40. Minute dann wieder ein rohes Einsteigen der kämpferischen Gäste. Diesmal wurde Tobias Maier von hinten von den Beinen geholt, was nur die gelbe Karte zur Folge hatte. Kurz darauf dann die verdiente 1:0 Führung für den SVB. Florian Müller wurde im Strafraum freistehend angespielt, umkurvte den Torwart und schob überlegt ein. Nur eine Minute später dann wieder eine Doppelchance für die Heimelf, aber die Schüsse von Florian Müller und Patrik Nikolla klärte der gute DJK-Torwart Simon Kreil. Mit der knappen Führung ging es dann auch in die Halbzeitpause. Aus dieser kamen die Gäste gut raus und hatten gleich 2 Ecken, welche aber nichts zählbares einbrachten. Jetzt ging es wieder nach vorne, aber im Strafraum gab es kein Durchkommen durch die vielbeinige DJK Abwehr. Brunnen setzte immer wieder Nadelstiche nach vorne, wurde aber im letzte Moment durch die gut stehende SVB Defensive abgefangen. Auf der anderen Seite brachten Versuche von Christoph Gietl, Eduard Baier und Patrick Hein nichts ein. Die größte Torchanche für Brunnen dann nach gut einer Stunde, als Korbinian Stachel frei vor Werner Griechbaum auftauchte und dieser aber mit einem Pressschlag retten konnte. In der 67. Minute führte dann ein schöner Konter über Rechts durch Tobias Maier zu einem Eckball. Diesen köpfte Florian Müller knapp links am Tor vorbei. Danach dauerte es bis zur 82. Minute, als der eingewechselte Peter Aschenmeier von der Strafraumkante abzog. Aber auch diesen Schuss klärte der Gästetorwart. Danach spielt man die restliche Zeit clever runter und lies keine nennenswerte Chance mehr zu, so dass es in dieser teilweise hitzigen Partie beim verdienten 1:0 Heimsieg blieb und somit das 6-Punkte-Wochenende perfekt machten.
E1 gewinnt gegen Holzheim
Wie auch schon beim 2:2 im Hinspiel tat sich unsere SG E1 schwer gegen Holzheim. Man versuchte zwar, schön im Mittelfeld zu kombinieren, doch es fehlte zum einen am Abschluss, zum anderen vereitelte Service Holzheimer Keeper die Chancen und so hieß es zur Pause 0:2. Im zweiten Durchgang zeigte man eine Willensleistung und drehte durch Tore von Simon G., Johannes und Noah noch das Spiel zum 3:2 Erfolg. Unsere SG ist dadurch in der jetzigen Herbstrunde nicht mehr von Platz 1 zu verdrängen.
Rückrunde beginnt für die Herrenteams
Am Sonntag 6.11. beginnt für unsere Herrenmannschaften die Rückrunde mit Heimspielen. Los geht es um 12 Uhr mit dem Spiel der Zweiten gegen Rohrenfels II. Im Anschluss um 14 Uhr treffen unsere Erste und die DJK Brunnen aufeinander.
Die Zweite kommt im Moment nicht aus ihrem Loch heraus. Gegen Rennertshofen setzte es eine am Ende noch glimpfliche 0:6 Niederlage. Wären Keeper Tobi Wagner nicht einige Glanzaktionen gelungen, hätte es am Ende gut und gerne zweistellig werden können. Das Kapitel B-Klasse ist ein schwieriges. Und trotzdem hilft es nichts, die Köpfe in den Sand zu stecken, man muss weitermachen und hat mit dem Spiel gegen Rohrenfels die Möglichkeit, eine Reaktion zu zeigen. Das Hinspiel, das erste Spiel der Saison, gewann man im August durch Tore von Peter Aschenmeier, Markus Lehenberger, Stefan Klas und Güven Deniz mit 1:4. Genau dieselben Gesichter wie nach diesem Spiel wollen die Fans jetzt wieder sehen, positive Gesichtsausdrücke, Lachen, und dies erreicht man durch Kampf und Einsatz, der zuletzt gegen Rennertshofen abhanden gekommen war. Kopf hoch und immer weiter…!
Die Erste steht nach dem Abschluss der Hinrunde auf einem guten 4. Platz. Zum Auftakt der Rückrunde kommt nun mit der DJK Brunnen vermutlich der absolute Lieblingsgegner nach Düing. Das Hinspiel ging komplett in die Hosen, die Einsatzbereitschaft fehlte, das Passspiel funktionierte auch nicht und so setzte es eine verdiente 1:3 Niederlage (Tor: Joseph Cu) gegen eine an diesem Tag keinesfalls bärenstarke Brunnener Elf. Man muss die selbe Einsatzbereitschaft wie zuletzt im Derby gegen Holzheim/Münster an den Tag legen, denn Brunnen wird sicherlich auch kämpfen. Wenn man sich auf diesen Fight einstellt und 100% dagegen hält, dann können die Punkte auf der heimischen Wiese bleiben. Die Fans drücken die Daumen für einen gelungenen Rückrundenauftakt beider Teams, alle Mann RAN!!!
Zweite mit hoher Niederlage, Erste gewinnt Lokalderby
Eine herbe Watschn kassierte unsere Zweite am gestrigen Sonntag in der Heimpartie gegen Rennertshofen. Die erste Viertelstunde verlief noch ausgeglichen mit leichten Feldvorteilen für die Gäste. Nach 18 Minuten führte ein kapitaler Abspielfehler auf der linken Abwehrseite zum 0:1, Rennertshofen vollstreckte den resultierenden Konter eiskalt. Nur drei Minuten später erneut ein schlimmer Ballverlust an der Mittellinie, der erneute Konter wurde durch ein Foulspiel im Strafraum unterbunden – Elfmeter. Die folgende Szene war dann symptomatisch für die Leistung der Lila-Weißen an diesem Tag. Der Schütze trat an, SVB-Keeper Tobi Wagner parierte den Schuss. Beim Nachschuss war der Schütze noch immer unbedrängt, der Keeper hielt den Nachschuss erneut. Und beim dritten Versuch war in Ballnähe noch immer kein SVBler zu sehen, der war dann schließlich auch drin. Dem 0:3 in der 29. Minute durch einen abgefälschten Freistoß ging ein Foul im Mittelfeld voraus und das 0:4 in der 32. Minute verdankten die Gäste erneut einem Geschenk des SVB. In der Halbzeit versuchte man, sich noch einmal zu sammeln, zwei weitere Tore der Gäste führten zum 0:6 Endstand. Etliche starke Paraden von Tobi Wagner verhinderten sogar noch schlimmeres.
Die Erste war von Beginn an konzentriert im Lokalderby gegen Holzheim/Münster II. Doch die ersten Aktionen hatte der Gast bei zwei gefährlich getretenen Ecken von Markus Durner, welche aber letztlich im Strafraum geklärt werden konnten. In der 6. Minute brachte Patrick Hein eine Flanke von rechts in den Strafraum, doch Flo Müller konnte die Kopfballabnahme im leeren Tor nicht unterbringen. Nur eine Minute später setzte Christoph Gietl Flo Müller in Szene, doch den Flachschuss konnte der Keeper parieren. In der 9. Minute flog ein Freistoß von Chris Buchhart übers Tor. In der 24. Minute hatte Holzheim/Münster noch eine Chance, doch Ottillingers Kopfball ging knapp drüber. In der 29. Minute dann die verdiente Führung für die Heimelf, eine Flanke von der rechten Seite von Michael Lohner geriet etwas zu lang, Tobi Maier kam von der linken Seite an den Ball, drang in den Strafraum ein und schlenzte das Leder gefühlvoll ins lange Eck. In der 40. Minute gab es einen Freistoß von der halbrechten Seite für den SVB. Juli Lidl trat die Kugel mit Effet zum Tor hin, die Kugel ging an Freund und Feind vorbei und trudelte an den Pfosten. In der 41. Minute setzte sich Patrick Hein durch und versuchte, den Torwart zu umspielen, doch der Keeper parierte stark. Kurz vor dem Pausenpfiff dann das 2:0 durch Flo Müller, der eine Hereingabe von Chris Buchhart mit dem Aussenrist versenkte. Die verdiente Führung wollte Lila-Weiß in der zweiten Halbzeit verteidigen, doch in der 51. Minute fiel der Anschlusstreffer, als man eine Situation zu fahrlässig verteidigte und Daniel Ott traf. In der Folge wirkte der SVB etwas gezeichnet, doch Holzheim/Münster verpasste in dieser Phase, mehr Druck zu machen und die SVB-Abwehr mehr zu gefährden. Nach dieser Schwächephase übernahm der SVB wieder das Kommando. In der 75. Minute schlug Juli Lidl eine Ecke in den Strafraum, doch Flo Müllers Kopfball wurde auf der Linie geklärt. In der 84. Minute dann das 3:1 und die Entscheidung durch Flo Müller, der eine mustergültige Vorlage von Patrick Hein vollendete und den Derbysieg perfekt machte.
E1 mit Remis in Rennertshofen
Das Duell unserer SG E1 gegen Rennertshofen endete mit einem gerechten 3:3 Unentschieden. Die erste Halbzeit war Rennertshofen besser und unser Team war nicht gut im Spiel und lag mit 1:2 zur Pause zurück. Nach der Pause spielte man besser und verdiente sich den Ausgleich. Die Tore erzielten 2x Simon G. und Samuel.
E2 gewinnt in Ehekirchen
Einen richtigen 4:3 Kampfsieg hat unsere SG E2 heute auf dem schwer bespielbaren Platz in Ehekirchen gefeiert. Auf dem riesigen Platz wurde aus diesem Grund auf je 7 Feldspieler aufgestockt und dies merkte man unseren Jungs an, sie waren zu Beginn nicht richtig bei der Sachd und Ehekirchen bestrafte dies mit einen 3:0 Führung nach 15 Minuten. Unser Tram wehrte sich dann besser und kam kurz vor der Pause auf 1:3 heran. Nach dem Seitenwechsel war es ein richtiger Fight, die beiden SG-Verteidiger wehrten sich trotz körperlicher Unterlegenheit und kämpften um jeden cm gegen die starken Ehekirchener Angreifer. Daraus resultierten immer wieder Ballgewinne und gute Chancen, die zum Ausgleich führten. 5 Minuten vor dem Ende dann sogar noch der umjubelte Siegtreffer für unsere SG, die an diesem Tag bewiesen, dass man nie aufgeben darf. Torschützen waren 2x Raphael, Simon H. und Oliver.
Erste mit Lokalderby, Zweite gegen Rhofen
Am Sonntag 30.10. stehen für unsere Herrenmannschaften bereits die letzten Spiele der Hinrunde an. Auf der heimischen Sportanlage hat bereits um 12 Uhr unsere Zweite Rennertshofen zu Gast. Die Erste duelliert sich ab 14 Uhr mit der SG Holzheim/Münster II.
Unsere Zweite ist derzeit wahrlich nicht vom Glück verfolgt. Zwar war vor der Saison wohl jedem bewusst, dass das neue Abenteuer B-Klasse Neuburg kein leichtes wird, doch im Moment ist man schon etwas auf dem Boden der Tatsachen angekommen. Immer wieder hängt man sich rein, immer wieder kassiert man Rückschläge und die Niederlagen fallen zudem knapp aus. Es fehlt das Quäntchen Abgebrühtheit, die letzte Entschlossenheit in der Verteidigung des eigenen Tores, die letzte Konsequenz, um die Bude vorne zu machen, und auch das Quäntchen Glück. Vorne macht man sie trotz zuletzt guter Gelegenheiten nicht, und hinten fängt man sich erneut durch einen Sonntagsschuss das 1:2 gegen Zell/Bruck ein, um am Ende wieder mit leeren Händen dazustehen. Seit dem 2:1 Erfolg gegen Feldheim/Genderkingen II vom 28. August ist man nun sieglos und das letzte Teil-Erfolgserlebnis datiert vom 2. Oktober mit dem Unentschieden gegen Ried II. Und der nächste Brocken steht bereits vor der Tür. Rennertshofen II ist in dieser Spielzeit immer besser in Fahrt gekommen, zuletzt gab es vier Siege in Folge und man rangiert mittlerweile auf Platz 5 der Tabelle. Zuletzt gab es einen deutlichen 6:1 Sieg gegen den SV Ludwigsmoos, und dies ist bekanntlich eine Erste Mannschaft. Wenn man sich das „Power Ranking“ der B-Klasse Neuburg auf FuPa ansieht, spielen in dieser Begegnung aktuell sogar der Erste (Rennertshofen II) gegen den Letzen (SVB II). Doch bekanntlich bricht irgendwann jede Serie und wieso sollte dies für unsere Zweite nicht gerade gegen Rennertshofen passieren. Das Spiel- und Situationsglück muss man sich zurückerkämpfen, auf gehts Zweite kämpfen und siegen!
Unsere Erste hatte am Vorwochenende in Edelshausen eigentlich nichts zu gewinnen, sondern nur alles zu verlieren, ging es doch gegen das punktlose Schlusslicht aus dem Moos. Nach 90 teilweise harten bis brutalen Minuten blieb es zum Glück auch so und man nahm die drei Punkte, und auch das ein oder andere Wehwehchen, mit nach Bayerdilling. Nach schnellem Rückstand und einigen brenzligen Situationen in den ersten zehn Minuten fing man sich und ging in Führung, erlaubte sich sogar, einen 11m zu verschießen. Sicherlich war es nicht die Saisonglanzleistung, man ließ in der restlichen Spielzeit dicke Chancen liegen und bekam einige fragwürdige Abseitstore aberkannt, um das Ergebnis frühzeitig klarer zu gestalten. Und so kam es kaum überraschend, dass Edelshausen (letzter der Fairnesstabelle) ihr Heil in harten Zweikämpfen suchte, um so unserem Team den Schneid abzukaufen. Glücklicherweise blieb es wie schon erwähnt bei drei Punkten für Lila-Weiß und der Tatsache, dass man sich die Punkte gerade gegen solche Gegner mehr als hart erarbeiten muss. Nun kommt die vor dieser Saison neu fusionierte SG Holzheim/Münster zum Lokalderby nach Düing. Es treffen hierbei der 4. (SVB) und der 5. (SG) aufeinander, man ist aktuell punktgleich. Holzheim/Münster gewann zuletzt seine Partie gegen BiG II mit 3:2 und kommt sicherlich mit breiter Brust nach Düing, um etwas Zählbares mitzunehmen. Doch das Team von Günter Schröttle wird alles daran setzen, um den Dreier zu Hause zu behalten und sich weiter im oberen Bereich der Tabelle festzusetzen. Die Fans stehen hinter Lila-Weiß, haltet den Dreier daheim, alle Mann RAN!