4 Punkte auf Kunstrasen für Herrenteams

Unsere Herrenteams mussten heute wetterbedingt kurzfristig auf den Kunstrasen in Rain ausweichen. Während die Zweite gegen den SC Ried ein 1:1 holte, gewann unsere Erste hochverdient mit 3:1 gegen Sinning.

Die Zweite hatte in der ersten Halbzeit mehr vom Spiel, doch zu Beginn waren zu viele ungenaue Zuspiele und hohe Bälle auf dem nassen und somit schnellen Kunstrasen das Problem. In der 22. Minute prüfte Fabian Braun den falschen Torhüter, ein verunglückter Kopfball konnte jedoch von seinem Bruder Markus im SVB-Kasten pariert werden. In der 23. setzte Patrick Gajda einen Kopfball knapp drüber, nur zwei Minuten später jagte er einen schönen Schuss knapp übers Tor. In der 38. Minute erneut Ecke für den SVB, dieses Mal köpfte Tilo Volgmann drüber. In der 45. Minute wäre der SVB beinahe mit dem Eigentor des Jahres in Führung gegangen, ein Querschläger eines Rieder Mittelfeldspielers senkte sich aus 30m auf das eigene Gehäuse, doch der starke Schlussmann parierte glänzend. Die darauffolgende Ecke köpfte erneut Tilo Volgmann aufs Tor, der Ball wurde von einem Verteidiger von der Linie befördert. Nach der Pause hatte der SVB den ersten Akzent, ein Distanzschuss wurde in der 53. Minute gerade noch vom Keeper pariert. Der nächste Angriff gehörte Ried, eine Hereingabe von links wurde nicht klar aus der Gefahrenzone befördert und der Stürmer schoss aus gut 10m scharf ein – 0:1. Danach verflachte das Spiel etwas. Der SVB stellt die letzten 15 Minuten auf 3er-Kette um und wollte den Ausgleich erzwingen, was auch gelang. Ein schönes Zuspiel von Güven Deniz drosch Tilo Volgmann zum Ausgleich in der 80. Minute ins Netz. In der 83. Minute fast die Führung, als Tobi Reißner durch war, sein Schuss aber vom starken Rieder Keeper gehalten wurde. In der 84. Minute noch eine Chance für Güven Deniz, doch sein Kopfball nach Freistoß von Kapitän Ame Billi ging knapp vorbei. So blieb es 1:1 Unentschieden.

Die Erste wollte Wiedergutmachung für die vor zwei Wochen erlittene Niederlage gegen BiG II und drückte von Beginn an dem Spiel seinen Stempel auf. Mit präzisem Kurzpassspiel wollte man auf dem nassen Kunstrasengeläuf zum Erfolg kommen. In der 3. Minute ging ein strammer Schuss von Flo Müller knapp am rechten Pfosten vorbei. In der 15. Minute das 1:0 für die Heimelf, als Patrick Nikolla eine Flanke von links in den Strafraum schlug und Flo Müller einnickte. Der SVB blieb am Drücker, belohnte sich aber nicht in dieser Phase. In der 20. Minute prallte nach einem Freistoß von Bastian Meixner der Kopfball von Christoph Gietl nur an den Pfosten. In der 27. Minute flog ein Schuss von Christoph Gietl an die Latte. In der 31. Minute die erste Chance für Sinning, nach einer Ecke kam ein Sinninger frei zum Kopfball, doch SVB-Urgestein Werner Griechbaum, der den verletzten Tobias Behlau vertrat, hielt die Kugel. Kurz vor der Pause kam Sinning etwas besser in die Partie, doch der SVB hielt mit Einsatz dagegen. Nach der Pause erzielten die Lila-Weißen sofort das 2:0. Eine Hereingabe von Flo Müller von der linken Seite netzte Tobi Maier sehenswert volley ein. In der 57. Minute kam Julian Lidl im Strafraum an den Ball, doch der Schuss konnte vom Keeper noch vor der Linie gehalten werden. In dieser Phase schien das Spiel gelaufen. Aus dem Nichts dann in der 59. Minute das 2:1, als der SVB-Abwehr ein folgenschwerer Abspielfehler unterlief und dies von Sinning eiskalt ausgenutzt wurde. Bei einem Pressschlag zwischen Lukas Welt und Florian Schinagl verletzte sich Schinagl derart, dass er mit dem Krankenwagen abgeholt werden musste. Gute Besserung! Der SVB fing sich nach dem Gegentreffer wieder. Ein Freistoßgeschoss aus 20m von Christian Buchhart konnte der Keeper gerade noch klären. In der 70. Minute gelang aber das 3:1. Einen schönen Pass von Michael Lohner nahm Flo Müller gekonnt an und mit und versenkte das Leder unhaltbar. In der 78. Minute der dritte SVB-Aluminiumtreffer nach einem Freistoß von Tobi Maier.  Nur eine Minute später schoss Peter Aschenmeier knapp rechts vorbei. Kurz vor dem Ende stellte der Schiedsrichter noch einen Sinninger Akteur nach einer Tätlichkeit gnädigerweise nur für 10 Minuten (Zeitstrafe) vom Feld. Alles in allem ein hochverdienter Sieg für die Lila-Weißen.

Und nun – auf zum Oktoberfest im Sportheim!

 

0

F-Teams unterliegen

Unsere SG F-Mannschaften haben am Wochenende beide den Kürzeren gezogen. Während die F1 mit 0:10 gegen Burgheim unterlag, verlor die F2 mit 2:3 gegen Grasheim. Die Tore erzielte Schmid Raphael.

0

E1 mit Remis im Holzheim

Unsere SG E1 musste sich heute mit einem 2:2 Unentschieden in Holzheim begnügen. Das Team fand nicht gut ins Spiel, war nicht wach und hinzu kamen auch noch viele Abspielfehler. So ging Holzheim in Führung, als man den Ball nicht energisch aus der Gefahrenzone beförderte und der Gegner dies nutzte. Nach der Pause hatte man seine beste Phase und ging zu diesem Zeitpunkt folgerichtig verdient mit 2:1 in Führung, Sebastian Zinsinger war erfolgreich. Doch nach den guten 10 Minuten war es wieder vorbei mit dem Spielfluss und man wirkte wieder viel zu unentschlossen. In der letzten Minute glich Holzheim dann letztlich verdient zum 2:2 Endstand aus, als man wiederum nicht gescheit klärte und der Ball über die Linie kullerte.

0

Oktoberfest-Heimspiele für unsere Herren

Am Sonntag 2.10. treten unsere beiden Herrenteams zuhause an. Im Anschluss findet im Sportheim das Oktoberfest statt.

Die Zweite trifft um 13 Uhr auf den SC Ried. Die letzten drei Begegnungen unserer Zweiten gingen verloren. Zuletzt unterlag man verdient Ober-/Unterhausen. Man könnte meinen, mit Ried kommt jetzt genau die richtige Mannschaft an die Sportplatzstraße. 0 Punkte haben sie bislang auf dem Konto. Da heißt es volle Attacke und nichts anderes als den Dreier zu Hause zu behalten, um sich seinen ordentlichen Saisonstart nicht vollends zu zerstören und weiterhin einen Platz im Mittelfeld der Tabelle zu belegen.

Die Erste trifft um 15 Uhr auf Sinning. Sinning ist am letzten  Wochenende mit einem 5:3 Sieg gegen Berg im Gau (nach 1:3 Rückstand bis zur 70. Minute!) in der Tabelle an unserer Ersten vorbeigezogen. Nur eine Woche zuvor unterlag unsere Erste in Berg im Gau nach zu wenig Einsatz und Gegenwehr mit 1:2. Vorsicht ist also geboten!! Sinnings Coach Günter Reichherzer, ein guter Bekannter in Bayerdilling, wird seine Mannschaft auf absolute Betriebstemperatur bringen, um den nächsten Dreier einheimsen zu können. Aktuell stehen ihm alle Akteure zur Verfügung und er kann eine schlagkräftige Truppe aufbieten. Bayerdilling spielt in dieser Saison etwas nach dem Motto „auswärts pfui – daheim hui“… In den Auswärtspartien mag es nicht wirklich klappen, während die Heimstatistik durchaus passt, hier ist man ungeschlagen. So soll es bleiben und mit der Wiesn im Sportheim danach wäre es doch toll, wenn diese Bilanz so bleibt und man die Blau-Weißen ohne Punkte nach Hause schickt. Für den SVB – alle Mann RAN!!

0

E1 gewinnt in Echsheim

Am heutigen Mittwochabend gewann unsere E1 mit 14:4 gegen die SG Echsheim-Reicherstein. Bereits nach 10 Minuten führte man mit 3:0. Die Jungs kombinierten sich zielsicher zum gegnerischen Tor durch und kamen so zu zahlreichen Abschlüssen. Trotzdem musste man auch oft Schwächen im Ab- und Zuspiel bei unserer Mannschaft beobachten, die aber der Gegner nicht für sich nutzen konnte. Die Spieler bemühten sich immer wieder einen Spielaufbau aus der Abwehr heraus bis zum gegnerischen Tor zu schaffen. Was Ihnen auch noch einige Male im Spielverlauf gelang. Nach der abgelaufenen Zeit ging man als verdienter Sieger vom Platz und jeder der 11 Spieler konnte sich über genügend Spielzeit freuen. Die Tore erzielten: 3xRyan, 2xNoah, 2xSamuel, 2xHannes, 2xSebastian, 2xSimon G., 1xIvan

0

Zweite Mannschaft unterliegt dem TSV Ober-/Unterhausen klar

Am gestrigen Sonntag Nachmittag spielte unsere Zweite Mannschaft gegen die Erste vom A-Klassen-Absteiger TSV Ober-/Unterhausen. Das Spiel ging trotz 1:0 Führung mit 1:5 verloren.
Der Aufstiegsfavorit nahm von Beginn an des Heft in die Hand und kombinierte sich durchs Mittelfeld. Diese Angriffe konnten zu Beginn noch um die neu formierte Abwehr um Routinier Markus Lehenberger und Jonas Roger abgefangen werden. Nach 13 Minuten sogar die 1:0 Führung für unser Team, als sich Patrick Hein über rechts durchsetzte und quer auf Fabian Miehling legte. Dieser musste den Ball nur noch über die Linie drücken. Die Gäste liesen sich hiervon nicht beeindrucken und spielten weiter nach vorne. In der 20. Minute dann der 1:1 Ausgleich, als ein trockener Schuss aus 16 Metern neben dem rechten Pfosten einschlug. In der Folgezeit mehrere teilweise sehr gute Einschussmöglichkeiten für die Gäste. Diese gingen entweder knapp am Tor vorbei oder SVB-Keeper Tobias Wagner konnte die Schüsse parieren. Kurz vor der Pause dann die Gästeführung, als nach einem eigenen Einwurf ein vermeintliches Foul reklamiert wurde, der Gegner am schnellsten umschaltete und den Stürmer in die Gasse schickte. Dieser spielte den Ball am Torwart vorbei ins Tor. Nach der Halbzeitpause das gleiche Bild. Man konnte  nur teilweise für Entlastung sorgen und die Gäste drängen weiter aufs heimische Tor. Und das, obwohl sich die Gäste für 10 Minuten selbst dezimierten. Nach 70 Minuten dann die 1:3 Vorentscheidung. Torwart Wagner konnte einen Schuss im 16er nicht festhalten, der Ball fiel dem freistehenden Stürmer vor die Füße und staubte ab. In der 83. Minute konnte Wagner im 1 gegen 1 den Ball noch zur Ecke klären. Diese wurde dann jedoch unglücklich vor die Füße eines frei stehenden Gästespielers abgelenkt, so dass dieser zum 1:4 einschoss. Kurz vor dem Ende gar das 1:5, als nach einem missglückten Querpass in der Abwehrreihe der Stürmer allein vor dem Torwart auftauchte und einschob.
Alles in allem eine verdiente Niederlage, die auch in dieser Höhe in Ordnung war, da man zum einen selbst sehr wenige Abschlüsse hatte und der Gegner einfach zu stark aufspielte.

0

E2 gewinnt Derby

Unsere SG E2 hat heute auch das Derby in Rain für sich entschieden. Am Ende hieß es 11:2 (5:0). Unsere Jungs kombinierten schöne Tore heraus und hielten voll dagegen. Jedes der Kinder bekam wiederum viel Spielzeit, um sein Können unter Beweis zu stellen und als Mannschaft eine tolle Leistung zu zeigen. Die Tore erzielten 5x Ivan, 3x Simon H., 2x Raphael und Simon M.

0