Herren am Samstag zu Gast in Weichering

Bereits am morgigen Samstag stehen die Partien unserer Herrenmannschaften gegen den SV Weichering auf dem Programm. Weichering hat die Partien wegen dem Maifeiertag von Sonntag auf Samstag vorverlegt. Spielbeginn ist um 13 bzw. 15 Uhr.

Unsere Reserve hat am Vorwochenende einen 3:2 Heimsieg im Derby gegen Illdorf eingefahren. Nach anfänglichen Schwierigkeiten ging man durch einen Sonntagsschuss in Führung und war dann plötzlich im Spiel. Nach einer 3:0 Führung kam Illdorf noch zu zwei Toren, der SVB vergab aber etliche gute Konterchancen und fuhr so einen verdienten und im Grunde auch nicht gefährdeten Sieg ein. Die Weicheringer Reserve spielte in Staudheim 1:1 und dies sollte die SVB-Reserve warnen, schließlich verlor man selbst vor wenigen Wochen deutlich und verdient gegen die Staudheimer. Ein Hinspiel zwischen dem SVB und Weichering gab es nicht – Weichering konnte im September keine Mannschaft stellen. Apropos: Unter der Woche hat nun auch Feldkirchen die zweite Mannschaft aus dem Spielbetrieb zurückgezogen. Mittlerweile ist dies die dritte!! Mannschaft (Brunnen, Türkenelf SOB, Feldkirchen). Man darf gespannt sein, wie sich diese Vielzahl von Abmeldungen auf die Planungen bzgl. dieser Spielklasse in der kommenden Saison auswirken…

Bei unserer Ersten stottert der Motor gerade etwas. Nach dem Derbysieg gegen Staudheim verlor man die folgenden Partien gegen Brunnen und Sinning sehr unnötig. Am vergangenen Wochenende kam dann Illdorf zum SVB – und die neu errichtete Anzeigetafel hatte allerhand zu tun, allerdings auf der falschen Seite. 2:6 hieß es am Ende. Nun heißt es schlicht und einfach, dieses Spiel zu vergessen und die Augen nur auf Weichering zu richten. Die Leimser-Truppe hatte eine schwierige Hinrunde, kommt aber nun immer mehr in Fahrt und gewann zuletzt 0:1 in Staudheim. Zwar steht man auf dem drittletzten Tabellenplatz, doch spiegelt das nicht die Qualität der Mannschaft wieder. Weichering ist eine gestandene und gefährliche Truppe, unangenehm für jeden Gegner, Lila-Weiß muss also konsequenter und konzentrierter zu Werke gehen als zuletzt, um bestehen zu können. Bleibt zu hoffen, dass sich die Personalsituation des Teams von Coach Günter Schröttle wieder etwas entspannt – zuletzt hatten doch einige Stammkräfte aus verschiedenen Gründen gefehlt. Die Tatsache, dass die Spiele am Samstag stattfinden, hilft da allerdings nicht gerade dazu… Egal! Eure Fans stehen hinter Euch – hängt Euch 100% rein – alle Mann RAN!!

0

Sieg und Niederlage im Derby gegen Illdorf

Währen die Reserve drei Punkte gegen Illdorf bejubeln durfte, gab es für die Erste den nächsten Dämpfer.
Zu Beginn des Reservespiels hatte Illdorf Feldvorteile und der SVB war noch nicht richtig im Spiel. Nach 10 Minuten fasste sich Fabian Braun ein Herz und wuchtete das Runde aus weiter Distanz einfach mal ins Eckige – 1:0 und der Dosenöffner. Der SVB agierte nun besser und erspielte sich Chancen. Nach 30 Minuten ging Tobi Maier über Rechts durch und war nur noch durch ein Foul im Strafraum zu bremsen. Güven Deniz verwandelte cool zum 2:0. bis zur Pause hatte der SVB noch mehrere Großchancen durch Markus Andruschek, Güven Deniz und Chris Modlmair, welche allesamt nicht verwertet wurden. So ging man mit 2:0 in die Pause. Nach der Halbzeit war Illdorf agiler, ohne sich aber große Chancen zu erspielen. Besser machte es der SVB. In der 60. Minute kam ein langer Ball vor das Illdorfer Tor, der Verteidiger rutschte weg und Güven erzielte das 3:0, nachdem er den Keeper umspielt hatte. In der Folgezeit machte der SVB Illdorf wieder stark, nachdem man nach eigener Ecke in einen Konter lief und das 3:1 fiel. Illdorf spielte nun, aber der SVB konterte. Und vergab beste Chancen durch Tobi Maier und Chris Modlmair. In der 90. Minute kam Illdorf nach einem 11m noch zum 3:2, dies änderte aber nichts mehr am verdienten Heimsieg der Reserve.

Die Erste ging ersatzgeschwächt ins Derby, doch auch Illdorf musste auf Goalgetter Reiter verzichten. Nach 5 Minuten waren die Pläne der Heimelf über den Haufen geworfen, als nach einer völlig harmlosen Situation im Strafraum das 0:1 fiel. In der 12. Minute die Grosschance zum Ausgleich, als Patrick Hein rechts durch war und den Ball nach innen schlug, doch Fabi Miehling kam einen Schritt zu spät.  Bayerdilling und Illdorf neutralisierten sich in der ersten Hälfte weitestgehend, der SVB hatte einige Freistosschancen, welche aber alle nichts einbrachten. In der 27. Minute das 0:2, als ein Angriff über links nicht energisch verteidigt und die Hereingabe in den Strafraum eiskalt eingenetzt wurde. Nach der Pause das 0:3, als ein Schuss aus knapp 16m durch die Beine des Verteidigers abgefälscht und für den Keeper unhaltbar wurde. Der SVB kam kurz danach zum Anschluss durch Piet Aschenmeier nach schönem Zuspiel von Sib Davidson. Leider währte die Freude über den Anschluss nicht lange, denn Illdorf kam schnell zum 1:4. Der SVB wollte noch einmal zurückkommen und erzielte das 2:4 durch Michael Lohner nach einem Freistoß.  Doch zwei weitere Schnitzer bescherten die 2:6 Heimniederlage der Lila-Weißen.

 

0

F2 unterliegt Ried

Am heutigen Samstag musste sich unsere F2 mit 1:2 dem SC Ried geschlagen geben. Die Jungs haben in der ersten Halbzeit eine gute Leistung gezeigt und gingen verdient durch Simon Hertl mit 1:0 in Führung. Man spielte sich noch mehrere gute Chancen heraus konnte sie aber nicht im Gästetor unterbringen. So ging man mit der knappen Führung in die Pause.
Nach dem Seitenwechsel kamen die Gäste besser in die Partie und erzielten verdient den Ausgleich. Nur kurze Zeit später musste man sogar noch das zweite Tor hinnehmen. Unsere Jungs hatten dann nochmals die Möglichkeit den Ausgleichstreffer zu erzielen scheiterten aber am Gästetor. Der Gegner hatte auch noch Möglichkeiten die aber von Torwart Julian Spies geklärt wurden. Unterm Strich wäre ein Unentschieden verdient gewesen. Trotzdem zeigten die Jungs eine starke kämpferische Leistung. Weiter so dann wird man auch wieder siegen.

0

F1 unterliegt Grasheim

Am Freitagabend musste unsere SG F1 zum Auswärtsspiel nach Grasheim fahren. Am Ende unterlag man mit 7:2. Zu Beginn hatte unsere Mannschaft Feldvorteile und den ein oder anderen Abschluss, ohne sich aber große Torchancen zu erspielen. Nach 10 Minuten war dann ein Bruch im Spiel zu erkennen und Grasheim kombinierte sich immer gefälliger vors Tor, unsere SG wehrte sich zu wenig. Zwei der Angriffe führen zum 2:0 Halbzeitstand. In der Pause versuchte man, die Jungs zu mehr Zusammenspiel und energischerem Auftreten zu ermutigen, doch auch in Halbzeit zwei wirkte man anfangs irgendwie blockiert. Grasheim spielte munter und schön auf und wurde zu wenig von der SG gestört, so stand es nach 30 Minuten 7:0 für die Heimelf. Die letzten zehn Minuten war unsere SG dann wie schon zu Beginn des Spiels besser und verdiente sich zumindest die beiden schön herausgespielten Ehrentore durch Sebastian und Ivan.

0

Nächstes Heimderby für SVB-Herren

Am kommenden Wochenende steht für unsere Herrenmannschaften das nächste Derby auf dem Programm, wenn man den FC Illdorf begrüßt.

Die Reserve war am Karsamstag und Ostermontag zum Zuschauen verdammt. Brunnen hat seine Zweite aus dem Spielbetrieb genommen und Sinning konnte kurzfristig keine Reserve aufbieten. Wieder Punkte am grünen Tisch, wieder kein Messen mit dem Gegner auf dem grünen Geläuf… Nun kommt die FCI-Reserve nach Bayerdilling. Zuletzt war diese beim 2:2 in Münster mit einem Teilerfolg dabei. Illdorf weist immer eine gemischte Mannschaft aus Erfahrung und jungen Kickern auf, diese Mischung gilt es auf heimischer Seite ernst zu nehmen, um erfolgreicher zu sein als beim letzten Derbyauftritt, der ging gegen Staudheim mit 2:4 in die Hosen. Anpfiff ist um 13 Uhr.

Die Erste durchlebt im Moment eine kleine Schwächephase. Sind die Auftritte spielerisch doch soweit ganz ansehnlich, so fehlt die letzte Konsequenz beim Torabschluss. Man lässt dem Gegner aus dem Spiel heraus nur ganz wenige Chancen zu. Doch bei Standards lauert zurzeit die Gefahr. Gibt es einen Eckball oder Freistoß aus aussichtsreicher Position für den Gegner, so müssen die Alarmglocken in der SVB-Abwehr läuten! Standards konsequent wegverteidigen muss die Devise lauten, dann ist im Derby gegen Illdorf sicher was drin. Illdorf unterlag zuletzt (wie auch der SVB) mit 1:2 in Sinning, am Ostermontag folgte dann ein 0:2 beim Aufstiegsaspiranten aus Zell/Bruck. Somit dürften zwei Teams auf Augenhöhe aufeinandertreffen, die beide ihre negativen Erlebnisse vergessen machen wollen. Wir dürfen gespannt sein… Drückt die Daumen für den SVB, ALLE MANN RAN!

0

F gewinnt gegen Rennertshofen

Eine gemischte SG F-Mannschaft hat ihr Pflichtspiel am Mittwochnachmittag gegen die F1 aus Rennertshofen mit 2:1 gewonnen. In der ersten Halbzeit spielte man munter mit und ging durch 2 Tore von Ivan in Führung. 12 Jungs kamen auf SG-Seite zum Einsatz. Nach dem Wechsel kam Rennertshofen noch zum verdienten Anschlusstreffer, Rennertshofen war dann etwas am Drücker, doch die SG hielt den Vorsprung.

0

Erste unterliegt auch dem SV Sinning

Nachdem das Spiel der Reservemannschaften kurzfristig wegen Spielermangel von Sinning abgesagt wurde,
erhält unsere Zweite die nächsten 3 Punkte am grünen Tisch.

Somit hatten wir gestern nur ein Spiel. Bei bestem Fussballwetter kontrollierte unser Team von Beginn an das Geschehen und hatte gleich nach 2 Minuten die erste Gelegenheit, jedoch köpfte Patrick Hein eine Flanke von Sebastian Davidson direkt auf den Torwart. In der 17. Minute dann das bereits das 1:0 für unser Team, als Edu Baier von rechts zum Schuss kam und trocken ins lange Eck schoss. Danach drängte man auf das 2:0. Chancen von Simon Gietl nach schöner Mittelfeldkombination, Christian Buchart mit einem Schuss und Patrick Hein nach schönem Solo gingen jedoch allesamt über bzw.  neben das Tor.
Aus dem Nichts dann in der 42. Minute der überraschende Ausgleich für die Heimelf zum 1:1, als man nach einem langen Eckball einköpfte. Plötzlich war Sinning im Spiel und fast wäre mit dem Halbzeitpfiff das 1:2 gefallen. Nach einem Freistoß landete der Ball an der Latte.
Nach dem Seitenwechsel wurden dann Michael Lohner und Christoph Gietl für Christian Buchart und Florian Müller eingewechselt. Im Anschluss spielte wiederum fast nur unser Team. Ein Kopfball von Roger Jonas wurde gerade noch kurz vor der Linie geklärt. Weiter Chancen von Christoph Gietl, Michael Lohner und Florian Müller waren kein Problem für den Heimkeeper.
So kam es wie es kommen musste. In der 80. Minute wieder ein Eckball aufs Lange Eck, wieder das Gegentor. Im Anschluss warf man nochmal alles nach vorne. Der Ausgleich wollte aber nicht mehr gelingen.

Schlimmer als die Niederlage wiegt die Knieverletzung von Kapitän Fabian Werner, der mit nach einem unglücklichem Zusammenprall in der 62. Minute ausgewechselt werden musste und mit dem Sanka ins Krankenhaus gebracht wurde. Wir wünschen Gute Besserung.

0

Erste unterliegt DJK Brunnen

Im Duell der beider Aufsteiger aus dem Jahr 2018 behielt Brunnen mit 0:3 die Oberhand. Dabei startete unser Team gut hatte durch Sebastian Davidson und Patrick Hein die ersten guten Möglichkeiten. Ihre Abschlüsse gingen entweder neben das Tor oder man scheiterte am Torwart. Dies rächte sich in der 18. Minute,
aIs ein ungefährlicher Freistoß durch Harler aus 25m, bei dem der Heimtorwart vergeblich auf einen Schuss neben das Tor spekulierte, links unten ins Tor ging. Jetzt bestimmten kurzzeitig die Gäste das Geschehen und hatten weitere Chancen. Auf der anderen Seite vergaben Christian Buchart mit einem Freistoß aus 16m und einem Schuss von Simon Gietl beste Chancen auf den Ausgleich. Mit dem Halbzeitpfiff dann nochmal Ecke für die DJK, welche Spielertrainer Kevin Irl  direkt ins lange Eck verwandelte.
Nach der Halbzeit war man sichtlich geschockt und Brunnen kam zu mehreren Abschlüssen. In der 64. Minute war es dann wieder ein Eckball aufs lange Eck, an dem der Brunnener Stürmer nur noch einköpfen brauchte und auf 0:3 erhöhte. Jetzt war das Spiel entschieden und es gab nur noch wenige Möglichkeiten auf beiden Seiten, so dass es bei der unnötigen Heimniederlage blieb.
Am kommenden Ostermontag geht es dann gleich weiter mit den Nachholspielen in Sinning. Die Spiele starten um 13 Uhr (Reserve) und 15 Uhr (Erste).

0