Zweite ohne Chance – Erste Fulminant

Zu den heutigen Heimspielen waren die Mannschaften vom SV Ludwigsmoos und Berg im Gau 2 zu Gast.
Während die Zweite gegen Ludwigsmoos mit 0:4 unter die Räder kam, gewann unsere Erste gegen BiG2verdient mit 4:1.

Die Gäste startete gleich mit 2 Torversuchen in der 1. Minute, welche aber nichts einbrachten. Erst nach ein p aar Minuten konnte man sich lösen und spielt nach Vorne und kam nach einem Freistoß zur ersten Torraumszene. In der 7. Minuten dann das 0:1 für die Gäste durch einen Distanzschuss von Sven Brunnhuber. Die Gäste drückten weiter und schossen in der 10. Minute knapp links vorbei. Eine Zeigerumdrehung später setzten sie sich über links durch und legten quer. Die Ablage landete am Außenpfosten.
In der 14. Minute wurde dann Patrick Gajda steil geschickt, leider kam der Torhüter knapp vorher an den Ball. In der Folgezeit hatte die Ludwigsmooser wieder mehr vom Spiel und kamen durch Distanzschüsse zum Abschluss. In der 25. Minute dann die nächste Großchance für die Gäste. Torwart Werner Griechbaum hielt im 1 gegen 1, den Abpraller köpfte Tilo Volgmann von der Linie. Aus einem Freistoß nach einem Foul an Peter Aschenmeier kam man vor den Strafraum und wurde kurz davor gefoult. Der folgende Freistoß von Patrick Gajda brachte jedoch nichts ein.
Jetzt spielte sich das Geschehen hauptsächlich im Mittelfeld ab mit leichten Vorteilen für den SVL. Unsere Mannschaft setzte trotzdem kleine Nadelstiche, kam aber nicht zwingend zum Abschluss.
In der Nachspielzeit dann das 0:2 nach einem langen Freistoß aus dem Mittelfeld. Lukas Wurster kam freistehend vor dem Tor zum Kopfball und netzte ins lange Eck ein. Mit diesem Schock ging es dann auch in die Halbzeit.
Gleich nach der Halbzeit dann der nächste Rückschlag. Die Gäste spielten sich durch unsere Abwehr und Gabriel Valentin konnte freistehend zum 0:3 erhöhen. Nur eine Minute später fast das 0:4, aber Werner Griechbaum verhinderte dies mit einer Glanztat.
Wiederum eine Minute später dann doch das 0:4 als der Torwart den Ball vor dem Strafraum abwehrte, im Anschluss verlor man direkt den Ball und die Mösler erhöhten per Lupfer auf 0:4.
Auf der anderen Seite hielt der Gästekeeper in kurzer Zeit gegen Güven Deniz und Fabian Miehling.
In der 62. dann die nächste Großchance für die Gäste, aber wiederum Torwart Werner Griechbaum klärte zu Ecke.
Der SVB versuchte weiterhin, den Anschlusstreffer zu erzielen und hatte durch Fabian Miehling gute Aktionen. Patrick Gajda scheiterte freistehend am Gästetorwart. In der Folgezeit spielte Ludwigsmoos das Ergebnis herunter, und hatte durch Steven Seefeld sogar noch die Chance auf das 0:5. Die Letzte Aktion des Spiels hatte nochmals die Heimelf. Patrick Gajda scheiterte am Torwart, den Nachschuss verpasste Markus Braun und Robin Hilz schloss über das Tor ab. Da diese Aktion nichts einbrachte blieb es beim verdienten 0:4 Gästesieg.

Die Erste Mannschaft begann fulminant und ging bereits in der 1. Minute durch Patrick Hein nach einer Ecke in Führung. Keine Minute später drosch Tobias Maier das Spielgerät über das Tor. Im Gegenzug dann der Ausgleich für die Gäste, als Matthias Walter den Ball 16 Metern zum 1:1 Ausgleich in Kreuzeck schlenzte. Wiederum im Gegenzug setzte sich Patrick Hein über rechts durch und bediente Tobias Maier. Dieser scheiterte allerdings mit der Hacke am Gästekeeper Wolfgang Seel. Wiederum 2 Minuten später ging wiederum Patrick Hein allein auf den Keeper zu und schloss allerdings zu zentral ab. Nach einer knappen Viertelstunde kombinierten sich Patrick Hein und Simon Gietl durch die Gästeabwehr, aber wieder scheiterte man am Torwart Seel. Im nächsten Angriff lief wieder Hein allein aufs Tor. Sein Abschluss ins Lange Eck klärte erneut Seel stark per Fußabwehr zur Ecke.
In der 24. Minute war es dann endlich soweit. Simon Gietl schickte Tobias Maier, dieser dribbelte sich durch die Abwehr und schob zur 2:1 Führung ein. Erst nach einer guten halbe Stunde kamen die Gäste wieder vors Tor. Der Schuss aus der 2. Reihe ging jedoch an Tor von Tobias Behlau vorbei. In der Folgezeit flachte die Partie etwas ab und das Geschehen spielte sich zwischen den beiden Strafräumen ab.
Erst kurz vor der Halbzeit klärte Seel einen  Maier Torschuss aus der Distanz  zur Ecke. Mit der knappen, aber verdienten Führung ging es dann in die Pause.
Gleich mit dem Anspiel zur 2. Hälfte drückte man wieder nach vorne und so landete ein Hein-Schuss beim Torwart. 5 Minuten später erreichte SBV Keeper Tobias Behlau einen langen Ball gerade noch vor dem Gästestürmer. Auf der Gegenseite spielte man weiter auf das Gauer Tor, allerdings nicht mehr so konsequent wie zu Beginn des Spiels
Nach einer Stunde war es aber dann doch soweit. Simon Gietl fasste sich ein Herz und schoss aus der 2. Reihe ins lange Eck zum 3:1. Berg im Bau kam erst in der 66. Minute wieder gefährlich in den Strafraum, aber Kapitän Fabian Werner klärte vor der Linie. Kurz darauf wieder ein guter Konter vom SVB über Florian Müller und Tobias Maier. Ein Querpass landete bei Patrick Hein, der jedoch wieder am besten Berg im Gauer, Torwart Wolfgang Seel, scheiterte.
Maier vergab auch kurz darauf die nächste Chance, er den Ball knapp am Tor vorbei schlenzte. Wenig später holte sich Maier an der Außenlinie gekonnt denn Ball und passte quer auf Simon Gietl. Dessen Schuss ging aber wiederum knapp über das Tor. Kurz vor dem Ende wieder ein Konter über Tobi Maier, dieser wurde im Strafraum regelwiedrig von den Beinen geholt und verwandelte den fälligen Elfmeter sicher zum 4:1. Die Abwehr um Bastian Meixner und Matthias Krüger konnte viele gefährliche Bäll im Ansatz klären, so dass es beim letztlich auch in dieser Höhe verdientem Heimsieg blieb.

6 Punkte-Wochenende für unsere Herrenmannschaften

Am Karsamstag gab es seit langer Zeit mal wieder ein erfolgreiches 6-Punkte Wochenende für unsere beiden Herrenmannschaften. Während unsere 2. beim SV Steingriff mit 0:2 die Oberhand behielt, gewann unsere Erste das Derby gegen Staudheim verdient mit 1:2.

Für die jeweiligen Zweitvertretungen der Sportvereine aus Steingriff und Bayerdilling ging es am Ostersamstag darum, sich vom Tabellenkeller etwas Luft zu verschaffen.
Die Erste Halbzeit gehörte ganz klar den Gastgebern. Nur Torhüter Marco Irouschek hielt den SVB im Spiel. Erst kurz vor Ende dem der ersten Halbzeit kam der SVB besser ins Spiel, nachdem man in der Defensive etwas umgestellt hatte.
In Halbzeit 2 konnte unser Team das Spiel in die Hand nehmen. Zweikämpfe wurden konsequenter geführt, der Ball ist gut in den eigenen Reihen gelaufen und so konnte man sich viele Torchancen rausspielen. So scheiterte Patrick Gajda beispielsweise ganz knapp an seinem verdienten Torerfolg, da ihn der Torwart in der 62. Minute mit einem Foul gerade noch so aufhielt. Der nachfolgende Freistoß brachte leider keinen Erfolg. Auch Amedeo Billi konnte eine Flanke sauber im Strafraum verwerten und brachte das Leder im Anschluss über die Latte ins Aus. In der 81. Minute dann der erlösende 0:1 Treffer für die Gäste. Tilo Volgmann konnte eine Hereingabe mit dem Hinterkopf clever im Tor platzieren. Der SV Steingriff versuchte alles nach vorne zu werfen und kam noch zu einigen Torchancen. Die gute Zusammenarbeit und die Leidenschaft der Bayerdillinger verhinderte jedoch den Gegentreffer. Kurz vor Ende konnte Patrick Gajda einen guten Angriff einleiten. Mit einer sauber geschlagenen Flanke konnte Güven Deniz den Ball sauber annehmen und abschließen. Allerdings verhinderte der Torhüter den Treffer und ließ den Ball aber unglücklich in die Mitte abprallen, wo Tilo Volgmann mit seinem linken Fuß nur noch einschieben musste.
In der Summe kann der SVB glücklich über seine 3 Punkte sein, die aufgrund der 2. Halbzeit auch verdient waren.

Unsere Erste starte gut mit einem Abschluss von Tobias Maier. Allerdings fiel gleich mit dem ersten Eckball das 1:0 für den FCS, als Matthias Willhelm völlig freistehend einköpfen konnte. Unser Team zeigte sich allerdings unbeeindruckt und spielte weiter nach vorne. Bereits in der 10. Minute kam Christoph Gietl an der 16er Linie an den Ball und schloss aus der Drehung zum 1:1 Ausgleich ab. Zwei Zeigerumdrehungen später zog Tobias Maier von links in den Strafraum und schloss ab, scheiterte aber am Torwart Kevin Maschke. In der folge spielte man weiter nach Vorne und hatte über Christoph Gietl, Tobias Maier und Patrick Hein gute Offensivaktionen, die allerdings allesamt nichts zählbares einbrachten. Erst kurz vor der Halbzeit fasste sich der beste Spieler auf dem Platz, Simon Gietl, ein Herz und zog ab. Leider knapp am Tor vorbei.
In der Nachspielzeit dezimierte sich der SVB selbst, als Christoph Gietl eine fragwürdige 10 Minuten Strafe erhielt. Mit dem Unentschieden ging es dann auch in die Halbzeitpause.
Nach dem Seitenwechsel brachte man die 10 Minuten Unterzahl ohne Probleme über die Zeit. Auch mit Elf Mann war es weiterhin ein ausgeglichenes Spiel ohne nennenswerte Möglichkeiten auf beiden Seiten. Die Abwehr um Bastian Meixner und Jonas Roger, der Abwehrchef Matthias Krüger glänzend vertrat lies keine Chancen zu. Staudheim versuchte sich mit langen Bällen, unser Team antwortete mit spielerischer Klasse. So kam es zur spannenden Schlussphase. In der 88. Minute eroberte sich Florian Müller an der Mittellinie den Ball von Philipp Helmer und bediente Simon Gietl. Dieser tankte sich mit einer entschlossenen Willensleistung durch die komplette Staudheimer Hälfte und hämmerte den Ball unhaltbar für den Torwart zur 1:2 Führung in die Maschen. Kurz darauf dann fast das entscheidende 1:3, als Tobias Maier in einer Aktion zweimal am Heimkeeper scheiterte.
In der Nachspielzeit warf die Heimelf alles nach Vorne, kam aber nicht mehr zum Abschluss und lief dann in einen Konter. Dieser brachte jedoch nichts mehr ein. Somit blieb es beim glücklichen, wenn auch nicht unverdientem Derbysieg.

2x Remis für unsere Herrenmannschaften

Unsere Zweite Mannschaft empfing zum letzten Testspiel vor dem Punktspielstart den SV Hörzhausen 2. Da vom BfV kein Schiedsrichter angesetzt wurde übernahm kurzfristig Alfred (Eule) Hein die Spielleitung, die sehr souverän ablief.
Gleich nach dem Anpfiff tankte sich Stefan Klas über links durch und traf aus spitzem Winkel nur das Aussennetz. Auf der anderen Seite ging ein 17m Schuss links am Tor von Marco Irouschek vorbei.
Die dickste Chance hatte dann nach einer Viertelstunde Robin Hilz, dessen Schuss aus kurzer Distanz nach einer Ecke auf der Linie geklärt wurde. Danach flachte die Partie etwas ab. Erst nach gut 25 Minuten zwei gefährliche Angriffe der Gäste. Jedes mal verpasste ein Gästespieler aus kurzer Distanz.
Kurz vor der Halbzeit dann das 1:0 für unser Team. Tilo Volgmann schob aus kurzer Distanz nach einer Flanke von Güven Deniz ein. Mit diesem Ergebnis ging es dann auch in die Halbzeit.
Nach dem Seitenwechsel kam der SVB besser ins Spiel und hatte durch Güven Deniz 2 gute Chancen. Es dauerte bis zur 64. Minute zur ersten Gästechance. Welche aber im 5er noch geklärt werden konnte. Im Gegenzug tauchte Neuzugang Oliver Emunds allein vor dem Torwart auf, traf aber aus spitzem Winkel nur den Außenpfosten. In der 71. Minute dann der nicht ganz unverdiente Ausgleich für die Gäste, als Ahmet Becek aus dem Gewühl heraus traf. Fast im Gegenzug die erneute Führung für unsere Elf. Eine schöne Flanke von Fabian Miehling verfehlte Oliver Emunds mit dem Kopf nur knapp.
In der Schlussphase wollten beide Team dann noch den Siegtreffer, welcher jedoch nicht mehr fiel. Somit blieb es beim verdienten 1:1 Unentschieden.

Die Erste Mannschaft empfing zum Frühjahrsauftakt den Tabellennachbarn aus Illdorf.
Nach 3 Minuten bereits die erste Möglichkeit für die Gäste. Stürmer Rene Reiter schoss links am Tor vorbei. Nach 13 Minuten dann die nächste Gästechance, aber Torwart Tobias Behlau war auf dem Posten und wehrte den Abschluss nach einer Ecke ab. Erst nach 22 Minuten dann die erste Annäherung ans Gästetor. Ein Kopfball von Florian Müller ging rechts am Tor vorbei.
In der 28. Minute dann die nächste gute Gästemöglichkeit. Reiter Rene stand nach einem langen Ball frei vor Keeper Behlau, schoss aber übers Tor. Auf der anderen Seite schloss Patrick Hein aus gut 25 Metern ab. Sein Schuss kam aber zu zentral aufs Tor. Weiterhin drückte Illdorf auf die Führung. Mehrere Freistöße an der Strafraumgrenze brachten jedoch nichts ein. Entweder war Keeper Behlau zur Stelle oder der Ball ging in die Mauer. Somit ging es mit dem 0:0 in die Pause.
Die zweite Halbzeit begann mit einer SVB-Möglichkeit. Tobias Maier tankte sich über rechts durch, flankte lang auf die einschussbereiten Florian Müller und Patrick Hein. Leider brachte die Aktion aber nichts ein.
Allgemein war die Heimelf jetzt besser im Spiel. Einen Freistoß aus dem Mittelfeld verfehlte Julian Lidl nur knapp. Auf der Gegenseite war wiederum Tobias Behlau nach einen weiten Freistoß zur Stelle.
Nach einer Stunde wäre Florian Müller dann fast durch gewesen, aber ein Abwehrspieler konnte gerade noch Seite klären. Jetzt spielte sich das Geschehen hauptsächlich im Mittelfeld ab, mit wenigen Szenen auf beiden Seiten. In der Nachspielzeit setzte Christian Buchhart noch einen Freistoß ans Außennetz. Damit blieb es in einem von viel Freistößen geprägtem, aber nicht unfairem Spiel beim 0:0 Unentschieden.

Macht mit bei der SVB „Summer Soccer Academy“ 2023

Achtung! Ausgebucht! Keine weiteren Plätze mehr frei! Bitte nicht mehr anmelden!

Auch heuer bieten wir in den Sommerferien wieder ein Soccer-Camp an.

Das Camp geht über drei Tage. Die Kinder werden in dieser Zeit jeweils von 9:30 Uhr bis 16:30 Uhr betreut.
Wir bieten neben dem Fußballtraining noch jede Menge Spiel, Spaß und Wettbewerbe.
Alle Teilnehmer werden in dieser Zeit mit Mittagessen, Obst, Snacks und Getränken voll verpflegt.
An dem Camp können Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 6 und 14 Jahren teilnehmen. Die Kinder müssen nicht Mitglied in einem Verein sein. Ebenso sind keine fußballerischen Vorkenntnisse erforderlich.
Jedes Kind erhält ein Trainings-Trikot, Trainings-Hose (kurz), Stutzen und einen Ball.
Zur Erinnerung erhält jeder Teilnehmer eine Urkunde mit einem Gruppenfoto. Im Rahmen von Turnieren und Wettbewerben werden zudem kleine Sachpreise vergeben.

Das Anmeldeformular ist zu senden an: andi.kerstin@googlemail.com

Bei Fragen könnt ihr euch gerne an unsere beiden Verantwortlichen wenden:
Andreas Huber:  0176/54648341
Tilo Volgmann:  0151/68105712

Anmeldeformular Soccer Camp

Hinweise Stornierung / Datenschutz

Erste mit Abschlusssieg, Zweite mit unglücklicher Derbyniederlage

Am heutigen Sonntagnachmittag gab es zum Abschluss des Fussballjahres 2022 einen Heimsieg für die Erste und eine Niederlage für die Zweite. Während unsere Erste den VfR Neuburg 2 mit 2:1 nieder rung, verlor unsere Zweite kurz vor Schluss unglücklich mit 0:1 gegen die 2. Garnitur vom TSV Burgheim.

Die Partie der Zweite begann ohne größere Highlights, lediglich mit Fernschüssen auf beiden Seiten. Erst nach einer guten Viertelstunde grätschte Tilo Volgmann einen Ball vor dem einschussbereiten Gästestürmer ab und vereitelte so ein gute Chance der Burgheimer. Auf der anderen Seite ging ein Schuss von Güven Deniz übers Tor. Danach neutralisierten sich beide Mannschaften im Mittelfeld ohne nennenswerte Möglichkeiten auf beiden Seiten. Es dauerte bis zur 45. Minute, als Freistoß der Burgheimer an die Latte sprang. Mit dem 0:0 ging es dann in die Halbzeit. Auch im zweiten Durchgang dauerte es dann wieder bis zur 65. Minute, als die eingewechselte Magdalena Steidle am Gästekeeper scheiterte. Als alle schon mit einem 0:0 rechneten, konterten die Gäste den SVB aus. In Überzahl der Gäste konnte Tilo Volgmann den ersten Ball noch klären, den Nachschuss schlenzte Tin Petrac dann ins lange Eck zur glücklichen 0:1 Führung. Zum Schluss ging man dann volles Risiko nach vorne. Einen langen Freistoß konnte der Torwart zur Ecke klären. Den anschließenden Eckball lies der gute Schiedsrichter jedoch nicht mehr ausführen und pfiff das Spiel ab. Somit. blieb es beim knappen Gästesieg.

Unsere Erste begann gegen die mit A-Jugend-Spielern aufgefüllte Zweite Mannschaft vom VfR Neuburg. Nach 5 Minuten spitzelte Patrick Hein einen Rückpass auf den Torwart knapp am Tor vorbei. Auf der anderen Seite klärte Kapitän Matthias Krüger vor dem einschussbereitem Gästespieler.  Nachdem drei Ecken am Stück für den SVB nichts einbrachten, klärte SVB Torwart  Werner Griechbaum im 1 gegen 1 zum Eckball. Diesen köpfte man dann knapp am Tor vorbei. In der 20. Minute ging dann Florian Müller von der Mittellinie allein aufs Tor zu. Konnte jedoch im letzten Moment von 2 Abwehrspielern gestoppt werden. In der 23. Minute fiel dann das 1:0 für die Heimelf. Patrick Hein ging durch die Mitte allein aufs Gästetor zu. Hier konnte der Keeper den ersten Schuss noch abwehren, gegen den Nachschuss von Hein war er dann machtlos. Fast im Gegenzug drängte der VfR auf den Ausgleich. aber Christian Buchhart konnte den Ball noch klären. Im Anschluss den mehrere Möglichkeiten auf beiden Seiten. Nach 35 Minuten bediente Florian Müller auf rechts Tobias Maier. Dieser ging durch und scheiterte am Aussennetz. Auf der Gegenseite klärten wiederum Werner Griechbaum und Edu Baier. Kurz vor der Halbzeit dann die nächste Großchance für die Heimelf. Tobias Maier ging über rechts durch, schoss scharf nach innen und ein Gästespieler schoss übers Tor zur Ecke. Mit der knappen Führung ging es dann in die Halbzeit. Im zweiten Durchgang startete wiederum der SVB offensiv aktiver und hatte die erst Aktion. Die Gäste warten erst nach 55 Minuten wieder gefährlich. Einen Freistoß konnte Werner Griechbaum noch entschärfen, auch den Abpraller konnte er noch entschärfen. Weitere Chancen auf beiden Seiten blieben im Anschluss ungenutzt. Nach gut 70 Minuten drängten die Gäste auf den Ausgleich, scheiterten aber immer wieder an der an diesem Tag hellwachen Abwehr des SVB. In der 75. Minute bediente Güven Deniz dann Tobias Maier, der von der Grundlinie scharf quer legte und Güven Deniz auf 2:0 erhöhte. Fast im Gegenzug kamen die Gäste zum Anschlusstreffer durch Adijan Kadic, der eine Flanke an den Innenpfosten setzte. In der Folgezeit verteidigte die Heimelf konsequent und die Neuburger kamen nur in der Nachspielzeit durch einen indirekten Freistoß nochmal gefährlich vors Tor. Somit blieb es beim knappen, aber verdienten Heimsieg.

Neue Spieltagszeitung „Düinger Dropklick“

Ab dem kommenden Sonntag, zum Abschluss des Fussballjahres 2022, wird es zukünftig bei den Heimspielen der Herrenmannschaften eine digitale Spieltagszeitung geben, den

Düinger Dropklick

Die SVB-News in 4k:
„klimafreundlich, kostenlos, kreativ und kurzweilig“

Den Link dazu findet ihr auf den QR-Codes am Sportheim oder hier.
Vorab-Release der 1. Ausgabe ist für Samstag 19.11.2022 um 18 Uhr geplant.

Lasst Euch überraschen und klickt rein.

6 Punkte für unsere Herrenmannschaften

Am heutigen Sonntag Nachmittag holte unsere Zweite Mannschaft nach langer Durststrecke endlich wieder einen Sieg. Man gewann letztlich nicht unverdient mit 2:1 gegen die SG Rohrenfels/Wagenhofen 2. Unsere Erste gewann im Anschluss ein kampfbetontes Spiel gegen die DJK Brunnen verdient mit 1:0.

In einem Spiel mit wenigen Höhepunkten begann unsere Zweite Mannschaft konzentriert und stand hinten zu Beginn sicher. Das Geschehen spielte sich hauptsächlich im Mittelfeld ab. Erst nach gut 21 Minuten dann die erste Möglichkeit für die Heimelf, als sich Fabian Braun über die Seite durchspielte und quer auf Patrick Gajda legte. Sein Abschluss ging dann allerdings knapp über das Tor. Auf der anderen Seite fast die Führung für die Gäste, als sich der Stürmer über die rechte Angriffsseite durchsetzte und aus spitzem Winkel knapp am Kreuzeck vorbei schoss. In der 35. Minute dann die nächste Möglichkeit für die Gäste aus zentraler Position im Strafraum. Freistehend schoss man das Spielgerät aber ebenfalls über das Tor. Während die Gäste die SVB Abwehr immer wieder unter Druck setzten versuchte man seinerseits zu Abschlüssen zu kommen. Die letzten Pässe in die Spitze auf Patrick Gajda und Stefan Klas waren meist zu weit oder wurden gerade noch geblockt. Mit dem torlosen Unentschieden ging es dann auch in die Halbzeitpause. Nach dieser ging es dann turbulent los. In der 52. Minute tankte sich Markus Lehenberger in der Mitte durch und schoss auf das Tor. Sein Schuss wurde jedoch von einem Gästeverteidiger unglücklich gegen den Lauf des Torwarts abgefälscht und schlug rechts unten zur umjubelten 1:0 Führung ein. Der Torjubel war gerade verstummt, da glichen die Gäste bereits aus. Florian Kriegl drosch den ball aus gut 17 Metern zentral unhaltbar für SVB-Torwart Tobias Wagner in den Winkel. Danach neutralisierte man sich weitestgehend im Mittelfeld und kam nur selten zum Abschluss. Eine knappe Viertelstunde vor Spielenden kam wieder Markus Lehenberger zentral an den Ball, lief ein paar Meter und schloss dann außerhalb des 16er schön in den Winkel zur 2:1 Führung ein. Im Anschluss verteidigte man clever und lies bis auf ein paar Distanzschüsse wenig zu, Allerdings drückten die Gäste in den Schlussminuten dann auf den Ausgleichsteffer. Die größte Chance hatte der aufgerückte Torwart Denis Kunz nach einer Ecke in der 90. Minute. Er kam wenige Meter vor dem Tor an den Ball und schloss flach ab. Tilo Volgmann konnte den Ball jedoch gerade noch von der Linie kratzen. Nach langen 8 Minuten Nachspielzeit war dann die Partie auch beendet und man erhielt endlich wieder 3 Punkte aufs Konto.

Unsere Erste Mannschaft hatte es diesmal mit dem Mitaufsteiger von 2018, der DJK Brunnen, zu tun. Die Heimelf startete gut und hatte bereits nach 3 Minuten den ersten Torschuss. Christoph Gietl schoss jedoch zu zentral direkt auf den Torwart. Auf der anderen Seite konterten die Gäste über links. Matthias Krüger war aber zu Stelle und klärte den Ball, ehe es gefährlich werden konnte. Auch 2 Freistöße aus zentraler Postion brachten für die Gäste nichts ein. Auf der Gegenseite schoss Florian Müller rechts am Tor vorbei. Nach einer knappen Viertelstunde lenkte SVB-Torwart Werner Griechbaum einen Gästefreistoß über die Latte. Nach gut 20 Minuten dann 2 Chancen für Patrick Hein. Einmal war er freistehend vor dem Gästekeeper, sein Lupfer konnte gerade noch geklärt werden. Kurz darauf wieder Patrick Hein im 16er. Sein Abschluss wurde jedoch von der vielbeinigenn Abwehr geblockt werden. Im Gegenzug klärte Bastian Meixner nach einer Unstimmigkeit in der Abwehr. Im direkten Konter wurde wiederum Patrick Hein im Strafraum schön angespielt und grenzwertig vom Ball getrennt. In der 40. Minute dann wieder ein rohes Einsteigen der kämpferischen Gäste. Diesmal wurde Tobias Maier von hinten von den Beinen geholt, was nur die gelbe Karte zur Folge hatte. Kurz darauf dann die verdiente 1:0 Führung für den SVB. Florian Müller wurde im Strafraum freistehend angespielt, umkurvte den Torwart und schob überlegt ein. Nur eine Minute später dann wieder eine Doppelchance für die Heimelf, aber die Schüsse von Florian Müller und Patrik Nikolla klärte der gute DJK-Torwart Simon Kreil. Mit der knappen Führung ging es dann auch in die Halbzeitpause. Aus dieser kamen die Gäste gut raus und hatten gleich 2 Ecken, welche aber nichts zählbares einbrachten. Jetzt ging es wieder nach vorne, aber im Strafraum gab es kein Durchkommen durch die vielbeinige DJK Abwehr. Brunnen setzte immer wieder Nadelstiche nach vorne, wurde aber im letzte Moment durch die gut stehende SVB Defensive abgefangen. Auf der anderen Seite brachten Versuche von Christoph Gietl, Eduard Baier und Patrick Hein nichts ein. Die größte Torchanche für Brunnen dann nach gut einer Stunde, als Korbinian Stachel frei vor Werner Griechbaum auftauchte und dieser aber mit einem Pressschlag retten konnte. In der 67. Minute führte dann ein schöner Konter über Rechts durch Tobias Maier zu einem Eckball. Diesen köpfte Florian Müller knapp links am Tor vorbei. Danach dauerte es bis zur 82. Minute, als der eingewechselte Peter Aschenmeier von der Strafraumkante abzog. Aber auch diesen Schuss klärte der Gästetorwart. Danach spielt man die restliche Zeit clever runter und lies keine nennenswerte Chance mehr zu, so dass es in dieser teilweise hitzigen Partie beim verdienten 1:0 Heimsieg blieb und somit das 6-Punkte-Wochenende perfekt machten.