Erste gewinnt beim Schlusslicht, Zweite mit unglücklicher Niederlage

Am heutigen Sonntag waren beide Teams gleichzeitig bereits um 13 Uhr im Einsatz. Während unsere 2. Mannschaft in Zell-Bruck 2 mit 1:2 verlor, gewann unsere Erste beim Schlusslicht in Edelshausen mit 2:1.

Unsere Zweite kam zu Beginn nur schwer in die Partie und so hatten die Gastgeber bereits nach wenigen Minuten die erste Chance, welche aber von Torwart Tobias Wagner gehalten wurde. Im Anschluss befreite man sich dann etwas und kam selbst zu Möglichkeiten, oftmals kam aber der letzte Pass nicht an. Beide Mannschaften neutralisierten sich dann im Mittelfeld. Erst nach einer guten halben Stunde dann das 1:0 für die Gastgeber. Hier hatten diese Glück, dass ein hohes Bein gegen Tobias Haberl jr. im Strafraum nicht geahndet wurde. Aus diesem Ballgewinn kamen die Zeller zum Abschluss und knallten den Ball an die Unterkante der Latte, so dass der Ball wieder zurück ins Feld sprang. Sebastian Skowronski schaltete am schnellsten und köpfte den Ball ins lange Eck.  Wenige Minuten später dann der 1:1 Ausgleich durch Tilo Volgmann. Er stand bei einem Rückpass zum Torwart goldrichtig , nahm den Ball auf und schob überlegt ins lange Eck ein. Fast im Gegenzug nahezu die gleiche Aktion auf der anderen Seite. Die Abwehr um Markus Lehenberger und Tobias Haberl jr. konnte den Angriff aber gerade noch stoppen. Mit dem 1:1 Unentschieden ging es dann auch in die Halbzeit.
Aus dieser kamen dann wieder die Gastgeber besser ins Spiel und und hatten mehrere gute Szenen. Schossen aber entweder knapp am Tor vorbei oder scheiterten im 1 gegen 1 freistehend vor SVB-Keeper Wagner. Einmal klärte Markus Lehenberger auf der Linie vor dem einschussbereiten Stürmer. Nach vorne konnte man sich trotzdem immer wieder mit Nadelstichen entlasten. So scheiterten Tilo Volgmann und Patrick Gajda jeweils aussichtsreich nach Flanken. Michael Gramm schoss einen Ball knapp am Tor vorbei. So kam es wie es kommen musste. In der 82. Minute spielte sich Bastian Hille an der 16er Linie frei und schloss trocken flach ins linke  Eck ab, so dass der Ball vom Innenpfosten quer hinter die Linie rollte. Der SVB konnte sich dann keine klare Torchance mehr erspielen und so endete das Spiel etwas unglücklich mit 2:1 für Zell-Bruck.

Die Erste verschlief die Anfangsphase in Edelshausen komplett. Man war viel zu weit von den Leuten entfernt und Edelshausens Rumänen-Kicker nutzten ihre spielerische Klasse aus. Das 1:0 für Edelshausen in der 4. Minute entstand nach einem kapitalen SVB-Abspielfehler, ein satter Schuss ins lange Eck ohne Chance für SVB-Keeper Werner Griechbaum. In der Folge dieser turbulenten bis vogelwilden Anfangsphase war sogar das 2:0 drin, 1x Latte, 1x klärte der Keeper, 1x Innenpfosten. Der SVB hatte in dieser Phase das Glück auf seiner Seite. Durch eine Standardsituation kam man glücklich zum 1:1 in der 8. Minute. Patrick Nikola spielte einen Standard in den Strafraum, der Keeper verschätzte sich und Christoph Gietls Kopfball ging über die Linie.  Danach bekam lila-weiß das Heft besser in die Hand. Ein Abstaubertor von Christoph Gietl wurde fragwürdig aufgrund Abseits aberkannt. Eine gute Aktion von TobiasMaier führte zu einem 11m. Den 11m schoss der Gefoulte selbst und scheiterte jedoch am Fuß des Torwarts.
Dann das 1:2 für lila-weiß durch einen trockenen 18m-Schuss von Christoph Gietl. Der Rest des Spiels ist schnell zusammengefasst. Edelshausen hatte ab der 35. Minute praktisch keine Torchance mehr und spielte extrem hart. Der Schiedsrichter verpasste in dieser Phase, das Spiel in ruhige und fairere Bahnen zu lenken. Bayerdilling verpasste seinerseits die Entscheidung bei der ein oder anderen Gelegenheit. Auch das Aluminium verhinderte die frühzeitige Entscheidung für den SVB. Unrühmlicher Höhepunkt war dann kurz vor Schluss der Platzverweis für einen Edelshausener, dem nach einem normalen Foul an ihn die Sicherungen durchbrannten und er einem Düinger Kicker mit der flachen Hand ins Gesicht schlug.
3 Punkte – abhaken – weitermachen!!!

Keine Punkte für unsere Herrenmannschaften

Am gestrigen Sonntag gab es zwei Heimniederlagen für unsere unsere beiden Herrenteams. Während unsere Zweite knapp mit 1:2 gegen den SV Grasheim 2 verlor,  unterlag auch unsere Erste im Spitzenspiel gegen den BSV Neuburg und verpasste so den Sprung auf Platz 2 der Tabelle.

Unsere Zweite Mannschaft wollte nach 5 Spielen ohne Sieg endlich wieder 3-fach punkten. Gegen die favorisierten Grasheimer stellte man um und erhoffte sich das Ausspielen mehrerer Tormöglichkeiten. Los ging es jedoch gleich mit der Gästeführung. Nach einem unglücklichen Freistoß nach 3 Minuten von der Strafraumgrenze stand Felix Nötzoldt frei vor dem Tor und konnte zu 0:1 Führung einschieben. Im Anschluss fing man sich und erspielte sich über den agilen Patrick Hein mehrere aussichtsreiche Möglichkeiten. Eine schöne Flanke köpfte Florian Müller zum verdienten 1:1 Ausgleich ein (11.). Auf der anderen Seite konnte SVB Torwart Tobias Wagner zwei mal im eins gegen eins die erneute Gästeführung verhindern. Mit dem Unentschieden ging es dann auch in die Pause. In der 2. Hälfte versuchte man weiter nach vorne zu spielen, jedoch gingen abermals die Gäste in Front. Einen Konter in der 52. Minute nahm Maximilian Weiß unbedrängt am 16er Eck an und drosch den Ball mit einem Sonntagsschuss genau ins lange Eck in den Winkel. Bayerdilling zeigte sich unbeeindruckt und spielte weiter nach Vorne. Fabian Miehling ging über links durch und scheiterte freistehend am Torwart. Auf der anderen Seite lenkte Tobias Wagner einen Flachschuss gerade noch neben das Tor. Die größte Ausgleichschance im 2. Durchgang vergab dann Tilo Volgmann, der eine Flanke volley nahm und der Gästekeeper mit einem tollen Reflex zur Ecke abwehrte. Weitere Angriffe brachten nichts mehr ein, so dass es beim glücklichen Gästesieg blieb.

Unsere Erste Mannschaft legte los wie die Feuerwehr und ging in der zweiten Minute in Führung. Nach Pass von Simon Gietl war Tobias Maier durch und netzte überlegt zum 1:0 ins lange Eck ein. Die Antwort des BSV ließ nicht lange auf sich warten. In der 5. Minute kam eine präzise Flanke in den Strafraum und Lukasz Bar köpfte völlig unbedrängt zum Ausgleich ein. Danach hatte Bayerdilling die Chance zur Führung, Tobias Maier war erneut durch, legte sich den Ball einen Tick zu weit vor und Keeper Harsch konnte klären. Auf der anderen Seite schossen die Gäste einen Freistoß aus 18 Metern ans Kreuzeck. Neuburg ging dann aber doch in Führung. Ein langer Ball kam zu Willi Keller, mit dem Rücken zum Tor und bedrängt von zwei Gegenspielern kam er dennoch zum Schuss und schoss aus 16m zum 1:2 ein. Ein unnötiger Ballverlust im SVB-Mittelfeld führte dann zum 1:3 kurz vor der Pause, Flamur Ajeti schob überlegt ein. Nach der Pause verwaltete Neuburg zunächst geschickt und die Angriffe vom SVB wurden nicht konsequent zu Ende gespielt und Neuburg setzte sich immer wieder durch und versuchte seinerseits, zu Abschlüssen zu kommen ehe der SVB dann doch noch zurückkam. Chris Buchhart wuchtete einen 30m-Freistoß unhaltbar zum 2:3 in den Winkel. Bayerdilling war am Drücker, doch der BSV schlug erneut zu. Nach einem Freistoß traf wiederum Ajeti mit einem abgefälschen Schuss zum 2:4 Endstand.

Bambinis unterliegen Echsheim

Das erste Spiel unserer Bambinis heute in Echsheim ging leider mit 1:8 verloren.
Bereits direkt mit dem Anspiel gingen die Gastgeber mit 1:0 in Führung. Kurz darauf bereits das 2:0 durch ein unglückliches Eigentor aus dem Gewühl heraus. Nach wenigen  Minuten dann das 3:0 und 4:0. Torwart Korbinian verhinderte mit starken Paraden weitere Gegentreffer. Auf der anderen Seite hatte man jetzt selbst Möglichkeiten und scheiterte teilweise am Torwart oder setzte den Ball an den Pfosten. Einmal wurde der Ball auf der Linie geklärt. Kurz vor der Pause dann ein Doppelschlag zum 6:0. In der Zweiten Halbzeit nahm man sich vor, selbst ein Tor zu erzielen. Nach einem weiteren Eigentor erhöhten die Echsheimer dann auf 8:0. Im Anschluss gelang unseren Kids dann der verdiente Ehrentreffer. Philipp kam vor dem Tor an den Ball und schoss diesen unhaltbar zum umjubelten 8:1 ins Netz.

Zweite Mannschaft unterliegt dem TSV Ober-/Unterhausen klar

Am gestrigen Sonntag Nachmittag spielte unsere Zweite Mannschaft gegen die Erste vom A-Klassen-Absteiger TSV Ober-/Unterhausen. Das Spiel ging trotz 1:0 Führung mit 1:5 verloren.
Der Aufstiegsfavorit nahm von Beginn an des Heft in die Hand und kombinierte sich durchs Mittelfeld. Diese Angriffe konnten zu Beginn noch um die neu formierte Abwehr um Routinier Markus Lehenberger und Jonas Roger abgefangen werden. Nach 13 Minuten sogar die 1:0 Führung für unser Team, als sich Patrick Hein über rechts durchsetzte und quer auf Fabian Miehling legte. Dieser musste den Ball nur noch über die Linie drücken. Die Gäste liesen sich hiervon nicht beeindrucken und spielten weiter nach vorne. In der 20. Minute dann der 1:1 Ausgleich, als ein trockener Schuss aus 16 Metern neben dem rechten Pfosten einschlug. In der Folgezeit mehrere teilweise sehr gute Einschussmöglichkeiten für die Gäste. Diese gingen entweder knapp am Tor vorbei oder SVB-Keeper Tobias Wagner konnte die Schüsse parieren. Kurz vor der Pause dann die Gästeführung, als nach einem eigenen Einwurf ein vermeintliches Foul reklamiert wurde, der Gegner am schnellsten umschaltete und den Stürmer in die Gasse schickte. Dieser spielte den Ball am Torwart vorbei ins Tor. Nach der Halbzeitpause das gleiche Bild. Man konnte  nur teilweise für Entlastung sorgen und die Gäste drängen weiter aufs heimische Tor. Und das, obwohl sich die Gäste für 10 Minuten selbst dezimierten. Nach 70 Minuten dann die 1:3 Vorentscheidung. Torwart Wagner konnte einen Schuss im 16er nicht festhalten, der Ball fiel dem freistehenden Stürmer vor die Füße und staubte ab. In der 83. Minute konnte Wagner im 1 gegen 1 den Ball noch zur Ecke klären. Diese wurde dann jedoch unglücklich vor die Füße eines frei stehenden Gästespielers abgelenkt, so dass dieser zum 1:4 einschoss. Kurz vor dem Ende gar das 1:5, als nach einem missglückten Querpass in der Abwehrreihe der Stürmer allein vor dem Torwart auftauchte und einschob.
Alles in allem eine verdiente Niederlage, die auch in dieser Höhe in Ordnung war, da man zum einen selbst sehr wenige Abschlüsse hatte und der Gegner einfach zu stark aufspielte.

Zweite empfängt den TSV Ober-/Unterhausen – Erste spielfrei

Nachdem letzten Sonntag sowohl die Erste (1:2 in Berg im Gau) und die Zweite (0:1 in Ludwigsmoos) die Heimreise mit 0 Punkten antreten mussten und jeweils der Anschluss ans obere Tabellendrittel verpasst wurde tritt diesen Sonntag nur unsere Zweite Mannschaft daheim gegen den A-Klassen-Absteiger Oberhausen an. Die Truppe steht mit 15 Punkten aus 6 Spielen momentan auf dem 2. Platz der Tabelle und zählt sicherlich zu den Favoriten in dieser Saison. In diesem schweren Heimspiel gilt es kämpferisch eine Schippe draufzulegen und sowohl hinten weniger Torchancen zu zu lassen, als auch vorne die wenigen Chancen, die sich bieten werden, konsequenter zu nutzen als die letzten Wochen. Spielbeginn ist um 15 Uhr.

Unsere Erste Mannschaft hat diese Woche spielfrei, bevor man nächste Woche den SV Sinning empfängt.

Erste mit Derbysieg – Zweite mit knapper Niederlage

Am heutigen Sonntag Nachmittag waren wieder beide Herrenmannschaften im Einsatz. Während unsere Erste das Derby gegen den FC Staudheim verdient mit 2:1 gewann, unterlag die Zweite Mannschaft dem SV Steingriff 2 etwas unglücklich mit 3:4.

Die Zweite Mannschaft startete gut und hatte durch Patrick Gajda nach 5 Minuten die erste Gelegenheit. Sein Lupfer über den Torwart ging jedoch auch über das Tor. Auf der anderen Seite machten es die Gäste besser, als Timo Wünsch alleine auf SVB-Torwart Marco Irouschek zulief und platziert zur 0:1 Gästeführung einschob (7.). Im Anschluss dann noch zwei gute Aktionen vom Gegener, bevor unsere Elf das Heft in die Hand nahm und mit der ersten Möglichkeit den Ausgleich erzeilt. Patrick Gajda setzte sich über rechts schön durch und spielte quer auf Güven Deniz. Dieser musste den Ball nur noch zum 1:1 Ausgleich über die Linie schieben. Im Anschluss blieben mehrere Chancen von Patrick Gajda, Stefan Klas, Fabian Miehling und Tilo Volgmann ungenutzt. In der 23. Minute konnte Tilo Volgmann hinten gerade noch vor dem einschussbereiten Stürmer klären. Aus dem Konter ergab sich dann die verdiente 2:1 Führung für die Heimelf. Aus einem Gewühl im 16er fiel der Ball Kevin Spielvogel vor die Füße. Dieser fackelte nicht lange und drosch den Ball aus 7 Metern ins lange Eck. Danach dann weitere gute Szenen fast im Minutentakt. Leider verpasste man das Ergebnis auszubauen. Dies rächte sich dann nach einer guten halben Stunde. Konnte Marco Irouschek den ersten Schuss von der Strafraumgrenze noch halten und zur Seite klären, setzte der Gegner nach und spielte den Ball wieder quer vors Tor, wo Yefu Zhou aus kurzer Distanz zum 2:2 Ausgleich einschob. Kurz vor der Pause fast das 2:3 für den SVS, als wiederum Yefu Zhou frei aus gut elf Metern verzog. Mit dem Halbzeitpfiff rettete wiederum SVB-Keeper Irouschek das Unentschieden als er eine 1 gegen 1 Situation parierte. Mit dem Unentschieden ging es dann auch in die Halbzeit. Aus dieser kamen die Gäste wesentlich aktiver wieder ins Spiel und erzielten durch Adnan Tufan nach einem Abstauber das 2:3. Nur 5 Minuten später die Vorentscheidung zum 2:4 nach einem Abstimmungfehler in der SVB Abwehr. Wenige Zeigerumdrehungen später rettete Adrian Roth gerade noch rechtzeitig vor der Linie am 2. Pfosten. Erst gute 20 Minuten vor dem Ende dann die ersten SVB Möglichkeiten in Durchgang 2 durch Fabian Braun und Markus Braun. In der 74. Minute schöpfte die Heimelf nochmal Hoffnung, als Fabian Miehling ein Flanke vors Tor schlug, der Gästetorwart den Ball nur nach vorne abklatsche und ein Abwehrspieler den Ball ins eigene Tor zum 3:4 köpfte. Jetzt warf man alles nach vorne. Die letzten Versuche durch Tobias Wagner und Patrick Gajda verfehlten jedoch das Tor, so dass es bei der 3:4 Niederlage blieb.

Unsere Erste Mannschaft war im Derby gegen Staudheim sofort im Spiel und hatte in der 2. Minute die erste gute Gelegenheit, doch Florian Müller scheiterte am starken Torwart Kevin Maschke. In der 6. Minute wurde Staudheims Jan Sailer in Szene gesetzt, doch sein Schuss wurde vom herauseilenden SVB-Keeper Tobias Behlau pariert. Bayerdilling war in der Folgezeit spielbestimmend und hatte viel Ballbesitz, war aber dennoch vorsichtig aufgrund der Konterstärke der Gäste. In der ersten Hälfte kam Tobias Maier noch zwei Mal gut über die rechte Seite durch, doch die Hereingaben wurden von der Gästeabwehr vereitelt. Auf der anderen Seite klärte Michael Lohner für seinen bereits geschlagenen Keeper auf der Linie. Nach gut 53 Minuten dann zwei gute Möglichkeiten für die Heimelf. Erst schoss Christian Buchart aus der 2. Reihe zu unplatziert auf den Torwart, eine Zeigerumdrehung später parierte dieser auch einen schönen Seitfallzieher vom eingewechselten Patrick Hein. In der 58. Minute das vermeintliche 0:1 für die Gäste, welches der Unparteiische jedoch aufgrund einer Abseitsstellung aberkannte. In der 65. Minute dann die verdiente Führung für die Heimelf, als sich Patrick Hein über links durchtankte und den Ex-Staudheimer Maurice Pester bediente, welcher aus kurzer Distanz FCS-Torwarte Kevin Maschke überwand. Jetzt war es ein Derby. Staudheim wehrte sich mit Kampfkraft, doch der SVB schlug nochmal zu. Ein Freistoß von der linken Seite aus extrem spitzem Winkel wurde vom starken Simon Gietl scharf in den Strafraum befördert und ein Staudheimer Verteidiger bugsierte den Ball über die Linie ins eigene Tor zum 2:0. Doch nur 5 Minuten später der Anschlusstreffer durch Jan Sailer, der einen Foulelfmeter souverän verwandelte. Staudheim warf nun alles nach vorne und schlug lange Bälle, doch die Abwehr um Matthias Krüger und Bastian Meixner war umsichtig und auf dem Posten. In der Nachspielzeit noch der unrühmliche Höhepunkt. Ein Bayerdillinger Konter durch Patrick Hein (ging alleine auf den Torwart zu) wurde von Markus Graf rüde unterbunden, was die Rote Karte mit sich brachte. Im Anschluss pfiff der Schiedsrichter ab und Bayerdilling feierte den Derby-Dreier.