Herren mit Sieg und Unentschieden gegen den TSV Ober-/Unterhausen

Im vorletzten Heimspiel hatten unsere Herrenmannschaften die beiden Teams vom TSV Ober-/Unterhausen zu Gast. Während unsere Reserve nicht  über ein 3:3 Unentschieden hinauskam, gewann unsere Erste nach 0:1 Pausenrückstand noch hochverdient mit 5:1

Die 2. Mannschaft begann furios und hatte bereits nach 10 Sekunden das 1:0 auf dem Fuß, doch Comebacker Kaddour Henni’s Schuss direkt nach dem Anspiel ging knapp neben den Kasten. 3 Minuten später dann die nächste gute Möglichtkeit. Diesmal schoss Christian Modlmair aus 16m knapp über das Tor. Plötzlich stand es dann nach 10 Minutenen trotzdem 0:1, als der Oberhausener Stürmer den Ball nach einem Lattentreffer nur noch über die Linie schieben brauchte. Unser Elf lies sich hiervon nicht beeindrucken und hatte eine weitere Chance durch Tobias Mair. Sein Schuss ging aber rechts vorbei. Auf der anderen Seite das 0:2, als wiederum der Gästestürmer zur Stelle war, und eine Flanke mit dem Oberkörper/Oberarm über die Linie drückte. Im Gegenzug fast der direkte Anschlusstreffer, aber Kaddour Henni schoss freistehend vor dem Gästekeeper knapp rechts vorbei.  Weitere Torabschlüsse von Tobias Maier und Kaddour Henni brachten wiederum nichts ein. Nach einer knappen halben Stunde dann endlich das 1:2, als Tobias Mair von Christian Modlmair schön geschickt wurde und freistehend ins Tor Schoss. Dies war dann auch der Halbzeitstand.
Direkt nach Wiederanpfiff dann der Ausgleich zum 2:2, als Güven Deniz seinen Kumpel Tobias Maier bediente und dieser über links ins kurze Eck abschloss. Danach flachte die Partie ab und es gab keine nennenswerten Szenen bis zur 78. Minute, als Fabian Braun an der 5er-Linie an den Ball kam und diesen volley ins lange Eck beförderte und das 3:2 markierte. Als alle schon mit dem Heimsieg rechneten, gab es in der Nachspielzeit nochmal Eckball für die Gäste. Bei der Flanke war man jedoch zu passiv, so dass der Gästestürmer nur noch den Fuss hinhalten musste und zum Ausgleich einschob. Dieser war aufgrund der ausgelassenen Großchancen im ersten Durchgang dann doch nicht nötig gewesen.

Unsere Erste wollte es im Anschluss besser machen und verteidigte gegen den TSV, der unbedingt gewinnen musste, um eine kleine Chance für den Klassenerhalt zu wahren. Den ersten Torabschluss hatte jedoch unser Team nach 11 Minuen durch Lukas Welt, dessen fulminanten Schuss aus dem Halbfeld gerade noch vom guten Gästekeeper gehalten wurde. Auf der anderen Seite verlor man auf der linken Defensivseite den Ball im 1 gegen 1, der Stürmer drang in den Strafraum ein und passte hier quer auf seinen freistehenen Mitspieler, der den Ball platziert ins linke Kreuzeck schoss. Kurz vor der Halbzeit dann fast das 0:2, als nach einer Flanke nach einem Konter der Stürmer wenige Meter vor dem Tor freistehend drüber schoss.
Mit dem 0:1 ging es dann auch in die Halbzeit. Auch weil unserem Team im Strafraum zu wenig Torabschlüsse gelangen.
Zur Halbzeit kamen dann die beiden wiedergenesenen Patrick Hein und Michael Lohner für Fabian Miehling und Julian Lidl ins Spiel. Die ersten Möglichkeiten hatten aber trotzdem wieder die Gäste. Einmal konnte SVB-Torwart Tobias Wagner nach einem misslungenem Rückpass gerade noch so zum Einwurf klären. Kurz darauf parierte er einen Volleyschuss aus der 2. Reihe. In der 56. Minute dann der Ausgleich durch einen strammen Freistoß aus gut 25. Christian Buchhart legte sich den Ball zurecht und schoss volley and der Mauer vorbei aufs Tor. Dieser Schuss war dann noch leicht abgefälscht, so dass der Ball über dem Torwart im Tor einschlug. 2 Zeigerumdrehungen später hatte Florian Müller die Führung auf dem Fuß, aber sein Schuss ging knapp neben das Tor. Nach gut einer Stunde dann doch die Führung für die Hausherren, als Simon Gietl einen weiten Ball auf seinen Bruder Christoph servierte und dieser aus kurzer Distanz aus der Drehung zur Führung für den SVB einschob. Wenig später dann die Vorentscheidung. Wieder war es Buchhart mit einem Freistoß. Diesmal aus gut 16 Metern Zentral. Wieder Volleyschuss an der Mauer und neben dem Torwart vorbei in die Maschen. Ober-/Unterhausen konnte sich im Anschluss keine nennenswerten Chancen mehr erarbeiten. Jetzt spielte nur noch unser Team Richtung TSV-Tor. 10 Minuten vor dem Ende dann das 4:1 durch Torjäger Florian Müller, der den Ball eroberte und ihn dann überlegt ins rechte Eck einschob. Kurz vor dem Ende war es dann Patrick Hein, der den 5:1 Endstand herstellte, als er einen abgewehrten Schuss im 2. Versuch verwertete. Aufgrund der starken 2. Halbzeit ging der Sieg auch in dieser Höhe absolut in Ordnung.

Weiter geht es bereits am Mittwoch, wenn unsere Erste zum letzten Auswärtsspiel der Saison um 18:30 bei Berg im Gau 2 antritt.

0

Beide Herrenmannschaften gehen in Grasheim leer aus

Am gestrigen Sonntag Nachmittag waren unsere beiden Herrenmannschaften zu Gast beim SV Grasheim. Dabei verlor die Reserve das Vorspiel mit 1:5. Unsere Erste Mannschaft musste sich dem Tabellenführer sogar mit 1:6 geschlagen geben.

Unsere Zweite begann bei sonnigen Temperaturen gut und hatte nach wenigen Minuten die Führung auf dem Fuß, aber Kapitän Elias Lohner schoss nach schönem Querpass von Michael Gramm rechts am Tor vorbei. 5 Minuten später tankte sich Michael Gramm dann selbst über links durch und schoss überlegt zur 1:0 Führung ins lange Eck ein. Eine Zeigerumdrehung später dann fast das 2:0, jedoch ging der Abschluss von Otto Kasdorf über den Kasten. Mit der Trinkpause dann der überraschende Ausgleich für die Gastgeber nach einem fragwürdigen Elfmeter. Im Anschluss fing man sich wieder und hatte zwei weitere aussichtsreiche Chancen, die jedoch nicht genutzt wurden.
5 Minuten vor der Halbzeit entschied der SV Grasheim dann das Spiel zu seinen Gunsten, indem man in der 40., 42., und 44. Minute auf 1:4 erhöhte. Mit dem Halbzeitpfiff sogar fast das 1:5, aber der Ball knallte an die Latte.
In der zweiten Halbzeit war es dann ein völlig ausgeglichenes Spiel. Die Grasheimer hatten ihrerseits einige Chancen, doch auch unsere Mannschaft hatte Abschlussmöglichkeiten. Leider wurden diese allesamt vergeben, um noch etwas Ergebniskosmetik zu betreiben. Grasheim erhöhte nach einem tollen Angriff zum Ende des Spiels sogar noch auf 1:5, was auch den Endstand bedeutete.

Die Erste Mannschaft wollte es im Anschluss besser machen und den Achtungserfolg aus dem Hinspiel (0:0) wiederholen und dem Titelfavorit die Meisterfeier aufschieben. Das Fehlen unter anderem von Kapitän Fabian Werner und Flügelflitzer Patrick Hein konnte man nur schwer kompensieren, so dass Grasheim von Beginn an das Heft die Hand nahm. Bereits nach einer Viertelstunde dann die 1:0 Führung durch den Spielertrainer Tobias Bauer, der nach schönem Zuspiel frei vor SVB-Keeper Tobias Wagner war und überlegt einschob. Im Anschluss hatte man etwas Glück, dass scharfe Hereingaben unerreicht blieben. Nach einer schönen Passkombination an der Strafraumgrenze zog der Spielertrainer wiederum ab, scheiterte jedoch diesmal am Torwart. Kurz vor der Halbzeit dann die einzige nennenswerte Chance für unser Team, als Güven Deniz über links in den Strafraum eindrang. Sein Schuss ging jedoch knapp am Tor vorbei. Somit ging es mit dem knappen Rückstand in die Pause.
Nach dieser waren dann die Gastgeber sofort im Spiel und zeigten, dass sie zurecht auf Platz 1 der Tabelle stehen. Die Offensivreihe rotierte stark und erspielte sich so gleich das vorentscheidende 0:2, als der Stürmer überlegt freistehend einschob. Kurz darauf das 0:3 durch einen strammen Schuss unter die Latte. Im Anschluss spielte sich der Klassenprimus wieder gekonnt durch, scheiterte aber wiederum an Tobias Wagner. Nach einer kappen Stunde dann das 0:4, als Torjäger Tarnik allein auf den Torwart zulief, diesen umkurvte und einschob. Wenige Minuten später gar das 0:5 nach einem Querpass auf den freistehenen Stürmer.
Auf der anderen Seite dann der Ehrentreffer zum 1:5 durch SVB Torjäger Florian Müller, der nach einer Flanke gekonnt einschoss. Kurz vor dem Ende war es wiederum der Grasheimer Spielertrainer, der mit seinem 3. Tor in diesem Spiel den 1:6 Endstand markierte.
Aufgrund der gleichzeitigen Niederlage des TSV Ober-/Unterhausen gegen Staudheim ist man drei Spieltage vor Saisonende trotzdem gesichert und kann ein weiteres Jahr in der A-Klasse planen.

0

Erste holt 3 Punkte – Zweite unterliegt dem Spitzenreiter

Am gestrigen Sonntag waren wieder beide Herrenmannschaften gegen den SV Waidhofen im Einsatz. Während die Reserve mit 0:3 unterlag, holte unsere Erste Mannschaft nach 4 Niederlagen in Serie endlich wieder 3 Punkte.

Spielte unsere Reserve zu Beginn noch gut mit, nahmen die Waidhofener mit zunehmener Spieldauer das Heft in die Hand. Die Lila-Weißen wehrten sich nach Kräften, doch die routinierten Gäste ließen wenig zu. Mitte der ersten Halbzeit ging Waidhofen in Führung, als die Heimabwehr einen Ball nicht klar aus der Gefahrenzone klären konnte und der Nachschuss aus 20m links unten im Tor von Marco Irouschek einschlug. Kurze Zeit später hatte Patrick Gajda den Ausgleich auf dem Fuß. Nach schönem Pass von Christoph Gietl kam er aus 15m frei zum Schuss, doch dieser geriet etwas zu zentral und der Keeper konnte parieren. Kurz vor der Pause konnte Waidhofen, bei denen Spielertrainer Hauke in der ersten Halbzeit mitwirkte, auf 0:2 erhöhen, als nach schönem Pass in die Spitze der Stürmer alleine aufs Tor lief und einnetzte. Nach der Pause wollte Waidhofen nur noch verwalten und Bayerdilling mühte sich, das Spiel zu gestalten. Man kam zu mehreren aussichtsreichen Chancen durch Gajda, Gietl und Modlmair, doch an diesem Tag fehlte die letzte Präzision und das Quäntchen Glück, um erfolgreich zu sein. Besser machte es Waidhofen kurz vor Schluss. Nach einer Ecke beförderte ein Gästespieler den Ball wohl mit den Händen zum 0:3 ins Tor.

Unsere Erste Mannschaft war dem favorisierten Gast über 90 Minuten mehr als ebenbürtig und fuhr verdient die drei Punkte ein. Ohne ihren Spielertrainer Hauke und Goalgetter Kugler ließen die Gäste ihr Gefahr im Angriff vermissen. So konnte man sich selbst Chancen erspielen, die jedoch nicht konsequent zu Ende gespielt wurden, oder das Tor verfehlten. In der 63. Minute ging der SVB dann durch Florian Müller verdient in Führung mit einem Schuss ins lange Eck. Waidhofen konterte in der 73. Minunte mit dem ersten Torschuss der zweiten Hälfte zum Ausgleich. Dominik Weber war per direktem Freistoß aus gut 20m erfolgreich, als er den Ball gekonnt über die Mauer platziert einschoss. Bayerdilling gab nicht nach und belohnte eine spielerisch und kämpferisch gute Leistung kurz vor Spielende durch den 2:1 Siegtreffer durch Florian Müller, als er im Strafraum an den Ball kam, sich gekonnt um den Gegenspieler drehte und zum wichtigen Sieg einschoss. Im Anschluss warfen die Gäste nochmal alles nach vorne, konnten sich aber keine nennenswerte Chance mehr erspielen. Nach kurzer Nachspielzeit pfiff der gut leitende Schiedsrichter die Partie dann ab. Einziger Wehmutstropfen dieses Spiels war jedoch die Auswechslung von Michael Lohner, der nach gut einer Stunde nach einem Zusammenprall mit einem Gästestürmer und dem eigenen Keeper ausgewechselt werden musste. Wir wünschen Gute Besserung.

0

Sieg und Niederlage beim SV Weichering

Bereits am Samstag waren unsere beiden Herrenmannschaften zu Gast beim SV Weichering. Während die Reserve aus einem 0:2 Rückstand noch einen 5:2 Sieg einfahren konnte, verlor unsere Erste Mannschaft unglücklich mit 1:2.

Unsere 2. Mannschaft war noch gar nicht richtig auf dem Platz, da stand es schon 1:0 für die Hausherren durch einen Distanzschuss der Heimelf. Im Anschluss hielt man zwar dagegen, durch einen Lapsus im Strafraum erhöhten die Weicheringer jedoch auf 2:0 und hatten sogar noch einen Lattentreffer. Jetzt war unsere Mannschaft endlich im Spiel und hatte durch Fabian Braun zwei hochkarätige Chancen. Einmal schoss er knapp neben das Tor, einmal scheiterte er am starken Keeper der Heimmannschaft. Kapitän Tobi Mair machte es dann nach einem Solo über rechts besser und schloss trocken ins lange Eck ab. Markus Andruschek hatte dann noch die dickste Chance zum Ausgleich, scheiterte aber wieder 2x am Heimtorwart.
In der zweiten Halbzeit kam die Mannschaft gleich gut in die Partie und konnte den Druck aus der ersten Halbzeit erneut aufbauen. So konnte Comebacker Patrick Gajda kurz nach der Pause nach gekonnter Kopfballvorlage von Güven Deniz locker zum 2:2 einschieben. In der Folge wurde der Druck auf Weichering immer größer und die Reserve des SV Bayerdilling wollte das Spiel unbedingt gewinnensichern. Nach dem Ausgleich dauerte es aber 20 Minuten bis Tobi Maier mit einem schönen Schlenzer ins rechte Obere Eck die Führung holen konnte. Danach war der Bann gebrochen und Patrick Gajda konnte kurz darauf das 4:2 erzielen. Somit war das Spiel entschieden und Otto Kasdorf stellte kurz vor Toreschluss noch den Endstand von 5:2 her.

Unsere Erste, bei der unter anderem weiterhin Kapitän Fabian Werner fehlte, wollte diesmal endlich wieder punkten. Dieses Unterfangen erhielt gleich nach wenigen Minuten einen Dämpfer, als die Weicheringer ihren ersten Eckball direkt verwandelten, weil man sich noch nicht richtig sortiert hatte. Anschließend versuchte man den Ausgleich zu erzielen, jedoch konnte man sich keine klaren Torchanchen erspielen. Auf der anderen Seite kamen von Weichering immer wieder weite Bälle in den Strafraum von Torwart Tobias Wagner. In der 37. Minute dann ein schnell ausgeführter Freistoß an der Mittellinie auf Edu Baier. Dieser tankte sich über links durch und schloss trocken ins lange Eck zum umjubelten Ausgleich ab. Dies war dann auch der Halbzeitstand.
In der 2. Hälfte war man besser im Spiel. Hier spielte man weiter nach vorne und scheiterte bei den wenigen herausgespielten Chancen am Torwart oder schoss knapp vorbei. Hier hatte man auch noch Pech, als ein Tor von Florian Müller wegen Abseits nicht gegeben wurde. Außerdem blieb ein vermeintlicher Elfmeterpfiff aus. Patrick Hein hatte sich mittig durchgespielt und wurde vom Keeper von den Beinen geholt. Jetzt war die Stimmung auf beiden Lagern sehr angespannt. Auf der anderen Seite konnte Keeper Wagner eine Angriff der Weicheringer noch mit dem Fuß abwehren. Die Heimelf war außer langen Bällen in den 16er jedoch relativ ungefährlich. Solch ein langer Ball brachte dann aber kurz vor dem Ende den glücklichen Siegtreffer, als ein Klärungsversuch von Christian Buchart nach hinten losging und gegen die Laufrichtung des Torwarts zum glücklichen 2:1 Siegtreffer ins eigene Tor ging.

0

Erste unterliegt auch dem SV Sinning

Nachdem das Spiel der Reservemannschaften kurzfristig wegen Spielermangel von Sinning abgesagt wurde,
erhält unsere Zweite die nächsten 3 Punkte am grünen Tisch.

Somit hatten wir gestern nur ein Spiel. Bei bestem Fussballwetter kontrollierte unser Team von Beginn an das Geschehen und hatte gleich nach 2 Minuten die erste Gelegenheit, jedoch köpfte Patrick Hein eine Flanke von Sebastian Davidson direkt auf den Torwart. In der 17. Minute dann das bereits das 1:0 für unser Team, als Edu Baier von rechts zum Schuss kam und trocken ins lange Eck schoss. Danach drängte man auf das 2:0. Chancen von Simon Gietl nach schöner Mittelfeldkombination, Christian Buchart mit einem Schuss und Patrick Hein nach schönem Solo gingen jedoch allesamt über bzw.  neben das Tor.
Aus dem Nichts dann in der 42. Minute der überraschende Ausgleich für die Heimelf zum 1:1, als man nach einem langen Eckball einköpfte. Plötzlich war Sinning im Spiel und fast wäre mit dem Halbzeitpfiff das 1:2 gefallen. Nach einem Freistoß landete der Ball an der Latte.
Nach dem Seitenwechsel wurden dann Michael Lohner und Christoph Gietl für Christian Buchart und Florian Müller eingewechselt. Im Anschluss spielte wiederum fast nur unser Team. Ein Kopfball von Roger Jonas wurde gerade noch kurz vor der Linie geklärt. Weiter Chancen von Christoph Gietl, Michael Lohner und Florian Müller waren kein Problem für den Heimkeeper.
So kam es wie es kommen musste. In der 80. Minute wieder ein Eckball aufs Lange Eck, wieder das Gegentor. Im Anschluss warf man nochmal alles nach vorne. Der Ausgleich wollte aber nicht mehr gelingen.

Schlimmer als die Niederlage wiegt die Knieverletzung von Kapitän Fabian Werner, der mit nach einem unglücklichem Zusammenprall in der 62. Minute ausgewechselt werden musste und mit dem Sanka ins Krankenhaus gebracht wurde. Wir wünschen Gute Besserung.

0

Erste unterliegt DJK Brunnen

Im Duell der beider Aufsteiger aus dem Jahr 2018 behielt Brunnen mit 0:3 die Oberhand. Dabei startete unser Team gut hatte durch Sebastian Davidson und Patrick Hein die ersten guten Möglichkeiten. Ihre Abschlüsse gingen entweder neben das Tor oder man scheiterte am Torwart. Dies rächte sich in der 18. Minute,
aIs ein ungefährlicher Freistoß durch Harler aus 25m, bei dem der Heimtorwart vergeblich auf einen Schuss neben das Tor spekulierte, links unten ins Tor ging. Jetzt bestimmten kurzzeitig die Gäste das Geschehen und hatten weitere Chancen. Auf der anderen Seite vergaben Christian Buchart mit einem Freistoß aus 16m und einem Schuss von Simon Gietl beste Chancen auf den Ausgleich. Mit dem Halbzeitpfiff dann nochmal Ecke für die DJK, welche Spielertrainer Kevin Irl  direkt ins lange Eck verwandelte.
Nach der Halbzeit war man sichtlich geschockt und Brunnen kam zu mehreren Abschlüssen. In der 64. Minute war es dann wieder ein Eckball aufs lange Eck, an dem der Brunnener Stürmer nur noch einköpfen brauchte und auf 0:3 erhöhte. Jetzt war das Spiel entschieden und es gab nur noch wenige Möglichkeiten auf beiden Seiten, so dass es bei der unnötigen Heimniederlage blieb.
Am kommenden Ostermontag geht es dann gleich weiter mit den Nachholspielen in Sinning. Die Spiele starten um 13 Uhr (Reserve) und 15 Uhr (Erste).

0

Erste mit Derbysieg – Zweite unterliegt Staudheim

Unsere Zweite Mannschaft wollte sich für die Hinspielniederlage revanchieren und startete das Spiel mit viel Ballbesitz bis zum Strafraum. Im 16er kam man jedoch nur selten zum Torabschluss. Eine der wenigen Torchancen hatte Fabian Miehling, der freistehend vor dem Torwart über das Tor schoss. Staudheim hatte in der ersten Hälfte bis zur 45. Minute nicht einen Torschuss. Kurz vor der Halbzeit war unsere Hintermannschaft kurz nicht konzentriert und die Gäste führten einen Eckball kurz auf, flankten in den Strafraum und Marek Tur konnte vor Torwart Marco Irouschek einköpfen und ging mit dem 0:1 in die Pause.
Im 2. Durchgang merkte man unserem Team den Schock der Führung für die Gäste an. Plötzlich gestaltete Staudheim das Spiel kam in Richung SVB-Tor. Das 0:2 fiel dann auch auf kuriose Weise in der 62. Minute, nachdem der Keeper einen Ball nicht festhalten konnte und Marcel Siewieryniec diesen ausspielte und einschob. Jetzt war nur noch Staudheim im Spiel und erhöhte zwei Miunuten später zum 0:3, als wiederum Marek Tur den Ball freistehend aus kurzer Distanz unter die Latte drosch. In der 73. Minute dann sogar das 0:4, als Thomas Zach nach einen langen Ball einschieben konnte.
Im Anschluss fing man sich wieder etwas und kam selbst zu Torabschlüssen. Diese waren jedoch meist zu ungenau bzw. mittig auf den Torwart. Nach einem Konter 5 Minuten vor dem Ende bediente  Tobias Maier dann Güven Deniz, der in lange Eck zum 1:4 verkürzte. In der 90 Minute dann noch das 2:4, als Güven Deniz dann den eingewechselten Tobias Wagner bediente, dieser den Torwart ausspielte und ins leere Tor einschob. Leider kamen die Anschlusstreffer zu spät, so dass es aufgrund der kämpferischen Einstellung der Staudheimer zum letztlich nicht unverdienten Auswärtssieg kam.

Unsere Erste Mannschaft unterschätzte den Gegner diesmal nicht und startete konzentriert. Bereits nach 3 Minuten das 1:0 durch Sebastian Davidson, der nach einer Ecke aus dem Gewühl traf.  Man war gut im Spiel und erspielte sich mehrere gute Torchancen. Eine davon nutzte Patrick Hein in der 34. Minute, als er freistehend vor dem Gästetorwart auftauchte und ins kurze Eck zum 2:0 abschloss.
Kurz darauf bejubelte der Bayerdillinger Anhang das 3:0 durch einen Weitschuss wiederum von Patrick Hein ins lange Eck. Dieser Treffer wurde jedoch wegen vermeintlichem Abseits aberkannt. Auf der anderen Seite hatte man Glück, als Staudheim aus dem in einer undurchsichtigen Situation nur den Pfosten traf, so dass es mit der 2-Tore-Führung in die Halbzeit ging.
Im 2. Durchgang dann wenige Möglichkeiten auf beide Seiten, jedoch kamen die Gäste zweimal gefährlich vors Tor von Roman Schechs, der einmal einen Schuss aus kurzer Distanz halten konnte und kurz darauf dann einen Flachschuss aus der 2. Reihe, der gerade noch zur Ecke abgewehrt werden konnte.
In der 72. Minute war er aber dann machtlos, als Daniel Zinsmeister aus 16 Metern platziert Links Oben zum 2:1 Anschlusstreffer einschoss. Jetzt wurde es plötzlich nochmal hektisch, aber man lies keine weiteren Großchancen zu und kam selbst immer wieder zu Entlastungsangriffen. Einen davon nutzte Florian Müller, der nach schöner Vorarbeit von Edu Baier nur noch einschieben brauchte und in der 90. Minute zum vorentscheidenden 3:1 einschob. In der Nachspielzeit dann nochmal Florian Müller aus der Drehung zum verdienten 4:1 Endstand. Im Anschluss feierte man im Sportheim den wichtigen Derbysieg.

Zwischen den beiden Spielen fand die Ehrung des SVB mit der Silbernen Raute statt, die vom BFV vergeben wird.

0

3 Tage Piraten-Fussball-Camp beim SVB

Ahoi, ihr Landratten!

Lichtet die Anker, setzt die Segel und schippert zu uns ins Piratencamp!

Vom 22.08. – 24.08.2022 erwartet euch auf unserer „Insel“ ein tolles Piratenspektakel mit Seeräuber-Torschussübungen, Matrosen-Dribbling, Augenklappen-Zielschießen und vieles mehr. Wer kann am Ende die Kapitäne besiegen?

Die Piratenausbildung dauert 3 Tage. Die Kinder werden in dieser Zeit jeweils von 9:30 Uhr bis 16:30 Uhr betreut.

Wir bieten neben dem Fußballtraining noch jede Menge Spiel, Spaß und Wettbewerbe.

Alle Piraten werden in dieser Zeit mit Mittagessen, Obst, Snacks und Getränken voll verpflegt.

An dem Camp können Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 6 und 14 Jahren teilnehmen. Die Kinder müssen nicht Mitglied in einem Verein sein. Ebenso sind keine fußballerischen Vorkenntnisse erforderlich.

Jeder Pirat erhält ein Trainings-Trikot, Trainings-Hose (kurz), Stutzen und einen Ball.

Zur Erinnerung erhält jeder Pirat eine Urkunde mit einem Gruppenfoto aller Piraten und Kapitäne. Im Rahmen von Turnieren und Wettbewerben werden zudem kleine Sachpreise vergeben.

Das Anmeldeformular ist zu senden an:  andi.kerstin@googlemail.com

Bei Fragen könnt ihr euch gerne an unsere beiden verantwortlichen Kapitäne wenden:

Andreas Huber: 0176/54648341

Tilo Volgmann: 0151/68105712

Hier geht’s zum Anmeldeformular

Allgemeine Hinweise

0