Damen unterliegen dem FCA 2

Das Spiel begann verheißungsvoll mit einer Großchance von Luisa Harlander in der zweiten Minute. Danach kam die SG Ehekirchen Bayerdilling leider nicht mehr richtig ins Spiel.
Man ging nach einer ereignislosen ersten Halbzeit 0:0 in die Pause.
Nach einem Freistoß von Anna-Lena Huber ging die SG dann in der 55. Minute mit 0:1 in Führung durch ein Tor von Kathi Steiner.
Der Ausgleich auf 1:1 erfolgte in Minute 68. Schon zwei Minuten darauf erhöhte Augsburg auf 2:1 und nach weiteren 15 Minuten auf 3:1.
Die letzten Momente drehte die Spielgemeinschaft um Kapitänin Magdalena Steidle noch einmal auf. In Minute 86 folgt nach einer Ecke von Kathi Steiner das 3:2 durch Anna-Lena Huber. Ohne Nachspielzeit, trotz einiger Verletzungspausen, blieb es dann beim Endstand von 3:2.

Zweite verliert Derby, Erste mit Remis zum Rückrundenauftakt.

An diesem Wochenende traten das erste Mal in dieser Saison unsere beiden Herrenmannschaften auswärts an verschiedenen Spielorten an.
Den Beginn machte unsere Zweite beim Derby in Holzheim. Nach dem Kantersieg in der Vorwoche wollte man den nächsten Dreier einfahren und sich für die unnötige und überflüssige 0:1 Heimpleite zum Auftakt revanchieren.
Die SG begann druckvoll und hatte nach 10 Minuten bereits 2 Pfostenschüsse zu verzeichnen. Mit dem ersten Angriff des SVB dann das überraschende 1:0 nach einer schönen Einzelaktion von Güven Deniz. 2 Minuten später der Ausgleich nach einem Konter. Nach einer guten Viertelstunde die erneute Führung für unsere Elf. Tobias Maier setzte sich über Rechts durch spielte quer auf Dennis Bytyqi, der nur noch einschieben brauchte. Wenig später gar das 3:1 durch Tobias Maier durch einen platzierten Schuss. Wiederum 3 Zeigerumdrehungen später der Anschlusstreffer der Heimelf, als man nach einer Ecke den Ball nicht klären konnte. Danach neutralisierte man sich meist im Mittelfeld und Holzheim kassierte mehrere Gelbe Karten wegen Foulspiels. Mit der knappen Führung ging es dann in die Halbzeit.
Nach dem Wechsel das gleiche Bild. Angriffe spielte man nur bis zum 16er konsequent zu Ende. Erst nach 13 Minuten konnte man aufs Tor abschließen. Dennis Bytyqi scheiterte nach schönem Konter am Torwart. Nach einer guten Stunde dann dann der überraschende Ausgleich nach einem Freistoß aus 18 Metern. Im Gegenzug schoss Güven Deniz knapp neben das Tor. 10 Minuten vor dem Ende dann die große Chance zur erneuten Führung. Aber Güven Deniz scheiterte nach einem Handelfmeter am Torwart. Im Anschluss scheiterte Peter Aschenmeier ebenfalls am Torwart. Auch der Nachschuss brachte nichts ein. Im Gegenzug kam es wie es kommen musste, bei einem weiten Ball umspielte der Stürmer Torwart Marco Irouschek und spitzelte den Ball zur ersten Führung am heutigen Sonntag ins Tor. Zuletzt flog dann noch Fabian Miehling nach einem Foulspiel vom Platz. Somit war die unnötige Niederlage besiegelt.

Unsere Erste spielte im Anschluss beim FC Zell-Bruck. Auch hier wollte man Wiedergutmachung für die unnötige 3:2 Heimpleite zum Saisonstart nach 2:0 Pausenführung. Außerdem wollte man sich für die 0:4 Niederlage in Bertoldsheim rehabilitieren.
Mit einigen Wechseln zur Vorwoche ging es in das erste Rückrundenspiel gegen den Tabellenzweiten. Das Spiel begann ausgeglichen ohne nennenswerte Chance für beide Seiten. Bis in der 20. Minute der Stürmer der Heimelf allein vor Torwart Roman Schechs stand, aber den Ball knapp rechts am Tor vorbei spitzelte. 10 Minuten später die nächste Möglichkeit für die Heimelf, als wieder der Stürmer nach schöner Einzelaktion aufs Tor zulief. Diesmal jedoch an Roman Schechs scheiterte. Ohne weitere nennenswerte Ereignisse ging es dann torlos in die Pause.
Nach der Halbzeit drückte Zell/Bruck gleich aufs Tempo und wollte die schnelle Führung. Einmal konnte Jonas Roger gerade noch klären, im Anschluss nach einer Ecke köpfte der Stürmer knapp neben das Tor. Auf der anderen Seite konnte Patrick Heins Versuch im letzten Moment abgelaufen werden. In der 55. Minute dann ein Freistoß für Zell, den aber wiederum Schechs über die Latte lenkte. Erst nach gut 20 Minuten konnte man sich aus der Klammerung etwas lösen und kam wieder Richtung gegnerischem Tor, jedoch noch ohne konsequentem Abschluss. Auf der anderen Seite rettete wiederum Schechs im eins gegen eins in höchster Not. 10 Minuten vor dem Ende setzte sich dann Patrick Hein mittig durch und konnte nur noch durch ein Foul gestoppt werden und es gab Elfmeter. Hier trat der Gefoulte selbst an und scheiterte dann aber am gegnerischen Keeper. Zum Schluss wollte Zell den Sieg. Allerdings blieb es beim 0:0, welches aufgrund der starken kämpferischen Leistung nicht unverdient ist.

Erste verliert klar in Bertoldsheim, Zweite macht das Dutzend voll

Nachdem unsere Reserve letzte Woche kampflos 3 Punkte zugesprochen bekam, wollte man endlich selbst wieder um die Punkte kämpfen. Gegen das Schlusslicht musste man trotzdem von Anfang an konzentriert ins Spiel gehen. Bei bestem Fussballwetter startete man gleich stark und ging mit dem ersten Abschluss auch mit 1:0 in Führung. Otto Kasdorf mit einem satten Schuss aus 12 Meter. 5 Minuten später dribbelte sich Dennis Bytyqi mittig durch und schloss ins rechte Kreutzeck zum 2:0 ab. In der 25 Minute dann schon das 3:0. Wiederum durch Dennis Bytyqi nach schönem Solo von Fabian Miehling. Dieser belohne sich nach einer guten halben Stunde dann selbst mit einem Lauf alleine auf den Torwart und schloss flach ab. Es folgten weitere vergebene Möglichkeiten von Bytyqi und Kasdorf bis der ersatzgeschwächte Gegner kurz vor der Halbzeit durch ein unglückliches Eigentor den 5:0 Zwischenstand markierte.
Gleich nach der Pause gab es eine Ecke für unser Team, Stefan Klas kam mit dem Kopf an den Ball und leitete diesen in die Maschen.
Eine Zeigerumdrehung später zog der eingewechselte Peter Aschenmeier zum 7:0 ab. Wiederum eine Minute später ging der ebenfalls eingewechselte Fabian Braun durch und schoss das 8:0. In der 55. dann das 9:0 durch einen verwandelten Foulelfmeter von Christian Modlmair.
Etwas später machte es dann Peter Aschenmeier zweistellig.
Wieder ein paar Minuten später köpfte Tobias Wagner nach präziser Flanke von Kapitän Elias Lohner ein. Das Dutzend voll machte dann Philipp Kefer mit einem Schuss ins lange Eck. Zum Ende vergab man noch einige sehr gute Möglichkeiten gegen eine nie aufgebende Heimelf, die zum Ende noch eine gute  Chance zum Ehrentreffer hatte, aber Torwart Marco Irouschek konnte die Null halten.

Unser Erste wollte nach drei Unentschieden in Serie beim Aufsteiger endlich wieder 3 Punkte einfahren. In den ersten 20 Minuten war der Gastgeber nur mit einem Freistoß neben das Tor gefährlich. Nach 25 Minuten hatte auch unsere Elf den ersten Abschluss. Der Schuss von Edu Baier landete mittig in den Armen des Keepers. Kurz darauf wurde ein guter Schuss von Valentin Ricker noch neben das Tor abgefälscht. Nach einer halben Stunde dann ein Freistoß der Heimelf knapp über das Tor. 5 Minuten später fast die Führung für die Gastgeber, als der Stürmer allein auf Keeper Markus Braun zulief, aber Innenverteidiger Jonas Roger konnte in letzter Sekunde klären. Auf der anderen Seite schlenzte Edu Baier den Ball über das Tor. Im Gegenzug wieder 2 dicke Chancen für Bertoldsheim, aber 2x konnte Torwart Braun im letzten Moment klären. Torlos ging es dann in die Halbzeit.
Direkt nach der Pause dann wieder 2 gute Möglichkeiten für die Heimelf mit weiten Bällen in den Strafraum. In der 52. Minute dann das 1:0 für den Aufsteiger nach einem fraglichen Freistoß.
Nach gut 60 Minuten dann 2 gute Möglichkeiten für Edu Baier, aber seine Abschlüsse wurden noch abgeblockt. Auf der Gegenseite hatte man Glück, dass der freistehende Stürmer einen langen Ball alleine vor Torwart Braun neben das Tor schob. In der 70. setzte sich Patrick Hein gut durch, stand vor dem Torwart und überlupfte diesen und leider auch das Tor. Statt dem Ausgleich folgte in der 76. dann das 2:0 nach einer Ecke. Auf der Gegenseite setzte sich Patrick Hein durch, aber Baier scheiterte wiederum am Torwart.
Der Konter landete dann aber im Tor, als man eine scharfe Hereingabe ins eigene Tor zum 0:3 abgelenkte. Jetzt war das Spiel entschieden. Kurz vor dem Ende sogar das 0:4, nachdem man den Ball im Strafraum nicht klären konnte. Aufgrund des Spielverlaufs und der herausgespielten Chancen ein verdienter Sieg der Bertoldsheimer.

Erste nur mit Unentschieden gegen Berg im Gau 2

Nachdem das Spiel der Reserve wegen abgesagt wurde spielte an diesem sonnigen Herbstsonntag nur die Erste Mannschaft gegen die 2. Garnitur vom BSV Berg im Gau.

Man startete mit viel Tempo und mehreren guten Möglichkeiten für den SVB. Gleich zu Beginn konnte Torjäger Patrick Hein nur noch kurz vor der Strafraumlinie gefoult werden. Kurz darauf scheiterte er nach schönem Lauf am Gästekeeper. Nach 10 Minuten wieder eine gute Chance für Hein, aber sein Tor wurde wegen Abseits aberkannt. Die Heimelf drückte auf die Führung. BiG kam in der Anfangsviertelstunde nur selten in die Nähe des SVB-Strafraumes, in der die Defensive um Abwehrchef Matthias Krüger sicher stand. In der 22. Minute dann endlich die verdiente Führung. Christoph Gietl bediente Edu Baier mustergültig, dieser zog in den 16er und schloss unhaltbar ins lange Eck ab. Wenige Minuten später schoss Michael Lohner aus der Distanz scharf aufs Tor, aber der Torwart und die Latte verhinderten das 2:0. Nach einer guten halben Stunde dann 2 dicke Chancen für Sebastian Davidson. Erst wurde ein Schuss von der Strafraumlinie gerade noch zur Ecke geklärt, anschließend köpfte er dann an die Latte. Im Gegenzug konnte ein BiG Angriff gerade noch zur Ecke geklärt werden. Weitere Offensivaktionen der Heimelf brachten leider nichts mehr ein, so dass es beim knappen 1:0 Halbzeitstand blieb.

Zur Halbzeit kam dann Tobias Maier für Christoph Gietl und Peter Aschenmeier für den angeschlagenen Kapitän Fabian Werner. Trotzdem ging es weiter wie die Erste Hälfte aufhörte. Ein Schussversuch von Patrick Hein wurde gerade noch neben das Tor abgefälscht. Im Anschluss köpfte Davidson freistehend direkt in die Arme des Torwarts. Kurz später ging Hein in den Strafraum, aber der Querpass kam nicht beim Mitspieler an.
Im Gegenzug dann Riesenglück, dass ein Heber aus der Distanz knapp über das Tor ging. Vorausgegangen war ein Abstimmungsfehler in der Abwehr. Weiter ging es dann wieder nur mit großteils SVB Aktionen. In der 70. Minute dann die bis dahin größte Chance für den Gast:  Nach einem Querpass scheiterte der Stürmer aus 3 Metern an Roman Schechs im SVB Gehäuse. Eine Zeigerumdrehung später dann nochmal ein Gästeangriff, welchen man vor dem Tor nicht richtig klären konnte, so dass der Angreifer zum glücklichen Ausgleichstreffer einschob. Jetzt war plötzlich das Gästeteam wieder im Spiel und drückte ihrerseits auf die Führung. Eine weitere Gästechance dann noch 10 Minuten vor dem Ende, aber der Volleyschuss ging über das Tor.
Kurz vor dem Ende stand dann Hein wiederum allein vor dem Torwart, schoss diesen aber direkt an. Jetzt warf man alles nach vorne, aber leider konnte man keinen weiteren Treffer mehr erzielen, so dass es beim nächsten unglücklichen Unentschieden blieb.

Spielabsage bei der Reserve

Das für den morgigen Sonntag angesetzte Spiel unserer 2. Mannschaft gegen die Türkenelf Schrobenhausen 2 wurde kurzfristig vom Gegner wegen Spielermangel abgesagt und somit als „Nichtantritt Gast“  gewertet. Wir bekommen deshalb kampflos die 3 Punkte .

Somit spielt morgen nur unsere Erste Mannschaft gegen Berg im Gau 2 um 15 Uhr daheim in Bayerdilling.

Sieg und Unentschieden beim TSV Ober-/Unterhausen

Nach 2 klaren Niederlagen wollte unsere Zweite Mannschaft endlich wieder punkten. Der Tabellen 2. eroberte gleich zu Beginn den Ball nach einer Unsicherheit in der Abwehr, so dass der Stürmer allein vor Torwart Markus Braun stand, jedoch knapp rechts verzog. Im Gegenzug dann zwei gute Chancen für unsere Elf. Dennis Bytyqi schoss aus der 2. Reihe jeweils knapp rechts vorbei.
Nach 14 Minuten die nächste Möglichkeit. Ein Schuss von Deniz Güven parierte der Keeper glänzend. Im Gegenzug hielt Braun einen Schuss im eins gegen eins. In der 21. Minute dann fast das 1:0. Aber die Doppelchance von Güven Deniz und Lukas Welt wurde gerade noch entschärft.
Auf der anderen Seite machten es der TSV besser. Nach einer Flankenabwehr landet der Ball beim Stürmer, der unbedrängt einschieben konnte. Kurz darauf gab es dann einen Handelfmeter für unser Team, den Güven sicher zum verdienten Ausgleich verwandelte. Danach verflachte die Partie etwas, bis sich Lukas Welt in der 34. Minute schön durchspielte und den Ball sauber rechts oben einschoss.
Kurz vor der Pause fast das 3:1, aber der Schuss von Güven knallte an den linken Pfosten und rechts wieder raus.
Den 2. Durchgang begann man gleich mit einem Schuss von Güven. Auch im Anschluss hatte man das fest Spiel im Griff. Nach einer Ecke köpfte Tilo Volgmann knapp über das Tor. Nach 60 Minuten dann das 3:1 durch einen Schuss von Güven. Ein paar Minuten Später schoss der gut freigespielte Amadeo Billi knapp rechts vorbei. Danach drückte Oberhausen auf den Anschlusstreffer, aber Bayerdilling verteidigte gut und setzte immer wieder Nadelstiche nach vorne. Leider wollte kein weiteres Tor gelingen, so dass es beim verdienten 3:1 Auswärtssieg blieb.


Die 1. Mannschaft wollte das Unentschieden gegen den bisher punktverlustfreien Tabellenführer Grasheim mit 3 Punkten beim Tabellen 13. veredeln. Ohne die verletzten Torjäger Patrick Hein und Christoph Gietl startete man konzentriert, ohne jedoch große Torchancen zu generieren.  So kamen beide Mannschaften nur jeweils einmal gefährlich vors Tor. In der 22. Minute dann ein schöner Freistoß von Christian Buchart, dieser wurde noch vom Torwart der Heimelf entschärft. Kurze Zeit später dann eine Chance für SVB Neuzugang Valentin Ricker. Aber sein Kopfball ging knapp daneben. Nach einer halben Stunde kam Keeper Roman Schechs gerade noch vor dem gegnerischen Stürmer an den Ball. 3 Zeigerumdrehungen später konnte Schechs zwei Schüsse aus der 2. Reihe entschärfen. Kurz vor der Halbzeit dann noch ein strammer Schuss von Valentin Ricker knapp links neben das Tor. Mit dem 0:0 ging es dann auch in der verhältnismäßig ereignislosen Partie in die Pause.
Die 2. Hälfe begann mit einem Schuss von Florian Müller mittig auf den Torwart. In der 50. wurde dann Müller kurz vor der Strafraumlinie gefoult und Christian Bucharts Schuss konnte der Torwart gerade noch abwehren. Ein paar Minuten spielte sich Kapitän Fabian Werner mittig durch, zog ab, aber scheiterte wiederum am starken Torwart. In der 67. dann ein schöner Lupfer in den Strafraum, aber der Abschluss durch Ricker zum 1:0 wurde wegen eines vermeintlichen Abseits zurückgepfiffen. Eine Minute später schoss Fabian Werner knapp neben das Tor. Jetzt war man am Drücker und drängte auf die Führung. Dies ergab der Heimelf Konterchancen. Wie 10 Minuten vor dem Ende, als ein Schuss an die Latte prallte. Kurz vor dem Ende dann nochmal eine Ecke und ein Abschluss für unsere Elf durch Christian Buchart. Im Gegenzug hielt Roman Schechs die Null fest. Leider brachte die Schlussoffensive nichts mehr ein, so dass es beim für die Heimelf glücklichen 0:0 blieb.

 

AH spielt 2:2 in Illdorf

Unser AH hatte am gestrigen Freitag Abend ihr erstes Spiel nach dem Re-Start. In Illdorf kam man zu einem 2:2 Unentschieden. Man begann mit viel Ballbesitz und lies wenig Chancen zu. Einen Angriff über links konnte Adrian Roth erfolgreich zum 1:0 abschließen. Danach spielte man konzentriert weiter und hatte eine Großchance zur 2 Tore Führung, aber der Ball konnte gerade noch auf der Linie geklärt werden. Kurz vor der Halbzeit kam dann auch die Heimelf gefährlich vor das Tor und der Angreifer konnte im Strafraum nur noch durch ein Foul gestoppt werden. Den fälligen Freistoß verwandelte Esef Besic zum 1:1 Ausgleich. Mit diesem Ergebnis ging es dann in die Halbzeit.
In der 2. Hälfte waren wenige Minuten gespielt, als sich Peter Aschenmeier über links schön durch dribbelte und alleine vor dem Torwart auf den mitgelaufenen Bernd Wagenstaller quer legte. Dieser schoss den Ball zur 2:1 Führung ins Tor.
Die Illdorfer gaben aber nicht auf. Mit zunehmender Spieldauer kam dann aber die eingespielte Illdorfer AH immer wieder gefährlich in Richtung 16er des SVB. Bei einem dieser Angriffe wurde der Heimelf kurz vor dem Ende der Partie ein Freistoß zugesprochen. Diesen köpfte wiederum Besic zum glücklichen, wenn auch nicht unverdienten 2:2 Ausgleich ins Tor.

Erste mit Punktgewinn, Zweite verliert gegen den Spitzenreiter

Die 2. Mannschaft wollte Wiedergutmachung vom letzten Spiel im Waidhofen. Gegen den Tabellenführer startete man defensiv und lies aber 2 Schüsse aus 16m zu, welche jedoch Torwart Tobias Wagner parieren konnte. Kurz darauf war er aber chancenlos, als Grasheim sich gut auf die Grundlinie durchspielte und der Rückpass ins lange Eck eingeschoben wurde. Ein paar Minuten später dann das 0:2, als ein abgefälschter Schuss von der Strafraumlinie ins linke Kreuzeck einschlug. Das waren die letzten Möglichkeiten für die Gäste in der 1. Halbzeit. Jetzt kam auch der SVB zu 2 Chancen durch Güven Deniz, welche aber jeweils in den Armen des Gästekeepers landeten.
in der 2. Halbzeit nahm man dann auch endlich die Zweikämpfe an. Die Tore machten jedoch wieder die Gäste. Ein Abschlag kam umgehend zurück, und der Stürmer schob den Ball links unten ein. 10 Minuten später dann sogar das 4:0, als nach einem schönen Pass ein Stürmer allein vor Wagner stand, schoss, und der Ball vom Innenpfosten über die Linie rollte.  Jetzt war das Spiel entschieden. Die Heimelf versuchte hinten keinen weiteren Treffer zu kassieren und kam aber trotzdem immer wieder nach vorne. Einer dieser Angriffe durch die Mitte ging auf Fabian Miehling, dieser konnte vor dem Torwart nur noch mit einem Foul gestoppt werden. Den fälligen Elfmeter verwandelte Güven Deniz platziert neben den Pfosten. Im Anschluss gab es auf beiden Seiten noch Möglichkeiten, die Versuche gingen aber entweder am Tor vorbei oder wurden geblockt, so dass es bei der 1:4 Niederlage blieb.


Die Erste wollte dem bisher punkverlustfreien Tabellenführer die ersten Zähler abnehmen. Der Start war stark und man hatte durch Patrick Hein die erste Chance. Er spielte den Torwart aus, verzog aber aus zu spitzem Winkel. Kurz darauf konnte der Gästekeeper einen Distanzschuss von Christian Buchart über die Latte lenken. Bei den anschließenden Ecken hatte man Pech, dass man wieder keinen Handelfmeter zugesprochen bekam.  Bereits nach knapp 10 Minuten der nächste Abschluss durch einen Freistoß von Buchart nach einem Foul an Sebastian Davidson. Leider über das Tor.  Nach einer Eckeballvariante dann die erste Gelegenheit für den SVG. Doch Torwart Roman Schechs, der Markus Braun vertrat, der sich im letzten Spiel verletzte, hielt im nachfassen. Noch keine 15 Minuten gespielt die nächste Großchance für unser Team. Lukas Welt setzte einen schönen Schlenzer an die Unterkante der Latte, der Ball sprang aber leider wieder raus. Im Anschluss spielte sich das Geschehen großteils im Mittelfeld ab, ohne nennenswerte Abschlüsse.
 Dann aus einer Flanke von Rechts das vermeintliche 1:0 für den Tabellenführer, welches jedoch zurecht wegen Abseits nicht gewertet wurde. Jetzt waren die Gäste besser im Spiel und versuchten das Heft an sich zu reißen. Genau in diese Phase dann eine Möglichkeit für Patrick Hein. Sein Schuss verzog aber nach rechts. Auf der anderen Seite konnte eine Kombination gerade noch so abgeblockt werden. Es entwickelte jetzt ein giftiges Spiel. Trotzdem ging es mit einem 0:0 in die Pause.
Zur Halbzeit kam dann Joseph Cu für den angeschlagenen Bastian Meixner und unsere Elf hielt dem Anfangsdruck der Mösler entgegen. In der 55. Minute wurde Edu Baier schön auf Rechts angespielt, aber der Schuss wurde gerade noch zur Ecke geklärt. Aus dieser hatte man einen Abschluss durch den eben eingewechselten Peter Aschenmeier. Eine Minute später ging wiederum Hein auf das Tor zu, legte quer auf Florian Müller, aber der Torwart kam im letzten Moment dazwischen. Im Gegenzug schossen die Gäste nach einer Ecke neben das Tor. 17 Minuten vor dem Ende dann der nächste Freistoß für die Bauer-Elf aus gefährlicher Position. Wieder knapp am Tor vorbei, ebenso wie eine Ecke kurz darauf. Nach einer spannenden Schlussphase, in der beide Teams den Sieg wollten fiel kein Tor so dass es beim 0:0 und Punktgewinn blieb.