Erste gewinnt in Waidhofen, Zweite ohne Chance

Nachdem unsere Reserve letzte Woche zuschauen musste, wollte man sich heute in Waidhofen für das Unentschieden in der Vorsaison revanchieren, welches ja die sicher geglaubte Meisterschaft verhinderte.
Das Spiel begann erwartet schwer, einige Nachwehen der Spielerhochzeit am Vortag waren anzumerken.
Die erste Gelegenheit bot sich unserer Elf, aber Güven Deniz bekam bei seinem Kopfball keinen Druck hinter den Ball. Im Gegenzug schoss Waidhofen aus der 2. Reihe direkt auf Keeper Roman Schechs. Nach einem Fehlpass in der Abwehr und einem daraus resultiertenden Freistoß kam die Heimelf zu einer weiteren Chance. Der Freistoß ging aber knapp neben das Tor. In der 19. Minute hatte man dann den Torschrei schon auf den Lippen, aber der Querpass von Tobias Maier zum Einschieben wurde  knapp verfehlt. Nach 20 Minuten dann das 1:0 für die Gastgeber, als man nach einem Ballverlust im Angriff ausgekontert wurde und der Stürmer plötzlich frei vor dem Tor stand und den Ball unter die Latte drosch. Waidhofen warf sich weiterhin in die Zweikämpfe und kam so nach einer knappen halbe Stunde dann auch zum 2:0, als der Gegner nach einem weiteren Fehlpass im Defensivbereich frei zum Schuss kam. Zu diesem Zeitpunkt eine absolut verdiente Führung weil man in den Aktionen einfach zu passiv agierte. Kurz vor der Halbzeit fast der Anschlusstreffer, aber Güven Deniz schoss 2x knapp rechts vorbei.  Auf der anderen Seite dann das 3:0, als der SVW von links durchkam und ins lange Eck abschloss. In der 2. Halbzeit versuchte man den nochmal ins Spiel zu kommen. Nach einer schönen Einzelaktion von Amedeo Billi konnte Güven Deniz schön abschließen und zum 1:3 verkürzen. Die Hoffnung auf eine Aufholjagt währte nur kurz. Kurze Zeit später stellte man den 3 Tore Vorsprung wieder her. Jetzt war das Spiel entschieden. Nach vorne spielte man die Pässe zu ungenau und hinten kamen die Waidhofener noch nach einer Einzelaktion zum 5:1 Endstand.

Unsere Erste wollte endlich mal wieder im Paartal punkten und begann konzentriert. In den ersten 15 Minuten kamen beide Teams jeweils einmal zu Torversuchen, aber ohne gefährlichen Abschluss. Nach 20 Minuten spielt sich Patrick Hein über Rechts schön durch. Sein Querpass auf Hochzeiter Florian Müller konnte gerade noch vom Keeper geklärt werden. Kurz darauf mussten dann Julian Lidl und Bastian Meixner verletzt ausgewechselt werden. Für die beiden kamen Christian Buchart und Michael Lohner. Kurz darauf war dann das erste Mal Keeper Braun zur Stelle, als er einen Schuss aus kurzer Distanz zur Ecke klären konnte. Eine Zeigerumdrehung später dann doch das 1:0 für den Tabellenzweiten. Ein Freistoß aus dem Halbfeld auf den langen Pfosten köpfte der Stürmer ins kurze Eck ein. Nach einer guten halben Stunde dann eine schöne Kombination über Simon Gietl und Florian Müller auf Patrick Hein. Dieser verwandelte dann eiskalt vor dem Tor zum Ausgleich. Kurz vor der Halbzeit blieb dann leider der Elfmeterpfiff aus, als Hein bei einem schönen Angriff von den Beinen geholt wurde. Als alle schon mit  dem Unentschieden zur Pause rechneten kam ein schöner Lupfer von Edu Baier auf Christian Buchart, der alleine vor dem Torwart stand, diesen anschoss, aber den Abpraller dann zur 2:1 Führung abschloss.
Der 2. Durchgang begann mit mehreren Abschlüssen der Gastgeber, die jedoch nichts zählbares einbrachten. Auch eine Chance von Florian Müller allein vor dem Torwart wurde gerade noch abgeblockt. In der 55. Minute dann die überraschende Wende. Innerhalb einer Minute dann 2 Eigentore vom SVB. Zuerst boxte der Torwart eine Flanke ins eigene Tor. Im nächsten Angriff beförderte man einen Querpass selbst ins Tor.
Später dann der nächste, nicht gegebene Strafstoß für den SVB. Patrick Hein wurde gefoult, dieses Vergehen wurde leider wieder nicht geahndet. Ein Kopfballtor von Simon Gietl nach einem schönen Freistoß von Michael Lohner wurde ebenso wegen Abseitsposition nicht gewertet. Jetzt entwickelte sich ein zerfahrenes Spiel mit vielen Mittelfeldaktionen ohne Abschlüssen. 15 Minuten vor dem Ende dann ein Freistoß aus 30 Metern, aber Simon Gietl köpfte in die Arme des Torwarts.
In der 82. Minute dann endlich das 3:3. Ein weiter Ball auf Müller, dieser wurde gefoult, jedoch lies der Schiedsrichter Vorteil laufen und Hein zog trocken ins lange Eck ab. Am Ende spielten dann beide Teams auf Sieg. Patrick Hein setzte sich links aussen schön durch und Müller wurde kurz vor dem Strafraum gefoult. Der anschließende Freistoß landete aber wieder in den Armen des Torwarts. In der 90. Minute dann das 4:3 für den SVB. Hein setzte sein Tempo ein, ging mit Florian Müller allein auf das Tor zu, legte quer und Müller schob zum  umjubeltelten und verdienten Siegtreffer ein. Nach 18 erfolglosen Jahren in Waidhofen gelang unserem Team in einem spannenden Spiel endlich der verdiente Auswärtssieg.

Verdienter Heimsieg gegen Weichering

Nachdem das Spiel der Zweiten von Weicheringer Seite abgesagt wurde und uns die 3 Punkte am Grünen Tisch zugesprochen werden, wollte sich unsere Erste nach dem Last-Minute-Unentschieden letzte Woche in Illdorf mit einem Sieg zurückmelden und 3 Punkte gegen den SV Weichering einfahren. Kurz vor Beginn fiel Abwehrchef Matthias Krüger aus und wurde sehr gut durch Bastian Meixner vertreten.
Das Spiel begann mit zwei Kopfballmöglichkeiten auf beiden Seiten, die jedoch am Tor vorbei gingen. Einen Freistoß nach 10 Minuten konnte SVB Torwart zur Ecke klären. Nach der anschließenden Ecke konnte Weichering zwar nochmal abschließen, aber letztendlich wurde der Ball dann doch geklärt. In der 15. Minute holte dann Patrick Hein an der Mittellinie rechts einen Freistoß raus, den Kapitän Werner schön vors Tor brachte. Hier war dann Florian Müller vor dem gegnerischen Keeper mit dem Kopf an den Ball, und Christoph Gietl köpfte freistehend zum 1:0 ins Tor. Kurz darauf dribbelte sich Fabian Werner schön durch die Mitte, aber sein Abschluss ging rechts am Tor vorbei. Nach 25 Min dann die nächste gute SVB Chance, Patrick Hein flankte in dem Strafraum auf den freistehenden Florian Müller, der Köpfte jedoch knapp neben das Tor. Im Gegenzug vergab ein Weicheringer Stürmer aus 16m. Drei Minuten später fast das 2:0 für den SVB, aber ein Flachschuss von ging knapp am Tor vorbei. Auf der anderen Seite landete ein SVW Freistoß in den Händen von Torwart Braun. Kurz darauf war wieder Markus Braun zur Stelle, als er gegen einen Stürmer, der alleine vor ihm auftauchte, glänzend mit dem Fuß abwehrte. 5 Minuten vor der Halbzeit dann die nächsten 2 Abschlüsse für den SVB. Zwei Mal schoss Fabian Werner aus der 2. Reihe, 2 Mal konnte der Torwart abwehren. Im Anschluss dribbelte sich wieder Patrick Hein durch und legte statt zu schießen auf Julian Lidl quer, ein Verteidiger klärte im letzten Moment zur Ecke. Ein abgefälschter Freistoß ging wiederum knapp übers Tor. Der anschließende Eckball konnte nur kurz vor der Linie geklärt werden. Mit diesem, aus Weicheringer Sicht schmeichelhaften 1:0 ging es dann in die Pause.

Nach dem Seitenwechsel kam die Heimelf wieder konzentriert aus der Kabine und hatte gleich eine Gelegenheit durch Florian Müller, der Schuss ging jedoch rechts vorbei. Im Gegenzug wurden 2 Möglichkeiten vom Gast vergeben.
Ein weiterer schöner Angriff über Gietl und Hein, mit Kopfballabschluss Müller kam wieder nicht aufs Tor. im Gegenzug eine Chance für Weichering aus einem Gewühl raus. Nach 57 Minuten dann die nächste gute Chance für die Heimelf, aber der Schuss von Sebastian Davidson konnte noch zur Ecke geklärt werden. Auf der anderen Seite wurde ein abgefälschter Distanzschuss gefährlich. Brachte jedoch nichts ein. Nach gut einer Stunde wurde Gietl kurz vor dem Strafraum gefoult. Der vorher eingewechselte Christian Buchart schoss Volley aufs Tor, der Abpraller und das Tor von Müller wurde jedoch wegen Abseits aberkannt. Hinten war wiederum Braun zur Stelle und wehrte einen Flachschuss ab.
Danach eine eine gute Möglichkeit für den Gast, als ein Querpass 5 Meter vor dem Tor nicht ankam. Jetzt bettelte man förmlich um den Ausgleich. Genau in dieser Phase dezimierte sich Weichering selbst. Patrick Hein wurde am Strafraum gefoult, diese Aktion zog mehrere Gelbe Karten auf sich. Unter anderem die Ampelkarte.
Jetzt übernahm die Heimelf wieder das Geschehen und Davidson scheiterte 2x per Kopf. Auf der anderen Seite hatte man Glück, als ein Schuss von der Unterkante der Latte vor der Linie wieder raussprang und Braun knapp vor dem Stürmer festhielt. 10 Minuten vor dem Ende sprang ein Gästespieler Christoph Gietl in den Rücken. Dieser musste mit der Trage das Feld verlassen. Den fälligen 11 Meter versenkte Patrick Hein zum verdienten 2:0 in die Maschen. Kurz darauf war dann Schluss.
Zusammenfassend ein verdienter Heimsieg, der bei besserer Chancenverwertung durchaus höher hätte ausfallen können. Wehmutstropfen ist aber die Verletzung von Christoph Gietl, der sicherheitshalber vom Krankenwagen abgeholt wurde. Wir wünschen gute Besserung.

Erste mit unglücklichem Remis – Zweite gewinnt in Illdorf

Unsere 2. Mannschaft trat heute bei der SG Illdorf/Strass 2 an. Nach dem Sieg in der der Vorwoche gegen den bis dato ungeschlagenen Spitzenreiter aus Joshofen/Bergheim 3 wollte man hier nachlegen.
Auch heute begann man wieder konzentriert und hatte nach 2 Minuten bereits die erste Chance für Christian Modlmair. Sein Heber brachte aber nichts ein. Kurz darauf dann die nächste Möglichkeit, aber Güven Deniz verzog nach schöner Kombination mit Fabian Miehling. Nach 11 Minuten war dann Christian Modlmair freistehend zentral vor dem Tor und schob überlegt rechts unten ein zur verdienten 1:0 Führung. Im Anschluss kam Illdorf näher ans SVB Tor, in dem heute zum ersten Mal Neuzugang Marco Iroschek stand. Die Angriffe brachten aber nichts ein.  Nach einer halben Stunde dann der nächste Abschluss durch Kapitän Tobias Maier. Leider wieder am Tor vorbei. Kurz darauf dann Peter Aschenmeier mit einem Volleyschuss direkt auf den Torwart. Mit dem Halbzeitpfiff fiel dann auch endlich das hochverdiente 2:0 durch Güven Deniz, der aus der Distanz rechts unten einsetzte. In der 2. Halbzeit konnte man das Ergebnis verwalten und kam immer wieder vor das gegnerische Tor. Jedoch kam der letzte Pass vor dem Tor zu ungenau an. Auf der Gegenseite bettelte man um den Anschlusstreffer, aber Illdorf konnte einen Querpass freistehend nicht unterbringen. Eine weitere Riesenchance für den Gegner konnte Elias Lohner auf der Linie klären, nachdem der Torwart bereits geschlagen war.  Auf der anderen Seite fiel dann Mitte der 2. Halbzeit das entscheidende 3:0, als wiederum Güven Deniz freistehen vor dem gegnerischen Keeper einschob. Zum Schluss hatte man dann noch weitere Gelegenheiten durch Tobias Haberl und Tobias Wagner. Diese landeten aber entweder beim Torwart oder neben dem Tor. So blieb es letztlich bei verdienten 3 Punkten und dem Derbysieg.

Auch unsere Erste wollte nach dem letzten 6 Punkte Wochenende nachlegen und dem Favoriten ein Bein stellen.
Illdorf begann konsequent, die erste Chance vergab jedoch Simon Gietl über das Tor. Nach 15 Minuten dann ein Freistoß von Simon Gietl neben das Tor. Kurz darauf hatte man Glück, als SVB Torwart Markus Braun bereits nach einem langen Ball umspielt wurde, aber der Ball aus spitzem Winkel knapp am langen Pfosten vorbei ging. Im Mittelfeld war es das intensiv Spiel. In der 25. Minute dann das 1:0 für unser Elf, als Florian Müller ein Flanke von Edu Baier einköpfte. Wenige Minuten später dann der Ausgleich für die Gasgeber, als man den Ball im Strafraum nicht klären konnte und Torjäger René Reiter einschob. Ohne weitere Vorkommnisse ging es dann in die Halbzeit.
Nach der Halbzeit dann leichte Vorteile für Illdorf, ohne jedoch nennenswerte Möglichkeiten zu generieren. Nach 10 Minuten dann doch eine gute Gelegenheit, aber nach einer scharf getretenen Ecke  kam kein Spieler mehr an den Ball. Allgemein hatte Illdorf jetzt zu viele Standards, welche nichts einbrachten.  18 Minuten vor dem Ende dann endlich der eine Gelegenheit für unser Team. Kapitän Fabian Werner zog ab, der Torwart konnte den Ball nur nach vorne abprallen lassen, aber im Nachfassen vor Christoph Gietl sichern. Kurz darauf holte dann Patrick Hein rechts Außen einen Freistoß raus, trat selbst an und schoss scharf auf den 5er, wo Christoph Gietl einlief und unter die Latte zum 2:0 einköpfte.  Im Gegenzug lenkte Markus Braun einen Schuss gerade noch über die Latte. Die darauffolgende Ecke und der Flugkopfball gingen aber über das Tor. Kurz darauf fast das 3:1, als eine Unsicherheit des Heimkeepers auf der Linie geklärt wurde. Im Anschluss die nächste Aktion für den SVB, als Christoph Gietl im 16er gefoult wurde und Patrick Hein am Tor vorbei schoss. Leider gab es für dieses Foul keinen 11m, der durchaus vertretbar gewesen wäre. So kam es wie es kommen musste. Ein Freistoß in der Schlussminute wurde flach unten links zum letztendlich unglücklichen 2:2 direkt verwandelt.

Erste ringt den VfR nieder – Reserve besiegt den Spitzenreiter

Das Spiel unserer 2. gegen die 3. Garnitur der SpVgg Joshofen/Bergheim bei sommerlichen Temperaturen wurde die erwartet schwere Aufgabe. Die eingespielte AH war gewohnt ballsicher und kombinierte sich gut in Richtung SVB-Tor, in dem heute Tobias Wagner den Urlauber Roman Schechs vertrat. In der 1. Halbzeit neutralisierte man sich gegenseitig, so dass es nur jeweils wenige Chance auf beiden Seiten gab, die aber jeweils nicht genutzt wurden.
Die 2. Halbzeit begann gleich mit einer Gelegenheit für die Gäste, als der eingewechselte Stürmer freistehend vor dem Tor stand, aber am Torwart scheiterte. Nach 60 Minuten dann das umjubelte, nicht ganz unverdiente 1:0, als Güven Deniz nach einem Abwehrfehler hellwach war und rechts unten einschoss.
Im Anschluss dann unnötiger Tumult an der Mittellinie, als es nach einem Foul zur Rudelbildung kam und daraufhin jeweils ein Akteur mit Rot des Feldes verwiesen wurde.
Im Anschluss wurde dann das Spiel zerfahrener. Joshofen wollte den Ausgleich, Bayerdilling lies mit den Routiniers Christian Modlmair und Tobias Hofgärtner in der Abwehr wenig zu. Tilo Volgmann konnte zudem einige weite Bälle mit dem Kopf klären. Im Mittelfeld zogen der heutige Kapitän Tobias Maier und Christian Buchart immer wieder das Spiel an sich und verteilten die Bälle. Trotzdem kam der Gegner dann zum Ausgleich. Einen ersten Heber konnte noch man noch parieren, die anschließende Kopfballabwehr war dann zu kurz, so konnte der Ball sehenswert in lange Eck gelupft werden. Als alle schon mit dem Punkt gegen den bisher ungeschlagenen Tabellenführer rechneten, hatte man kurz vor Schluss noch 2 dicke Chancen. Ein Querpass auf Fabian Miehling wurde noch wegen Abseits zurückgepfiffen. 2 Minuten vor Schluss dann der 2:1 Siegtreffer, als Adrian Roth einen langen Ball über den Torwart lupfte.
Kurz darauf war dann Schluss und man feierte den Sieg.  


Unsere Erste Mannschaft begann nicht so konzentriert wie in den letzten Spielen und musste bereits nach 10 Minuten den 0:1 Rückstand hinnehmen, als eine Flanke von Rechts neben dem Pfosten eingeköpft wurde. Der VfR schoss kurz darauf fast das 2:0, aber ein Distanzschuss ging an den linken Pfosten und flog entlang der Linie wieder raus.
Jetzt kam die Heimelf besser ins Spiel und kam ihrerseits zu Torabschlüssen. In der 26. Minute war es dann soweit. Patrick Hein setzte sich durch, drang in den Strafraum ein und konnte nur noch durch ein Foul gestoppt werden. Den fälligen Elfmeter verwandelte der Gefoulte selbst mit einem trockenen Schuss neben den Pfosten.
Jetzt war die Heimelf endgültig im Spiel. SVB Kapitän Fabian Werner führte sein Team. Oftmals konnte man nur durch Fouls vom Ball getrennt werden. Kurz vor der Halbzeit war dann Julian Lidl noch frei am 16er. Sein Schuss ging aber über das Tor.
Nach dem Seitenwechsel war man dann gleich auf der Höhe und hatte durch Florian Müller gleich eine gute Gelegenheit, aber sein Schussversuch brachte nichts ein. In der 50. Minute konnte der Gästekeeper einen Freistoß von Patrick Hein nur über die Latte zum Eckball lenken. Die darauffolgende Ecke brachte dann das 2:1 ein, als Florian Müller zur Stelle war und einköpfte. Im Gegenzug konnte SVB Keeper Markus Braun gerade noch eine Chance vereiteln, als sich der Gegner im Strafraum durchdribbelte. Das war dann auch die letzte Strafraumszene für die nächsten 15 Minuten. Dann plötzlich wieder ein Chance für die Neuburger, als ein Stürmer frei aus 16m abzog. Den Schuss konnte jedoch wiederum Markus Braun parieren. Die letzten 15 Minuten wieder mit Vorteilen der Heimelf. Kurz vor Schluss wurde es zwar nochmal hektisch. Christoph Gietl schlug dem Ball weg und kassierte die Gelb-Rote Karte.
Die wenigen Minuten Überzahl konnte Neuburg nicht mehr nutzen, so dass es beim knappen, aber verdienten Heimsieg blieb und das 6-Punkte Wochenende perfekt machte. 

Unglückliche Niederlage in Brunnen

Beim Gastspiel in Brunnen begann unsere Mannschaft konzentriert und hatte bereits die ersten Chancen durch Florian Müller, der diesmal in der Sturmspitze begann, nachdem Christoph Gietl und Patrick Hein verletzungsbedingt passen mussten. Nach gut 10 Minuten die nächste Doppelchance für Simon Gietl. Im Anschluss kam  Brunnen besser ins Spiel und kam zu Abschlüssen, die aber keine große Gefahr für Roman Schechs im SVB Kasten waren. In dieser Phase dann das 1:0 für unsere Elf, als Simon Gietl eine Freistoßflanke von Rechts von Julian Lidl einköpfte. Bis zur Halbzeit verflachte die Partie dann, ohne größere Torgelegenheiten.
Die 2. Halbzeit begann gleich mit einem Elfmeter für die Heimelf, nachdem man den Gegner nach einem Pfostenabpraller foulte. Dieser wurde dann auch sicher links verwandelt. 5 Minuten später der nächste Rückschlag: Ein Ball im 16er konnte nicht geklärt werden. Dies lies sich der Gegner nicht nehmen und schoss dem Ball aus 7m ins lange Eck ein. Erst jetzt war unser Team wieder im Spiel und kam zu Chancen durch Sebastian Davidson und Simon Gietl.
Leider konnte man auch weitere gute Einschussmöglichkeiten nicht nutzen, so dass man die nächste  Unglückliche Auswärtsniederlage in diesem hitzigen Spiel einfuhr.

Spielabsage für die Reserve

Das für Sonntag, den 05.09.2021 um 13 Uhr geplante Spiel unserer 2. in Brunnen wurde wegen Spielermangel vom Gegner abgesagt. Ob das Spiel verlegt wird, oder komplett abgesagt wird, ist noch nicht entschieden.
Somit tritt nur unsere Erste Mannschaft um 15 Uhr in Brunnen an.

F-Jugend weiter sieglos

Auch im dritten Test unterlag unsere SG F-Jugend gegen Marxheim/Gansheim mit 1:9.
Am kommenden Samstag steht nun das F1/F2-Turnier in Tapfheim an. Viel Erfolg dafür!!