E1 mit Remis in Rennertshofen

Das Duell unserer SG E1 gegen Rennertshofen endete mit einem gerechten 3:3 Unentschieden. Die erste Halbzeit war Rennertshofen besser und unser Team war nicht gut im Spiel und lag mit 1:2 zur Pause zurück. Nach der Pause spielte man besser und verdiente sich den Ausgleich. Die Tore erzielten 2x Simon G. und Samuel.

E2 gewinnt in Ehekirchen

Einen richtigen 4:3 Kampfsieg hat unsere SG E2 heute auf dem schwer bespielbaren Platz in Ehekirchen gefeiert. Auf dem riesigen Platz wurde aus diesem Grund auf je 7 Feldspieler aufgestockt und dies merkte man unseren Jungs an, sie waren zu Beginn nicht richtig bei der Sachd und Ehekirchen bestrafte dies mit einen 3:0 Führung nach 15 Minuten. Unser Tram wehrte sich dann besser und kam kurz vor der Pause auf 1:3 heran. Nach dem Seitenwechsel war es ein richtiger Fight, die beiden SG-Verteidiger wehrten sich trotz körperlicher Unterlegenheit und kämpften um jeden cm gegen die starken Ehekirchener Angreifer. Daraus resultierten immer wieder Ballgewinne und gute Chancen, die zum Ausgleich führten. 5 Minuten vor dem Ende dann sogar noch der umjubelte Siegtreffer für unsere SG, die an diesem Tag bewiesen, dass man nie aufgeben darf. Torschützen waren 2x Raphael, Simon H. und Oliver.

Erste mit Lokalderby, Zweite gegen Rhofen

Am Sonntag 30.10. stehen für unsere Herrenmannschaften bereits die letzten Spiele der Hinrunde an. Auf der heimischen Sportanlage hat bereits um 12 Uhr unsere Zweite Rennertshofen zu Gast. Die Erste duelliert sich ab 14 Uhr mit der SG Holzheim/Münster II.

Unsere Zweite ist derzeit wahrlich nicht vom Glück verfolgt. Zwar war vor der Saison wohl jedem bewusst, dass das neue Abenteuer B-Klasse Neuburg kein leichtes wird, doch im Moment ist man schon etwas auf dem Boden der Tatsachen angekommen. Immer wieder hängt man sich rein, immer wieder kassiert man Rückschläge und die Niederlagen fallen zudem knapp aus. Es fehlt das Quäntchen Abgebrühtheit, die letzte Entschlossenheit in der Verteidigung des eigenen Tores, die letzte Konsequenz, um die Bude vorne zu machen, und auch das Quäntchen Glück. Vorne macht man sie trotz zuletzt guter Gelegenheiten nicht, und hinten fängt man sich erneut durch einen Sonntagsschuss das 1:2 gegen Zell/Bruck ein, um am Ende wieder mit leeren Händen dazustehen. Seit dem 2:1 Erfolg gegen Feldheim/Genderkingen II vom 28. August ist man nun sieglos und das letzte Teil-Erfolgserlebnis datiert vom 2. Oktober mit dem Unentschieden gegen Ried II. Und der nächste Brocken steht bereits vor der Tür. Rennertshofen II ist in dieser Spielzeit immer besser in Fahrt gekommen, zuletzt gab es vier Siege in Folge und man rangiert mittlerweile auf Platz 5 der Tabelle. Zuletzt gab es einen deutlichen 6:1 Sieg gegen den SV Ludwigsmoos, und dies ist bekanntlich eine Erste Mannschaft.  Wenn man sich das „Power Ranking“ der B-Klasse Neuburg auf FuPa ansieht, spielen in dieser Begegnung aktuell sogar der Erste (Rennertshofen II) gegen den Letzen (SVB II). Doch bekanntlich bricht irgendwann jede Serie und wieso sollte dies für unsere Zweite nicht gerade gegen Rennertshofen passieren. Das Spiel- und Situationsglück muss man sich zurückerkämpfen, auf gehts Zweite kämpfen und siegen!

Unsere Erste hatte am Vorwochenende in Edelshausen eigentlich nichts zu gewinnen, sondern nur alles zu verlieren, ging es doch gegen das punktlose Schlusslicht aus dem Moos. Nach 90 teilweise harten bis brutalen Minuten blieb es zum Glück auch so und man nahm die drei Punkte, und auch das ein oder andere Wehwehchen, mit nach Bayerdilling. Nach schnellem Rückstand und einigen brenzligen Situationen in den ersten zehn Minuten fing man sich und ging in Führung, erlaubte sich sogar, einen 11m zu verschießen. Sicherlich war es nicht die Saisonglanzleistung, man ließ in der restlichen Spielzeit dicke Chancen liegen und bekam einige fragwürdige Abseitstore aberkannt, um das Ergebnis frühzeitig klarer zu gestalten. Und so kam es kaum überraschend, dass Edelshausen (letzter der Fairnesstabelle) ihr Heil in harten Zweikämpfen suchte, um so unserem Team den Schneid abzukaufen. Glücklicherweise blieb es wie schon erwähnt bei drei Punkten für Lila-Weiß und der Tatsache, dass man sich die Punkte gerade gegen solche Gegner mehr als hart erarbeiten muss. Nun kommt die vor dieser Saison neu fusionierte SG Holzheim/Münster zum Lokalderby nach Düing. Es treffen hierbei der 4. (SVB) und der 5. (SG) aufeinander, man ist aktuell punktgleich. Holzheim/Münster gewann zuletzt seine Partie gegen BiG II mit 3:2 und kommt sicherlich mit breiter Brust nach Düing, um etwas Zählbares mitzunehmen. Doch das Team von Günter Schröttle wird alles daran setzen, um den Dreier zu Hause zu behalten und sich weiter im oberen Bereich der Tabelle festzusetzen. Die Fans stehen hinter Lila-Weiß, haltet den Dreier daheim, alle Mann RAN!

 

Erste gewinnt beim Schlusslicht, Zweite mit unglücklicher Niederlage

Am heutigen Sonntag waren beide Teams gleichzeitig bereits um 13 Uhr im Einsatz. Während unsere 2. Mannschaft in Zell-Bruck 2 mit 1:2 verlor, gewann unsere Erste beim Schlusslicht in Edelshausen mit 2:1.

Unsere Zweite kam zu Beginn nur schwer in die Partie und so hatten die Gastgeber bereits nach wenigen Minuten die erste Chance, welche aber von Torwart Tobias Wagner gehalten wurde. Im Anschluss befreite man sich dann etwas und kam selbst zu Möglichkeiten, oftmals kam aber der letzte Pass nicht an. Beide Mannschaften neutralisierten sich dann im Mittelfeld. Erst nach einer guten halben Stunde dann das 1:0 für die Gastgeber. Hier hatten diese Glück, dass ein hohes Bein gegen Tobias Haberl jr. im Strafraum nicht geahndet wurde. Aus diesem Ballgewinn kamen die Zeller zum Abschluss und knallten den Ball an die Unterkante der Latte, so dass der Ball wieder zurück ins Feld sprang. Sebastian Skowronski schaltete am schnellsten und köpfte den Ball ins lange Eck.  Wenige Minuten später dann der 1:1 Ausgleich durch Tilo Volgmann. Er stand bei einem Rückpass zum Torwart goldrichtig , nahm den Ball auf und schob überlegt ins lange Eck ein. Fast im Gegenzug nahezu die gleiche Aktion auf der anderen Seite. Die Abwehr um Markus Lehenberger und Tobias Haberl jr. konnte den Angriff aber gerade noch stoppen. Mit dem 1:1 Unentschieden ging es dann auch in die Halbzeit.
Aus dieser kamen dann wieder die Gastgeber besser ins Spiel und und hatten mehrere gute Szenen. Schossen aber entweder knapp am Tor vorbei oder scheiterten im 1 gegen 1 freistehend vor SVB-Keeper Wagner. Einmal klärte Markus Lehenberger auf der Linie vor dem einschussbereiten Stürmer. Nach vorne konnte man sich trotzdem immer wieder mit Nadelstichen entlasten. So scheiterten Tilo Volgmann und Patrick Gajda jeweils aussichtsreich nach Flanken. Michael Gramm schoss einen Ball knapp am Tor vorbei. So kam es wie es kommen musste. In der 82. Minute spielte sich Bastian Hille an der 16er Linie frei und schloss trocken flach ins linke  Eck ab, so dass der Ball vom Innenpfosten quer hinter die Linie rollte. Der SVB konnte sich dann keine klare Torchance mehr erspielen und so endete das Spiel etwas unglücklich mit 2:1 für Zell-Bruck.

Die Erste verschlief die Anfangsphase in Edelshausen komplett. Man war viel zu weit von den Leuten entfernt und Edelshausens Rumänen-Kicker nutzten ihre spielerische Klasse aus. Das 1:0 für Edelshausen in der 4. Minute entstand nach einem kapitalen SVB-Abspielfehler, ein satter Schuss ins lange Eck ohne Chance für SVB-Keeper Werner Griechbaum. In der Folge dieser turbulenten bis vogelwilden Anfangsphase war sogar das 2:0 drin, 1x Latte, 1x klärte der Keeper, 1x Innenpfosten. Der SVB hatte in dieser Phase das Glück auf seiner Seite. Durch eine Standardsituation kam man glücklich zum 1:1 in der 8. Minute. Patrick Nikola spielte einen Standard in den Strafraum, der Keeper verschätzte sich und Christoph Gietls Kopfball ging über die Linie.  Danach bekam lila-weiß das Heft besser in die Hand. Ein Abstaubertor von Christoph Gietl wurde fragwürdig aufgrund Abseits aberkannt. Eine gute Aktion von TobiasMaier führte zu einem 11m. Den 11m schoss der Gefoulte selbst und scheiterte jedoch am Fuß des Torwarts.
Dann das 1:2 für lila-weiß durch einen trockenen 18m-Schuss von Christoph Gietl. Der Rest des Spiels ist schnell zusammengefasst. Edelshausen hatte ab der 35. Minute praktisch keine Torchance mehr und spielte extrem hart. Der Schiedsrichter verpasste in dieser Phase, das Spiel in ruhige und fairere Bahnen zu lenken. Bayerdilling verpasste seinerseits die Entscheidung bei der ein oder anderen Gelegenheit. Auch das Aluminium verhinderte die frühzeitige Entscheidung für den SVB. Unrühmlicher Höhepunkt war dann kurz vor Schluss der Platzverweis für einen Edelshausener, dem nach einem normalen Foul an ihn die Sicherungen durchbrannten und er einem Düinger Kicker mit der flachen Hand ins Gesicht schlug.
3 Punkte – abhaken – weitermachen!!!

Auch E2 gewinnt

Nach dem gestrigen Sieg der SG E1 hat heute auch unsere E2 ihr Heimspiel gegen Oberhausen mit 7:3 (2:0) gewonnen. Zu Beginn war es ein ausgeglichenes Spiel, Oberhausen hielt körperlich gut dagegen und unsere SG musste sich die Tore hart erarbeiten. Nach der Pause kam Oberhausen zum 2:1 Anschlusstreffer, weil sie ihren größten Spieler in die Sturmmitte stellten, dieser stellte die SG Abwehr durchaus vor Herausforderungen. Danach  führten aber einige gelungene Kombinationen unserer SG zur 5:1 Führung, bevor jede Mannschaft noch 2x traf, was den 7:3 Endstand bedeutete. Die Tore erzielten 4x Ivan, 1x Simon H., 1x Leo und ein Eigentor.

AH gewinnt in Genderkingen


Unsere AH hat am Freitagabend in einem Freundschaftsspiel in Genderkingen mit 2:5 gewonnen. Nach 10 Minuten ging Genderkingen mit 1:0 in Führung. Nach 20 Minuten dann der Ausgleich, als Roland Haschner links durch war und seine Hereingabe von einem Abwehrspieler ins Tor gelenkt wurde. In der 25. Minute flog ein abgefälschter Freistoß von Markus Lehenberger an den Pfosten. In der 31. Minute ging die Heimelf nach schöner Einzelleistung erneut in Führung. Doch unsere AH glich nur 5 Minuten später durch ein schönes Kopfballtor von Peter Schoder aus. Nach der Pause ging es schnell. Nur zwei Minuten waren gespielt als Basti Hudler einen Fernschuss zur 2:3 Führung ins Netz wuchtete. Nur 2 Minuten später das 2:4 durch Tobi Hofgärtner, der ein Zuspiel von rechts gekonnt abschloss. Und wiederum 4 Minuten später das 2:5 erneut durch einen Fernschuss von Basti Hudler. Somit stand der 2:5 Erfolg fest.

E1 siegreich gegen Echsheim

Unsere SG E1 hat am Freitagabend ihr erstes Rückspiel der Herbstrunde gegen Echsheim mit 12:0 gewonnen. Alle  Kinder bekamen viel Spielzeit und es wurden die Tore schön herauskombiniert. Bei der ein oder anderen Unkonzentriertheit wäre Echsheim fast noch der verdiente Ehrentreffer geglückt. Die Tore erzielten 4x Samuel, 3x Simon G., 2x Noah, 2x Johannes und Sebastian Z.

SVB-Herrenteams mit undankbaren Aufgaben

Unsere Herrenteams müssen am Sonntag 23.10. zeitgleich auswärts antreten. Um 13 Uhr heißt es Anpfiff für die Zweite in Zell/Bruck und die Erste in Edelshausen.

Die Zweite hat gegen Grasheim wieder eine ordentliche Leistung gezeigt und wieder knapp verloren. Wenn man bedenkt, dass Grasheim von Platz 4 der Tabelle grüßt, ist dies umso bitterer einzuordnen. Ende der ersten Hälfte hätte man beim Stand von 1:1 in Führung gehen müssen, tat dies aber nicht. Anfang der zweiten Halbzeit führte dann ein Tor des Monats – ein Sonntagsschuss, den der Schütze vermutlich so schnell nicht mehr so trifft – zum Grasheimer Sieg. Danach hatte man noch beste Chancen zum Ausgleich, vergab diese aber. Jetzt wartet mit Zell/Bruck ein Team, welches in der Tabelle hinter der Düinger Zweiten rangiert. Umso wichtiger wäre es, die Punkte auf lila-weißer Seite zu behalten, um die Tabellensituation auch so zu belassen. Zell/Bruck verlor zuletzt mit 1:3 in Ludwigsmoos, gewann aber eine Woche zuvor gegen Steingriff mit 1:0 und scheint so auch etwas unberechenbar in seiner Leistung zu sein. Es bedarf einer konzentrierten Leistung und Einstellung, um in Zell/Bruck etwas Zählbares mitnehmen zu können.

Die Erste unterlag im Heim-Spitzenspiel letztlich verdient, aber absolut unnötig gegen den BSV Neuburg mit 2:4. Nach Blitzstart und 1:0 Führung lud man die Gäste an diesem Tag zu oft zum Toreschießen ein. Alle drei Gegentore in der ersten Halbzeit entstanden aus eigenen Unzulänglichkeiten, während man selbst auch beste Chancen vergab. Nach der Pause kam man noch einmal auf 2:3 heran, doch ein erneuter Fehler in der Hintermannschaft besiegelte die Niederlage gegen einen ausgebufften und effizienten Gegner, der sich zurecht auf dem Relegationsrang der Tabelle befindet. Nun wartet für die Schröttle-Schützlinge der wohl undankbarste Gegner. Man kann gegen Edelshausen im Grunde nur verlieren. Bislang hat das aber keiner in der A-Klasse Neuburg gemacht und Edelshausen rangiert mit 0 Punkten am Tabellenende. Es schaut alles nach direktem Wiederabstieg aus, und dennoch sind die meisten Ergebnisse durchaus recht knapp. Nur einmal ging man beim 1:8 gegen Staudheim baden, ansonsten wehrt man sich nach Kräften und es scheint an und für sich nur eine Frage der Zeit, bis man für seine Mühen auch mit Punkten belohnt wird. Der SVB sollte von der ersten Spielsekunde an zeigen, dass dies zumindest an diesem Sonntag auch so bleibt, denn selbst will man doch seinen Platz im vorderen Tabellenmittelfeld festigen. Hinten konsequent verteidigen, und vorne effektiv einnetzen, um die Punkte mit nach Düing zu nehmen… Umso mehr heißt es an diesem Sonntag ALLE MANN RAN!!!

E2 gewinnt gegen Region Burgheim

Am Mittwochabend fand ein Nachholspiel unserer SG E2 statt. Man gewann hierbei mit 8:5 gegen die SG Region Burgheim. Nach schwacher Anfangsphase, in der man viel zu weit vom Gegner entfernt stand und nicht energisch in die Zweikämpfe ging, lag man schnell zurück. Einige Wechsel brachten dann eine Besserung und zur Halbzeit stand es 4:5. Nach der Pause lief es etwas besser und man konnte den Sieg noch sichern. Die Tore erzielten, 3x Ivan, 2x Alex, 2x Leo und Oliver.

Keine Punkte für unsere Herrenmannschaften

Am gestrigen Sonntag gab es zwei Heimniederlagen für unsere unsere beiden Herrenteams. Während unsere Zweite knapp mit 1:2 gegen den SV Grasheim 2 verlor,  unterlag auch unsere Erste im Spitzenspiel gegen den BSV Neuburg und verpasste so den Sprung auf Platz 2 der Tabelle.

Unsere Zweite Mannschaft wollte nach 5 Spielen ohne Sieg endlich wieder 3-fach punkten. Gegen die favorisierten Grasheimer stellte man um und erhoffte sich das Ausspielen mehrerer Tormöglichkeiten. Los ging es jedoch gleich mit der Gästeführung. Nach einem unglücklichen Freistoß nach 3 Minuten von der Strafraumgrenze stand Felix Nötzoldt frei vor dem Tor und konnte zu 0:1 Führung einschieben. Im Anschluss fing man sich und erspielte sich über den agilen Patrick Hein mehrere aussichtsreiche Möglichkeiten. Eine schöne Flanke köpfte Florian Müller zum verdienten 1:1 Ausgleich ein (11.). Auf der anderen Seite konnte SVB Torwart Tobias Wagner zwei mal im eins gegen eins die erneute Gästeführung verhindern. Mit dem Unentschieden ging es dann auch in die Pause. In der 2. Hälfte versuchte man weiter nach vorne zu spielen, jedoch gingen abermals die Gäste in Front. Einen Konter in der 52. Minute nahm Maximilian Weiß unbedrängt am 16er Eck an und drosch den Ball mit einem Sonntagsschuss genau ins lange Eck in den Winkel. Bayerdilling zeigte sich unbeeindruckt und spielte weiter nach Vorne. Fabian Miehling ging über links durch und scheiterte freistehend am Torwart. Auf der anderen Seite lenkte Tobias Wagner einen Flachschuss gerade noch neben das Tor. Die größte Ausgleichschance im 2. Durchgang vergab dann Tilo Volgmann, der eine Flanke volley nahm und der Gästekeeper mit einem tollen Reflex zur Ecke abwehrte. Weitere Angriffe brachten nichts mehr ein, so dass es beim glücklichen Gästesieg blieb.

Unsere Erste Mannschaft legte los wie die Feuerwehr und ging in der zweiten Minute in Führung. Nach Pass von Simon Gietl war Tobias Maier durch und netzte überlegt zum 1:0 ins lange Eck ein. Die Antwort des BSV ließ nicht lange auf sich warten. In der 5. Minute kam eine präzise Flanke in den Strafraum und Lukasz Bar köpfte völlig unbedrängt zum Ausgleich ein. Danach hatte Bayerdilling die Chance zur Führung, Tobias Maier war erneut durch, legte sich den Ball einen Tick zu weit vor und Keeper Harsch konnte klären. Auf der anderen Seite schossen die Gäste einen Freistoß aus 18 Metern ans Kreuzeck. Neuburg ging dann aber doch in Führung. Ein langer Ball kam zu Willi Keller, mit dem Rücken zum Tor und bedrängt von zwei Gegenspielern kam er dennoch zum Schuss und schoss aus 16m zum 1:2 ein. Ein unnötiger Ballverlust im SVB-Mittelfeld führte dann zum 1:3 kurz vor der Pause, Flamur Ajeti schob überlegt ein. Nach der Pause verwaltete Neuburg zunächst geschickt und die Angriffe vom SVB wurden nicht konsequent zu Ende gespielt und Neuburg setzte sich immer wieder durch und versuchte seinerseits, zu Abschlüssen zu kommen ehe der SVB dann doch noch zurückkam. Chris Buchhart wuchtete einen 30m-Freistoß unhaltbar zum 2:3 in den Winkel. Bayerdilling war am Drücker, doch der BSV schlug erneut zu. Nach einem Freistoß traf wiederum Ajeti mit einem abgefälschen Schuss zum 2:4 Endstand.