E-Teams mit Niederlagen

Zum Abschluss der Herbstrunde mussten sich unsere SG E-Teams geschlagen geben.

Die E2 unterlag Rain mit 2:4 (1:2). Nach starkem Beginn ging man durch einen schönen Spielzug verdient mit 1:0 in Führung durch Simon H. Dann drückte Rain und es gelang der Ausgleich durch einen Siebenmeter. Noch vor der Pause ging der Gast mit 1:2 in Führung, die SG versäumte es, die teilweise guten Gelegenheiten zu nutzen oder scheiterten am starken Rainer Tormädchen. Nach der Pause kam man schnell zum 2:2 Ausgleich durch Simon H., doch postwendend musste man den 2:3 Gegentreffer und schlussendlich auch das 2:4 wegstecken. Positiv war, dass sich die Jungs nie aufgaben und bis zum Schluss dagegen hielten.

Die E1 unterlag in einem Freundschaftsspiel         Marxheim/Gansheim mit 2:8. Die Tore erzielte Sebastian Z.

Zum Abschluss der Runde gab es dann noch was leckeres zu essen und man schaute gemeinsam einen Film.

0

WM – Public Viewing im Sportheim

Ab Sonntag ruht zwar der Ball in unseren Amateurligen, aber dafür rollt die Kugel ab dann bei der Fußball-WM. Im Sportheim besteht die Möglichkeit, die Spiele zu sehen. Mehr auf folgendem Flyer. Bei Fragen wendet ihr Euch einfach an die Verantwortlichen des SVB! Freuen wir uns auf spannende Spiele!

0

Letzte Auftritte der SVB-Herren vor der Winterpause

Am 20.11.2022 stehen für unsere beiden Herrenteams die letzten Auftritte vor der wohlverdienten (aber auch dringend nötigen) Winterpause an. Um 12 Uhr startet unsere Zweite auf heimischer Wiese gegen den TSV Burgheim II. Im Anschluss daran stehen sich um 14 Uhr unsere Erste und der VfR Neuburg II gegenüber.

Die Zweite musste in der Vorwoche leider eine Zwangspause einlegen. Zu viele Ausfälle in den eigenen Reihen führten zu einer Absage gegen Joshofen/Bergheim II, das Spiel wird nicht nachgeholt und die Punkte wandern kampflos nach Joshofen. Nun steht der Vergleich gegen Burgheim II an. In der Hinrunde gab es in Burgheim eine absolut vermeidbare 2:4 Niederlage, individuelle Fehler sowie eine unzureichende Chancenverwertung führten zur Niederlage. Irgendwie zieht sich dieses Bild ein wenig durch die ganze Saison der Zweiten. Man will zweifelsohne, aber häufig stößt man in der Premierensaison in der B-Klasse noch an seine Grenzen. Hinzu kommt auch das große Verletzungspech, so dass man langsam auf dem Zahnfleisch daher kommt. Was hilft alles Jammern. Das letzte Spiel zuhause will man mit aller Macht noch einmal positiv bestreiten und Burgheim strotzt jetzt sicherlich auch nicht unbedingt vor lauter Selbstbewusstsein. Zuletzt unterlagen sie zuhause mit 1:6 gegen Ludwigsmoos. Der SVB muss noch mal alles in den Ring werfen, vollen Einsatz, Mut und Leidenschaft in jeder Aktion wie beim letzten Spiel gegen Rohrenfels zeigen, welches man schließlich auch gewann. Mit einem Dreier kann man in der Tabelle sogar an den Burgheimern vorbei ziehen, und das sollte doch Anreiz genug für eine Revanche für das verloren gegangene Hinspiel sein.

Was man von der Leistung unserer Ersten am letzten Sonntag in Weichering halten soll, hmm… Absolut, man kommt mittlerweile wirklich auf der personell letzten Rille daher. Wenn man als Zuschauer den lila-weißen Spielen beiwohnt, dann stehen bald mehr verletzte Spieler neben dem Feld als gesunde darauf. Man sehnt die Winterpause herbei, und dennoch ist es umso ärgerlicher, wie das Spiel in Weichering zuletzt abgeschenkt wurde und der Sprung nach ganz vorne in der Tabelle verpasst wurde (Bernza patzte bekanntlich gegen Staudheim). Nach einigermaßen ausgeglichenem Beginn kassierte man bei einigen unachtsamen Aktionen in der Defensive das 0:1, kam Anfang der zweiten Hälfte sogar zum Ausgleich, kassierte aber prompt beim nächsten Abwehrlapsus das 1:2. Dann hatte man sogar noch das Glück, dass Weichering einen 11m in „FCA-Berisha-Manier“ in die Wolken donnerte. Anstatt dies aber in positive Energie umzumünzen, ging es von da an dahin. Individuelle Fehler bei Ecken führten letztlich zur verdienten Niederlage. Personeller Aderlass hin oder her, sich ins Zeug legen kann sich ein jeder, der auf der Wiese steht, und am vergangenen Sonntag wurde es dem Gegner zu leicht gemacht, sich eine Vielzahl an Chancen zu erarbeiten und letztlich auch Tore zu erzielen. Es bleibt die Zuversicht, dass man sich in dieser Saison auf heimischer Wiese deutlich spielstärker und robuster präsentiert als auswärts. Und dies soll im letzten Vergleich gegen den VfR Neuburg II auch so bleiben. Bei dieser Garnitur weiß man nie, was einem gegenübersteht, wer von der Ersten die Zweite verstärkt, und so muss man noch einmal 100% herausholen und vor allem in der Defensive den Gegner wieder besser wegverteidigen und konsequent zu Werke gehen, um den 3er zuhause zu behalten und einen positiven Schlussstrich unter eine durchaus gelungene Hinserie zu machen. Das Hinspiel entschied der SVB mit 1:0 für sich, und genau an diesen Auftritt sollte man sich erinnern, als voller Einsatz im Neuburger Brandl zum Sieg führte…! Eure Fans werden Euch noch einmal voll unterstützen, alle Mann RAN!!!

Danach geht es dann nur noch um eins: Wunden lecken und die Verletzungen in der Pause  auskurieren.

0

Gebrauchtes Wochenende für die Herren

Ein Wochenende zum Vergessen erlebten die Herrenmannschaften. Die Zweite musste ihr Spiel in Joshofen aufgrund vieler Spielerausfälle absagen, die Partie wird nicht nachgeholt und am grünen Tisch für Joshofen gewertet. Die Erste ging beim 1:5 in Weichering ordentlich baden.

Zu Beginn tasteten sich beide Teams ab. Der erste Aufreger dann nach 6 Minuten, als der Weicheringer Torhüter einen Schuss von Patrick Nikolla durch die Hände rutschen ließ. Der Ball kullerte in Richtung Torlinie und konnte vom Keeper gerade noch geklärt werden. In der 9. Minute war Tobi Maier über rechts durch und die konnte vom Abwehrspieler bzw. Keeper gerade noch abgewehrt  werden. Dann hatte Weichering Aktionen. Über weite Bälle versuchte man sein Heil in der Offensive und dies gelang. Während in der 10. Minute Keeper Werner Griechbaum gerade noch 2x gegen den allein auf ihn zukommenden Stürmer abwehren konnte, war es in der 13. Minute passiert. Erneut kam ein langer Ball über die SVB-Abwehr und der Stürmer netzte überlegt zur 1:0 Führung ein. In der Folgezeit war es ein ausgeglichenes Spiel, keine der Mannschaften konnte sich klare Torchancen erarbeiten. In der 40. Minute setzte Christoph Gietl einen Lidl-Freistoß per Kopf aufs Tor, der Ball hatte aber zu wenig Druck und wurde gehalten. In der 43. Minute ging ein Schuss von einem Weicheringer an den Pfosten, der Ball prallte von da zu Keeper Werner Griechbaum, der gerade noch parieren konnte. So wurden die Seiten gewechselt. Zur Pause musste Coach Günter Schröttle 4x wechseln, für Werner Griechbaum, Flo Müller, Edu Baier und Julian Lidl kamen Peter Aschenmeier, Philipp Kefer, Stefan Klas und Tobi Wagner in die Partie. Man versuchte gleich, über den Kampf zurückzukommen, und dies gelang prompt. Ein Ballgewinn auf der linken Seite kam zu Peter Aschenmeier, der aus 12m überlegt rechts zum Ausgleich einschoss. Doch nur drei Minuten später der erneute Rückschlag. Bei einem Abspielfehler im Spielaufbau kam der Ball auf die linke Seite, die Flanke wurde von Keeper Wagner in die Mitte abgewehrt, wo der Stürmer im Nachschuss zur 2:1 Führung traf. Nur 3 Minuten später gab es einen berechtigten Foulelfmeter für Weichering. Trainer Weber jagte aber die Kugel in den Himmel. Wer nun dachte, es geht ein Ruck durch den SVB, der hatte sich getäuscht. Denn anstatt selbst das Heft in die Hand zu nehmen, dezimierte man sich durch eine zweifelhafte 10-Minuten-Zeitstrafe für Chris Buchhart selbst. Diese Phase nutzte Weichering eiskalt – unter gütiger Mithilfe des SVB. Beim 3:1 kam der Stürmer nach einer Ecke völlig frei und ungedeckt zum Schuss und schoss ein. Nur kurze Zeit später wurde eine Ecke direkt verwandelt.  Beide Tore waren absolut vermeidbar. Somit war das Spiel durch. Weichering kam in der Folge noch zu mehreren gefährlichen Aktionen, eine davon führte zum 5:1 Endstand und ein wahrlich gebrauchtes Spiel für Lila-Weiß ging zu Ende.

0

E2 gewinnt in Burgheim

Unsere SG E2 hat in Burgheim einen 1:15 Sieg geholt. Die erste Hälfte war nach einer schnellen 0:4 Führung sehr ausgeglichen und auch Burgheim hatte seinen Chancen, wovon eine zum 1:4 führte. Das Ab- und Zuspiel klappte auf dem kleinen Platz nicht immer gut. Beim 1:5 wurden die Seiten gewechselt. Nach der Pause führten teils sehr schöne Kombinationen zu Toren. Die Szene des Tages lieferte in der ersten Halbzeit SG-Keeper Sebastian S., der einen Lupfer über ihn hinweg noch aus dem Tor hechtete. Die Tore erzielten 6x Raphael, 3x Ivan, 3x Leo, 2x Simon H. und Simon M. Am kommenden Wochenende findet das letzte Rundenspiel gegen die E2 aus Rain statt.

0

SG E1 beendet Herbstrunde auf Platz 1

Unsere SG E1 hat ihr letztes Pflichtspiel in der Herbstrunde gegen Feldheim mit 5:3 gewonnen und beendet somit die Runde auf Platz 1 der Tabelle. Nach einer guten ersten Halbzeit und vielen gelungenen Kombinationen und Torabschlüssen hieß es 4:0. In der zweiten Hälfte kam aufgrund einiger Nachlässigkeiten der SG auch Feldheim zu Chancen und auch Toren. Man verkürzte verdient zum 4:1 Zwischen- bzw. 5:3 Endstand. Torschützen waren 3x Sebastian, Oliver und Samuel. Glückwunsch zum 1. Platz in der Herbstrunde!!

0

Erste in Weichering, Zweite in Joshofen zu Gast

Am Sonntag 13.11. stehen für unsere Herrenteams Auswärtspartien an. Um 12 Uhr tritt unsere Zweite bei der SpVgg Joshofen/Bergheim II an, Spielbeginn ist um 12 Uhr auf dem Kunstrasenplatz in Joshofen. Die Erste tritt um 14 Uhr in Weichering an.

Die Zweite konnte am Vorwochenende endlich wieder ein Erfolgserlebnis und drei Punkte einfahren. Das tat der gebeutelten Mannschaftsseele sichtlich gut und man lag sich nach Spielschluss in den Armen, als man die SG Rohrenfels/Wagenhofen II mit 2:1 niedergerungen hatte. Ein wahrlich harter Kampf, doch dieser wurde endlich wieder belohnt. Nun steht mit der Partie in Joshofen ein Prüfstein an. Doch hat man einige gute Argumente, um positiv gestimmt in dieses Match zu gehen. Im Hinspiel erzielte man auf heimischem Geläuf ein 1:1 Unentschieden, Joshofen hat die letzte Partie gegen Ludwigsmoos mit 0:3 verloren, und im Vergleich in der letzten Saison in Joshofen (ebenfalls auf Kunstrasen) holte man sogar einen 3:6 Auswärtssieg mit nach Düing. Sind also alles Punkte, um absolut positiv in dieses Match zu gehen und an sich und die eigenen Stärken zu glauben, um erneut was Zählbares mit nach Hause zu nehmen.

Die Erste hat am Vorwochenende den ungeliebten Angstgegner aus Brunnen mit einem 1:0 Kampfsieg nach Hause geschickt. Es muss nicht immer schön sein, wie man spielt, solange am Ende die Punkte an der Sportplatzstraße bleiben. Brunnen hielt mit den von ihnen bekannten Dingen – Einsatz und Härte – dagegen, dies unterband den Spielfluss sehr und so musste man an diesem Tag einfach voll dagegenhalten und dies gelang. Man grüßt von Platz 4 der Tabelle und kann mit breiter Brust nach Weichering reisen. Die Truppe vom Spielertrainergespann Weber/König konnte zuletzt eine kleine Erfolgsserie starten (Sieg in Staudheim, Unentschieden in BiG II) und auch zuvor waren die Niederlagen gegen Bernza und Illdorf jeweils sehr knapp, so dass das Team von Günter Schröttle wirklich von der ersten Sekunde an alles auf den Platz legen muss, um in Weichering bestehen zu können. Das Hinspiel entschied der SVB zuhause mit 8:2 für sich, aber an diesem Tag gelang auch wirklich alles und man darf sich zu 100% sicher sein, dass es so leicht in Weichering nicht wird. Weicherings Spielertrainer und Sturmtank Weber ist nach seiner Rotsperre wieder mit von der Partie und gibt deren Angriffsbemühungen sicherlich einen zusätzlichen Schub. Beim SVB ist man aber gewillt, die nun anhaltende Siegesserie (3 Siege in Folge) bis zum Winter nicht mehr abreißen zu lassen und so weiter vorne dran zu bleiben.  Die Fans drücken beiden Teams alle Daumen – Für den SVB alle Mann RAN!!!

0