E2 gewinnt in Burgheim

Unsere SG E2 hat in Burgheim einen 1:15 Sieg geholt. Die erste Hälfte war nach einer schnellen 0:4 Führung sehr ausgeglichen und auch Burgheim hatte seinen Chancen, wovon eine zum 1:4 führte. Das Ab- und Zuspiel klappte auf dem kleinen Platz nicht immer gut. Beim 1:5 wurden die Seiten gewechselt. Nach der Pause führten teils sehr schöne Kombinationen zu Toren. Die Szene des Tages lieferte in der ersten Halbzeit SG-Keeper Sebastian S., der einen Lupfer über ihn hinweg noch aus dem Tor hechtete. Die Tore erzielten 6x Raphael, 3x Ivan, 3x Leo, 2x Simon H. und Simon M. Am kommenden Wochenende findet das letzte Rundenspiel gegen die E2 aus Rain statt.

0

SG E1 beendet Herbstrunde auf Platz 1

Unsere SG E1 hat ihr letztes Pflichtspiel in der Herbstrunde gegen Feldheim mit 5:3 gewonnen und beendet somit die Runde auf Platz 1 der Tabelle. Nach einer guten ersten Halbzeit und vielen gelungenen Kombinationen und Torabschlüssen hieß es 4:0. In der zweiten Hälfte kam aufgrund einiger Nachlässigkeiten der SG auch Feldheim zu Chancen und auch Toren. Man verkürzte verdient zum 4:1 Zwischen- bzw. 5:3 Endstand. Torschützen waren 3x Sebastian, Oliver und Samuel. Glückwunsch zum 1. Platz in der Herbstrunde!!

0

Erste in Weichering, Zweite in Joshofen zu Gast

Am Sonntag 13.11. stehen für unsere Herrenteams Auswärtspartien an. Um 12 Uhr tritt unsere Zweite bei der SpVgg Joshofen/Bergheim II an, Spielbeginn ist um 12 Uhr auf dem Kunstrasenplatz in Joshofen. Die Erste tritt um 14 Uhr in Weichering an.

Die Zweite konnte am Vorwochenende endlich wieder ein Erfolgserlebnis und drei Punkte einfahren. Das tat der gebeutelten Mannschaftsseele sichtlich gut und man lag sich nach Spielschluss in den Armen, als man die SG Rohrenfels/Wagenhofen II mit 2:1 niedergerungen hatte. Ein wahrlich harter Kampf, doch dieser wurde endlich wieder belohnt. Nun steht mit der Partie in Joshofen ein Prüfstein an. Doch hat man einige gute Argumente, um positiv gestimmt in dieses Match zu gehen. Im Hinspiel erzielte man auf heimischem Geläuf ein 1:1 Unentschieden, Joshofen hat die letzte Partie gegen Ludwigsmoos mit 0:3 verloren, und im Vergleich in der letzten Saison in Joshofen (ebenfalls auf Kunstrasen) holte man sogar einen 3:6 Auswärtssieg mit nach Düing. Sind also alles Punkte, um absolut positiv in dieses Match zu gehen und an sich und die eigenen Stärken zu glauben, um erneut was Zählbares mit nach Hause zu nehmen.

Die Erste hat am Vorwochenende den ungeliebten Angstgegner aus Brunnen mit einem 1:0 Kampfsieg nach Hause geschickt. Es muss nicht immer schön sein, wie man spielt, solange am Ende die Punkte an der Sportplatzstraße bleiben. Brunnen hielt mit den von ihnen bekannten Dingen – Einsatz und Härte – dagegen, dies unterband den Spielfluss sehr und so musste man an diesem Tag einfach voll dagegenhalten und dies gelang. Man grüßt von Platz 4 der Tabelle und kann mit breiter Brust nach Weichering reisen. Die Truppe vom Spielertrainergespann Weber/König konnte zuletzt eine kleine Erfolgsserie starten (Sieg in Staudheim, Unentschieden in BiG II) und auch zuvor waren die Niederlagen gegen Bernza und Illdorf jeweils sehr knapp, so dass das Team von Günter Schröttle wirklich von der ersten Sekunde an alles auf den Platz legen muss, um in Weichering bestehen zu können. Das Hinspiel entschied der SVB zuhause mit 8:2 für sich, aber an diesem Tag gelang auch wirklich alles und man darf sich zu 100% sicher sein, dass es so leicht in Weichering nicht wird. Weicherings Spielertrainer und Sturmtank Weber ist nach seiner Rotsperre wieder mit von der Partie und gibt deren Angriffsbemühungen sicherlich einen zusätzlichen Schub. Beim SVB ist man aber gewillt, die nun anhaltende Siegesserie (3 Siege in Folge) bis zum Winter nicht mehr abreißen zu lassen und so weiter vorne dran zu bleiben.  Die Fans drücken beiden Teams alle Daumen – Für den SVB alle Mann RAN!!!

0

E1 gewinnt gegen Holzheim

Wie auch schon beim 2:2 im Hinspiel tat sich unsere SG E1  schwer gegen Holzheim. Man versuchte zwar, schön im Mittelfeld zu kombinieren, doch es fehlte zum einen am Abschluss, zum anderen vereitelte Service Holzheimer Keeper die Chancen und so hieß es zur Pause 0:2. Im zweiten Durchgang zeigte man eine Willensleistung und drehte durch Tore von Simon G., Johannes und Noah noch das Spiel zum 3:2 Erfolg. Unsere SG ist dadurch in der jetzigen Herbstrunde nicht mehr von Platz 1 zu verdrängen.

0

Rückrunde beginnt für die Herrenteams

Am Sonntag 6.11. beginnt für unsere Herrenmannschaften die Rückrunde mit Heimspielen. Los geht es um 12 Uhr mit dem Spiel der Zweiten gegen Rohrenfels II. Im Anschluss um 14 Uhr treffen unsere Erste und die DJK Brunnen aufeinander.

Die Zweite kommt im Moment nicht aus ihrem Loch heraus. Gegen Rennertshofen setzte es eine am Ende noch glimpfliche 0:6 Niederlage. Wären Keeper Tobi Wagner nicht einige Glanzaktionen gelungen, hätte es am Ende gut und gerne zweistellig werden können. Das Kapitel B-Klasse ist ein schwieriges. Und trotzdem hilft es nichts, die Köpfe in den Sand zu stecken, man muss weitermachen und hat mit dem Spiel gegen Rohrenfels die Möglichkeit, eine Reaktion zu zeigen. Das Hinspiel, das erste Spiel der Saison, gewann man im August durch Tore von Peter Aschenmeier, Markus Lehenberger, Stefan Klas und Güven Deniz mit 1:4. Genau dieselben Gesichter wie nach diesem Spiel wollen die Fans jetzt wieder sehen, positive Gesichtsausdrücke, Lachen, und dies erreicht man durch Kampf und Einsatz, der zuletzt gegen Rennertshofen abhanden gekommen war. Kopf hoch und immer weiter…!

Die Erste steht nach dem Abschluss der Hinrunde auf einem guten 4. Platz. Zum Auftakt der Rückrunde kommt nun mit der DJK Brunnen vermutlich der absolute Lieblingsgegner nach Düing. Das Hinspiel ging komplett in die Hosen, die Einsatzbereitschaft fehlte, das Passspiel funktionierte auch nicht und so setzte es eine verdiente 1:3 Niederlage (Tor: Joseph Cu) gegen eine an diesem Tag keinesfalls bärenstarke Brunnener Elf. Man muss die selbe Einsatzbereitschaft wie zuletzt im Derby gegen Holzheim/Münster an den Tag legen, denn Brunnen wird sicherlich auch kämpfen. Wenn man sich auf diesen Fight einstellt und 100% dagegen hält, dann können die Punkte auf der heimischen Wiese bleiben. Die Fans drücken die Daumen für einen gelungenen Rückrundenauftakt beider Teams, alle Mann RAN!!!

0

Zweite mit hoher Niederlage, Erste gewinnt Lokalderby

Eine herbe Watschn kassierte unsere Zweite am gestrigen Sonntag in der Heimpartie gegen Rennertshofen. Die erste Viertelstunde verlief noch ausgeglichen mit leichten Feldvorteilen für die Gäste. Nach 18 Minuten führte ein kapitaler Abspielfehler auf der linken Abwehrseite zum 0:1, Rennertshofen vollstreckte den resultierenden Konter eiskalt. Nur drei Minuten später erneut ein schlimmer Ballverlust an der Mittellinie, der erneute Konter wurde durch ein Foulspiel im Strafraum unterbunden – Elfmeter. Die folgende Szene war dann symptomatisch für die Leistung der Lila-Weißen an diesem Tag. Der Schütze trat an, SVB-Keeper Tobi Wagner parierte den Schuss. Beim Nachschuss war der Schütze noch immer unbedrängt, der Keeper hielt den Nachschuss erneut. Und beim dritten Versuch war in Ballnähe noch immer kein SVBler zu sehen, der war dann schließlich auch drin. Dem 0:3 in der 29. Minute durch einen abgefälschten Freistoß ging ein Foul im Mittelfeld voraus und das 0:4 in der 32. Minute verdankten die Gäste erneut einem Geschenk des SVB. In der Halbzeit versuchte man, sich noch einmal zu sammeln, zwei weitere Tore der Gäste führten zum 0:6 Endstand. Etliche starke Paraden von Tobi Wagner verhinderten sogar noch schlimmeres.

Die Erste war von Beginn an konzentriert im Lokalderby gegen Holzheim/Münster II. Doch die ersten Aktionen hatte der Gast bei zwei gefährlich getretenen Ecken von Markus Durner, welche aber letztlich im Strafraum geklärt werden konnten. In der 6. Minute brachte Patrick Hein eine Flanke von rechts in den Strafraum, doch Flo Müller konnte die Kopfballabnahme im leeren Tor nicht unterbringen. Nur eine Minute später setzte Christoph Gietl Flo Müller in Szene, doch den Flachschuss konnte der Keeper parieren. In der 9. Minute flog ein Freistoß von Chris Buchhart übers Tor. In der 24. Minute hatte Holzheim/Münster noch eine Chance, doch Ottillingers Kopfball ging knapp drüber. In der 29. Minute dann die verdiente Führung für die Heimelf, eine Flanke von der rechten Seite von Michael Lohner geriet etwas zu lang, Tobi Maier kam von der linken Seite an den Ball, drang in den Strafraum ein und schlenzte das Leder gefühlvoll ins lange Eck.   In der 40. Minute gab es einen Freistoß von der halbrechten Seite für den SVB. Juli Lidl trat die Kugel mit Effet zum Tor hin, die Kugel ging an Freund und Feind vorbei und trudelte an den Pfosten. In der 41. Minute setzte sich Patrick Hein durch und versuchte, den Torwart zu umspielen, doch der Keeper parierte stark. Kurz vor dem Pausenpfiff dann das 2:0 durch Flo Müller, der eine Hereingabe von Chris Buchhart mit dem Aussenrist versenkte. Die verdiente Führung wollte Lila-Weiß in der zweiten Halbzeit verteidigen, doch in der 51. Minute fiel der Anschlusstreffer, als man eine Situation zu fahrlässig verteidigte und Daniel Ott traf. In der Folge wirkte der SVB etwas gezeichnet, doch Holzheim/Münster verpasste in dieser Phase, mehr Druck zu machen und die SVB-Abwehr mehr zu gefährden. Nach dieser Schwächephase übernahm der SVB wieder das Kommando. In der 75. Minute schlug Juli Lidl eine Ecke in den Strafraum, doch Flo Müllers Kopfball wurde auf der Linie geklärt. In der 84. Minute dann das 3:1 und die Entscheidung durch Flo Müller, der eine mustergültige Vorlage von Patrick Hein vollendete und den Derbysieg perfekt machte.

0