AH gewinnt in Genderkingen


Unsere AH hat am Freitagabend in einem Freundschaftsspiel in Genderkingen mit 2:5 gewonnen. Nach 10 Minuten ging Genderkingen mit 1:0 in Führung. Nach 20 Minuten dann der Ausgleich, als Roland Haschner links durch war und seine Hereingabe von einem Abwehrspieler ins Tor gelenkt wurde. In der 25. Minute flog ein abgefälschter Freistoß von Markus Lehenberger an den Pfosten. In der 31. Minute ging die Heimelf nach schöner Einzelleistung erneut in Führung. Doch unsere AH glich nur 5 Minuten später durch ein schönes Kopfballtor von Peter Schoder aus. Nach der Pause ging es schnell. Nur zwei Minuten waren gespielt als Basti Hudler einen Fernschuss zur 2:3 Führung ins Netz wuchtete. Nur 2 Minuten später das 2:4 durch Tobi Hofgärtner, der ein Zuspiel von rechts gekonnt abschloss. Und wiederum 4 Minuten später das 2:5 erneut durch einen Fernschuss von Basti Hudler. Somit stand der 2:5 Erfolg fest.

0

E1 siegreich gegen Echsheim

Unsere SG E1 hat am Freitagabend ihr erstes Rückspiel der Herbstrunde gegen Echsheim mit 12:0 gewonnen. Alle  Kinder bekamen viel Spielzeit und es wurden die Tore schön herauskombiniert. Bei der ein oder anderen Unkonzentriertheit wäre Echsheim fast noch der verdiente Ehrentreffer geglückt. Die Tore erzielten 4x Samuel, 3x Simon G., 2x Noah, 2x Johannes und Sebastian Z.

0

SVB-Herrenteams mit undankbaren Aufgaben

Unsere Herrenteams müssen am Sonntag 23.10. zeitgleich auswärts antreten. Um 13 Uhr heißt es Anpfiff für die Zweite in Zell/Bruck und die Erste in Edelshausen.

Die Zweite hat gegen Grasheim wieder eine ordentliche Leistung gezeigt und wieder knapp verloren. Wenn man bedenkt, dass Grasheim von Platz 4 der Tabelle grüßt, ist dies umso bitterer einzuordnen. Ende der ersten Hälfte hätte man beim Stand von 1:1 in Führung gehen müssen, tat dies aber nicht. Anfang der zweiten Halbzeit führte dann ein Tor des Monats – ein Sonntagsschuss, den der Schütze vermutlich so schnell nicht mehr so trifft – zum Grasheimer Sieg. Danach hatte man noch beste Chancen zum Ausgleich, vergab diese aber. Jetzt wartet mit Zell/Bruck ein Team, welches in der Tabelle hinter der Düinger Zweiten rangiert. Umso wichtiger wäre es, die Punkte auf lila-weißer Seite zu behalten, um die Tabellensituation auch so zu belassen. Zell/Bruck verlor zuletzt mit 1:3 in Ludwigsmoos, gewann aber eine Woche zuvor gegen Steingriff mit 1:0 und scheint so auch etwas unberechenbar in seiner Leistung zu sein. Es bedarf einer konzentrierten Leistung und Einstellung, um in Zell/Bruck etwas Zählbares mitnehmen zu können.

Die Erste unterlag im Heim-Spitzenspiel letztlich verdient, aber absolut unnötig gegen den BSV Neuburg mit 2:4. Nach Blitzstart und 1:0 Führung lud man die Gäste an diesem Tag zu oft zum Toreschießen ein. Alle drei Gegentore in der ersten Halbzeit entstanden aus eigenen Unzulänglichkeiten, während man selbst auch beste Chancen vergab. Nach der Pause kam man noch einmal auf 2:3 heran, doch ein erneuter Fehler in der Hintermannschaft besiegelte die Niederlage gegen einen ausgebufften und effizienten Gegner, der sich zurecht auf dem Relegationsrang der Tabelle befindet. Nun wartet für die Schröttle-Schützlinge der wohl undankbarste Gegner. Man kann gegen Edelshausen im Grunde nur verlieren. Bislang hat das aber keiner in der A-Klasse Neuburg gemacht und Edelshausen rangiert mit 0 Punkten am Tabellenende. Es schaut alles nach direktem Wiederabstieg aus, und dennoch sind die meisten Ergebnisse durchaus recht knapp. Nur einmal ging man beim 1:8 gegen Staudheim baden, ansonsten wehrt man sich nach Kräften und es scheint an und für sich nur eine Frage der Zeit, bis man für seine Mühen auch mit Punkten belohnt wird. Der SVB sollte von der ersten Spielsekunde an zeigen, dass dies zumindest an diesem Sonntag auch so bleibt, denn selbst will man doch seinen Platz im vorderen Tabellenmittelfeld festigen. Hinten konsequent verteidigen, und vorne effektiv einnetzen, um die Punkte mit nach Düing zu nehmen… Umso mehr heißt es an diesem Sonntag ALLE MANN RAN!!!

0

E2 gewinnt gegen Region Burgheim

Am Mittwochabend fand ein Nachholspiel unserer SG E2 statt. Man gewann hierbei mit 8:5 gegen die SG Region Burgheim. Nach schwacher Anfangsphase, in der man viel zu weit vom Gegner entfernt stand und nicht energisch in die Zweikämpfe ging, lag man schnell zurück. Einige Wechsel brachten dann eine Besserung und zur Halbzeit stand es 4:5. Nach der Pause lief es etwas besser und man konnte den Sieg noch sichern. Die Tore erzielten, 3x Ivan, 2x Alex, 2x Leo und Oliver.

0

E2 mit Remis in Rain

Zu einem 2:2 Unentschieden kam unsere SG E2 im Spiel am Sonntagvormittag in Rain. In einem wahren Fight begegneten sich zwei Teams auf Augenhöhe. Unsere SG war zu Beginn besser im Spiel und ging verdient nach einen Schuss durch Leo mit 1:0 in Führung. Im Anschluss versäumte es unsere SG, die Führung bei etlichen guten Chancen auszubauen. Dies rächte sich kurz vor der Pause, als man eine Situation nicht gut klärte, ein Rainer Kicker danach bei seinem Schuss nicht energisch genug behindert wurde und dieser zum 1:1 Halbzeitstand traf. Nach der Pause machte Rain mehr Druck, durch einen Abstimmungsfehler in der Defensive gelang ihnen so auch das 2:1. Unsere SG kam aber nur kurze Zeit später nach einer strittigen Situation zum Ausgleich. Dem Tor war womöglich ein Foulspiel vorausgegangen, welches der Rainer Schiedsrichter jedoch nicht ahndete. Ivan schoss beherzt zum 2:2 ein. Insgesamt traf unsere SG noch 5x das Aluminium. Am Ende war das Spiel ein offener Schlagabtausch zwischen beiden Teams und letztlich stand für beide Mannschaften ein Punktgewinn und die Erkenntnis, dass sich an diesem Tag die beiden besten E2 Teams dieser Gruppeneinteilung gegenüber gestanden hatten und man sich wirklich nichts geschenkt hat.

0

E2 gewinnt gegen Oberhausen

Unsere SG E2 hat ihr Freundschaftsspiel am Freitagnachmittag zuhause gegen Oberhausen mit 5:2 gewonnen. Viele Fehlpässe auf beiden Seiten prägten die erste Halbzeit. Ein gelungener Angriff führte zum 1:0 Halbzeitstand durch Simon H. Nach der Pause wurde das Spiel unserer SG zwar besser, doch Oberhausen traf zunächst per Weitschuss zum 1:1, als man selbst die Klärung der Situation verpasste. Simon H. traf dann nach schönem Pass aus der Abwehr zum 2:1, kurz darauf war Ryan im Nachschuss zum 3:1 erfolgreich. Zwei hohe Weitschusse durch Julian über das Oberhausener Tormädchen hinweg brachten das 5:1. Kurz vor dem Ende noch der zweite Treffer für die Gäste, als nach einem Abwehrfehler der Gästestürmer ohne Probleme einschieben konnte.
Am Sonntag beim E2-Derby in Rain (11 Uhr) ist die Mannschaft bereits wieder im Einsatz.

0

Erste tritt zum Spitzenspiel an, Zweite gegen Grasheim

Am kommenden Sonntag 16.10.2022 stehen auf der heimischen Sportanlage die nächsten Spiele für unsere Herrenmannschaften an. Die Zweite trifft um 13 Uhr auf den SV Grasheim II, die Erste im Anschluss um 15 Uhr auf den BSV Neuburg.

Nach dem Aufstieg der Grasheimer Kampfmannschaft in die Kreisklasse hatte sich auch deren Vereinsführung für eine Eingliederung ihrer Zweiten Mannschaft in die B-Klasse Neuburg entschlossen. In der letzten Spielzeit trafen SVB II und SVG II noch in der A-Klasse Neuburg Reserve aufeinander und zweimal hatte der SVG die Nase vorne (5:1 und 4:1). Grasheim ist mittlerweile richtig in der B-Klasse angekommen und grüßt von Platz 4 der Tabelle, zuletzt hat man sogar die Erste des SV Ludwigsmoos mit 3:1 geschlagen und so endgültig den Anschluss an den oberen Bereich der Tabelle geschafft. Der SVB hingegen war die letzten Partien personell doch etwas gebeutelt, zudem war in den letzten Partien gegen Ludwigsmoos (0:1), Oberhausen (1:5), Ried II (1:1) und zuletzt Feldkirchen (0:4) das Programm natürlich auch knüppelhart und letztlich wenig zu erben. In Feldkirchen lag man relativ früh mit 0:1 hinten, spielte aber dann munter mit und hatte kurz vor dem Pausentee zwei Mega-Chancen zum Ausgleich, wer weiß, wie das Spiel dann gelaufen wäre. Hätte, hätte, Fahrradkette… Letztlich stand eine deutliche Niederlage gegen den Klassenprimus und man ist so auf Platz 10 der Tabelle abgerutscht und täte gut daran, schleunigst wieder Punkte einzufahren, um zum einen den Anschluss ans Tabellenmittelfeld nicht zu verlieren und zum anderen auch selbst wieder ein Erfolgserlebnis einzufahren. Warum nicht gegen den SVG . Es wird sicherlich kein leichtes Unterfangen, schließlich kickt man auf heimischem Terrain und wird mit aller Macht um den Dreier fighten.

Die Erste konnte am Vorwochenende einen 1:3 Auswärtssieg in Untermaxfeld II feiern und zog so an den Möslern in der Tabelle vorbei auf Platz 4. Die ersten 20 Minuten hatte man Probleme, ins Match zu kommen und hatte bei der ein oder anderen Aktion das Quäntchen Glück auf seiner Seite. Spätestens mit dem verschossenen 11m der Maxfelder war der SVB in der Partie und konnte sich durch zwei tolle Angriffe eine beruhigende Pausenführung erarbeiten, die nach der Pause sogar noch ausgebaut wurde. Eine kurze Schwächephase wurde zwar mit einem Gegentor bestraft, doch letztlich fing man sich wieder und nahm die Punkte verdient mit nach Düing. Nun kommt der BSV Neuburg an die Sportplatzstraße und das Schröttle-Team dürfte diesem Spitzenspiel (SVB 4. gegen BSV 2.) mit breiter Brust entgegenschauen. Zwar hat die Mannschaft von Ludgero Santos / Willi Keller die letzten drei Begegnungen allesamt gewonnen (3:0 gegen Illdorf, 2:1 gegen Staudheim, 3:0 gegen Berg im Gau II), doch zuvor setzte es auch zwei Niederlagen (1:3 gegen Bernza und 2:7 gegen den VfR Neuburg II). Dies zeigt, das die komplett neu formierte Truppe an guten Tagen jeden schlagen kann, aber an schlechten Tagen auch verwundbar ist. Viele Neuzugänge wurden zu Beginn der Saison präsentiert, so kamen einige Spieler aus Wagenhofen und auch Willi Keller (ehemals SV Sinning) schloss sich dem BSV an. Solche großen Veränderung innerhalb eines Teams brauchen für gewöhnlich seine Zeit, bis da immer alle Rädchen ineinander greifen, doch insgeheim hofft man beim BSV Neuburg sehr wohl darauf, ein Wörtchen um den Aufstieg mitzureden. Dem SVB wird dies egal sein, Ziel ist es nur, den Favoriten zu ärgern, seine Heimstärke auszuspielen und die lila-weißen Tugenden Zusammenhalt und Einsatz neben dem spielerischen Können in die Waagschale zu werfen, dann ist definitiv alles drin in diesem Match.

Eure Fans werden Euch anfeuern, gebt alles für den SVB – alle Mann RAN!!

Rechtzeitig zum bevorstehenden Spieltag wurde im Übrigen auch noch der Kunstrasen vor sowie die Beschriftungen HEIM bzw. GAST an den Spielerkabinen angebracht. Es ist angerichtet…

0

Gelungener SVB-Vereinsausflug in die WWK-Arena

Am 8. Oktober unternahm der SV Bayerdilling mit seinen E- und F-Jugendlichen sowie fleißigen ehrenamtlichen Helfern einen Ausflug in die WWK-Arena zum Bundesligaspiel des FC Augsburg gegen den VfL Wolfsburg. Um 13 Uhr machte sich der Bus der Firma Egenberger mit 48 Personen an Bord auf den Weg zum Stadion. Dort angekommen, wurde sich erst einmal mit Wurstsemmeln und Getränken gestärkt. Gemeinsam machte man sich zu Fuß auf zum Stadion. Die Jungs und Mädels konnten den Bundesligaprofis hautnah beim Aufwärmen zuschauen, die Stadiontickets waren in unmittelbarer Nähe der Rasenfläche. Das Spiel selbst war  ein durchschnittliches BuLi-Spiel, nach der Wolfburger Führung gelang in der zweiten Halbzeit dem FCA immerhin noch der Ausgleich und dies zauberte den Bayerdillinger FCA-Anhängern ein Jubeln und Lachen ins Gesicht. Nach Spielende machte man sich wieder gemeinsam auf den Weg zum Bus. Trotz der Tatsache, dass die B17 in Richtung Donauwörth aufgrund Bauarbeiten vollgesperrt war, fand ein guter Navigator eine staufreie Alternativroute und um kurz nach 19 Uhr war man wieder zuhause am Sportplatz. Alle Teilnehmer hatten einen schönen Tag erlebt!

 

0