Auch E2 siegreich

Am heutigen Samstagvormittag absolvierte die SG E2 ihr zweites Pflichtspiel erfolgreich gegen Ehekirchen. Am Ende hieß es 8:2. Zu Beginn steckte den Jungs noch etwas die Müdigkeit in den Knochen. Zwar ging man relativ schnell mit 2:0 in Führung, doch einige Nachlässigkeiten ermöglichte Ehekirchen den Ausgleich. Kurz vor der Pause kam man durch zwei gelungene Aktionen noch zum 4:2 Halbzeitstand. Nach der Pause wirkten die Kinder nun wacher und spielten sich gelungener vors gegnerische Tor. Der Lohn waren noch vier weitere Treffer. Die Tore erzielten 5x Raphael, 2x Simon H. und Sebastian. Bereits morgen um 11 Uhr steht ein Freundschaftsvergleich gegen die E2 aus Rain (Spielort Rain) auf dem Programm, um allen Kindern viel Spielzeit ermöglichen zu können.

0

E1 feiert Kantersieg

Unsere SG E1 hat dank einer tollen und geschlossenen Mannschaftsleistung am heutigen Freitagnachmittag Rennertshofen mit 10:1 (2:1) geschlagen. Mit schönen Kombinationen spielte man sich immer wieder zum gegnerischen Kasten vor, in der ersten Hälfte fehlte in einigen Aktionen noch die letzte Konsequenz und das Quäntchen Glück. In der 15. Minute erzielte Samuel Fischer die Führung. In der 20. Minute das 2:0, als ein Schuss von einem Abwehrspieler ins Tor abgefälscht wurde. Mit dem Pausenpfiff der Anschlusstreffer, als ein präziser Schuss unhaltbar im rechten Eck einschlug. Nach der Pause das selbe Bild, unsere SG spielte schöne Kombinationen, nur kam nun der effektive Abschluss dazu. Innerhalb von 3 Minuten erhöhte Ryan Timm mit zwei Treffern auf 4:1. Das 5:1 fiel, als sich Samuel Fischer energisch den Ball erkämpfte und überlegt am TW vorbei einschob. Dann kamen vier weitere toll herausgespielte Tore, bei denen jeweils Ivan Bendarevic vollendete, hinzu. Den Schlusspunkt setzte erneut Samuel Fischer.

0

E2 gewinnt gegen Burgheim

Nach einer geschlossenen Mannschaftsleistung belohnte sich unsere E2 mit einem Sieg gegen die SG Region Burgheim. Ab der ersten Minute kombinierten sich die Kinder gelungen bis zum gegnerischen Tor und kamen somit häufig zum Abschluss. Dabei rollte der Ball oft zielsicher durch die eigenen Reihen was die Trainer sehr freute. Zur Halbzeit stand es bereits 8:1.  Nach dem Seitenwechsel kam der Gegner besser zum Zug aber die Abwehr hielt gut dagegen. Die Jungs und Mädels kamen trotzdem noch zu einigen Torchancen und auch Toren. Somit endete die Partie 12:1. Die Tore erzielten. 

4xLeo
4xRaphael
2xValentin S.
Oliver
Julian.
Weiter so Kinder.

0

SVB-Herrenteams mit gebrauchtem Tag

Unsere Herrenteams mussten die Heimreise von ihren Auswärtsspielen in Berg im Gau bzw. Ludwigsmoos mit 0 Zählern antreten.

Die Erste verschenkte ihre Möglichkeit, sich gegen die bis dato sieglose Gauer Zweite im oberen Tabellenbereich festzusetzen. BiG war zu Beginn die aktivere und einsatzfreudigere Mannschaft. Bei zwei guten Gelegenheiten war Keeper Behlau noch auf dem Posten. Auf der Gegenseite landete ein Kopfball von Simon Gietl am Querbalken. In der 35. Minute gab es nach einem unnötigen Ballverlust im Mittelfeld einen Freistoß im linken Halbfeld für BiG. Dieser wurde gefährlich in den Strafraum getreten und der völlig freistehende Müller konnte problemlos zur Führung einnicken. Kurze Zeit später hämmerte Simon Gietl einen Fernschuss aufs Tor, dieser war jedoch zu zentral und Seel war auf dem Posten. In der 40. Minute das 2:0, als sich Bichler auf der rechten Seite viel zu einfach durchsetzen konnte, seine präzise Hereingabe wurde von Fröhlich versenkt. Der SVB hatte zwar viel den Ball, doch die Gefahr auf das gegnerische Tor fehlte. Fast wäre vor der Pause sogar noch das 3:0 gefallen, welches mit Mühe und Not verhindert werden konnte. Zur Pause wechselte Coach Schröttle drei Mal. Nach dem Seitenwechsel verlagerte sich das Spiel komplett in die Hälfte der Gauer. Der SVB hatte das Spiel in der Hand, kreierte aber trotz dieser optischen Überlegenheit viel zu wenig Gefahr aufsTor von Seel. Erste in der Schlussminute gelang der zu späte Anschlusstreffer durch Patrick Nikolla, der eine Flanke einköpfte.

Die Zweite musste kurz vor dem Spiel Torhüter Irouschek ersetzen, der sich beim Aufwärmen den Finger brach. Gute Besserung Irou!… Tobi Wagner vertrat ihn zwischen den Pfosten. Die Zuschauer sahen von Beginn an ein munteres B-Klassen-Spiel. Bereits in den ersten zehn Spielminuten kam der SVL zu Einschussmöglichkeiten, die Keeper Wagner vereitelte. In der Folge wurde der SVB spielbestimmender. Eine Hereingabe von Stefan Klas fand keinen Abnehmer, und auch Fabi Miehling sowie Güven Deniz wurden in ihren Aktionen gerade noch gestoppt. Dann war es die Heimelf, die kurz vor dem Halbzeitpfiff zuschlug . Die 40. Minute brachte das 1: 0 für die Grünhemden. Gabriel Valentin erzielte mit einem trockenen 18-Meter-Knaller die Führung. Im zweiten Spielabschnitt das gleiche Bild. Der SVB hatte mehr Ballbesitz, doch es fehlte der letzte Zug zum Tor und die Chancen. So blieb es beim knappen Sieg für Ludwigsmoos.

0

E1 kurzfristig abgesagt, E2 gewinnt, F1 unterliegt

Nachdem das erste  Pflichtspiel unserer SG E1 gegen Echsheim wegen Spielermangel auf Echsheimer Seite kurzfristig abgesagt werden musste, absolvierte die Mannschaft stattdessen ein „Sondertraining“. Die E2 gewann zeitgleich ihr erstes Pflichtspiel auswärts gegen Ober-/ Unterhausen mit  8:2 (5:1). Allerdings blieb an diesem Tag trotz des deutlichen Ergebnisses noch viel Luft nach oben vor allem im Ab- und Zuspiel unserer Mannschaft. Die Tore erzielten 5x Ivan, 2x Simon H. und Alex.

Die F1 unterlag in ihrem ersten Pflichtspiel dem TSV Rain mit 0:11 (0:3).

0

Erste zu Gast in BiG II, Zweite in Ludwigsmoos

Am kommenden Wochenende treten unsere Herrenmannschaften beide auswärts an. Während die Erste bereits um 13 Uhr in Berg im Gau zu Gast ist, spielt die Zweite um 15 Uhr in  Ludwigsmoos.

Die Zweite musste am Vorwochenende eine unnötige Niederlage gegen Steingriff einstecken. Am Ende hieß es 3:4, obwohl man nach dem 2:1 Führungstreffer und etlichen Chancen zur Erhöhung durchaus an den Dreier glauben konnte. Doch Schwächen zu Beginn der zweiten Hälfte ließen die Steingriffer mit 2:4 davon ziehen und zu mehr als dem Anschlusstreffer reichte es leider nicht mehr. Nun steht mit der Reise nach Ludwigsmoos ein echter Prüfstein an. Zwar hat die Truppe von Fußballveteran Georg Held ihr letztes Match gegen Oberhausen mit 2:6 verloren und musste ihren Trainer aufgrund einer Rotsperre ersetzen, und trotzdem sind die wenigen Ersten Mannschaften in der B-Klasse Neuburg beim Aufeinandertreffen mit Zweiten Mannschaften logischerweise favorisiert. Es werden sich aber definitiv Chancen für unser Team ergeben, bei einer guten Chancenverwertung, disziplinierter Spielweise und wenig eigenen Fehlern ist beim Auftritt im Moos was drin.

Die Erste konnte letzten Sonntag das Derby gegen Staudheim knapp, aber doch verdient mit 2:1 für sich entscheiden. Nun steht die Fahrt nach BiG II an. Die Gauer rangieren derzeit auf dem vorletzten Tabellenplatz und stehen noch ohne Sieg da. Und doch darf man dieses Match in keinem Fall auf die leichte Schulter nehmen. Zwei Unentschieden gegen den VfR II sowie Illdorf lassen aufhorchen. Zudem kommt, dass der ein oder andere Akteur der Gauer Ersten immer wieder zur Zweiten rückt und dort natürlich die Spielanlage verbessert. Dies musste der SVB selbst leidvoll feststellen, als man in der Rückrunde der vergangenen Saison sang- und klanglos mit 0:4 auf der Karl-Theodor-Anhöhe unterlag. Man dürfte also sehr gewarnt sein und dieses Auswärtsmatch mit voller Konzentration und 100% Einsatz angehen, um den nächsten Dreier einzufahren und sich möglicherweise im vorderen Bereich der Tabelle festzusetzen. Man muss das Selbstvertrauen aus dem Derbysieg mitnehmen, zudem kann man wirklich alles auf den Platz werfen, denn am Wochenende danach hat man spielfrei…!

An beide Lila-Weißen Teams, haut Euch rein – für den SVB alle Mann RAN!!

0

SG E-Mannschaften bei Turnier in Oberndorf

Am gestrigen Samstag nahmen unsere beiden SG E-Teams an einem Turnier in Oberndorf teil. Die E1 musste sich in einer Gruppe gegen Monheim, Wertingen und Oberndorf messen und unterlag in allen drei Vergleichen. Zu erwähnen ist, dass mit Wertingen eine Auswahlmannschaft am Turnier teilnahm, die praktisch ohne Konkurrenz durchs Turnier spazierte und den 1. Platz belegte. Unsere E1 unterlag im Platzierungsspiel gegen Wortelstetten knapp mit 0-1 und belegte Platz 8.

Die E2 war in einer Gruppe mit Zell/Bruck, Oberndorf und Unterthürheim. Da letztgenannte Mannschaft kurzfristig absagte, einigten sich die verbliebenen drei Teams darauf, zusätzlich zu den „Pflichtspielen“ noch Freundschaftsspiele zu bestreiten, um im zeitlichen Turnierplan zu bleiben. Unsere SG gewann alle 4 Gruppenspiele. Im Halbfinale wartete erneut eine Oberndorfer Auswahl, die man knapp mit 2:1 bezwang. Im Finale musste man sich dann der DJK Göggingen mit 0:4 geschlagen geben, wobei man großen Widerstand leistete und selbst gute Chancen vergab. Somit belegte man Platz zwei.

0

Erste tritt zum Heimderby an – Zweite gegen Steingriff

Am kommenden Sonntag 11. September stehen die nächsten Heimspiele für unsere Herrenmannschaften an. Während die Zweite Steingriff um 13 Uhr empfängt, trifft die Erste um 15 Uhr im Derby auf Staudheim.

Die Zweite war am vergangenen Wochenende spielfrei und konnte eine kurze Pause nach dem doch ordentlichen Saisonstart in der B-Klasse Neuburg einlegen. Nun steht mit Steingriff II ein harter Brocken vor der Brust. Man hat drei Partien absolviert und dabei zwei verloren, diese allerdings gegen die ersten Garnituren aus Oberhausen und Ludwigsmoos. Gegen Burgheim (wo unsere Zweite bekanntermaßen 4:2 unterlag) gewannen die Steingriffer hingegen mit 5:2. Somit dürfte allen klar sein, was los sein wird. Schon in den Begegnungen der vergangenen Jahre in der A-Klasse Neuburg Reserve tat man sich gegen diese Truppe immer sehr hart. Mit konzentrierter und kämpferischer Spielweise ist aber definitiv was drin. Es wird spannend zu sehen sein, welches Lila-Weiß (auch Steingriff zieren diese Vereinfarben) die Nase vorne haben wird.

Unsere Erste unterlag am Vorwochenende verdient mit 1:4 in Illdorf. Mit viel Vorfreude zum Derby angereist mussten die Fans erleben, dass die arg ersatzgeschwächte Schröttle-Elf in den ersten 70 Minuten der Partie quasi ohne Chance war und man froh sein konnte, nur mit 0:2 zurück zu liegen. Plötzlich fiel der Anschlusstreffer und es keimte nochmal Hoffnung auf, die schließlich kurz vor dem Ende durch zwei weitere Tore zunichte gemacht wurde. Gegen Staudheim heißt es nun definitiv, ein anderes Gesicht zu zeigen. Nach dem ersten Saisonsieg gegen BiG II hat die Maschke-Elf Appetit auf mehr, und grad in einem Derby schmeißen die Blau-Weißen immer alles in die Waagschale. Auf Bayerdillinger Seite darf man gespannt sein, wer an diesem Sonntag wieder alles an Bord der Ersten sein wird. Die Fans sind gespannt und drücken die Daumen für den nächsten Heimdreier – Alle Mann RAN!!

0