Unsere SG F-Mannschaften haben am Wochenende beide den Kürzeren gezogen. Während die F1 mit 0:10 gegen Burgheim unterlag, verlor die F2 mit 2:3 gegen Grasheim. Die Tore erzielte Schmid Raphael.
Posts by Christian Modlmair
E1 mit Remis im Holzheim
Unsere SG E1 musste sich heute mit einem 2:2 Unentschieden in Holzheim begnügen. Das Team fand nicht gut ins Spiel, war nicht wach und hinzu kamen auch noch viele Abspielfehler. So ging Holzheim in Führung, als man den Ball nicht energisch aus der Gefahrenzone beförderte und der Gegner dies nutzte. Nach der Pause hatte man seine beste Phase und ging zu diesem Zeitpunkt folgerichtig verdient mit 2:1 in Führung, Sebastian Zinsinger war erfolgreich. Doch nach den guten 10 Minuten war es wieder vorbei mit dem Spielfluss und man wirkte wieder viel zu unentschlossen. In der letzten Minute glich Holzheim dann letztlich verdient zum 2:2 Endstand aus, als man wiederum nicht gescheit klärte und der Ball über die Linie kullerte.
Oktoberfest-Heimspiele für unsere Herren
Am Sonntag 2.10. treten unsere beiden Herrenteams zuhause an. Im Anschluss findet im Sportheim das Oktoberfest statt.
Die Zweite trifft um 13 Uhr auf den SC Ried. Die letzten drei Begegnungen unserer Zweiten gingen verloren. Zuletzt unterlag man verdient Ober-/Unterhausen. Man könnte meinen, mit Ried kommt jetzt genau die richtige Mannschaft an die Sportplatzstraße. 0 Punkte haben sie bislang auf dem Konto. Da heißt es volle Attacke und nichts anderes als den Dreier zu Hause zu behalten, um sich seinen ordentlichen Saisonstart nicht vollends zu zerstören und weiterhin einen Platz im Mittelfeld der Tabelle zu belegen.
Die Erste trifft um 15 Uhr auf Sinning. Sinning ist am letzten Wochenende mit einem 5:3 Sieg gegen Berg im Gau (nach 1:3 Rückstand bis zur 70. Minute!) in der Tabelle an unserer Ersten vorbeigezogen. Nur eine Woche zuvor unterlag unsere Erste in Berg im Gau nach zu wenig Einsatz und Gegenwehr mit 1:2. Vorsicht ist also geboten!! Sinnings Coach Günter Reichherzer, ein guter Bekannter in Bayerdilling, wird seine Mannschaft auf absolute Betriebstemperatur bringen, um den nächsten Dreier einheimsen zu können. Aktuell stehen ihm alle Akteure zur Verfügung und er kann eine schlagkräftige Truppe aufbieten. Bayerdilling spielt in dieser Saison etwas nach dem Motto „auswärts pfui – daheim hui“… In den Auswärtspartien mag es nicht wirklich klappen, während die Heimstatistik durchaus passt, hier ist man ungeschlagen. So soll es bleiben und mit der Wiesn im Sportheim danach wäre es doch toll, wenn diese Bilanz so bleibt und man die Blau-Weißen ohne Punkte nach Hause schickt. Für den SVB – alle Mann RAN!!
E2 gewinnt Derby
Unsere SG E2 hat heute auch das Derby in Rain für sich entschieden. Am Ende hieß es 11:2 (5:0). Unsere Jungs kombinierten schöne Tore heraus und hielten voll dagegen. Jedes der Kinder bekam wiederum viel Spielzeit, um sein Können unter Beweis zu stellen und als Mannschaft eine tolle Leistung zu zeigen. Die Tore erzielten 5x Ivan, 3x Simon H., 2x Raphael und Simon M.
Auch E2 siegreich
Am heutigen Samstagvormittag absolvierte die SG E2 ihr zweites Pflichtspiel erfolgreich gegen Ehekirchen. Am Ende hieß es 8:2. Zu Beginn steckte den Jungs noch etwas die Müdigkeit in den Knochen. Zwar ging man relativ schnell mit 2:0 in Führung, doch einige Nachlässigkeiten ermöglichte Ehekirchen den Ausgleich. Kurz vor der Pause kam man durch zwei gelungene Aktionen noch zum 4:2 Halbzeitstand. Nach der Pause wirkten die Kinder nun wacher und spielten sich gelungener vors gegnerische Tor. Der Lohn waren noch vier weitere Treffer. Die Tore erzielten 5x Raphael, 2x Simon H. und Sebastian. Bereits morgen um 11 Uhr steht ein Freundschaftsvergleich gegen die E2 aus Rain (Spielort Rain) auf dem Programm, um allen Kindern viel Spielzeit ermöglichen zu können.
E1 feiert Kantersieg
Unsere SG E1 hat dank einer tollen und geschlossenen Mannschaftsleistung am heutigen Freitagnachmittag Rennertshofen mit 10:1 (2:1) geschlagen. Mit schönen Kombinationen spielte man sich immer wieder zum gegnerischen Kasten vor, in der ersten Hälfte fehlte in einigen Aktionen noch die letzte Konsequenz und das Quäntchen Glück. In der 15. Minute erzielte Samuel Fischer die Führung. In der 20. Minute das 2:0, als ein Schuss von einem Abwehrspieler ins Tor abgefälscht wurde. Mit dem Pausenpfiff der Anschlusstreffer, als ein präziser Schuss unhaltbar im rechten Eck einschlug. Nach der Pause das selbe Bild, unsere SG spielte schöne Kombinationen, nur kam nun der effektive Abschluss dazu. Innerhalb von 3 Minuten erhöhte Ryan Timm mit zwei Treffern auf 4:1. Das 5:1 fiel, als sich Samuel Fischer energisch den Ball erkämpfte und überlegt am TW vorbei einschob. Dann kamen vier weitere toll herausgespielte Tore, bei denen jeweils Ivan Bendarevic vollendete, hinzu. Den Schlusspunkt setzte erneut Samuel Fischer.
E2 gewinnt gegen Burgheim
Nach einer geschlossenen Mannschaftsleistung belohnte sich unsere E2 mit einem Sieg gegen die SG Region Burgheim. Ab der ersten Minute kombinierten sich die Kinder gelungen bis zum gegnerischen Tor und kamen somit häufig zum Abschluss. Dabei rollte der Ball oft zielsicher durch die eigenen Reihen was die Trainer sehr freute. Zur Halbzeit stand es bereits 8:1. Nach dem Seitenwechsel kam der Gegner besser zum Zug aber die Abwehr hielt gut dagegen. Die Jungs und Mädels kamen trotzdem noch zu einigen Torchancen und auch Toren. Somit endete die Partie 12:1. Die Tore erzielten.
4xLeo
4xRaphael
2xValentin S.
Oliver
Julian.
Weiter so Kinder.
SVB-Herrenteams mit gebrauchtem Tag
Unsere Herrenteams mussten die Heimreise von ihren Auswärtsspielen in Berg im Gau bzw. Ludwigsmoos mit 0 Zählern antreten.
Die Erste verschenkte ihre Möglichkeit, sich gegen die bis dato sieglose Gauer Zweite im oberen Tabellenbereich festzusetzen. BiG war zu Beginn die aktivere und einsatzfreudigere Mannschaft. Bei zwei guten Gelegenheiten war Keeper Behlau noch auf dem Posten. Auf der Gegenseite landete ein Kopfball von Simon Gietl am Querbalken. In der 35. Minute gab es nach einem unnötigen Ballverlust im Mittelfeld einen Freistoß im linken Halbfeld für BiG. Dieser wurde gefährlich in den Strafraum getreten und der völlig freistehende Müller konnte problemlos zur Führung einnicken. Kurze Zeit später hämmerte Simon Gietl einen Fernschuss aufs Tor, dieser war jedoch zu zentral und Seel war auf dem Posten. In der 40. Minute das 2:0, als sich Bichler auf der rechten Seite viel zu einfach durchsetzen konnte, seine präzise Hereingabe wurde von Fröhlich versenkt. Der SVB hatte zwar viel den Ball, doch die Gefahr auf das gegnerische Tor fehlte. Fast wäre vor der Pause sogar noch das 3:0 gefallen, welches mit Mühe und Not verhindert werden konnte. Zur Pause wechselte Coach Schröttle drei Mal. Nach dem Seitenwechsel verlagerte sich das Spiel komplett in die Hälfte der Gauer. Der SVB hatte das Spiel in der Hand, kreierte aber trotz dieser optischen Überlegenheit viel zu wenig Gefahr aufsTor von Seel. Erste in der Schlussminute gelang der zu späte Anschlusstreffer durch Patrick Nikolla, der eine Flanke einköpfte.
Die Zweite musste kurz vor dem Spiel Torhüter Irouschek ersetzen, der sich beim Aufwärmen den Finger brach. Gute Besserung Irou!… Tobi Wagner vertrat ihn zwischen den Pfosten. Die Zuschauer sahen von Beginn an ein munteres B-Klassen-Spiel. Bereits in den ersten zehn Spielminuten kam der SVL zu Einschussmöglichkeiten, die Keeper Wagner vereitelte. In der Folge wurde der SVB spielbestimmender. Eine Hereingabe von Stefan Klas fand keinen Abnehmer, und auch Fabi Miehling sowie Güven Deniz wurden in ihren Aktionen gerade noch gestoppt. Dann war es die Heimelf, die kurz vor dem Halbzeitpfiff zuschlug . Die 40. Minute brachte das 1: 0 für die Grünhemden. Gabriel Valentin erzielte mit einem trockenen 18-Meter-Knaller die Führung. Im zweiten Spielabschnitt das gleiche Bild. Der SVB hatte mehr Ballbesitz, doch es fehlte der letzte Zug zum Tor und die Chancen. So blieb es beim knappen Sieg für Ludwigsmoos.
