Zweite unterliegt in Burgheim, Erste gewinnt beim VfR

Während unsere Zweite am gestrigen Sonntag eine vermeidbare 4:2 Niederlage in Burgheim kassierte, war unsere Erste beim 0:1 Auswärtssieg beim VfR Neuburg erfolgreich.

Gegen den bisherigen punktlosen TSV Burgheim 2 wollte unsere Zweite Mannschaft im Derby die nächsten Punkte in der B-Klasse einfahren. Der Beginn gehörte aber eindeutig den Gastgebern. So blockte Innenverteidiger Christian Meier bereits in der 3. Minute gerade noch einen Torschuß ab. Auch in der Folge blieb Burgheim die angreifenden Mannschaft. Bereits nach 10 Minuten musste Aussenverteidiger Tobias Haberl jr. verletzungsbedingt ausgewechselt werden. Ihn ersetzte Routinier Markus Lehenberger. In der 22 Minute dann das 1:0 für die Heimelf. Nachdem Keeper Werner Griechbaum zuvor noch 2 Torschüsse abwehren konnte war er dann in chancenlos, als der Stürmer aus 7m ins lange Eck einschieben konnte. Unser Team zeigte aber sofort eine Reaktion und kamm nun selbst zu Angriffen. Fabian Braun tankte sich über rechts durch und bediente Torjäger Güven Deniz, der den Ball überlegt zum 1:1 Ausgleich ins Eck einschob. Die Freude über den Ausgleich währte aber nicht lange, denn bereits nach einer halben Stunde ging der TSV wieder mit 2:1 in Führung, nachdem man in einen Konter geriet und der Stürmer die Abwehr und Torwart ausspielte und dann nur noch ins leere Tor einschieben brauchte. Kurz darauf wieder fast die Antwort, aber Stürmer Stefan Klas‘ Schuss wurde im Strafraum gerade noch abgeblockt. Wenig später die nächste Großchance für Stefan Klas. Tilo Volgmann mit einem weiten Ball in die Spitze, den Stefan Klas mitnahm und am Torwart vorbeiköpfte. Leider war der Winkel danach zu steil, so dass der Ball nur ans Außennetz ging. Kurz vor dem Pausenpfiff rettete dann ein Burgheimer Spieler auf der Linie einen Abschluss von Güven Deniz nach einer Ecke, so dass es mit der knappen 2:1 Führung in die Halbzeit ging.
Nach dieser neutraliserten sich beide Teams erstmal. In der 56. Minute dann das vorentscheidende 3:1 für die Hausherren, als eine scharfe Hereingabe nur unglücklich geklärt wurde und der Stürmer nur noch einschieben brauchte. Unsere Elf lies sich davon aber nicht beirren und drängte weiterhin auf den Anschluss. Ab der 60. Minute dann annähernd Chancen im Minutentakt von Stefan Klas, Tilo Volgmann und Güven Deniz, welche aber leider alle nichts einbrachten. 15 Minuten vor dem Ende war es dann Amedeo Billi, der einen Abpraller direkt nahm und aus 16 Metern platziert zum 3:2 abschloss. Statt dem Ausgleich erziehlte jedoch Burgheim in der 82. Minute den Treffer zum 4:2 Endstand mit einem Kopfballtor. Alles in allem eine unglückliche Niederlage, die bei besserer Chancenverwertung und weniger Fehlern im Defensivverbund vermeidbar gewesen wäre.

Die zweite Garnitur des VfR Neuburg drückte von Anfang an aufs Gas und setzte unsere Erste in deren Hälfte unter Druck. Vor allem Alex Egen drückte dem Spiel seinen Stempel auf und war praktisch bei jeder guten Aktion der Hausherren Dreh- und Angelpunkt. Die SVB-Abwehr hielt den Angriffen jedoch stand und überstand die Anfangsphase. Mitte der ersten Hälfte kam man selbst besser ins Spiel und konnte den ein oder anderen Angriff starten. In der 40. Minute brach Tobi Maier auf der linken Seite durch und passte zu Flo Müller, sein Schuss wurde geblockt, auch der Nachschuss von Edu Baier wurde von Egen geklärt. Kurz darauf wohl die Schlüsselszene des Spiels. Bei einem Tackling verletzte sich Alex Egen und musste kurz darauf den Platz verlassen. In der 42. Minute hatte der VfR eine Riesenchance, ein Schuss von der halblinken Position wurde von Keeper Tobi Behlau stark abgewehrt. In der 43. Minute die nächste großte Gelegenheit, als erneut Tobi Maier auf der Seite durch war und seine Hereingabe von Patrick Hein an den Pfosten gesetzt wurde, beim Nachschuss behinderten sich gleich mehrere SVB-Akteure gegenseitig, so dass es mit 0:0 in die Halbzeit ging. Nach der Pause hatte der SVB das Zepter in der Hand und kreierte viele Chancen. In der 46. Minute umspielte Patrick Hein nach Kopfballvorlage von Flo Müller den Keeper, doch sein Schuss ging nur ans Aussennetz. In der 51. Minute spielte sich Patrick Hein über links durch, seine Hereingabe mit dem rechten Aussenrist kam zu Lukas Welt, der jedoch aus zu spitzem Winkel vergab. In derselben Spielminute spielte Simon Gietl einen tollen Pass auf Patrick Hein, sein Heber über den Torwart aus gut 20m landete an der Latte. Der stramme Nachschuss von Lukas Welt wurde vom Keeper stark abgewehrt. Die darauffolgende Ecke köpfte Flo Müller gefährlich aufs Tor und erneut war der Keeper auf dem Posten. In der 60. Minute war es dann endlich so weit. Die VfR-Defensive wollte sich spielerisch aus der eigenen Abwehr befreien. Flo Müller ging im Strafraum dazwischen und wurde von den Beinen geholt – Elfmeter. Tobi Maier verwandelte diesen zur 0:1 Führung. Zwei Minuten später hatte Lukas Welt nach Hein-Pass eine gute Chance, die vom Keeper abgewehrt wurde. In der Folge wollte der VfR das Spiel egalisieren und drückte aufs Tempo, ohne jedoch zunächst zielstrebig aufs Tor zu kommen. In der 73. Minute fiel bei einem Entlastungsangriff das 0:2 für den SVB. Bei einem Getümmel im Strafraum setzten Michael Lohner und Lukas Welt energisch nach, letzterer verwandelte zum Tor, doch der Schiedsrichter gab den Treffer zur Verwunderung aller nicht. In der 80. Minute war nochmals Tobi Maier über links durch, seinen Schuss parierte jedoch erneut der starke Keeper. Die letzten zehn Minuten wurden dann hektisch, der VfR versuchte mit aller Macht, den Ausgleich zu erzielen. Bei mehreren langen Bällen war Keeper Tobi Behlau zur Stelle. Einmal klärte er und die vielbeinige SVB-Abwehr auf der Linie. In der letzten Minute kam noch mal ein langer Verzweiflungsschlag in den SVB-Strafraum, wo ein VfR-Stürmer mutterseelenallein abnehmen konnte, doch Behlau konnte den Ball stark zur Ecke parieren, die dann nichts mehr einbrachte. So blieb es beim knappen Sieg für unsere Erste.

0

Erste beim VfR, Zweite in Burgheim zu Gast

Nach einem durchaus erfolgreichen Heimspielauftakt in diese Spielzeit stehen für unsere Herrenteams die nächsten Auswärtspartien auf dem Programm. Während unsere Zweite am Sonntag um 13 Uhr in Burgheim gastiert, tritt unsere Erste um 15 Uhr beim VfR Neuburg an.

Die Zweite ist in ihrer Premierensaison in der B-Klasse Neuburg noch ungeschlagen. Nach einem Auftaktsieg in Rohrenfels gab es am vergangenen Wochenende ein beachtliches 1:1 Unentschieden gegen Joshofen/Bergheim II. Nach schwacher Anfangsphase und Rückstand kam man immer besser in die Partie und erzielte verdient den Ausgleich Mitte der zweiten Hälfte. Zum Ende hin hatte man bei zwei dicken Chancen nicht das Quäntchen Glück auf seiner Seite, einmal klärte ein gegnerischer Verteidiger auf der Linie. Nun heißt es, diesen Trend in Burgheim fortzusetzen. Die Burgheimer stehen noch ohne Punkte da, es setzte zwei deutliche Niederlagen gegen Steingriff II und Ludwigsmoos. Man wird auf Wiedergutmachung aus sein und genau dies gilt es, auf Seiten Lila-Weiß von Anfang an zu unterbinden und dem Spiel wieder seinen Stiefel aufzudrücken und mit mannschaftlicher Geschlossenheit dem Gegner eins auszuwischen.

Die Erste zeigte in ihren beiden ersten Partien zwei völlig unterschiedliche Gesichter. In Brunnen verdient unterlegen wurde an Spieltag zwei der Tabellenführer aus Weichering mit 8:2 nach Hause geschickt. Die Zuschauer rieben sich teilweise verwundert die Augen, welche starke erste Hälfte Lila-Weiß auf den Rasen zauberte. Tolle Angriffe wurden mit schönen Toren belohnt, an diesem Sonntag konnte man sehen, welch prima Leistung die Mannschaft abrufen kann. Doch nach dem Spiel ist vor dem Spiel, man muss diese Leistung bestätigen, und mit der zweiten Garnitur steht (wie immer) ein unangenehmer und auch unberechenbarer Gegner vor der Brust. Bislang hat der VfR zwei Remis gegen Staudheim und Berg im Gau erzielt. Wenn sich unser Team auf seine Stärken besinnt, ist beim VfR absolut ein Dreier drin.

Wir drücken unseren beiden Teams die Daumen, alle Mann RAN!!!

0

Erste Pflichtspiel-Heimspiele für Herren

Unsere beiden Herrenmannschaften treten am kommenden Sonntag erstmals in dieser Saison zuhause an.
Die Zweite startet um 13 Uhr mit dem Vergleich gegen Joshofen/Bergheim II. Nach dem geglückten Auftakt und einem 4:1 Sieg in Rohrenfels hat man nun einen richtigen Gradmesser der B-Klasse Neuburg vor der Brust. Die zweite Garnitur der Spielvereinigung schaffte zum Auftakt einen 4:2 Sieg gegen Ludwigsmoos, bekanntlich eine der wenigen Ersten Mannschaften in der B-Klasse. Man zählt die Joshofer vermeintlich zum Favoritenkreis um den Aufstieg. Personell stehen beim SVB einige Änderungen ins Haus, vor allem urlaubsbedingt werden einige Wechsel notwendig. In der letzten Saison standen für unsere Zweite noch Vergleiche gegen die Dritte aus Joshofen an, zwei Mal ging der SVB als Sieger vom Platz. Wir dürfen gespannt sein, wie die Kräfteverhältnisse dieses Mal aussehen…
Die Erste spielt um 15 Uhr gegen Weichering. Unsere Erste erwischte einen gebrauchten Saisonauftakt. Gegen keinesfalls überragende Brunnener unterlag man mit 1:3. Den Lila-Weißen fehlten zwar einige Akteure aus Krankheits-, Verletzungs- oder Urlaubsgründen, jedoch stehen am Ende immer noch 11 gegen 11 auf dem Platz und auch die anderen Teams haben hier in den Sommermonaten zu improvisieren… Besser machen will man es nun gegen Weichering. In der letzten Saison bis zum Schluss in den Abstiegskampf verwickelt, hat man im Sommer ordentlich nachjustiert und mit Mathias Weber einen neuen Coach und Goalgetter verpflichtet und zudem noch einige Neuzugänge an Land gezogen. Die haben zum Auftakt scheinbar auch eingeschlagen, die Gauer Reserve wurde mit 6:0 nach Hause geschickt. So wird man mit ordentlich Rückenwind in Bayerdilling auftreten und der SVB muss sich ordentlich ins Zeug legen und vor allem kämpferisch ein anderes Gesicht zeigen als zum Saisonauftakt. In der vergangenen Saison stand es Unentschieden zwischen beiden Teams – ein Spiel gewann der SVB 2:0, eines Weichering 2:1. Wir wünschen unseren beiden Mannschaften viel Erfolg und freuen uns auf gute Spiele und vollen Einsatz!! Alle Mann RAN!!

0

Sieg für die Zweite, Erste mit Auftaktniederlage

Während unsere Zweite mit einem 4:1 Auswärtssieg im Gepäck aus Rohrenfels/Wagenhofen heimkam, musste die Erste eine 1:3 Niederlage bei der DJK Brunnen hinnehmen.

Die Zweite begann das neue Vorhaben B-Klasse Neuburg nervös. Die ersten Aktionen des Spiels gehörten den Gastgebern, unter anderem ein Pfostenschuss in der 8. Minute. Nach und nach kam man aber besser in die Partie und kreierte auch seinerseits Angriffsaktionen. In der 28. Minute ging man durch Peter Aschenmeier in Führung. Nach einem Einwurf kam er an den Ball, tankte sich in den Strafraum vor und vollendete zum 0:1. Kurz vor dem Pausenpfiff das 0:2 durch Stefan Klas, der den Torwart anlief, dabei angeschossen wurde und der Abpraller ins Tor ging. In der 64. Minute sogar das 0:3, als Markus Lehenberger nach einer von Elias Lohner kurz ausgeführten Ecke nicht angegriffen wurde und den Ball ins Tor wuchtete. In der 70. Minute gab es einen Foulelfmeter für die Heimelf, der zum 1:3 führte. Rohrenfels roch jetzt nochmal Lunte und hatte die ein oder andere Gelegenheit, doch großer Einsatz des Teams verhinderten den Anschlusstreffer. Kurz vor dem Ende gelang Güven Deniz noch der 1:4 Endstand, als er von Peter Aschenmeier per Steckpass gekonnt in Szene gesetzt wurde und den Ball ins Tor spitzelte.

Unsere Erste zeigte in Brunnen zum Saisonauftakt eine durchwachsene Leistung. Das Spiel begann ausgeglichen mit mehr Ballbesitz für den SVB, die Angriffsbemühungen waren allerdings zu harmlos oder langsam vorgetragen, so dass die Defensive von Brunnen keine Probleme hatte zu klären. In der 18. Minute gab es einen Freistoß aus halbrechter Position, den Chris Buchhart gefährlich aufs Tor brachte, aber von Torwart Kreil über die Latte gelenkt wurde. Nur eine Minute später eine große Gelegenheit für Brunnen, als eine Hereingabe von rechts vom in der Mitte lauernden Stürmer nur knapp verfehlt wurde. Nur drei Minuten später die nächste gute Gelegenheit für die Heimelf, als eine Flanke von links knapp am Tor vorbei ging. Nach der Trinkpause fiel dann mit dem ersten Angriff das 1:0, als auf der linken Abwehrseite ein Zweikampf viel zu leicht verloren wurde. DJKler Harler beförderte den Ball scharf in den Strafraum. Da die Abwehraktion zu kurz geriet, fiel Winkler der Ball 10m vor dem Tor vor die Füße und er netzte zur Führung ein. Brunnen war in der Folge die aggressivere und gefährlichere Mannschaft. Eine weitere scharfe Hereingabe wurde erneut nur knapp verfehlt. In der 37. Minute tankte sich Patrick Hein über links durch und war frei vor dem Keeper, doch sein Schuss ging ans Aussennetz. Nach der Pause hatte der SVB wieder Ballbesitz, ohne aber gefährlich in den Strafraum vorzudringen. Anders Brunnen – in der 48. Minute fiel eine lange Flanke an die Latte. In der 51. Minute das 2:0. Ein Angriff über links wurde im Zweikampf nicht konsequent genug unterbunden, die Hereingabe landete beim sträflich frei stehenden Harler, der ohne große Mühe einnetzen konnte. In der 63. Minute gab es Ecke für die Heimelf. Erneut stand Harler mutterseelenallein im 16er und vollendete gekonnt zum 3:0. Der SVB war zwar weiterhin bemüht, aber es fehlte an der Durchschlagskraft in den Strafraum. In der 75. Minute gab es dann noch einen 11m für die Lila-Weißen, als Flo Müller von den Beinen geholt wurde. Joseph Cu verwandelte sicher zum 3:1. Mehr als die Ergebniskosmetik war an diesem Tag aber nicht mehr drin. Ein Weitschuss eines SVBlers wurde von Keeper Kreil noch an/über die Latte gelenkt. Alles in allem ein absolut verdienter Sieg für Brunnen, die nicht ihre beste Leistung zeigen mussten, um zu harmlose SVBler in Schach zu halten. Letztlich war die Heimelf mit „einfachem“ Spiel, aggressiven Ballgewinnen im Mittelfeld und langen Bällen auf ihre schnellen Stürmer erfolgreich.

0

Herren starten in die Punktrunde

Endlich ist es soweit! Nach langer Vorbereitungsphase starten unsere Herren nun in die Punktrunde. Am Sonntag 7.8. geht es los. Einziges Manko – man muss zeitgleich auswärts ran. Während die Erste um 15 Uhr in Brunnen antritt, stellt sich die Zweite in Rohrenfels/Wagenhofen vor.
Ein absoluter „Leckerbissen“ steht für die Erste mit der Partie in Brunnen an. Gleich zu Beginn tritt man die (mit Neuling Edelshausen) weiteste Auswärtsfahrt an. Zu Beginn der Saison weiß wohl keiner so recht wo er steht. Brunnen musste den Trainer tauschen. Nach dem Abgang von Kevin Irl nach Grasheim hat nun Christian Kornherr das Sagen. Glaubt man dem Donaukurier, so will Brunnen mit neuem Spielsystem aufwarten. Nichtsdestotrotz wird Brunnen seine robuste und aggressive Spielweise nicht verlernt haben. Beim SVB ging der letzte Test gehörig daneben, 0:7 hieß es in Zell. Zuvor gab es aber zwei „zu Null“-Siege gegen Klingsmoos und Pöttmes/Ehekirchen. Abgeklärtheit und Stabilität in der Abwehr um Neukeeper Tobi Behlau wird das A und O sein, um den schnellen Brunner Angriff in Schach zu halten und was zählbares zu ernten. Es wäre definitiv mal wieder an der Zeit!!
Unsere Zweite geht die neue Herausforderung B-Klasse an. Nach dem Beschluss, die Reserveliga als Flex-Modell zu spielen, war es der einhellige Entschluss der Mannschaft, diesen Schritt zu gehen. Die Vorbereitung lief gemischt, einem klaren Sieg standen zwei klare Niederlagen gegenüber. Man muss sich schnell an das Tempo der B-Klasse gewöhnen, in Rohrenfels dürfte hier wohl ein Gegner auf Augenhöhe zu erwarten sein.
Wir drücken unseren beiden Teams alle Daumen, ALLE MANN RAN!!!

0

Letzter Test für unsere Herren

Bevor es am kommenden Sonntag 7.8. mit dem Auftakt in die Punktrunde ernst wird, steht für unsere Erste am Mittwoch 3.8. noch ein letzter Test auf dem Programm. Um 18.45 Uhr tritt man beim FC Zell/Bruck, dem Aufsteiger aus der vergangenen Saison in die Kreisklasse, an. Alle Mann RAN!!

0

SVB begrüßt seine Neuzugänge

Im Rahmen der Saisonvorbereitung konnte Abteilungsleiter Flo Müller die Neuzugänge für die Saison 2022/23 begrüßen.

Neuer Torhüter im Team ist Tobias Behlau. Er kommt vom FC Mertingen an die Sportplatzstraße. „Tobi ist ein Glücksgriff für uns. Auf der Torhüterposition hatten wir in den vergangenen Jahren immer wieder zu kämpfen und mit ihm gewinnen wir hier einen erfahrenen und hungrigen Typen dazu, der unserer jungen Mannschaft sehr gut tun und den Abwehrverbund lenken wird“ so Müller.
Patrick Nikolla wechselt vom SV Straß zu den Lila-Weißen. „Über Freunde von Patrick kam die Beziehung zustande. Er hat schon mit einigen unserer Jungs gekickt und freut sich auf unser Team.“
Maurice Pester wechselt vom FC Staudheim nach Bayerdilling. Auch er kennt einige Kicker in Düing und entschloss sich so, hier anzuheuern.
Tobias Haberl jr. spielte zuletzt in der Jugend des TSV Rain. Nach einer Pause will er nun seine Fußballschuhe wieder schnüren und für den SVB Gas geben.
Daniel Bytyqi kam ebenfalls über Freunde zum SVB, nach Pause im Jugendbereich hat auch er wieder Bock auf Fussball.
Zudem verstärken künftig auch noch vier junge Bayerdillinger Eigengewächse den Herrenbereich. Felix Kessler, Robin Hilz, Lukas Stepperger und David Gietl hatten zuletzt pausiert und greifen jetzt wieder an.

V.l.n.r.: Trainer Günter Schröttle, Patrick Nikolla, Tobias Behlau, Felix Kessler, Robin Hilz, Abteilungsleiter Flo Müller
Auf dem Bild fehlen Maurice Pester, Tobias Haberl jr., Daniel Bytyqi, Lukas Stepperger und David Gietl

Der SVB begrüßt alle seine Neuzugänge recht herzlich und wünscht ihnen viel Spaß und Erfolg in den lila-weißen Reihen!! Alle Mann RAN!!!

 

0

Letzte Testspiele für Herren

Am Sonntag 31.7. stehen für unsere Herren die letzten Vorbereitungspartien auf heimischer Anlage an.
Den Anfang macht um 15 Uhr die Zweite mit ihrem Match gegen die DJK West. Man will sicher Wiedergutmachung für die vor Wochenfrist erlittene 0:5 Niederlage gegen Alsmoos/Petersdorf II betreiben und sich selbst gut für das nun beginnende neue Kapitel B-Klasse rüsten.
Um 17 Uhr stehen sich dann unsere Erste und die neu formierte SG Pöttmes/Ehekirchen gegenüber. Die Erste will spielerisch da anknüpfen, wo sie eine Woche zuvor beim 6:0 Sieg gegen Klingsmoos II aufgehört hat. Wir wünschen beiden Teams viel Erfolg! Alle Mann RAN!

0