U17 möchte Serie starten

Die Jungs von Trainer Ümit Tosun treten am kommenden Sonntag erneut auswärts an. Nachdem man bei der SG Inningen/Bergheim einen souveränen Sieg einfahren konnte, ist auch beim nächsten Gegner das klare Ziel drei Punkte. Mit dem TSV Schwaben Augsburg 2 wartet zwar vermutlich ein etwas stärkerer Gegner, jedoch lässt das Engagement im Training äußerst positiv aufs kommende Wochenende blicken.
Klares Ziel ist es eine Serie zu starten und in den letzten drei Saisonspielen möglichst die volle Punktzahl zu holen. Dieses Vorhaben soll bei den Schwabenrittern aus Augsburg begonnen werden. Man darf gespannt sein, ob das Team die Vorgaben erfüllen kann.
Anstoß ist am Sonntag um 11 Uhr im Ernst-Lehner-Stadion in Augsburg.

Während die U17 auf Punktejagd geht, hat die U16 dieses Wochenende spielfrei

0

Erste unterliegt klar in BiG

Unsere Erste musste am Vorabend des Vatertages mit einer 0:4 Niederlage die Heimreise aus BiG antreten. Zu Beginn war es ein ausgeglichenes Match, aber man erkannte früh, dass die junge Gauer Truppe gut den Ball durch ihre Reihen zirkulieren ließ und über das ganze Spiel gesehen einfach wacher und energischer wirkte. Der SVB hielt zu Beginn noch dagegen und kam seinerseits in der ersten halben Stunde immer wieder zu Entlastungsangriffen. Nach 30 Minuten lief Christoph Gietl aus halblinker Position alleine auf den Torwart zu, doch unter Bedrängnis des Gegenspielers geriet sein Schuss zu schwach und der Keeper konnte parieren. Quasi im Gegenzug dann aber das 1:0, nach einem vermeintlich harmlosen Freistoß aus weiter Entfernung kam ein Gauer völlig frei zum Kopfball und nickte ein. Nach der Pause war das Spiel dann leider relativ schnell entschieden, das 2:0 resultierte aus einem gut kombinierten Angriff, bei dem der Stürmer unbedrängt einnetzen konnte.  Das 3:0 kurze Zeit später passierte nach einem schnell ausgeführten Freistoß, bei dem die Abwehr nicht achtsam war. Dann war das Spiel praktisch entschieden und BiG konnte sogar noch zum 4:0 Endstand erhöhen.

0

Neues Vorhaben – Spielerkabinen am Hauptplatz

…noch wenige Tage, dann startet das Vorhaben!

Der SV Bayerdilling will an seinem Hauptplatz zwei hochwertige Spielerkabinen auf der sportheimfernen Seite errichten. So wollen wir unsere Sportanlage noch attraktiver machen und unseren Mannschaften ideale Bedingungen rund um den Fußballsport bieten. Die Planungen dazu sind in vollem Gange.

Für die Umsetzung des Projekts bauen wir auf die Unterstützung von Euch Mitgliedern, Fans, Freunden, Gönnern & Sponsoren, getreu dem Motto „Was einer alleine nicht schafft, das schaffen viele!“ Unterstützt wird das Projekt von der VR Bank Neuburg-Rain eG. Seid gespannt…

Hier schon mal ein Foto der von uns ausgewählten Spielerkabinen… Wir bauen auf Eure Unterstützung!

 

0

Erste zu Gast in BiG

Bereits am Mittwochabend (und somit nicht am Vatertag) steht der nächste Auftritt unserer Ersten Mannschaft beim BSV Berg im Gau auf dem Programm. Der SVB stimmte dem Verlegungswunsch der Gauer zu. Spielbeginn ist im Stadion auf der Karl-Theodor-Anhöhe um 18.30 Uhr.
Der SVB konnte in der Heimparte gegen Oberhausen Wiedergutmachung für die Niederlage beim Meister Grasheim betreiben und gewann nach Pausenrückstand mit 5:1. Oberhausen wehrte sich nach Kräften und hätte durchaus mit 0:2 in Führung gehen können, doch in Hälfte zwei kam der SVB-Angriffsmotor ins Rollen und man erzielte fünf sehenswerte Tore, darunter zwei Freistosskracher. Die Gauer gewannen zuletzt etwas überraschend mit 1:3 in Staudheim und können auch für ein weiteres Jahr A-Klasse planen. Es treffen somit zwei Mannschaften aufeinander, die beide befreit nach vorne spielen können. Das Hindpiel endete 1:1 Unentschieden. Wir drücken unseren Jungs die Daumen, drückt aufs lila-weiße Gaspedal – Alle Mann RAN!!

0

6-Punkte Wochenende für die B-Jugend

Während die U17 bereits am Samstag in Inningen durch ein 2:0 erfolgreich war, legte am die U16 am gestrigen Sonntag beim Heimspiel in Bayerdilling durch ein 5:1 nach.

SG Inningen/Bergheim – TSV 1896 Rain 0:2 (0:0)

Nach der 1:5-Pleite gegen den FC Stätzling war die U17 an diesem Spieltag bei der SG Inningen-Bergheim zum Siegen verdammt. So gingen die Jungs um Coach Ümit Tosun hochkonzentriert in die Begegnung und nahmen schnell das Zepter in die Hand.
Nach einer guten Viertelstunde scheiterte Güzel nach Kranjcec-Hereingabe aus kürzester Distanz per Kopf an SG-Keeper Fiener und kurz darauf war es Neubauer, der sein Glück aus der zweiten Reihe versuchte und nur knapp das Tor verfehlte.
Im zweiten Durchgang drückte der TSV auf den Führungstreffer und ging in der 58.Spielminute durch Wittmann in Front. Nach Schmids flachen Ball setzte sich der eingewechselte Tekbiyik gleich gegen zwei Gegenspieler durch und behielt das perfekte Auge für Wittmann, der im Fünfer mit dem Außenrist zum 1:0 einschob.
Zehn Minuten später konnte SG-Torhüter Fiener einen Freistoß von Kopp nicht festhalten. So war es erneut Wittmann, der reaktionsschneller als die gegnerische Abwehr war und mit seinem zweiten Treffer den Schlussstrich setzte.
Dank des 2:0-Sieges festigt sich die U17 nach dem 6.Spieltag den 4. Platz in der Liga und zieht somit an Inningen-Bergheim vorbei.

TSV 1896 Rain – FC Affing 5:1 (2:1)

Da bereits beim letzten Spiel beim Tabellenführer SC Mühlried eine klare Leistungssteigerung erkennbar war, wurde gegen den FC Affing ganz klar das Ziel Heimsieg ausgegeben.
Von Beginn an nahmen die Jungs das Heft in die Hand und versuchten den Gegner zu knacken. Jedoch leistete man sich nach knapp 15 Minuten eine Unordnung in der Abwehr während eines Eckballs und musste erst mal den Rückstand in Kauf nehmen.
Etwa zehn Minuten später war es wieder ein Eckball, der einen Torerfolg brachte. Diesmal erzielte Niclas Zinsinger für unser Team den verdienten Ausgleich. Bereits in einem der nächsten Angriffe wurde Stefan Hardi im Strafraum gefoult und Bohdan Mykhailov verwandelte den Strafstoß sicher zur 2:1 Führung was auch gleichzeitig der Halbzeitstand war.
Nach dem Seitenwechsel wollten die JUngs den Sack zu machen und spielten weiter engagiert nach vorne. Es dauerte jedoch bis zur 60. Minute ehe Kerem Tekbiyik eine der vielen Chancen nutzen konnte. Tekbiyik war es auch, der mit zwei weiteren Treffern den Endstand von 5:1 herstellte.
Über die gesamte Spielzeit gesehen ein äußerst verdienter Sieg für eine konzentrierte Leistung.

0

Herren mit Sieg und Unentschieden gegen den TSV Ober-/Unterhausen

Im vorletzten Heimspiel hatten unsere Herrenmannschaften die beiden Teams vom TSV Ober-/Unterhausen zu Gast. Während unsere Reserve nicht  über ein 3:3 Unentschieden hinauskam, gewann unsere Erste nach 0:1 Pausenrückstand noch hochverdient mit 5:1

Die 2. Mannschaft begann furios und hatte bereits nach 10 Sekunden das 1:0 auf dem Fuß, doch Comebacker Kaddour Henni’s Schuss direkt nach dem Anspiel ging knapp neben den Kasten. 3 Minuten später dann die nächste gute Möglichtkeit. Diesmal schoss Christian Modlmair aus 16m knapp über das Tor. Plötzlich stand es dann nach 10 Minutenen trotzdem 0:1, als der Oberhausener Stürmer den Ball nach einem Lattentreffer nur noch über die Linie schieben brauchte. Unser Elf lies sich hiervon nicht beeindrucken und hatte eine weitere Chance durch Tobias Mair. Sein Schuss ging aber rechts vorbei. Auf der anderen Seite das 0:2, als wiederum der Gästestürmer zur Stelle war, und eine Flanke mit dem Oberkörper/Oberarm über die Linie drückte. Im Gegenzug fast der direkte Anschlusstreffer, aber Kaddour Henni schoss freistehend vor dem Gästekeeper knapp rechts vorbei.  Weitere Torabschlüsse von Tobias Maier und Kaddour Henni brachten wiederum nichts ein. Nach einer knappen halben Stunde dann endlich das 1:2, als Tobias Mair von Christian Modlmair schön geschickt wurde und freistehend ins Tor Schoss. Dies war dann auch der Halbzeitstand.
Direkt nach Wiederanpfiff dann der Ausgleich zum 2:2, als Güven Deniz seinen Kumpel Tobias Maier bediente und dieser über links ins kurze Eck abschloss. Danach flachte die Partie ab und es gab keine nennenswerten Szenen bis zur 78. Minute, als Fabian Braun an der 5er-Linie an den Ball kam und diesen volley ins lange Eck beförderte und das 3:2 markierte. Als alle schon mit dem Heimsieg rechneten, gab es in der Nachspielzeit nochmal Eckball für die Gäste. Bei der Flanke war man jedoch zu passiv, so dass der Gästestürmer nur noch den Fuss hinhalten musste und zum Ausgleich einschob. Dieser war aufgrund der ausgelassenen Großchancen im ersten Durchgang dann doch nicht nötig gewesen.

Unsere Erste wollte es im Anschluss besser machen und verteidigte gegen den TSV, der unbedingt gewinnen musste, um eine kleine Chance für den Klassenerhalt zu wahren. Den ersten Torabschluss hatte jedoch unser Team nach 11 Minuen durch Lukas Welt, dessen fulminanten Schuss aus dem Halbfeld gerade noch vom guten Gästekeeper gehalten wurde. Auf der anderen Seite verlor man auf der linken Defensivseite den Ball im 1 gegen 1, der Stürmer drang in den Strafraum ein und passte hier quer auf seinen freistehenen Mitspieler, der den Ball platziert ins linke Kreuzeck schoss. Kurz vor der Halbzeit dann fast das 0:2, als nach einer Flanke nach einem Konter der Stürmer wenige Meter vor dem Tor freistehend drüber schoss.
Mit dem 0:1 ging es dann auch in die Halbzeit. Auch weil unserem Team im Strafraum zu wenig Torabschlüsse gelangen.
Zur Halbzeit kamen dann die beiden wiedergenesenen Patrick Hein und Michael Lohner für Fabian Miehling und Julian Lidl ins Spiel. Die ersten Möglichkeiten hatten aber trotzdem wieder die Gäste. Einmal konnte SVB-Torwart Tobias Wagner nach einem misslungenem Rückpass gerade noch so zum Einwurf klären. Kurz darauf parierte er einen Volleyschuss aus der 2. Reihe. In der 56. Minute dann der Ausgleich durch einen strammen Freistoß aus gut 25. Christian Buchhart legte sich den Ball zurecht und schoss volley and der Mauer vorbei aufs Tor. Dieser Schuss war dann noch leicht abgefälscht, so dass der Ball über dem Torwart im Tor einschlug. 2 Zeigerumdrehungen später hatte Florian Müller die Führung auf dem Fuß, aber sein Schuss ging knapp neben das Tor. Nach gut einer Stunde dann doch die Führung für die Hausherren, als Simon Gietl einen weiten Ball auf seinen Bruder Christoph servierte und dieser aus kurzer Distanz aus der Drehung zur Führung für den SVB einschob. Wenig später dann die Vorentscheidung. Wieder war es Buchhart mit einem Freistoß. Diesmal aus gut 16 Metern Zentral. Wieder Volleyschuss an der Mauer und neben dem Torwart vorbei in die Maschen. Ober-/Unterhausen konnte sich im Anschluss keine nennenswerten Chancen mehr erarbeiten. Jetzt spielte nur noch unser Team Richtung TSV-Tor. 10 Minuten vor dem Ende dann das 4:1 durch Torjäger Florian Müller, der den Ball eroberte und ihn dann überlegt ins rechte Eck einschob. Kurz vor dem Ende war es dann Patrick Hein, der den 5:1 Endstand herstellte, als er einen abgewehrten Schuss im 2. Versuch verwertete. Aufgrund der starken 2. Halbzeit ging der Sieg auch in dieser Höhe absolut in Ordnung.

Weiter geht es bereits am Mittwoch, wenn unsere Erste zum letzten Auswärtsspiel der Saison um 18:30 bei Berg im Gau 2 antritt.

0

E1 gewinnt gegen BiG

E1 behauptet die Tabellenführung – Am Freitag erkämpfte sich die E1 einen verdienten drei zu eins Sieg gegen Berg im Gau. In einer Hitzeschlacht zeigten die Jungs Siegeswillen. Von Beginn an ließen beide Mannschaften den Ball laufen. Berg i. Gau konnte in der neunten Minute mit 0:1 in Front gehen. Es entwickelte sich ein schönes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. Elias Mayr in der 12. Minute und Sebastian Zinsinger in der 21. Minute schossen nach schöner Kombination aus dem Mittelfeld und einem Steilpass zum frei laufenden Stürmer die 2:1 Führung zur Halbzeit. Da man in der ersten Halbzeit zu weit vom Gegenspieler entfernt war, machten es die Kinder in der zweiten Halbzeit besser. Berg i. Gau kam dennoch zu weiteren Chancen und hatte noch zwei Lattentreffer zu verzeichnen. Benno Neubauer nahm sich in der 33. Minute ein Herz und schloss von der Strafraumgrenze zum 3:1 ab. In der 40. Minute erzielte Luis Heinisch das 4:1, doch der Unparteiische gab den schönen Treffer nicht, da er zuvor ein Foul am Torwart sah. Es gab noch weitere Chancen auf beiden Seiten. Das glückliche Ende blieb diesmal bei der Heimmannschaft. Obwohl die Gäste aufgrund ihres Kampfes bis zum Schluss ebenfalls einen Punkt verdient gehabt hätten.

0

F unterliegt Gerolsbach

Am heutigen Samstagvormittag hat unsere gemischte SG F-Jugend gegen Gerolsbach mit 5:6 knapp den Kürzeren gezogen. Von Beginn an war es ein enges Spiel mit einigen Führungswechseln. Nach 2:0 Führung lag unser Team plötzlich mit 2:3 hinten, bevor man wieder zum 4:3 Pausenstand stellte. Danach lag man mit 4:6 zurück, mehr als der Anschluss zum 5:6 war trotz einiger guter Chancen nicht mehr vergönnt. Die Jungs gaben ihr bestes und erzielten schön herausgespielte Treffer. Die Tore erzielten 3x Ivan, Raphael und Simon M.

0