E1 bei Vorbereitungsturnier in Tapfheim

Am Samstag 25.11.2023 hat unsere SG E1 an einem Vorbereitungsturnier in Tapfheim teilgenommen. Man durfte sich in 3 Spielrunden mit den Mannschaften aus Tapfheim und Rain messen. Zu Beginn merkte man unseren Kindern an, dass sie sich erstmal an die Halle gewöhnen mussten, es war die erste Trainingseinheit in der Halle. So unterlag man in Spielrunde 1 den starken Tapfheimern 3:8, von Rain trennte man sich trotz drückender Überlegenheit 0:0. In der zweiten Spielrunde unterlag man Tapfheim mit 0:5 und Rain mit 0:3. In der dritten Runde wollte man noch einmal vollen Einsatz zeigen. So kam es zur Überraschung und man besiegte die Tapfheimer mit 2:0 dank der mit Abstand besten Leistung des Tages. Im letzten Spiel gegen Rain schien alles auf ein 0:0 hinauszulaufen, doch zwei leichtfertige Abspielfehler im hinteren Bereich führten letztlich noch zum 0:2. Alles in allem war es ein gelungener Auftakt in die Hallensaison, der Dank geht wie immer an perfekt vorbereitete Tapfheimer Gastgeber, die alle Gäste bestens versorgten.

0

E1 erfolgreich, E2 unterliegt

Die E2 hat ihr letztes Spiel der Hinrunde gegen Rain mit 1:11 verloren, Torschütze war Joseph.

Die E1  hat am vergangenen Freitag das letzte Punktspiel vor der Winterpause gegen Steingriff  mit 4 zu 2 gewonnen. Die Mannschaft hat nach der 1 zu 2 Niederlage im letzten Spiel gegen Oberhausen Reaktion gezeigt und war gegen einen wiederum starken Gegner von der ersten Minute hellwach. In den ersten 15 Minuten gab es wenig Torchancen auf beiden Seiten, da beide Mannschaften sehr konzentriert und intensiv verteidigten. Zum Ende der ersten Halbzeit wurde unsere Mannschaft immer dominanter und belohnte sich kurz vor dem Pausenpfiff mit dem 1 zu 0 nach Pass von Ivan Torschütze Simon H. Kurz nach der Pause war unser Team wie des öfteren in dieser Saison unkonzentriert
was das 1 zu 1 zu folge hatte. Doch die Mannschaft ließ sich nicht von dem Gegentor beeindrucken und wurde von Minute zu Minute stärker. 2 zu 1 Torschütze Raphael. 3 zu 1 Simon H. Und nach schöner Vorarbeit von Raphael auf Simon M. schob der den Ball freistehend vor dem Torwart zum 4 zu 1 ins Tor! Steingriff erzielte noch das 4 zu 2 was auch den Endstand bedeutete. Besonders herauszuheben war eine starke Mannschaftsleistung von allen Spielern.

0

E-Teams mit Niederlagen

Die E2 musste sich nach dem 1:15 aus der Vorwoche gegen Oberhausen auch Steingriff deutlich mit 0:13 beugen.
Im Spiel der E1 gegen Oberhausen zeigte sich mal wieder die große Ausgeglichenheit der Runde, jeder kann jeden schlagen. Dieses Mal hatte Oberhausen mit 2:1 die Nase vorne. Die Anfangsphase war komplett ausgeglichen mit 2 Torchancen auf beiden Seiten! Oberhausen ging dann mit einem Flachschuss 1:0 in Führung. Ab diesem Moment war Oberhausen besser im Spiel, ballsicherer und zweikampfstärker. Kurz nach der Pause erhöhte die Heimmannschaft nach einem Eckball auf 2:0. Trotz grosser Leidenschaft und Einsatz konnte sich die SG  gegen ein starkes Abwehrbollwerk nicht entscheidend durchsetzen. Fünf Minuten vor Schluss kam man durch Simon M., der bei einer Flanke die Unordnung des Gegners ausnützte, zum 2:1. Dies war der Endstand.

0

E1 gewinnt gegen Burgheim

Die SG E1 hat das Rückspiel gegen Burgheim mit 3:2 gewonnen. Es war wie auch schon bei der 7:8 Niederlage im Hinspiel eng und spannend. Relativ schnell lag die SG nach einem unglücklichen Kuddelmuddel im Strafraum mit 0:1 hinten. Dann ging es hin und her. Mit dem zweiten gefährlichen Angriff erhöhte Burgheim per Weitschuss auf 0:2. Die SGgab nicht auf und kam durch Ivan zum Anschluss, als er sich durchtankte und aus kurzer Distanz einschob. Noch vor der Pause konnte Simon H. verdient ausgleichen. Kurz vor der Halbzeit noch eine gute Chance für Burgheim, doch der Ball kullerte an den Pfosten. Nach der Pause versuchte es Burgheim immer wieder mit langen Bällen auf die zwei starken Angreifer. Die SG Abwehr hielt dem Druck aber Stand. Nach einem schönen Zuspiel von Raphael erzielte Simon H. das 3:2. Danach drängte Burgheim und die SG konterte. Simon M. schoss volley aus wenigen Metern drüber und Sebastian stand, schön freigespielt von Simon M., allein vor dem Tor, vergab aber leider. So blieb es bis zum Schlusspfiff eng, die SG brachte die Führung aber gemeinsam über die Zeit.

0

Zweite mit Debakel in Ludwigsmoos, Erste mit Remis in BiG II

Zeitgleich mussten unsere Teams am gestrigen Sonntag auswärts ran, die Erste in BiG II, die Zweite in Ludwigsmoos (eine der wenigen verbliebenen Mannschaften in der B-Klasse ND). Die Zweite erlebte dabei ein wahres Debakel und war mit der 0:7 Niederlage noch wirklich gut bedient.  In einer einseitigen Partie gingen die Gastgeber in der fünften Minute durch einen direkten Freistoß von Tim Stichert in Führung. Nachdem Michael Preschl eine hochkarätige Chance vergeben hatte, legte dieser kurz darauf für Nils Fäustlin auf, dessen Schuss aus 16 Metern vom Bayerdillinger Keeper nur abgefälscht und von Lucas Neff aus kurzer Distanz ins Tor eingeschoben wurde. Bereits drei Zeigerumdrehungen darauf vollendete Torjäger Gabriel Valentin ein schönes Zuspiel von Youngster Lucas Neff aus elf Metern gewohnt eiskalt. Nach 30 Minuten erhöhte Valentin per Elfmeter auf 4:0, nachdem er im Strafraum zu Fall gebracht worden war. Gleich zu Beginn der zweiten Hälfte erhöhte Miklos Imre, der nach längerer Zwangspause wieder auflief, nach Vorarbeit von Valentin auf 5:0. In der 75. Minute erhöhte Lucas Neff auf 6:0, nachdem der nach langer Verletzungspause stark spielende Ralf Rechenauer vorbereitet hatte. Den Schlusspunkt setzte in der 86. Minute Imre, der nach einer Flanke von Nils Fäustlin einnickte. Mit einem derartigen Auftreten wird man in den kommenden Wochen gegen egal welchen Gegner der B-Klasse keinen Blumentopf gewinnen.

Die Erste musste in BiG II ran. Dort tat man sich die letzten Jahre immer schwer und auch dieses Mal kam man in Halbzeit eins nicht gut in die Partie. Thomas Bichler brachte die Gauer bereits in der 4. Minute mit der ersten Chance in Front. Zunächst konnte SVB-Keeper Jan Sprater einen Schuss der Gauer noch entschärfen, der Abpraller wurde aber verwertet. In der Folge hatte der SVB mehr vom Spiel. Kurz vor der Pause konnte der SVB aber durch Patrick Berger nach einer Ecke per Kopf ausgleichen. In der zweiten Halbzeit zeigte der SVB ein anderes Gesicht und hätte die Partie gewinnen müssen, doch etliche klarste Torchancen und Alleingänge auf den Gauer Keeper wurden vergeben. Patrick Berger scheiterte am Schlussmann. Güven Deniz Treffer nach Vorlage von Tobi Maier erkannte der Schiri aufgrund einer Abseitsstellung nicht an. Edu Baier schob knapp am Tor vorbei. Auch in der Schlussphase drängte man die Gauer permanent in die eigene Hälfte, allerdings ohne Torerfolgt. Den Spielverlauf bestätigt das Statement des mit dem Remis sichtlich zufriedenen Gauer Coaches Siegl: „Das war eine unserer schlechtesten Leistungen, sodass wir mit der Punkteteilung absolut zufrieden sein können. Wir haben auf jeden Fall keinen wirklichen Druck aufbauen können. Diesen Punkt nimmt man nach so einem Spiel auch mal gerne mit.“

0

E1 mit knapper Niederlage

Zu Beginn hatte Rain etwas mehr vom Spiel, doch die SG Abwehr stand gut. Nach vorne war die SG zu Beginn zu ungenau, obwohl immer wieder Räume da waren, war das Passspiel und die Ballan- und- Mitnahme zu unpräzise. Auf der Gegenseite landete nach einem Ballverlust der SG ein Rainer Schuss am Lattenkreuz. Einige Rainer Ecken brachten nichts zählbares ein, auch, weil die SG Abwehr im Vergleich zum Hinspiel das Zutrauen hatte, mit dem Kopf zum Ball zu gehen. Dann war die SG offensiv dran. Ein Zuspiel von Ivan zu Simon M., dieser schloss im Strafraum ab, doch der gute Rainer Keeper parierte. Dann spielte sich Simon H. über außen durch, traf aber nur das Aussennetz. So ging es torlos in die Halbzeit. Nach der Pause war es zunächst ein ausgeglichenes und umkämpftes Spiel, ehe ein Eigentor den Rainer Sieg einleitete. Eine Ecke wurde nicht mit dem Kopf geklärt, sondern landete durch das Wegdrehen des Verteidigers vom Ball von dessen Rücken im Tor – 1:0. Dann war man angeknockt und binnen weniger Minuten wurde 2x nicht energisch verteidigt, es hieß 3:0. Die SG fing sich aber wieder und rannte – wie schon so oft in dieser Saison – dem Rückstand hinterher. Das 3:1 fiel durch ein Rainer Eigentor, nachdem der Verteidiger unter Druck gesetzt wurde. Fabian im Tor machte seine Sache bei der ein oder anderen gefährlichen Kontersituation prima. Das 3:2 kurz vor dem Ende der fairen Partie fiel nach Zuspiel von Ivan zu Simon M., dieser zog ab und versenkte die Kugel zum Anschluss. In der Nachspielzeit hatte die SG sogar noch einen Angriff,  Alex dribbelte los, zog aber leider nicht rechtzeitig ab und wurde dann fair nach außen gedrängt. Knappes Ende in einem guten und ausgeglichenen Spiel.

0

E2 gewinnt gg Burgheim

Nur 5 Tage nach der 2:3 Niederlage in Burgheim standen sich die beiden E2‘s nun zum Rückspiel gegenüber. Schnell ging Burgheim nach einem Torwartpatzer mit 0:1 in Führung. Doch dann war die SG im Spiel und erspielte sich Torchancen in Hülle und Fülle. Nur die durchwachsene Chancenverwertung hielt das Halbzeitergebnis von 5:3 in Grenzen. Nach der Pause das selbe Bild. Viele Chancen wurden vergeben, Burgheim war hier bei seinen Vorstößen zielstrebiger. So endete das Spiel 8:5 für die SG. Die Tore erzielten 4x Ivan, 3x Alex und auch Lucia kam zu ihrem ersten Torerfolg.

0

E2 unterliegt in Burgheim

Eine unnötige Niederlage kassierte die SG E2 in Burgheim. Nach ausgeglichenem Beginn spielte man sich ein ums andere Mal gefährlich vors Burgheimer Tor, doch der Abschluss war wie sooft zu ungenau und man belohnte sich nicht. Auf der Gegenseite war Burgheim nach einigen Eckbällen immer wieder gefährlich, besonders ein Spieler auf Burgheimer Seite stach durch seine Durchsetzungsfähigkeit immer wieder hervor, konnte aber in der ersten Halbzeit noch von der SG Abwehr gemeinsam gebremst werden. Nach der Pause führte ein Einwurf auf der linken Abwehrseite zum 1:0. Ein SG Abwehrspieler wurde leicht überworfen und der vorhin genannte beste Burgheimer Akteur war per Heber aus spitzem Winkel erfolgreich. Die SG kam aber zurück. Jonas passte schön zu Simon M., der lief in den Strafraum und schob rechts unten ein. Nur kurze Zeit später das 2:1 für Burgheim, derselbe Spieler wie beim 1:0 setzte sich durch und schloss schön ab. Mit dem 3:1 durch erneut denselben Kicker schien der Stecker gezogen. Doch die SG gab nicht auf und kam nach einem Angriff über rechts durch Simon M. kurz vor dem Ende nochmals zum Anschluss. Dies war aber der Endstand. Was bleibt: man muss sich gegen die Gegenspieler mehr körperlich im Bereich des Erlaubten wehren, so wie es auch alle Gegner machen. Und, Ben B. absolvierte sein erstes Spiel im Tor und machte seine Sache wirklich gut.

0