Keine Auswärtspunkte für unsere Herrenteams

Keine Punkte gab es bei den heutigen Ausswärtsspielen der Ersten Mannschaft beim bisherigen Schlusslicht Oberhausen (1:0) und der Zweiten Mannschaft bei der DJK Langemosen 2 (2:0).

Unsere Zweite war diesemal besser in der Partie und startete nicht wie in in den Spielen zuvor mit einem Rückstand nach wenigen Minuten. Zwar lies man hinten mehrere Möglichkeiten zu, allerdings kam es nur selten zu gefährlichen Situationen. SVB-Torwart Tobias Wagner hielt 2x im 1 gegen 1 die Null, ansonsten verspielten sich Gastgeber zu sehr und schlossen oftmals teilweise weit neben das Tor ab. Vorne erspielte man sich immer wieder Abschlüsse durch Bastian Hudler, Philipp Kefer, Olli Emunds und Tilo Volgmann. Alle Schüsse waren jedoch zu unplatziert und kein Problem für den DJK-Keeper.
Nach dem Seitenwechsel scheiterte der eingewechselte Fabian Miehling erneut am DJK-Torwart. Auf der Gegenseite mehrere halbhohe Abschlüsse der Heimelf. Nach einer knappen Stunde dann das 1:0 für die Heimelf. Torwart Wagner unterschätzte einen abgefälschten, angeschnittenen Ball von Michael Kitzberger, der genau im Kreuzeck runterkam und unter der Latte durch die Hände ins Tor rutschte. Trotzdem spielte man weiter auf den Ausgleich, aber auch Markus Braun scheiterte nach einem Steckpass von Florian Müller am Torwart. 10 Minuten vor dem Ende dann das vorentscheidende 2:0, als Florian Söllner allein auf den Gästetorwart zulief, diesen umkurvte und dann den Ball ins Tor schob. Kurz vor dem Abpfiff knallte Kapitän Robin Hilz dann noch einen Freistoß an die Querlatte. Kurz darauf beendete der gut leitende Schiedsrichter das Spiel und man kassierte eine weitere unnötige Niederlage.

Für unsere Erste Mannschaft war es beim TSV Ober-/Unterhausen das erwartet schwere Spiel. Zwar war man zu Beginn etwas dominanter, die besseren Chancen verbuchte allerdings das Schlusslicht. Ein Weitschuss und eine Flanke verfehlten das Ziel. In der 24. Minute war dann SVB-Keeper Jan Sprater zur Stelle und hielt im 1 gegen 1. Vorne schoss Kapitän Fabian Werner neben das Tor. Weiterhin die Gastgeber mit den besseren Abschlüssen und im Angriff hatte man einfach zu wenig Durchschlagkraft. Mit dem torlosen Unentschieden ging es dann auch in die Halbzeit.
Aus dieser kam wiederum der TSV besser ins Spiel mit mehreren Abschlüssen neben das Tor. Wieder hielt der SVB Torwart seine Elf im Spiel und verhinderte den Rückstand. Nach einer knappen Stunde war er aber dann machtlos, als Stürmer Luis Ball einen weiten Ball ins lange Eck köpfte. Eine der wenigen Abschlüsse vom SVB hatte Edu Baier, dessen Freistoß allerdings genau auf den Torwart kam. Es spielte dann fast ausschließlich der TSV und erspielte sich mehrere hochkarätige Abschlüsse. Ein weiter Ball landete am Pfosten. Weitere, teilweise 1000%ige Einschussmöglichkeiten vereitelte der beste Bayerdillinger Spieler – Jan Sprater im Tor – mit sensationellen Paraden und verhinderte eine höhere Niederlage. Nachdem man vorne keinen Angriff gegen die gut verteidigende Heimelf zu Ende spielen konnte wurde es leider eine verdiente Niederlage, die die Heimelf auf einen Nichtabstiegsplatz bugsierte.

0

Erste mit Remis gegen BiG 2 – Zweite unterliegt Ludwigsmoos

Heute Nachmittag standen für unsere Herrenmannschaften wieder 2 Heimspiele an. Unsere Zweite empfing den Tabellen-Dritten aus Ludwigsmoos und unterlag klar mit 0:4. Im Anschluss spielte die Erste gegen die 2. Garnitur vom BSV Berg im Gau und spielte nur 1:1.

Unsere Zweite stand von Beginn an unter Druck und so fiel bereits nach 5 Minuten das 0:1 für die Gäste. Ein langer Ball landete nach einem Abpraller bei Lucas Neff, der freistehend ins linke Eck einschieben konnte. Ludwigsmoos hatte die Partie im Griff und erspielte sich immer wieder Torchancen, die jedoch oftmals knapp am Tor vorbei gingen. In der 25. Minute dann die erste und einzige Möglichkeit für den SVB. Ein langer Ball von Fabian Braun konnte der Gästekeeper gerade noch klären. Oliver Emunds verpasste knapp den Nachschuss. Kurz darauf dann das 0:2. Nach einem Durcheinander im Strafraum des SVB kann Ralf Rechenauer aus kurzer Distanz abschließen. Bayerdilling fand sich dann nur noch am Verteidigen wieder. Mehrmals klärte SVB-Keeper Tobias Wagner und verhinderte einen höheren Rückstand.
Die zweite Hälfte begann wie die Erste aufhörte. Der SVL war am Drücker und der SVB kam übers Verteidigen nicht hinaus. Hatte man in der 54. Minute noch Glück, als ein Tor wegen Abseitsstellung aberkannt wurde, machten es die Gäste 2 Zeigerumdrehungen später besser. Nach scharfer Hereingabe brauchte Gabriel Valentin nur noch einschieben. Weiterhin nur die Gäste im Spiel und die Heimelf dezimierte sich die letzten 7 Minuten selbst. Tobias Haberl jr musste nach wiederholtem Foulspiel mit gelb-rot vom Platz. Im Anschluss war erneut der SVB-Torwart zur Stelle und klärte zusammen mit Christian Meier in letzter Sekunde. Kurz vor dem Ende dann das 0:4. Wiederum Gabriel Valentin schlenzte einen Ball in lange Eck. Danach noch fast das 0:5, aber wiederum war Tobias Wagner auf dem Posten und verhinderte eine höhere Niederlage.

Das Spiel der Ersten Mannschaft gegen BiG 2 begann verhalten mit vorsichtigem Abtasten auf beiden Seiten. Erst nach gut 10 Minuten jeweils ein harmloser Abschluss auf beiden Seiten. Danach Berg im Gau mit leichten Vorteilen. Bastian Meixner klärt im 16er und ein Distanzschuss ging neben das Tor. Auf der Anderen Seite ein Distanzschuss vorn Tobias Maier, aber Torwart Matthias Seel klärt im Nachfassen. Hinten spielte SVB-Torwart Jan Sprater gut mit und entschärfte einen weiten Ball gut 20m vor dem Tor mit dem Kopf. In der 37. Minute dann die größte Chance für die Heimelf. Ein Seitfallzieher von Kapitän Fabian Werner landete am Lattenkreuz, den Abpraller setzte Tobias Maier knapp über das Tor. Mit der letzten Aktion der 1. Halbzeit setzte sich Maurice Pester mit schönem Solo in den Strafraum durch, sein Abschluss war dann jedoch zu harmlos.
Nach dem Seitenwechsel gleich ein guter Angriff der Heimelf, aber der Schuss von Christian Buchart wurde zur Ecke abgeblockt. Nach knapp einer Stunde dann eine Ecke für BiG, die allerdings knapp über das Tor geköpft wurde. Auf der anderen Seite setzte sich Kapitän Fabian Werner schön durch und seine scharfe Flanke netzte Tobias Maier aus kurzer Distanz zum 1:0 ein. Die Gäste spielten weiter nach Vorne und ein Distanzschuss flog knapp über die Querlatte. Danach hielt der SVB-Keeper einen Schuss aus kurzer Distanz im Nachfassen. Im Gegenzug ein schöner Spielzug, wiederum über Fabian Werner, der frei vor dem Torwart auftauchte und dieser gerade noch zur Eck klären konnte. Aus dieser entwickelte sich die nächste die nächste gute Chance, die jedoch knapp neben das Tor gesetzt wurde. 15 Minuten vor dem Ende fast der Ausgleich, als Jonas Roger erst der Ball durchrutschte, der Stürmer am SVB-Schlussmann scheiterte und Jonas Roger den Nachschuss wieder klären konnte. Nur wenig später dann der 1:1 Ausgleich, als Andreas Knauer einen Abpraller auf nassem Boden ins Tor schieben konnte. Im Anschluss versuchte man noch den Siegtreffer zu erzielen, der jedoch nicht mehr gelingen wollte.

0

F2 verliert in Lichtenau

Am heutigen Freitag Nachmittag trat unsere F2 in Lichtenau an und unterlag gegen einen sehr starken Gegner leider klar mit 8:0 (3:0). Man verteidigte von Beginn an und  mehrfach rettete der Pfosten. Elias und Gregor im Tor verhinderten zudem eine höhere Niederlage.  Oftmals war man aber gegen die Spielweise des Gegners chancenlos. Dieser stellte teilweise einen oder zwei Spieler direkt vor dem Torwart ab in wartete einfach auf lange Bälle. Trotzdem hatte man den ein oder anderen guten Spielzug.

0

Erste verliert in Wagenhofen

Das Spiel unserer Zweiten Mannschaft in Feldheim musste leider abgesagt werden. Man hat zur Zeit einfach zu viele angeschlagene bzw. abwesende Spieler.
Somit fand nur das Spiel der Ersten in Wagenhofen statt, dass man trotz 0:1 Führung noch mit 3:1 verlor.

Das Spiel begann kampfbetont mit leichten Vorteilen für die Hausherren. Hier köpfte Max Neff nach gut einer Viertelstunde freistehend über das Tor. Auf der Gegenseite eine gute Chance für Tobi Maier, der den Torwart bereits umkurvte, aber der Abschluss letztendlich doch geblockt wurde. Besser machte es eine Zeigerumdrehung später Maurice Pester, der ebenfalls den Torwart umspielte, scharf quer auf Eli Lohner passte und dieser dann im Zweikampf den Ball ins Tor zur 0:1 Führung  traf. Im Anschluss dann Wagenhofen mit leichter Überlegenheit, aber ohne nennenswerten Abschluss. Kurz vor der Halbzeit dann zwei Gute Möglichkeiten zum Ausgleich. Einmal konnte SVB Torwart Jan Sprater einen schwachen Abschluss sicher halten, kurz darauf klärte Jonas Roger im letzten Moment. Mit der knappen Führung ging es dann in die Halbzeit.
Aus dieser kam wiederum Wagenhofen etwas besser ins Spiel, und man hielt bis zur 60. Minute die Führung. Das 1:1 lag aber in der Luft. Konnte Ame Billi einen gefährlichen Querpass noch abwehren, spielte man kurz darauf einen Rückpass von der Mittellinie in den Lauf des Gegners. Philipp Wallesch lies sich diese Chance nicht nehmen und glich zum 1:1 aus. Die Gasgteber drückten weiter. Torwart Jan Sprater klärte eine Flanke vor dem Stürmer, Ame Billi blockte den Nachschuss. Der Abpraller landete mit dem nächsten Schuss dann am Pfosten. Danach gab es eine Ecke, die in Ping-Pong-Manier dann  irgendwie zum 2:1 im Tor landete. Wiederum nur eine Minute später dann gar das 3:1, als ein Lupfer von Evan Lindemann über den SVB-Keeper im Tor landete. Diese 3 Tore in 5 Minuten zeigten Wirkung und es dauerte, bis man sich wieder gefangen hatte. 10 Minuten vor dem Ende hatte dann Jonas Roger 2 gute Einschussmöglichkeiten, der Anschlusstreffer sollte aber nicht mehr gelingen. Im Gegenteil: Kurz vor dem Ende fast das 4:1, als ein Distanzschuss in Wembley-Manier an die Unterkante der Latte ging.
Letztendlich eine unglückliche Niederlage, in der man in 5 schlechten Minuten das Spiel aus der Hand gab.

0

Erste mit unnötiger Derbyniederlage

Während unsere Zweite Mannschaft dieses Wochenende spielfrei war, trat unsere Erste zum Derby beim SV Holzheim/Münster 2 an und kassierte eine unnötige Niederlage. Zwar war man in der Anfangsphase größtenteils unter Druck, große Chancen für die Gastgeber kamen jedoch nicht zu Stande. In der 20. Minute verpasste man sogar die Führung. Julian Lidl schoss freistehend eine Flanke des starken Elias Lohner über das Tor. Hinten entschärfte SVB-Torwart Jan Sprater einen Flachschuss zur Ecke. Das glückliche 1:0 für Holzheim dann kurz vor der Pause. Der SVB-Keeper wollte einen Ball zum Aussenverteidiger spielen und traf unglücklich den Kopf eines Stürmers, von wo aus der Ball ins leere Tor ging. In der 2. Hälfte warf man dann alles nach Vorne und erspielte sich mehrer Abschlüsse. Ein Tor von Johannes Gröger wurde wegen vermeintlichem Abseits aberkannt. Christian Buchart traf nach einem Freistoß nur den Pfosten und Philipp Kefer köpfte nach einer Freistoßflanke direkt auf den Torwart. Nach hektischer Schlussphaße überstanden die Holzheimer das Spiel und gewannen knapp mit 1:0.

0

Gebrauchter Spieltag für unsere Herrenteams

Nichts zu holen gab es am Wochenende für unsere beiden Herrenmannschaften gegen die Spitzenteams aus Rennertshofen und Straß.

Das Spiel der Zweiten war gerade angepfiffen, da stand es schon 0:1 für den Spitzenreiter nach einem Eigentor. In der dominanten Anfangsphase der Gäste bekam man kaum Zugriff auf das Spiel. In der 8. Minute dann das 0:2 durch Franko Hammerl mit einem platzierten Schuss aus 11 Metern. Mitte der 1. Hälfte verhinderte SVB Torwart Marco Irouschek das 0:3, als er glänzend reagierte und den Ball zur Ecke abwehren konnte. Weiterhin spielte nur der FCR, aber man verhinderte mit vereinten Kräften einen höheren Rückstand. Direkt nach dem Anspiel verhinderte ein Abseitspfiff das 0:3, welches allerdings nach einer Stunde fiel. Kurz darauf schickte dann Tobias Wagner den schnellen Fabian Miehling allein aufs Tor. Dieser verkürzte auf 1:3. Im Anschluss erspielten sich die Gäste weiter Chancen und der höhten in gleichmäßigen Abständen  auf den 1:6 Endstand.

Im Spiel der Ersten war der Tabellenzweite SV Strass sofort agil im Spiel. In der 13. Minute das 0:1. Nach einer guten Ablage von Spielertrainer Friedl schlenzte Brigth vom 16er das Spielgerät sehenswert in den Winkel. In der 48. Spielminute erhöhte dann Strass zum 2:0. Nach einer Unstimmigkeit in der SVB Hintermsnndchaft vollendete erneut Brigth. In der 50. Minute scheiterte dann Tobias Maier freistehend an Gästekeeper Nico Rechner. Die darauf folgende Ecke führt zum Anschlusstreffer. Bastian Meixner vollendete eine mustergültige Flanke von Tobias Maier per Kopf zum 1:2. Nach einem kapitalen Bock der SVB-Abwehr in der 62. Minute stellten die Gäste den 2 Tore Abstand wieder her. Spielertrainer Marco Friedl erhöht zum 1:3. Julian Lidl prüfte kurz darauf mit einem klasse Freistoß den Gästekeeper, der glänzend parierte. Auf der Gegenseite verhinderte SVB Keeper Jan Sprater mit mehreren guten Paraden einen höheren Rückstand verhinderte. Kurz vor Schluss erhöht Strass durch Mario Schanz zum 1:4 Endstand, nachdem die Heimabwehr aufgerückt war.

0

Keine Punkte für unsere Herrenteams am Osterwochenende

Bereits am Karsamstag standen für unsere beiden Herrenmannschaften schwierige Auswärtspartien auf dem Spielplan.
Unsere 2. Mannschaft trat in Bergheim gegen die SpVgg Joshofen/Bergheim 2 an und verlor mit 3:0. Allerdings schaut das Ergebnis klarer aus, als es das Spiel hergab. So geriet man in der 1. Halbzeit durch zwei indiviuelle Fehler mit 2:0 in Rückstand, hätte aber leicht den Anschlusstreffer erzielen können. Tilo Volgmann und Rückkehrer Philipp Kefer gingen bei Kontern allein auf des Tor der Heimelf zu, brachten den Ball aber nicht im Tor unter. Weitere Chancen in der 2. Halbzeit brachten nichts ein und man schaffte dann sogar das Kunststück, den Ball auf der gegnerischen Torlinie zu klären. Kurz vor dem Ende dann der 3:0 Endstand für die Heimelf, als man einen Konter mit Zuhilfenahme der Hand erfolgreich abschloss.
Die Erste Mannschaft spielte im Anschluss beim VfR Neuburg 2 und machte in der 1. Halbzeit zwar das Spiel, 1:0 in Führung ging allerdings die Heimelf. In der 2. Hälfte drückte man weiter auf den 1:1 Ausgleich, den dann Spielertrainer Simon Clari gekonnt nach einer Flanke ins lange Eck erzielte. Wenige Minuten vor dem Ende dann der Siegtreffer für die Heimelf, als ein Stürmer nach einem Abwehrfehler aufs Tor von Jan Sprater zulief und den Ball in die Maschen drosch. Trotz aller Versuche wollte der Ausgleich jedoch nicht mehr gelingen.

0