E1 unterliegt Zell/Bruck, E2 gewinnt in Feldheim/Genderkingen

Eine verdiente Heimniederlage musste die E1 gegen Zell/Bruck am Freitagabend hinnehmen. Auf tiefem Boden war Zell von Beginn an viel wacher und aktiver in den Aktionen, die SG E1 lief zumeist nur hinterher. Man attackierte die Gegenspieler nicht, um sie zu Fehlern zu zwingen. Anders auf der Gegenseite, Zell setzte die SG-Abwehr regelmäßig unter Druck und kam zu guten Chancen. Zur Pause stand es 0:5.  Nach der Pause zeigten die SG-Kinder ein anderes Gesicht und kamen nun auch zu Chancen und Toren. Der Halbzeitrückstand war jedoch nicht mehr wettzumachen, so hieß es am Ende 3:8. Man muss nach vorne schauen, die 2. Halbzeit (3:3), in der man eine bessere Leistung zeigte, als Motivation für die kommenden Aufgaben sehen. Die Tore erzielten Noah, Samuel und Sebastian Z.

Die SG E2 hingegen war in Feldheim/Genderkingen mit 3:6 erfolgreich. Bereits zur Halbzeit war man mit 1:3 vorne. Alex (1. HZ) und Julian (2. HZ) durften als Aushilfskeeper ran. Die ersten 5 Minuten war der Gastgeber besser und erzielte verdient das 1 : 0. Danach wurde unsere SG E2 stärker und erspielte sich etliche Chancen. Daraus ergab sich das 1:1 durch Simon H. durch einen leichten Schuss. Danach folgte das 1 : 2 von Ivan durch eine Einzelaktion. Kurz vor der Pause das 1 : 3, nach Vorarbeit von Simon M. war Raphael erfolgreich.
Nach der Pause dann das 1 : 4, nach einer Flanke von Raphael war Ivan erfolgreich. Das 1 : 5 und 2 : 6 erzielte jeweils Ivan nach Eckbällen.
Das zwischenzeitliche 2 : 5 für die Feldheimer fiel nach einem Freistoß. DasTor zum 3:6 bedeutete den Endstand.
In der 2. Halbzeit waren Torchancen auf beiden Seiten da.

0

Erste muss zum BSV Neuburg, Zweite nach Grasheim

Am Sonntag 14.5. stehen für unsere Herrenmannschaften Auswärtspartien an. Die Zweite misst sich um 13 Uhr mit Grasheim. Die Erste spielt um 15 Uhr beim BSV Neuburg.

Unsere Zweite unterlag zuletzt gegen den nun feststehenden Aufsteiger Feldkirchen mit 1:3 (0:2). In der ersten Halbzeit war ein Klassenunterschied zu erkennen, Feldkirchen bestimmte die Partie und hätte höher führen können. Nach der Pause war es eine ausgeglichene Begegnung, der SVB schaffte den Anschluss und hätte sogar den Ausgleich erzielen können, kurz vor dem Ende führte ein Konter zur Entscheidung für Feldkirchen. Nun steht Grasheim auf dem Programm, die Mösler rangieren auf Platz 6 der Tabelle, traten aber letzten Sonntag zu ihrer Partie gegen Ludwigsmoos nicht an. Der SVB sollte dies als Chance sehen, dass in dieser Partie allemal was drin ist, auch wenn man selbst zum Saisonende hin etwas auf dem personellen Zahnfleisch daherkommt. Das Hinspiel endete knapp mit 1:2 für Grasheim (SVB-Tor Flo Müller).

Die Erste hat in der Begegnung gegen Untermaxfeld beim 4:0 (2:0) mal wieder ihr Heimgesicht und eine starke Leistung abgerufen. Nach schneller 2-Tore-Führung ließ man es zwischenzeitlich etwas ruhiger angehen und Maxfeld kam besser in die Partie. In der zweiten Hälfte bekam man aber wieder die Kontrolle und erzielte zwei weitere Tore. Nun geht es zum BSV Neuburg, der seinerseits mit einem knappen 2:3 Sieg in BiG II seinen dritten Tabellenplatz behaupten konnte. Der BSV hat bei zwei Punkten Rückstand auf Platz 2 Bertoldsheim, jedoch einer Partie weniger gespielt, das Erreichen des Relegationsranges wieder selbst in der Hand. Jedoch darf man sich in den verbleibenden drei Begegnungen (Bayerdilling, Sinning, Untermaxfeld) definitiv keinen Patzer mehr erlauben. Wer die heutige Tageszeitung schon gestöbert hat, dem ist auch bekannt, dass der BSV die Reißleine gezogen hat und sich mit sofortiger Wirkung von seinem Spielertrainer Ludgero Santos getrennt hat. Der BSV  hätte ohnehin bis zum Saisonende auf sein aktives Mitwirken auf dem Platz verzichten müssen, denn seit dem Illdorf-Spiel fällt er rotgesperrt aus. Nun wollte man in Neuburg zum Saisonendspurt wohl nochmal ein Zeichen setzen, um nichts unversucht zu lassen, zumindest doch noch den Relegationsrang zu sichern (Illdorf dürfte sich wohl Platz 1 nicht mehr nehmen lassen…).  Bei der Qualität der Einzelspieler dürfte das Erreichen von Rang 2 für den BSV eher als Enttäuschung einzuordnen sein, auch wenn man immer wieder mit Tiefstapeln versucht hat, den Druck von sich und der Mannschaft zu nehmen. Der bisherige Co Willi Keller übernimmt das Kommando bis Saisonende, dann sieht man weiter. Der SVB hingegen hat 0,0 Druck und wird demnach auch alles versuchen, um den BSV ein Bein zu stellen, denn mit einem Sieg in Neuburg könnte man punktemäßig mit dem Drittplatzierten gleichziehen. Das Hinspiel in Bayerdilling gewann der BSV mit 2:4 (SVB-Tore Tobi Maier, Chris Buchhart). Auf gehts SVB – zeigt euer Heimgesicht auch auswärts, dann ist alles drin – Alle Mann RAN!!!

0

E2 mit Remis gegen starken VfR

In einem Nachholspiel kam unsere SG E2 am Mittwochnachmittag im Heimspiel gegen den VfR Neuburg zu einem am Ende leistungsgerechten 1:1 Unentschieden. Von Beginn an entwickelte sich ein enges Match. Der VfR hatte viele quirlige und dribbelstarke Kicker in seinen Reihen, die Abwehr um Julian und Alex musste konzentriert verteidigen. Die SG hielt mit Einsatz und Laufbereitschaft dagegen, man versuchte auch, spielerisch nach vorne zu kommen. In der 5. Minute die dicke Chance zur Führung, Raphael brachte eine Ecke herein, den Nachschuss setzte Ivan an den Pfosten. In der 12. Minute das 0:1 für die Gäste, bei einer Abwehraktion war man zu unentschlossen und der Stürmer konnte von der rechten Seite in den Strafraum ziehen und Sebastian S. im Tor mit einem Schuss ins lange Eck bezwingen. Keine der Mannschaften gab nach. Kurz vor der Pause ein Angriff der SG über links, Simon M. schlug eine Flanke schön in den Strafraum und Raphael verpasste nur knapp. Nach der Pause dasselbe Spiel, keine Mannschaft gab nach. In der 35. Minute fasste sich Ivan ein Herz, dribbelte sich gegen mehrere Gegner durch und versetzte den Torwart mit einem platzierten Schuss zum verdienten Ausgleich. Auch danach war es ein Spiel auf Augenhöhe. Der VfR bekam einen Freistoß aus Strafraumnähe, der schnell ausgeführte Schuss wurde vom Keeper ohne Scheu Sebastian an die Latte gelenkt. Kurz vor dem Ende hatte die SG den Torschrei schon auf den Lippen, als sich Simon H. über rechts durchsetzte und zum Schuss kam, die abgefälschte Kugel ging knapp am langen Pfosten vorbei, der anschließende Eckball brachte nichts mehr ein. Dies war die letzte Aktion in einem tollen E-Jugendspiel. Ein Lob geht an die ganze Mannschaft, jeder der auf dem Platz stand, gab alles, den Punkt hat man sich zusammen redlich verdient. Weiter so!

0

E1 unterliegt in Rain

Am Sonntagvormittag spielte unsere SG E1 beim TSV Rain. Nach einer 1:0 Halbzeitführung unterlag man mit 1:3. Rain war spielerisch besser und hat verdient gewonnen. Jedoch hat die SG kämpferisch stark dagegen gehalten, im neu getesteten, etwas defensiveren 3-3 System seine Sache sehr ordentlich gemacht und gut verteidigt. Das Führungstor erzielte Noah.

0

E2 gewinnt in Berg im Gau

Unsere SG E2 hat am Samstagvormittag sein Spiel in Berg im Gau mit 2:3 (1:1) gewonnen. Trotz der Tatsache, dass der Großteil die Woche über im Schullandheim war und noch etwas „geschlaucht“ gewesen sein dürfte, begann man konzentriert. Berg im Gau spielte wie erwartet mit langen Bällen und versuchte, hinter die Abwehr zu kommen und mit Weitschüssen gefährlich zu sein. Nach kurzer Zeit stellte man in der SG-Abwehr auf eine 3-3 Formation um und hatte die gegnerischen Angreifer nun gut im Griff. Man spielte auch gefällig nach vorne und ging in der 10. Minute nicht unverdient durch Ivan per 9m mit 1:0 in Führung, Simon H. war von hinten gefoult worden. Auf beiden Seiten entstanden Chancen, Berg im Gau versuchte sein Heil weiter von der Ferne, doch die gut eingestellte SG Abwehr hielt immer frühzeitig den Fuß dazwischen oder Philipp war auf dem Posten. In der 20. Minute fiel dann der Ausgleich – durch einen Weitschuss. In der Halbzeit erklärte man den Kinder nochmal das „neue“ System und man kam gut in die zweite Hälfte. Simon H. setzte sich gegen zwei Verteidiger durch, umkurvte den Keeper und schob zum 2:1 ein. In der 35. Minute der erneute Ausgleich für BiG durch – wie soll es anders sein – einen hohen Weitschuss ins lange Eck. Die SG hörte aber trotz warmer Temperaturen und Sonne nicht auf und spielte sich vier Minuten vor Schluss nochmals nach vorne, der Schuss von Simon H. landete am Pfosten, doch Ivan staubte zum 3:2 Siegtreffer ab. Die letzten Minuten hielt man die Kugel geschickt vom eigenen Tor weg und so stand am Ende der Sieg gegen einen starken und robusten Gegner aus Gau fest.

0

E1 unterliegt gegen Pöttmes

In einem Nachholspiel hat unsere SG E1 gegen Pöttmes mit 0:8 den Kürzeren gezogen. Pöttmes drängte von Beginn an aufs Tor, einzig Valentin S. war es durch mehrere tolle Paraden zu verdanken, dass die ersten 10 Minuten die Null stand. Das Chancenübergewicht führte schließlich zu einem 0:3 Halbzeitstand. Pöttmes war körperlich robuster und auch in den Aktionen gedankenschneller, die SG spielte zu ungenau und hielt nur phasenweise dagegen. In der zweiten Halbzeit stemmte man sich mehr in die Zweikämpfe, doch eine bessere Chancenverwertung der Pöttmeser führten in regelmäßigen Abständen zu Toren und zum 0:8 Endergebnis. Die SG hat nun bis Sonntag Zeit, sich zu erholen. Dann steht mit der Partie gegen Rain der nächste schwere Prüfstein an.

0

Heimspielwochenende für Herrenmannschaften

Am Sonntag 7. Mai stehen für unsere Herrenteams die nächsten Heimspiele an. Die Zweite beginnt um 13 Uhr mit ihrem Match gegen den SC Feldkirchen. Im Anschluss folgt um 15 Uhr die Partie unserer Ersten gegen die TSG Untermaxfeld II.

Die Zweite hat am Vorwochenende einen 1:4 Auswärtssieg beim SC Ried II feiern dürfen. In einer durchwachsenen ersten Hälfte war man zunächst in Rückstand geraten, konnte diesen aber noch vor der Pause durch einen Freistoßhammer von Basti Hudler egalisieren. Nach der Pause war die Leistung eine viel bessere, durch Tore von Tobi Maier, Eli Lohner und Flo Müller konnte man letztlich einen verdienten Sieg einfahren und ließ dabei noch etliche Chancen ungenutzt. Nun steht mit der Partie gegen Feldkirchen ein ordentlicher Gradmesser an. Feldkirchen schnuppert nach dem 0:0 gegen Joshofen/Bergheim II schon am Aufstieg in die A-Klasse, ein Dreier fehlt noch zum ersehnten Ziel. Dieser soll mit Sicherheit so schnell wie möglich eingefahren werden – am besten gleich an der Bayerdillinger Sportplatzstraße. Lila-Weiß hingegen kämpft hart um sein Ziel einstelliger Tabellenplatz, aktuell rangiert man auf Platz 9, braucht aber mit Sicherheit noch einige Punkte, um das Ziel auch zu erreichen. Am besten den vermeintlichen Aufsteiger auf der heimischen Sportanlage ärgern und wieder was mitnehmen… Auf gehts Lila-Weiß!

Die Erste hat am vergangenen Wochenende eine bittere 1:3 Niederlage in Sinning einstecken müssen. Bitter, weil sie absolut vermeidbar war. Und noch viel bitterer, weil die Kontrahenten im vorderen Tabellenbereich – Bertoldsheim verlor, der BSV Neuburg spielte nur remis – ordentlich patzten. Einzig Illdorf wahrte seinen Lauf und hat den Aufstieg nun selbst in der Hand. So hätten die Lila-Weißen richtig „hinschmecken“ können zu Rang 2. Doch nach der durchwachsenen Leistung von Sinning steht man weiterhin auf Platz 4. Zur Pause war man noch 0:1 in Führung, Sinning bestimmte die Partie zwar optisch, jedoch hatten sie keine wirklichen Torannäherungen zu verzeichnen. Und so waren es Anfang der zweiten Hälfte zwei Sinninger Standards, die mit gütiger Unterstützung der SVB-Abwehr zu Toren und zum Führungswechsel führten. Der SVB hatte nun scheinbar die Lage erkannt und hielt besser dagegen, leider glückte der Ausgleich bei einer Großchance nicht und schließlich fing man sich bei einem Konter noch das 3:1 ein. Nun kommt mit der TSG Untermaxfeld II ein Gegner, der im Power Ranking der A-Klasse derzeit ganz unten steht. Man hat die letzten 5 Partien allesamt verloren (zuletzt hagelte es eine 0:5 Heimniederlage gegen BiG II) und ist auf den drittletzten Platz der Tabelle abgerutscht. Natürlich bleibt man auch in der Saison 23/24 in der A-Klasse, denn mit Edelshausen steht der einzige Absteiger bereits fest. Sicherlich wird man (mal wieder) auf ein Erfolgserlebnis aus sein, um die Saison ordentlich abzuschließen. Deswegen sollte die SVB-Elf gewarnt sein und sein Heimgesicht zeigen, denn zuhause läuft es in dieser Saison sehr gut, in den bisherigen 10 Heimpartien gab es 7 Siege, 2 Remis und lediglich eine Niederlage (gegen den BSV Neuburg). Diese Bilanz soll weiter aufpoliert werden mit einem weiteren Dreier gegen die Gelb-Schwarzen aus dem Moos. Im Hinspiel war man in Untermaxfeld mit 1:3 erfolgreich (Tore durch Deniz, Baier, Nikolla), drum hängt euch voll rein im vorletzten Heimspiel der Saison, alle Mann RAN!!!

0

Erste muss nach Sinning, Zweite nach Ried

Unsere Erste muss dieses Wochenende bereits am Samstag 29.4. zum Auswärtsspiel in Sinning antreten. Spielbeginn ist um 15 Uhr. Die Zweite muss dann am Sonntag 30.4. um 13 Uhr in Ried II ran.

Die Erste war am vergangenen Wochenende spielfrei. Zuvor gab es einen klaren 4:1 Heimsieg gegen BiG II. Mit viel Selbstvertrauen kann man somit nach Sinning reisen. Die Truppe von Günter Reichherzer hat am Vorwochenende endlich ihren ersten Dreier nach der Winterpause einfahren können beim 1:3 Auswärtssieg in BiG II. Man hinkt zumindest bei der Punkteausbeute etwas den Erwartungen hinterher und hat in den Spielen meist das knappe schlechtere Ende für sich (0:1 gegen Illdorf, 0:0 gegen Staudheim, 1:3 gegen VfR II). Unser Team rangiert momentan auf Platz 4  der Tabelle und wird versuchen, den nächsten Erfolg und einen Dreier auf sein Konto zu holen, und schauen, was die Konkurrenz vor einem so fabriziert… Das Heimspiel im Oktober 2022 wurde auf Kunstrasen in Rain ausgetragen und endete mit 3:1 für Lila-Weiß (Tore 2x Flo Müller, Tobi Maier). Hängt Euch rein für den Auswärtsdreier!

Die Zweite hat am Vorwochenende beim vermeintlichen A-Klassenaufsteiger Oberhausen mit 1:4 den Kürzeren gezogen. Solche Spiele gegen starke Mannschaften sollte man schnell wegstecken, schließlich ist es die Premierensaison in der B-Klasse und wenn man mal die Kirche im Dorf lässt, wäre ein Punktgewinn in OUhausen schon eine Riesenüberraschung gewesen. Nun heißt es, in Ried wieder nachzulegen, um sein Ziel einstelliger Tabellenplatz noch realisieren zu können. Aktuell ist man wieder auf den 11. Platz abgerutscht. Gegen Ried II hieß es im Hinspiel 1:1 (Tor Tilo Volgmann), das Spiel wurde damals auf Kunstrasen in Rain ausgetragen. Ried ist zu seinem letzten Spiel gegen Ludwigsmoos nicht angetreten und hat zuvor mit 1:4 gegen Steingriff verloren. Somit liegt für unsere Truppe schon etwas auf dem Platz, um sein Punktekonto weiter aufbessern zu können. Sicherlich muss man den Kampf annehmen, um erfolgreich zu sein. Denkt an die Leistung aus dem Steingriff-Auswärtsspiel, dann ist in Ried wieder was zu holen. Alle Mann RAN!

 

0