Erste mit knappem Sieg – Zweite mit nächster Niederlage

Am heutigen Sonntag standen für unsere beiden Herrenmannschaften schwierige Auswärtsspiele an.
Die Zweite musste sich in Rohrenfels mit 8:2 geschlagen geben, unsere Erste gewann im Anschluss knapp mit 0:1 beim SV Sinning.

Unsere Zweite erwischte erneut einen klassischen Fehlstart. Bereits nach 3 Minuten das 1:0 für die Heimelf nach einem Schuss aus 16 Metern von Heinrich Brening. In der 8. Minute köpfte dann Peter Aschenmeier einen Freistoß von Tobias Hofgärtner knapp über das Tor. Danach wieder nur der SCR mit mehreren Möglichkeiten und Aluminiumtreffern. Nach einer Ecke stand dann wiederum Brening völlig frei und köpfte zum 2:0 ein. Noch keine halbe Stunde gespielt das 3:0 durch einen Schuss ins lange Eck von Florian Kriegl. Wenig später dann der 3:1 Anschlusstreffer durch den agilen Peter Aschenmeier durch einen abgefälschten Schuss über den Torwart. Nach er Halbzeit überschlugen sich dann die Ereignisse. Wenige Minuten nach dem Anspiel stellte Dominik Höger den alten 3-Tore Vorsprung wieder her, indem er im Strafraum willensstark nachsetzte. Im Gegenzug setzte sich Fabian Miehling über links durch. Die scharfe Hereingabe schoss Fabian Weigl zum 4:2 ein. Wieder im direkten Gegenzug Domink Höger im Alleingang auf SVB-Torwart Lucas Förg und erhöhte auf 5:2. Erneut Höger mit einem Distanzschuss zum 6:2 (57.). Selbst 10 Minuten Überzahl (Zeitstrafe wegen Rangelei) konnte man nicht zum Anschlusstreffer nutzen. In der 77. Minute dann das 7:2 durch Höger mit einem Schlenzer ins lange Eck. 3 Zeigerumdrehungen später sorgte dann Jonathan Carte Faria mithilfe des Innenpfostens für den 8:2 Endstand.

Die Erste zu Gast beim SV Sinning. Nach 5 Spielen ohne Niederlage wollten die Bayerdillinger an die Serie anknüpfen. Beide Mannschaften taten sich schwer Chance zu kreieren. Es dauerte bis zur 30. Minuten bis Johannes Gröger nach einem starken Pass von Tobias Maier für Gefahr sorgte. Kurz darauf hatten die Düinger Glück, denn der Sinninger Torjäger Florian Pinter kam im 16er frei zum Abschluss. Nach dem Seitenwechsel neutralisierten sich beide Manmschaften weitestgehend. Es sah alles nach einem klassischen 0:0 aus. Kurz vor Schluss dann der Lucky-Punch für unser Team. Edu Baiers Schuss wurde vom Sinninger Verteidiger unhaltbar abgefälscht. Somit konnte Lila-Weiß, wenn auch etwas glücklich, 3 Punkte mit nach Hause nehmen.

Nächste Woche geht es dann mit Heimspielen weiter. Unsere Erste empfängt um 14 Uhr den SC Feldkirchen. Die Zweite hat bereits um 12 Uhr den Tabellenführer aus Steingriff zu Gast.

E-Teams mit Niederlagen

Die E2 musste sich nach dem 1:15 aus der Vorwoche gegen Oberhausen auch Steingriff deutlich mit 0:13 beugen.
Im Spiel der E1 gegen Oberhausen zeigte sich mal wieder die große Ausgeglichenheit der Runde, jeder kann jeden schlagen. Dieses Mal hatte Oberhausen mit 2:1 die Nase vorne. Die Anfangsphase war komplett ausgeglichen mit 2 Torchancen auf beiden Seiten! Oberhausen ging dann mit einem Flachschuss 1:0 in Führung. Ab diesem Moment war Oberhausen besser im Spiel, ballsicherer und zweikampfstärker. Kurz nach der Pause erhöhte die Heimmannschaft nach einem Eckball auf 2:0. Trotz grosser Leidenschaft und Einsatz konnte sich die SG  gegen ein starkes Abwehrbollwerk nicht entscheidend durchsetzen. Fünf Minuten vor Schluss kam man durch Simon M., der bei einer Flanke die Unordnung des Gegners ausnützte, zum 2:1. Dies war der Endstand.

Zweite ohne Chance – Erste gewinnt gegen den Aufsteiger

Am heutigen Sonntagnachmittag empfing unsere Zweite Mannschaft die DJK Langenmosen 2 und unterlag auch in diese Höhe verdient mit 0:5. Im Anschluss gewann unsere Erste gegen den Aufsteiger vom TSV Ober-/Unterhausen klar mit 4:0.

Im Spiel der Zweiten Mannschaften stand unser Team von Beginn an unter Druck. Langenmosen erspielte sich Chance um Chance, aber entweder blockte die Abwehr um Christian Meier ab oder die Gäste vergaben aus teilweise aussichtsreichsten Positionen leichtfertig. Erst nach einer guten halben Stunde der erste Torversuch unserer Elf, aber Oliver Emunds’s Schuss war zu unplatziert. Im Anschluss wieder nur die DJK. Ein Schuss aus 5 Metern drosch man über das Tor. Spätestens jetzt war man mit dem 0:0 gut bedient. Mit der torlosen Unentschieden ging es dann in die Pause.
Kurz nach Anpfiff dann die nächste Chance für die Gäste, aber der Abschluss ging über das Tor. Im Gegenzug wieder Oliver Emunds mit einem Schuss knapp neben das Tor. Nach einer knappen Stunde dann das 0:1 für die Gäste, als eine Flanke von rechts von Michael Kitzberger im langen Eck einschlug. Nur wenig später schob Tobias Stegmaier aus 12 Metern platziert rechts unten zum 0:2 ein. In der Folge verhinderte SVB Torwart Lucas Förg mit mehreren starken Paraden einen weiteren Treffer. In der 75. und 78. Minute der nächste Doppelschlag zum 0:3 und 0:4 durch  zwei weitere Treffer von Michael Kitzberger. Wiederum 5 Minuten später das 0:5 durch Niklas Schuller durch einen Distanzschuss. Kurz vor dem Ende fast das 0:6, aber der Ball sprang von der Querlatte wieder ins Feld.  Somit blieb es beim klaren und verdienten Sieg für die Gäste.

Im Spiel der Ersten Mannschaft gegen den TSV Ober-/Unterhausen war unser Team gleich gut im Spiel, die erste Torannäherung hatten jedoch die Gäste mit einem Schuss aus spitzem Winkel. Im Gegenzug schloss Güven Deniz aus der 2. Reihe ab, aber der Gästekeeper klärte zur Ecke. Diese setzte dann Tobias Maier an den Pfosten. Wenig später wiederum Tobias Maier mit einem Schuss zentral auf den Torwart. Nach gut 20 Minuten schloss Florian Müller freistehend über das Tor ab und scheiterte wenig später am herausstürmenden TSV-Torwart. In der 28. Minute dann das 1:0 für den SVB. Tobias Maier setzte sich durch, stand alleine vor dem Torwart und schob überlegt ein. Im Anschluss drückte man weiter und hatte durch Matthias Krüger nach einer Ecke die nächste gute Chance, aber der Ball wurde gerade noch zum nächsten Eckball  geklärt. Diesen verwandelte dann Tobias Maier direkt ins lange Eck zum 2:0. Die Gäste kamen meist nur mit langen Bällen nach vorne, diese fing allerdings meistens SVB Torwart Jan Sprater ab.
Nach der Halbzeitpause kam der TSV besser ins Spiel und drückte auf den Anschlusstreffer. Allerdings konnte man teilweise gerade noch abblocken oder der SVB-Keeper war zur Stelle. Nach  einer knappen Stunde dann  wieder eine Aktion vom SVB, aber Patrick Bergers Konter über Rechts wurde gerade noch abgewehrt. Oberhausen spielte weiter, aber das 3:0 für die Heimelf fiel dann in der 70. Minute durch einen schönen Konter. Tobias Reißner schob überlegt ins lange Eck ein.  5 Minuten später stand wiederum Tobias Reißner im Strafraum frei und schoss zum 4:0 ein. Kurz vor dem Ende dann nochmal ein Angriff der Gäste, aber der Abschluss ging über das Tor. Somit blieb es beim klaren und und in dieser Höhe auch verdientem 4:0 Heimsieg

Damen unterliegen Baiershofen

Am gestrigen Samstag mussten die Damen der SG Ehekirchen/Bayerdilling eine Niederlage gegen den Tabellenletzten aus Baiershofen hinnehmen. Die Gäste fanden von Anfang an gut ins Spiel und stellten mit ihrer Zweikampfstärke die Heimmannschaft vor große Probleme. In der 26. Minute köpfte Alena Ebner nach einer schönen Flanke den Ball ins Tor der Ehekirchener. Im Anschluss waren die Mannschaften ziemlich ausgeglichen, aber auf beiden Seiten fielen trotz vieler Großchancen keine Tore. Zehn Minuten vor Abpfiff setzte die SG zur Schlussoffensive an, die aber trotz großer Mühen ohne Erfolg blieb. Im Gegenzug musste man in der 90. Minute noch den zweiten Torerfolg der Baiershofener Damen hinnehmen, was zum Endstand von 0:2 führte.

E1 gewinnt gegen Burgheim

Die SG E1 hat das Rückspiel gegen Burgheim mit 3:2 gewonnen. Es war wie auch schon bei der 7:8 Niederlage im Hinspiel eng und spannend. Relativ schnell lag die SG nach einem unglücklichen Kuddelmuddel im Strafraum mit 0:1 hinten. Dann ging es hin und her. Mit dem zweiten gefährlichen Angriff erhöhte Burgheim per Weitschuss auf 0:2. Die SGgab nicht auf und kam durch Ivan zum Anschluss, als er sich durchtankte und aus kurzer Distanz einschob. Noch vor der Pause konnte Simon H. verdient ausgleichen. Kurz vor der Halbzeit noch eine gute Chance für Burgheim, doch der Ball kullerte an den Pfosten. Nach der Pause versuchte es Burgheim immer wieder mit langen Bällen auf die zwei starken Angreifer. Die SG Abwehr hielt dem Druck aber Stand. Nach einem schönen Zuspiel von Raphael erzielte Simon H. das 3:2. Danach drängte Burgheim und die SG konterte. Simon M. schoss volley aus wenigen Metern drüber und Sebastian stand, schön freigespielt von Simon M., allein vor dem Tor, vergab aber leider. So blieb es bis zum Schlusspfiff eng, die SG brachte die Führung aber gemeinsam über die Zeit.

SVB-Redakteur gesucht!

Du schreibst gerne Artikel, bist sportbegeistert und Dein Herz schlägt für den SVB bzw. einen seiner Mannschaften?
Dann suchen wir Dich zur Erstellung von Beiträgen, Vorberichten und Artikeln für Deine Mannschaft für die Homepage und den Dropklick!
Beiträge können direkt selbst auf der Homepage aktualisiert und abgelegt werden. Alles halb so wild

Haben wir Dein Interresse geweckt? Melde dich am besten heute noch unter info@svbayerdilling.de.

Damen gewinnen Derby im Stauferpark

Bereits den vierten Saisonsieg konnten die Aufsteigerinnen der SG Ehekirchen/Bayerdilling am Samstag auswärts gegen den SV Wörnitzstein-Berg einfahren. Im Stauferpark präsentierte sich die Gastmannschaft von Anfang an mit einem guten Zweikampfverhalten und solider Defensivarbeit. Bereits in der 4. Minute konnte die SG Ehekirchen/Bayerdilling durch einen schnellen Konter und dem abschließenden Tor durch Katharina Steiner mit 0:1 in Führung gehen. Die Heimmannschaft hatte im Anschluss zwar etwas mehr Spielanteile, hochwertige Chancen konnten sie aber kaum erzeugen. Nach der Halbzeit erhöhte erneut Katharina Steiner durch einen Foulmeter auf 0:2. Durch eine gute Verteidigung und einer stark spielenden Judith Hubbauer im Tor der SG blieb es bis zum Schlusspfiff bei diesem Ergebnis.

Zweite mit Debakel in Ludwigsmoos, Erste mit Remis in BiG II

Zeitgleich mussten unsere Teams am gestrigen Sonntag auswärts ran, die Erste in BiG II, die Zweite in Ludwigsmoos (eine der wenigen verbliebenen Mannschaften in der B-Klasse ND). Die Zweite erlebte dabei ein wahres Debakel und war mit der 0:7 Niederlage noch wirklich gut bedient.  In einer einseitigen Partie gingen die Gastgeber in der fünften Minute durch einen direkten Freistoß von Tim Stichert in Führung. Nachdem Michael Preschl eine hochkarätige Chance vergeben hatte, legte dieser kurz darauf für Nils Fäustlin auf, dessen Schuss aus 16 Metern vom Bayerdillinger Keeper nur abgefälscht und von Lucas Neff aus kurzer Distanz ins Tor eingeschoben wurde. Bereits drei Zeigerumdrehungen darauf vollendete Torjäger Gabriel Valentin ein schönes Zuspiel von Youngster Lucas Neff aus elf Metern gewohnt eiskalt. Nach 30 Minuten erhöhte Valentin per Elfmeter auf 4:0, nachdem er im Strafraum zu Fall gebracht worden war. Gleich zu Beginn der zweiten Hälfte erhöhte Miklos Imre, der nach längerer Zwangspause wieder auflief, nach Vorarbeit von Valentin auf 5:0. In der 75. Minute erhöhte Lucas Neff auf 6:0, nachdem der nach langer Verletzungspause stark spielende Ralf Rechenauer vorbereitet hatte. Den Schlusspunkt setzte in der 86. Minute Imre, der nach einer Flanke von Nils Fäustlin einnickte. Mit einem derartigen Auftreten wird man in den kommenden Wochen gegen egal welchen Gegner der B-Klasse keinen Blumentopf gewinnen.

Die Erste musste in BiG II ran. Dort tat man sich die letzten Jahre immer schwer und auch dieses Mal kam man in Halbzeit eins nicht gut in die Partie. Thomas Bichler brachte die Gauer bereits in der 4. Minute mit der ersten Chance in Front. Zunächst konnte SVB-Keeper Jan Sprater einen Schuss der Gauer noch entschärfen, der Abpraller wurde aber verwertet. In der Folge hatte der SVB mehr vom Spiel. Kurz vor der Pause konnte der SVB aber durch Patrick Berger nach einer Ecke per Kopf ausgleichen. In der zweiten Halbzeit zeigte der SVB ein anderes Gesicht und hätte die Partie gewinnen müssen, doch etliche klarste Torchancen und Alleingänge auf den Gauer Keeper wurden vergeben. Patrick Berger scheiterte am Schlussmann. Güven Deniz Treffer nach Vorlage von Tobi Maier erkannte der Schiri aufgrund einer Abseitsstellung nicht an. Edu Baier schob knapp am Tor vorbei. Auch in der Schlussphase drängte man die Gauer permanent in die eigene Hälfte, allerdings ohne Torerfolgt. Den Spielverlauf bestätigt das Statement des mit dem Remis sichtlich zufriedenen Gauer Coaches Siegl: „Das war eine unserer schlechtesten Leistungen, sodass wir mit der Punkteteilung absolut zufrieden sein können. Wir haben auf jeden Fall keinen wirklichen Druck aufbauen können. Diesen Punkt nimmt man nach so einem Spiel auch mal gerne mit.“

E1 mit knapper Niederlage

Zu Beginn hatte Rain etwas mehr vom Spiel, doch die SG Abwehr stand gut. Nach vorne war die SG zu Beginn zu ungenau, obwohl immer wieder Räume da waren, war das Passspiel und die Ballan- und- Mitnahme zu unpräzise. Auf der Gegenseite landete nach einem Ballverlust der SG ein Rainer Schuss am Lattenkreuz. Einige Rainer Ecken brachten nichts zählbares ein, auch, weil die SG Abwehr im Vergleich zum Hinspiel das Zutrauen hatte, mit dem Kopf zum Ball zu gehen. Dann war die SG offensiv dran. Ein Zuspiel von Ivan zu Simon M., dieser schloss im Strafraum ab, doch der gute Rainer Keeper parierte. Dann spielte sich Simon H. über außen durch, traf aber nur das Aussennetz. So ging es torlos in die Halbzeit. Nach der Pause war es zunächst ein ausgeglichenes und umkämpftes Spiel, ehe ein Eigentor den Rainer Sieg einleitete. Eine Ecke wurde nicht mit dem Kopf geklärt, sondern landete durch das Wegdrehen des Verteidigers vom Ball von dessen Rücken im Tor – 1:0. Dann war man angeknockt und binnen weniger Minuten wurde 2x nicht energisch verteidigt, es hieß 3:0. Die SG fing sich aber wieder und rannte – wie schon so oft in dieser Saison – dem Rückstand hinterher. Das 3:1 fiel durch ein Rainer Eigentor, nachdem der Verteidiger unter Druck gesetzt wurde. Fabian im Tor machte seine Sache bei der ein oder anderen gefährlichen Kontersituation prima. Das 3:2 kurz vor dem Ende der fairen Partie fiel nach Zuspiel von Ivan zu Simon M., dieser zog ab und versenkte die Kugel zum Anschluss. In der Nachspielzeit hatte die SG sogar noch einen Angriff,  Alex dribbelte los, zog aber leider nicht rechtzeitig ab und wurde dann fair nach außen gedrängt. Knappes Ende in einem guten und ausgeglichenen Spiel.

F2 unterliegt in Brunnen

Unsere F2 trat heute Vormittag in Brunnen an. Die Gastgeber begannen druckvoll und hatten in der ersten Minute die Chance zur Führung. Aber Philipp klärte auf der Linie für den geschlagen Torwart Leonhard. Man fing sich und spielte im Mittelfeld gut mit. Trotzdem dann das 1:0 für Brunnen nach einem schönen Schuss aus der Drehung. In der Folgezeit kämpfte unser Team weiter, vor allem Gregor lief viele Konter ab. Leider fiel dann dann kurz vor der Pause das 2:0 nach einen hohen Ball. Mit dem Halbzeitpfiff gelang  Simon nach einem schönen Schuss ins lange Eck der 2:1 Anschlusstreffer. In der Zweiten Halbzeit gab Philipp sein Debut im Tor und machte seine Sache gut, hatte aber leider bei einem hohen strammen Schuss zum 3:1 keine Chance. Vorne verpasste man in der Folgezeit das Anschlusstor und hinten fing man sich einen Konter ein, als ein Gegner von der Mittellinie allein aufs Tor zulief und zum 4:1 einschob. Brunnen drückte weiter und kam nach mehreren Pfostenschüssen zum 5:1 durch einen Schuss ins Kreuzeck.
Fast im Gegenzug stand Julia allein vor dem Tor und verkürzte auf 5:2. Auf der anderen Seite die Gastgeber mit viel Willen zum 6:2 nach einem weiteren Pfostenabpraller., was auch den Endstand bedeutete. Im Vergleich zu den Vorwochen war eine Steigerung erkennbar. Weiter so.