IMG_9315

Erste mit nächstem Dreier – Bei der Zweiten platzt der Knoten

Am Wochenende standen für unsere Herren 2 Heimspiele an. Bei der Zweiten platzte endlich der Knoten und man holte mit einem 3:1 gegen SC Rohrenfels 2 verdient den ersten Sieg der Rückrunde. Im Anschluss empfing die Erste den SV Sinning und fuhr einen ungefährdeten 3:0 Sieg ein und man konnte nach langer Zeit wieder ein 6-Punkte-Wochenende feiern.


SVB 2 : SC Rohrenfels 2   3:1 (2:1)

Die Zweite begann stark, die erste Chance hatten aber die Gäste aus Rohrenfels. Ein scharf getretener Eckball wurde von SVB-Torwart Tobi Wagner auf der Linie geklärt. Nach 10 Minuten hatte dann Tilo Volgmann nach einem Freistoß die erste Großchance. Kurz darauf stand Tobi Maier frei vor dem Gästekeeper, sein Schuss verzog aber knapp neben das Tor. In der 18. Minute dann das überfällige 1:0 für die Heimelf, als Tilo Volgmann von Tobi Maier mustergültig bedient wurde und trocken abschloss. Nur eine Minute später allerdings der 1:1 Ausgleich. Der starke Viktor Hoffmann schloss an der 16er Linie ab und den Ball ging an den Pfosten. Den Abpraller wollte man dann zur Seite klären und schoss aber den Gegner an, der Abpraller ging dann ins Tor. Der SVB lies sich damit allerdings nicht beirren und war weiter stark im Spiel und verpasste durch knappe Abseitssituationen und Güven Deniz die erneute Führung. Hinten hatte man Glück, als der SVB Keeper einen Volleyschuss gerade noch mit den Fingerspitzen an den Pfosten lenken konnte. 5 Minuten vor der Halbzeit dann eine starke Einzelaktion von Güven Deniz. Er zog von Rechts mit schnellen Schritten in den Strafraum, umkurvt einen Gegenspieler und schließt eiskalt in rechte unter Toreck zum verdienten 2:1 ab. Mit der, aufgrund der ausgelassenen Torchancen, knappen Führung ging es dann in die Halbzeitpause. Kurz nach Wiederanpfiff gab es dann eine längere Verletzungsunterbrechung. Ein Gästespieler musste mit Verdacht auf Schlüsselbeinbruch vom Sanka abgeholt werden. Danach plätscherte das Spiel vor sich hin. Aufopferungsvoll kämpfende Rohrenfelser drückten die Heimelf in deren Hälfte Fest, ohne sich jedoch große Chancen herauszuspielen. Der gefährlichste Abschluss dann 10 Minuten vor dem Ende, als Tobi Wagner einen Freistoß von Viktor Hoffmann entschärfte und ein paar Minuten später klärte man aus dem Gewühl raus den Ball. Kurz vor dem Ende dann die endgültige Entscheidung, als Tobi Maier trocken unter die Latte zum 3:1 Endstand abschloss.

SVB 1 : SV Sinning   3:0 (1:0)

Die Erste ging gleich in der 4. Minute mit 1:0 in Führung. Andi Förg ging von außen in den Strafraum, legte quer und am langen Pfosten brauchte Jojo Gröger nur noch einzuschieben. Auf der anderen Seite brachte ein Langer Ball nach einem Freistoß keine Gefahr und vorne verpasste Patrick Hein frühzeitig das zweite Tor und ein Freistoß von Fabi Werner ging über das Tor. Nach einer guten Viertelstunde köpfte Jojo Gröger knapp am Tor vorbei. Die Heimelf spielte weiter nach Vorne und kam zu weiteren Abschlüssen durch Patrick Hein und Jojo Gröger. Erst nach 35 Minuten ein Abschluss der Gäste weit über das Tor. Kurz vor der Halbzeit zeigte der Schiedsrichter dann kurioserweise 2 Zuschauern die gelbe Karte. Kurz vor der Halbzeit scheiterte wiederum Jojo Gröger am Gästetorwart. Die größte Chance auf 2:0 in Hälfte Eins hatte dann Patrick Hein, der einen an ihm selbst verursachtem Strafstoß über das Tor schoss.
Gleich nach dem Seitenwechsel wieder eine starke Aktion von Andi Förg, der schnell in den Strafraum eindrang und auf Jojo Gröger spielte. Seinen Kopfball aus kurzer Distanz parierte allerdings SVS-Keeper Niklas Lindberg stark. Der Nachschuss ging dann über das Gehäuse. In der 50. Minute wurde wiederum Jojo Gröger kurz vor dem Strafraum gefoult. Der fällige Freistoß aus guter Position ging allerdings nur in die Mauer. Der SVB spielte weiter gut nach Vorne, aber der letzte Pass kam oftmals nicht an. Hinten klärte die Abwehr um Julius Meyr bevor es gefährlich werden konnte. Nach einer guten Stunde eine schöne Volleyabnahme von Patrick Hein, die neben dem Tor einschlug. Erst danach der erste nennenswerte Abschluss der Gäste, aber der Schuss aus 2. Reihe war kein Problem für SVB-Torwart Jan Sprater, der nach seiner Rotsperre ins Tor zurückkehrte. Nach 66 Minuten ein schöner Angriff über Tobi Reisner, der aus spitzem Winkel am Torwart scheiterte. Zwei Minuten später war es dann soweit, als sich Tobi Reisner über rechts schön durchspielte und Youngster Moritz Kessler mustergültig bediente, der den Ball zum 2:0 ins Tor schoss. Eine knappe Viertelstunde vor dem Ende scheiterte Patrick Hein am Torwart. Kurz vor dem Ende wurde dann ein Treffer von Moritz Kessler zurückgenommen, er stand beim Abspiel knapp im Abseits. Nur eine Zeigerumdrehung später schloss Jojo Gröger knapp neben das Tor ab. In der Schlussminute gab es dann den nächsten Strafstoß, den Simon Gietl sicher zum 3:0 verwandelte. Tobi Reisner war zuvor von den Beinen geholt worden. Zudem bekam ein Sinniger Verteidiger für die Aktion die die Ampelkarte. Danach war Schluss und ein zu keinem Zeitpunkt gefährdeter Heimsieg stand zu Buche.

IMG_9315

Erste siegt in Unterzahl – Zweite mit unnötiger Niederlage

Am Wochenende empfingen unser Herrenmannschaften den SV Klingsmoos 2 und den TSV Ober-/Unterhausen.
Die Zweite empfing den Tabellenzweiten aus dem Moos und verlor aufgrund Auslassens einiger Großchancen letztendlich mit 0:2.
Die Erste wollte nach dem  Sieg im Spitzenspiel der Vorwoche nachlagen und gegen den im Frühjahr noch ungeschlagenen TSV 3 Punkte einfahren. In Unterzahl gelang ein umkämpfter 1:0 Sieg.

SVB 2 : SG Klingsmoos/Pöttmes 2   0:2 (0:0)
Das Spiel begann ausgeglichen mit dem ersten Abschluss für den SVB durch Markus Braun aus 2. Reihe. Auf der anderen Seite schossen die Gäste aus guter Position links am Tor vorbei. Im Gegenzug ein Großchance für die Heimelf. Flo Müller lief einen weiten Ball ab und scheiterte am Gästekeeper. Den Abpraller schloss Michi Lohner knapp neben das Tor ab. Nur eine Zeigerumdrehung später ging Tobi Maier allein auf das Gästetor zu und schloss allerdings ebenfalls neben das Tor ab. Güven Deniz machte es anschließend auch nicht besser. Sein Distanzschuss ging neben das Gehäuse. Auf der anderen Seite 2 gute Chancen für den Tabellenzweiten. Erst wurde ein Schuss gerade noch zur Ecke abgefälscht, danach drosch Adrian Krammer den Ball übers Tor. Nach einer guten halben Stunde war der SVB wieder am Zug, konnte aber letztendlich nicht platziert abschließen. In der 37. Minute klärte SVB Torwart Lucas Förg nach einem Eckball auf der Linie. Kurz vor der Halbzeit hatte man dann wieder Glück, als der Ball über die Latte streifte. Somit ging es torlos in die Pause.
Mit Anpfiff der zweiten Halbzeit drang Tobi Maier direkt in den Strafraum ein und wurde allerdings gerade noch gestoppt. Nach 55 Minuten ein schöner Angriff der Gäste, aber wieder war Lucas Förg zur Stelle und klärte zur Ecke. Jetzt drängte die SG auf den Führungstreffer. Dieser gelang dann auch mit etwas Glück. Erst prallte ein Schuss an den Pfosten, den Abpraller parierte Lucas Förg noch, allerdings sprang der Ball wieder an den Fuß von Leo Kamppeter, von wo der Ball ins Tor zum 0:1 prallte. In der 65. Minute kam der SVB-Torwart dann gegen einen heranstürmenden Angreifer zu spät, so dass er diesen regelwidrig von den Beinen holte. Den fälligen Elfmeter verwandelte Patrick Schmid sicher zum 0:2. Die Heimelf ließ sich nicht beirren und spielte weiter nach Vorne. Güven Deniz aus der Distanz über das Tor, Tilo Volgmanns Schuss wurde zur Ecke abgeblockt. Eine gute Viertelstunde vor dem Ende kassierte dann allerdings Fabian Miehling wegen hartem Einsteigen im Mittelfeld eine 10 Minuten Zeitstrafe. Jetzt tat man sich natürlich noch schwerer gegen einen mittlerweile souverän auftretenden Gegner, aber wiederum war der SVB-Keeper zur Stelle. Vorne scheiterten Flo Müller und Tilo Volgmann an der kompakten Abwehr der Gäste. Kapitän Robin Hilz setzte ein Solo durchs Mittelfeld an schloss dann allerdings auf den Gästetorwart ab und der Nachschuss von Fabian Miehling ging weit über das Gehäuse. Einen weiteren schönen Konterangriff schoss Flo Müller neben das Tor. Somit blieb es bei der unnötigen Heimniederlage.

SVB : TSV Ober-/Unterhausen   1:0 (1:0)
Gleich in der 2. Minute eine erste Angriff für den SVB nach einem Freistoß von Julian Lidl. Aber der Gästekeeper war auf dem Posten. Nur eine Zeigerumdrehung später schloss Kapitän Fabian Werner aus 2. Reihe ab, aber der glitschige Ball rutschte dem Torwart allerdings durch die Hände und der Ball ging zum 1:0 ins Tor. Nur 1 Minute später wieder ein Angriff Simon Gietl über rechts. Seinen Querpass verpasste Marco Hofmann am langen Pfosten nur um wenige Zentimeter. Man spielte weiter nach vorne und hatte in der 18. Minute Pech, als es nach einem Foul an Fabian Werner keinen Elfmeter zugesprochen bekam. Nach einer halben Stunde scheiterte wiederum Julian Lidl am Gästetorwart. Nur ein Minute streifte ein Schuss von Joao da Silva die Querlatte. Erst danach der erste nennenswerte Angriff vom TSV, aber ein Abschluss ging links am Tor vorbei. Die Gäste waren jetzt etwas besser im Spiel, allerdings klärte der starke Andi Förg mehrere Angriffe teilweise im letzten Moment. Nennenswerte Abschlüsse konnten sich die Gäste allerdings nicht erspielen und somit blieb es bei der knappen 1:0 Halbzeitführung für Bayerdilling.
Die Zweite Halbzeit begann ausgeglichen, aber wieder mit der Ersten Chance für den SVB. Ein Freistoß von Joao da Silva ging knapp links vorbei. Im Gegenzug legte sich TSV Angreifer Tim Möller bei einem Konter den Ball etwas zu weit vor, so dass SVB Torwart Jan Sprater gerade noch an den Ball kam. Im Anschluss klärte er einen Ball mit der Faust und ein ging ein Schuss aus 2. Reihe über den Kasten. Nach einer knappen Stunden dezimierte sich die Heimelf dann selbst. Torwart Jan Sprater kam bei einem langen Ball aus dem Tor und erwischte leider außerhalb des Strafraums den Ball mit der Hand. Somit gab der Schiedsrichter die Rote Karte für den Schlussmann. Kapitän Fabian Werner ging dann ins Tor und parierte gleich den fälligen Freistoß. Die Gäste waren jetzt am Drücker und Bayerdilling kam nur noch selten mit Entlastungsangriffen nach Vorne. Marco Hofmann aus spitzem Winkel knapp über das Tor. Zum Schluss warf man sich mit viel Kampf in die Bälle und brachte die knappe Führung über die Zeit.

IMG_9315

Erste mit klarem Sieg – Zweite mit unnötiger Niederlage

Am Karsamstag empfingen unsere Herrenmannschaften beide Teams vom BSV Neuburg. Während sich die Zweite für ihr gutes Spiel nicht belohnte und unglücklich mit 1:2 verlor, gelang unsere Ersten vor allem in der 2. Halbzeit ein verdienter 4:0 Erfolg.

SVB 2 : BSV Neuburg 2   1:2 (0:1)
Die Zweite begann konzentriert, schnürte den BSV in der eigenen Hälfte fest und hatte nach 2 Minuten den ersten Abschluss durch Lukas Welt. Nur 2 Minuten später eine Flanke von Tilo Volgmann knapp über das lange Eck. Wiederum 2 Minuten später spielte man einen Angriff nicht gut zu Ende und kam nur zu einem schwachen Abschluss. Nur ein Zeigerumdrehung später lenkte der Gästetorwart einen Kopfball von Lukas Welt stark an den Pfosten. Erst nach einer Viertelstunde die erste Torannäherung der Gäste, aber ein langer Freitstoß aus dem Halbfeld ging an Freund und Feind vorbei ins Tor-Aus. Nur wenig später klärte Werner Griechbaum im SVB-Tor einen Schlenzer ins lange Eck zur Ecke. In der 21. Minute dann das 0:1 für den BSV durch Mario Schanz. Nach einem unglücklichen Zusammenprall von Edu Baier mit SVB Torwart Werner Griechbaum kullerte der Ball ins Tor. Schlimmer als das Gegentor, wiegt die Verletzung des Keepers, der durch Markus Braun ersetzt werden musste. Trotzdem war die Heimelf weiter im Spiel, aber Vorne war man immer wieder zu zögerlich im Abschluss. In der Nachspielzeit die nächste klare Chance, als sich Lukas Welt durchdribbelte und anstatt quer zu passen, knapp neben das Tor abschloss. Somit blieb es bei der knappen Gästeführung zur Halbzeit.
Gleich nach Wiederbeginn ein guter Angriff über Flo Müller auf Tilo Volgmann, aber der BSV-Torwart verkürzte den Winkel. Auf der andere Seite verpassten die Gäste knapp das 0:2. Vorne dann wieder Angriffe, die allerdings nicht konsequent zu Ende gespielt wurden bzw. knapp übers Tor strichen. In der 55. Minute war es dann soweit. Tobi Maier ging über außen in den Strafraum und hämmerte denn Ball zum 1:1 in die Maschen. Man spielte weiter nach Vorne, aber der entscheidende Abschluss wollte nicht gelingen. Gut 10 Minuten vor dem Ende hatte man Glück bei einem Angriff der Neuburger, aber Edu Baier war auf dem Posten und klärte den Ball von der Torlinie. Kurz vor dem Ende stand dann Tobi Böck frei vor dem Torwart, aber leider war der Abschluss zu schwach. So kam es wie es kommen musste. In der 88. Minute setzt der BSV einen Konter und Michael Jäger schloss ins lange Eck zum 1:2 ab. Zum Schluss warf man zwar nochmal alles nach Vorne, aber der Ausgleich wollte nicht mehr gelingen. Aufgrund der Chancenauswertung eine absolut unglückliche und unnötige Niederlage.

SVB : BSV Neuburg    4:0 (1:0)
Im Spiel der Ersten Mannschaften hatte der SVB den ersten Abschluss. Ein Schuss von Marco Hoffmann aus gut 16 Metern strich knapp über das Tor. In der Folge war man zwar das aktivere Team und hatte Feldvorteile, aber außer einem Heber über das Tor gelang nichts zwingendes. Erst in der 27. Minute setzte sich Marco Hofmann schön durch, ging alleine auf den Torwart zu und schob überlegt zur 1:0 Führung ein. Auch in der Folgezeit ein Spiel mit wenig Höhepunkten. Erst kurz vor der Halbzeit fasste sich SVB-Kapitän Fabian Werner ein Herz und schloss aus zweiter Reihe ab, allerdings über das Tor. Hinten lies die Abwehr um Matze Krüger und Bastian Meixner nichts anbrennen. Mit der knappen, aber verdienten Führung ging es dann in die Halbzeitpause.
Aus dieser kam die Heimelf wieder gut ins Spiel und hatte in der 52. Minute eine gute Möglichkeit. Youngster Moritz Kessler ging über rechts durch und passte auf Jojo Gröger, der den Ball sauber traf, aber der Gästetorwart glänzend reagierte und den Ball zur Ecke abwehrte. Bei weiteren Chancen fehlte die letzte Konsequenz. In der 66. Minute wurde dann Marco Hoffmann im Strafraum von den Beinen geholt. Den fälligen Elfmeter verwandelte er selbst sicher zum 2:0. Eine gute Viertelstunde vor dem Ende kassierte dann ein BSVler in einer Aktion Gelb und Gelb-Rot. Erst für das Foul am agilen Marco Hoffmann, anschließend für das Ballwegschlagen. Den fälligen Freistoß köpfte Jojo Gröger über das Tor. Im Anschluss hatte dann Moritz Kessler zwei gute Möglichkeiten, so dass es bei der 2-Tore-Führung blieb. Neuburg kam nur vereinzelt durch lange Bälle gefährlich vors Tor. Die Heimelf drängte die Entscheidung und in der 85. Minute war dann Jojo Gröger zur Stelle und köpfte das 3:0. 2 Minuten Später wurde Spielertrainer Simon Clari im 16er von den Beinen geholt. Auch hier trat der Gefoulte selbst an und verwandelte sicher zum 4:0. Dies war zugleich auch der Endstand und man kann am nächsten Wochenende mit breiter Brust zum Spitzenspiel nach Wagenhofen fahren.

IMG_9315

Erste mit Last-Minute Sieg – Zweite trotzt Tabellenführer Unentschieden ab

Heute Nachmittag empfing unsere Zweite den bisher verlustpunktfreihen Tabellenführer aus  Joshofen-Bergheim 2 und erkämpfte sich ein 0:0 unentschieden. Im Anschluss holte unsere Erste nach Rückstand in der Nachspielzeit noch einen wichtigen 2:1  Heimsieg.

SVB 2 vs. SpVgg Joshofen/Bergheim  2   0:0 (0:0)
Die Gäste wollten von Beginn an ihrer Favoritenrolle gerecht werden und starteten mit leichten Feldvorteilen. Erst nach 12 Minuten der erste nennenswerte Torabschluss direkt auf SVB-Torwart Lucas Förg. Im Anschluss blockte Rückkehrer Julius Mayr einen Angriff zur Ecke, die man knapp am Tor vorbei schoss. Erst nach 24 Minuten ein erster Torschuss von Tilo Volgmann auf den Gästekeeper. Jetzt war auch die Heimelf besser im Spiel, gestaltete dieses ausgeglichener und spielte seinerseits nach Vorne. Mit einem torlosen Remis ging es dann in die Halbzeitpause.
Der Start der 2. Hälfte gehörte wiederum der SpVgg und ein Schuss aus aussichtsreicher Position landete in den Armen von Lucas Förg. In der 55. Minute fast die Führung für die Heimelf, aber Tilo Volgmann scheiterte nach einem Lauf am Torwart. Fast im Gegenzug ein guter Angriff der Gäste, der allerdings auf der Linie geklärt wurde. Nach einer Ecke nach einer Stunde hatte man wieder Glück, als der Ball knapp links am Tor vorbei ging. Vorne die nächste Großchance, als Elias Lohner aus kurzer Distanz über das Tor schoss. Knapp 20 Minuten vor dem Ende blockte SVB-Kapitän Robin Hilz einen Schuss im 16er ab. In der 76. Minute die bis dahin größte Chance für die Gäste, als der Ball nach einen Angriff über links auf der Querlatte landete. Im Gegenzug ging Florian Müller mittig durch und schoss allerdings über das Tor. In der Schlussphase drängte der Tabellenführer auf den Sieg, aber die Heimelf verteidigte stark und setzte selbst Nadelstiche nach vorne und so trotzte man dem Tabellenführer in einem Spiel, das man von den Großchancen her sogar gewinnen konnte, mit dem 0:0 den ersten Punktverlust der Saison ab.

SVB 1 vs. VfR Neuburg 2   2:1 (0:0)
Das Spiel begann ausgeglichen mit leichten Vorteilen für den VfR. Die erste Gelegenheit jedoch für den SVB, aber Spielertrainer Simon Clari köpfte über das Tor. In der 21. Minute setzte Joao da Silva einen Freistoß knapp über den Kasten. In der Folge ein ausgeglichenes Spiel im Mittelfeld. In der 28. Minute konnte Kapitän Fabian Werner einen Schuss von Mamadou Diallo abblocken. Nach einer halben Stunde köpfte dann SVB-Kapitän Fabian Werner eine Ecke übers Tor. Torlos ging es dann in die Halbzeitpause.
Gleich nach der Pause gingen die Gäste dann nach einem Fehler im Spielaufbau der Heimelf durch Roberto Becky mit 0:1 in Führung. Vorne spielte man im Anschluss einen Angriff nicht schnell genug zu Ende, so dass sich die Gäste wieder stellen konnten. Wenig später lenkte SVB-Torwart Jan Sprater einen langen Freistoß noch an die Querlatte. Nach einer Stunde wurde Joao da Silva mustergültig bedient und schloss im 1 gegen 1 gegen den Gästekeeper knapp neben das Tor ab. 20 Minuten vor dem Ende schoss Tobias Reißner aus 2. Reihe neben das Tor. In der 72. Spielminute wurde dann Simon Clari nach einem schönen Angriff im Strafraum von den Beinen geholt. Neben dem fälligen Elfmeter gab es zudem die Ampelkarte für VfR Kapitän Robert Hößl. Den Strafstoß verwandelte Maurice Pester sicher zum 1:1 Ausgleich. Jetzt drückte der Tabellendritte auf die Führung. Kurz vor dem Ende hatte man dann Pech, als Joao da Silva nach einer Flanke nur die Latte traf und der Nachschuss übers Tor ging. In der Nachspielzeit eroberte dann Tobias Reißner den Ball und flankte in den Strafraum, wo Johannes Gröger wuchtig zum umjubelten Siegtreffer einköpfte.

IMG_9315

Erste mit Kantersieg – Zweite unterliegt Aufstiegsaspirant

Am heutigen Sonntag stand der letzte Heimspieltag 2024 an. Unsere Zweite empfing den Aufstiegsaspiranten aus Ludwigsmoos und unterlag letztendlich 0:4. Besser machte es unsere Erste. Gegen das Schlusslicht vom TSV Burgheim 2 setzte es einen ungefährdeten 6:1 Sieg und man revanchierte sich für das 2:2 im Hinspiel.

Die Zweite startete kompakt und hielt die Ludwigsmooser lange vom eigenen Tor weg, so dass die Gäste nur mit Distanzschüssen und weiten Bällen gefährlich wurden. Die Heimelf war seinerseits ebenfalls nach langen Freistößen etliche Male gefährlich vor dem SVL Tor. 5 Minuten vor der Pause wurde ein Bayerdillinger Angriff abgefangen und der Konter schnell ausgespielt. Auf Höhe des 16ers kam Tim Sichert frei zum Schuss und vollendete ins linke untere Eck zum 0:1. Dies war auch der Halbzeitstand.
Nach der Pause war die Partie wieder relativ ausgeglichen, aber mit leichten Feldvorteilen für die Gäste. Daraus resultierte das 0:2, als Stefan Vogel einen Konter an Keeper Tobi Wagner vorbei spitzelte. In dieser Phase wurde das Spiel etwas hitziger. Das 0:3 durch Ralf Rechenauer resultierte nach einer Ecke, als er den Ball stoppen und unbedrängt einschieben konnte. In der Schlussminute fiel noch das 0:4 durch Ulrich Birkmeir. Wiederum nach einer Ecke und einem Kopfball ins lange Eck.

Die Erste startete gut und erhielt bereits nach 6 Minuten einen Handelfmeter zugesprochen, den Patrick Hein sicher zum 1:0 verwandelte. Nahezu im Gegenzug wurde dann ein Gästespieler im 16er gezogen und den fälligen Strafstoß verwandelte Manuel Knöferle zum 1:1. Im Anschluss war dann nur der SVB im Spiel und mit Abschlüssen, Aber die Schüsse von Marco Hofmann und Andreas Förg waren allesamt zu unplatziert und kein Problem für den Gästekeeper. In der 19. Minute war dann Marco Hofmann nach einer Ecke zur Stelle und köpfte zur 2:1 Führung ein. Im Anschluss dann weitere Angriffswellen auf das Burgeimer Tor. Nach einem Foul musst der Spielertrainer Simon Clari ausgewechselt werden. Erst nach einer guten halben Stunde stand wiederum Marco Hofmann zur Stelle und köpfte eine Flanke von Patrick Hein zum 3:1 ein. Kurz vor der Halbzeit rettete dann Jonas Roger in der Abwehr, so dass es mit der 2-Tore Führung in die Halbzeit ging.
Gleich nach der Pause köpften die Gäste dann eine Ecke über das Tor. Vorne konnte Florian Müller eine Triple-Chance nicht in Tor unterbringen. In der 52. Minute schoss dann Marco Hofmann einen Freistoß scharf auf den Torwart, den Abpraller drosch Eduard Baier zum 4:1 in die Maschen. Im Anschluss verpasste es wiederum Florian Müller, das Ergebnis nach oben zu schrauben. In der 64. Minute war es dann soweit und er konnte einen Abpraller zum 5:1 einschieben. Bayerdilling dominierte das Spiel und hatte viel Ballbesitz und Ballstafetten im Mittelfeld. Kurz vor dem Ende schloss dann Patrick Hein aus gut 25m ab und erhöhte auf 6:1. Im Anschluss dann weitere, teilweise hochkarätige Chancen, die man allesamt ungenutzt lies und einen höheren Sieg verpasste.

Nächste Woche geht es dann am letzten Spieltag 2024 für unsere Zweite nach Zell-Bruck (12 Uhr). Im Anschluss tritt die Erste um 14 Uhr zum Derby in Staudheim zum Spitzenspiel an.

 

IMG_9315

F-Junioren schneiden bei Festivals gut ab

Am letzten Wochenende stand für unsere F-Junioren der 6. und letzte Festival-Spieltag auf dem Programm.

Dabei waren wir am Samstag mit einem Team in Feldkichen beim 5v5 Festival vertreten und schnitten auf dem 3. Platz von 10 Teams ab. Kurioserweise spielte man an diesem Tag ausschließlich gegen Burgheim auf den Plätzen 1 und 2. Verlor man die Spiele auf dem besten Platz  1 allesamt gegen Burgheim 1 (1x Unentschieden – hier gewinnt das Team, welches das letzte Tor geschossen hat), so gewann man ebenso alle Partien gegen Burgheim 2.

Am Sonntag stand dann ein großes 3v3 Festival in Bergheim auf dem Programm. Hier war man mit 3 Teams vertreten. Da dieses Festival mit dem Turnier aus Ehekirchen (wurde wegen Unbespielbarkeit des Platzes bereits letzten Dienstag abgesagt) kurzfristig zusammengelegt wurde und jedoch nicht alle Vereine anwesend waren, entschied sich die SpVgg nach Rücksprache mit dem BfV, ein großes Festival zu veranstalten auf 2 Fussballfeldern mit insgesamt 24 Mannschaften und 12 Minifeldern. Was für ein Gewusel 😉

Zum Abschluss gab es noch ein Gruppenfoto mit allen Kindern

Im Hintergrund sieht man hier schön den Aufbau eines solchen Festivals, bei dem die Kinder im 3v3 auf kleinem Spielfeld auf 2 Minitore spielen. Spieltzeit sind hier 7 Minuten bei 7  Durchgängen. Bei den 5v5 Festivals sind die Felder etwas größer und man spielt 6 Durchgänge mit je 10 Minuten. An- und Abpfiff ist in der Regel immer gleichzeit für alle Partien.
Das Prinzip ist immer das gleiche: Am Anfang schätzt man sein Team ein startet grob auf dem Platz, auf dem man sich sieht. Gewinner steigen auf das „bessere“ Spielfeld auf, der Verlierer steigt auf das „schwächere“ Spielfeld ab. Je nachdem wie man dann die ersten Spiele gestaltet spielt man dann in der Regel spätestens nach ein paar Runden gegen gleichwertige Gegner, was den Kindern hilft, mehr Aktionen im Spiel zu haben, als beispielsweise bei einem bisherigen 7v7 auf einem Kleinfeld. Dies hilft vor allem den etwas schwächern Spielern, die hier wesentlich besser zum Zug kommen und eigene Erfolgserlebnisse feiern können. Aber auch die stärkeren Spieler haben an der neuen Spielform viel Spaß.

Am 2. November findet dann noch ein 5v5 Nachholfestival vom 1. Spieltag in Untermaxfeld statt. Dieses fiel dem schlechten Wetter vor 6 Wochen zum Opfer und wurden nicht abgesagt sondern damals gleich neu terminiert.

IMG_9315

Erfolgreiches Wochenende für unsere F-Junioren

Unsere beiden F-Mannschaften waren am Wochenende wieder auswärts im Einsatz und beide Festivals wurden von unseren Teams gewonnen.

Am Samstag war man mit 3 Mannschaften beim 3v3 Festival in Berg im Gau im Einsatz. Im 5. Spiel ergab es sich sogar, das sich Team 1 und 2 auf dem stärksten Spielfeld gegenüber standen und 1:1 Unentschieden spielten. Dies war auch der einzige „Punktverlust“ für das spätere Siegerteam. Auch Team 3 schlug sich tapfer und lieferte sich teilweise ausgeglichene Spiele, so dass jedes Kind mindestens ein Tor geschossen hat und somit alle mit einem Erfolgserlebnis nach Hause fuhren.
Am Sonntag trat man dann mit 2 Teams beim 5v5 Festival in Bergheim an. Auch hier kam eines unserer Teams ungeschlagen durch das Turnier. Das zweite Team fand zwar immer wieder mit Feldkirchen seinen Meister, aber die Spiele gegen  Echsheim gewann man teilweise klar.

Insgesamt setzte man dieses Wochenende 22 verschiedene Kinder ein, so dass bis auf wenige Ausnahmen fast alle Kinder im Einsatz waren, viele Tore erzielten und viel Spielzeit erhielten, was ja auch der Grundgedanke dieser Festivals ist. Insgesamt laufen diese sehr fair, kameradschaftlich und unkompliziert ab, sind bei den Kindern sehr beliebt und mittlerweile sind auch die Abläufe und die Organisation bei den Vereinen gut eingespielt.

IMG_9315

Unglückliche Niederlagen zum Auftakt für unsere Herrenmannschaften

Den Start in die neue Saison machte unsere Reserve im Derby gegen die SG Holzheim 2/ Münster 2. Bei warmen Temperaturen und einem Spiel ohne viele Torchancen verlor man knapp mit 0:1 durch einen verwandelten Elfmeter. Zudem musste noch Mittelfeldspieler Kevin Spielvogel frühzeitig verletzungsbedingt ausgewechselt werden. Wir wünschen Gute Besserung.

Unsere Erste startete gegen den Favorit aus Zell/Bruck stark und ging auch nach 15 Min nach einem Schönen Lauf von Patrick Hein in Führung.
Nach gut 30 Minuten dann das 2:0 durch Hein nach einem strammen Schuss aus 18m. Kurz vor der Halbzeit dezimierte sich die Heimelf durch eine unnötige Gelb-Rote Karte für Simon Gietl. Zell/Bruck drückte nach dem Seitenwechsel auf den Anschlusstreffer. Dieser fiel dann auch nach einem strittigen Freistoß. Kurz darauf dann das 2:2 durch einen Kopfballtreffer. Nach 70 Minuten dann das 3:2 für die Gäste nach einer unglücklich abgefälschten Flanke. Kurz darauf dezimierten sich auch die Zeller nach einem Foul und der berechtigten Gelb-Roten Karte. Jetzt drückte der SVB wieder auf den Ausgleich. Dieser wollte aber jedoch auch nach einer Roten Karte für Zell und einer kurzen Hagelpause nicht mehr gelingen.

IMG_9315

15.Spieltag 04.11.18

SV Bayerdilling – FC Zell/Bruck 2:0

Von Beginn an drückten die Lila-Weißen aufs Tempo und spielten extrem fokussiert. Man ließ den Gästen kaum Raum und kam selbst gefährlich vor das Zeller Tor. Patrick Gajda sorgte nach einem Abwehrfehler für die Bayerdillinger Führung.
zum Bericht„15.Spieltag 04.11.18“

IMG_9315

6. Spieltag. 09.09.18

SVB 2 – FC Staudheim 2 (1:3)
SVB 1 – FC Staudheim 1 (3:3)

Führung aus der Hand gegeben
Die erste Halbzeit gestaltete sich ziemlich ausgelichen mit besseren Torchancen für Staudheim.
S.Seitz stand der Führung der Gäste dreimal mit starken Paraden im Weg.
zum Bericht„6. Spieltag. 09.09.18“

DSC_6932

3. Spieltag 19.09.18

SVB 2 spielfrei
SV Klingsmoos 2 – SVB 1 (3:0)

Schwacher Auftritt im Donaumoos
Mit der wohl schlechtesten Leistung seit Wochen präsentierte sich die Mannschaft zum Gastspiel beim Mitaufsteiger SV Klingsmoos.
Bereits in der 2. Minute geriet man nach zu passivem Abwehrverhalten in Rückstand und tat sich in def Folge schwer ins Spiel zu kommen.

zum Bericht„3. Spieltag 19.09.18“

IMG-20180529-WA0000

25. Spieltag 26.05.18

SVB 2 – DJK Brunnen 2 (3:3)
SVB 1 – DJK Brunnen 1 (1:1)

Nachdem am Pfingstwochenende endlich der ersehnte Aufstieg gebührend gefeiert werden konnte, hieß es am vergangenen Wochenende für beide Teams wieder ranklotzen.
Und mit den jeweiligen Mannschaften der DJK Brunnen hatte man weißgott keine Laufkundschaft vor der Brust.
zum Bericht„25. Spieltag 26.05.18“

IMG_9315

20.Spieltag 22.04.18

SC Feldkirchen 2 – SVB 2 (2:1)
Zu Beginn war das Spiel sehr ausgeglichen und aufgrund des langen, stumpfen Rasens, der einigen Spielern Probleme bereitete, kam auf beiden Seiten kein sehenswerter Spielfluss zustande.
Nach gut 20 Minuten nahmen unsere Jungs das Spiel in die Hand und kamen zu guten Möglichkeiten.
zum Bericht„20.Spieltag 22.04.18“

IMG-20180416-WA0001

19. Spieltag 15.6.18

SVB 2 – SV Sinning 2 (8:1)

Ungefährdeter Heimsieg
Einen auch in dieser Höhe vollkommen verdienten Heimsieg landete die 2. Mannschaft, nachdem man in der Vorwoche noch recht glücklos agierte.
Von Beginn an spielte unsere Elf mit viel Drang auf des Gegner’s Tor und war bereits nach 29 Minuten durch Treffer von Edu Baier (4.&19.) und Elias Lohner (6) mit 3:0 in Führung.
zum Bericht„19. Spieltag 15.6.18“

IMG_9315

18. Spieltag 08.04.18

DJK Waidhofen 2 – SVB 2 (4:0)

Unglücklich beim Tabellenführer
Bereits vor dem Spiel war klar, dass mit dem Tabellenprimus der A-Klasse Neuburg Reserve eine harte Nuss auf unsere Jungs wartete.
Zu Beginn schlichen sich einige Unstimmigkeiten in die SVB-Abwehr um Routinier Harald Müllers. Eine davon nutzten die Hausherren bei einer Standardsituation in der 7. Minute prompt zur Führung. Obwohl man sich nun etwas gefangen hatte, musste man nach 21 Minuten einen weiteren Gegentreffer hinnehmen.
zum Bericht„18. Spieltag 08.04.18“

IMG_9315

17. Spieltag, 31.03.18

SVB – BSV Berg im Gau 2 (2:1)
SVB 2 – FC Türkenelf SOB 2 (2:1)

Erfolgreiche Revanche
Auf eine vollkommen anders besetzte Türkenelf, im Vergleich zur Vorwoche, traf unsere 2. Mannschaft in ihrem ersten Heimspiel 2018.
Bereits nach vier Minuten markierte Alex Brandt das 1:0 und auch im weiteren Verlauf spielte man sich klare Chancen heraus. Jedoch dauerte es gut eine halbe Stunde ehe Franz Kapfer auf 2:0 erhöhte. Bis zur Halbzeit hätten unsere Jungs noch weiter in Führung liegen müssen, die Chancenverwertung war an diesem Tag allerdings ein Manko.
zum Bericht„17. Spieltag, 31.03.18“

TSV Ober_Unterhausen - Düing

14. Spieltag 09.10.2017

Nachholspiel
O/Unterhausen : SVB 2 (3:1)

Beim Nachholspiel am gestrigen Abend unterlag unsere 2. Mannschaft etwas unglücklich gegen den TSV. Bereits nach 2 Minuten erzielte der mit Erste Mannschaftsspielern verstärkte Gegner das 1:0, als man sich in der Abwehr noch nicht sortiert hatte.
zum Bericht„14. Spieltag 09.10.2017“

SV Bertholdheim - Düing

15. Spieltag 05.11.2017

SVB 1 – SV Bertoldsheim (0:1)
SVB 2 – SV Bertoldsheim 2 (2:0)

Auf dem äußerst schwierig zu bespielenden Rasen versuchte unser Team das Spiel zu machen. Der Gast stand tief und machte seinerseits die Räume eng, was es schwer machte sich klare Chancen zu erarbeiten.
Zweimal hätte man in Führung gehen können, jedoch weder Peter Aschenmeier noch Florian Müller konnten den Ball im Bertoldsheimer Gehäuse unterbringen.
zum Bericht„15. Spieltag 05.11.2017“

IMG-20171015-WA0001

12. Spieltag 15.10.2017

SVB 1 – DJK Brunnen (4:3)
SVB 2 – DJK Brunnen 2 (1:1)

SVB gewinnt Spitzenspiel gegen Brunnen

Im Spitzenspiel zwischen dem heimischen SVB und der DJK Brunnen erwischten die Gäste den besseren Start. In der 20. Minute kam Andre Irl zum Schuss, diesen konnte die SVB-Abwehr noch blocken, doch der Abpraller kam wieder zu Irl.
zum Bericht„12. Spieltag 15.10.2017“

SV Baar - Düing

10. Spieltag 08.10.2017

SV Baar 2 – SVB 2 (0:3)

9-Punkte-Woche perfekt

Zu einem verdienten Sieg kann unsere zweite Mannschaft beim Gastspiel in Baar.
Von Beginn an setzten sich die Lila-Weißen in der gegnerischen Hälfte fest und kam immer wieder zu Chancen. Eine davon verwertete Michael Lohner in der 30. Minute aus kurzer Distanz.
zum Bericht„10. Spieltag 08.10.2017“

SV Ludwigsmoos - Düing

8. Spieltag 23.09.2017

Verfolger klar Distanziert

SV Ludwigsmoos 1 – SVB 1 (0:5)
Unser Team legte einen fulminanten Start hin. Unmittelbar nach dem Anstoß wurde Güven Deniz auf der linken Außenbahn freigespielt, sein präzise Flanke wurde von einem Ludwigsmooser Abwehrspieler unhaltbar ins eigene Tor gelenkt.
zum Bericht„8. Spieltag 23.09.2017“

Düing - SC Feldkirchen

7. Spieltag 17.09.2017

SVB 1 – SC Feldkirchen 1 (1:1)
SVB 2 – SC Feldkirchen 2 (0:1)

Leistungsgerechtes Remis
SVB 1 – SC Feldkirchen 1

Beide Teams zeigten von Beginn an welchen hohen Stellenwert das Spiel hat und boten eine intensive und temporeiche Partie.
Allerdings verhinderten die jeweiligen, gut sortierten, Abwehrreien zunächst gefährliche Situationen.
zum Bericht„7. Spieltag 17.09.2017“

SV Feldheim - Düing

6. Spieltag 10.09.2017

Pflichtaufgabe souverän gelöst

Während das Spiel unserer 2. Mannschaft auf Wunsch des gastgebenden SV Sinning verschoben wurde, trat die 1. Mannschaft zum zweiten Derby binnen 7 Tagen beim SV Feldheim an.
Von Beginn an nahm unser Team das Spiel in die Hand und versuchte sich gegen die gut stehende Heimelf Chancen zu erarbeiten.
zum Bericht„6. Spieltag 10.09.2017“

Düing - SV Münster

5. Spieltag 03.09.2017

SVB 1 – SV Münster 2 (1:1)
SVB 2 – SV Waidhofen 2 (2:4)

Mit dem Selbstvertrauen von 3 Siegen in Folge ging unser Team in das Derby geben den SV Münster 2. Und so begann man auch. Teilweise drängte man die gesamte Elf des Gegner in deren Hälfte und fand somit ein vielbeinige Abwehr vor dem Strafraum vor.
zum Bericht„5. Spieltag 03.09.2017“

Düing - DJK Sandizell

3. Spieltag 20.08.2017

SVB 1 – DJK Sandizelk-Grimolzhausen (2:1)
SVB 2 – SC Holzheim 2 (0:2)

SVB 1 – DJK Sandizelk-Grimolzhausen
Unsere Jungs fanden zu Beginn sehr schwer Zugang ins Spiel gegen den Tabellenführer und agierten zu passiv. Die Folge war der 0:1 Rückstand bereits in der 5. Minute, als man in der Abwehr einen Diagonalball unterschätzte und ein DJK-Angreifer frei vor Torwart Tobias Wagner vollstrecken konnte. zum Bericht„3. Spieltag 20.08.2017“

SV Bertholdheim - Düing

2. Spieltag 15.08.2017

SV Bertoldsheim 1 – SVB 1 (0:1)
SV Bertoldsheim 2 – SVB 2 (2:3)

SV Bertoldsheim 1 – SVB 1
Es brauchte ein klein wenig bis unser Team in die Partie fand wesewegen die Anfangsphase von vielen Ballverlusten auf beiden Seiten geprägt war.
Die erste gute Möglichkeit verpasste Tilo Volgmann als er alleinstehend im Strafraum eine Hereingabe von links über das Tor setzte. zum Bericht„2. Spieltag 15.08.2017“

Düing - BSV Neuburg

1. Spieltag 13.08.2017

SVB 1 – BSV Neuburg 2 (2:3)
SVB 2 – TSV Ober-/Unterhausen 2 (4:1)

SVB 1 – BSV Neuburg 2
Sehr engagiert begannen unsere Jungs das 1. Ligaspiel und stellten den Gast aus Neuburg von Anfang an vor Provleme. Vor allem im zentralen Mittelfeld hatten Edu Baier und Joseph Cu klar das sagen und konnten mit Ballgewinnen oft gefährliche Angriffe einleiten. zum Bericht„1. Spieltag 13.08.2017“

IMG_9315

26. Spieltag 03.06.2017

SVB 2 – TSV Ober-/Unterhausen 2 (4:1)
SVB 1 – SV Echsheim/Reicherstein 2 (0:4)

Am letzten Spieltag der Saison empfing unsere 2. Mannschaft den TSV Ober-/Unterhausen 2.
Von Anfang an nahm man das Spiel in die Hand und bereits nach 10 Minuten resultierte daraus die 1:0 Führung durch Florian Müller.
zum Bericht„26. Spieltag 03.06.2017“

IMG_9315

25. Spieltag, 28.05.2017

FC Zell/Bruck- SVB 2 (x:0)
FC Schrobenhausen- SVB 1 (2:3)

Trotz großer Personalsorgen konnte die 1. Mannschaft einen lange ersehnten und hart umkämpften Sieg feiern.
Während das Spiel der 2. Mannschaft aus Mangel an Spielern abgesagt werden musste, schaffte das Team einen völlig verdienten 2:3 Erfolg auswärts beim FC Schrobenhausen.
zum Bericht„25. Spieltag, 28.05.2017“

IMG_9315

21. Spieltag, 30.4.2017

SVB 1 – BSV Berg im Gau 2 (1:3)
SVB 2 – SV Holzheim 2 (6:2)

Unsere Jungs der Ersten legten beim Heimspiel gegen den BSV Berg im Gau konzentrierte Leistung an den Tag.
Von Beginn an war man wach und scheute keinen Zweikampf.
Man erarbeitete sich sogar ein Chancenplus, versäumte es aber wie so oft Zählbares daraus zu machen.
zum Bericht„21. Spieltag, 30.4.2017“

IMG_9315

17. Spieltag, 02.04.2017

SVB 2 – SV Bertoldsheim 2 (3:1)
SVB – SpVgg Joshofen (0:3)

SVB 2 – SV Bertoldsheim 2
Von Beginn an entwickelte sich eine interessante Begegnung, denn die Gäste zeigten sich als ebenbürtiger Gegner und gingen nach etwa 15 Minuten sogar in Führung.
Unsere Jungs zeigten sich allerdings unbeeindruckt und erhöhten die Schlagzahl. Insbesondere der sehr agile Amerigo Billi machte auf seiner rechten Außenbahn mächtig Druck auf die gegnerische Abwehr.
zum Bericht„17. Spieltag, 02.04.2017“